383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (120) Apply Hauptkatalog filter
- Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (44) Apply Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger filter
- Deutsche Post in Marokko & Deutsche Post in der Türkei – Die Sammlung "Waldersee" (1) Apply Deutsche Post in Marokko & Deutsche Post in der Türkei – Die Sammlung "Waldersee" filter
- Königreich Bayern – Postgeschichte und Social Philately 1806–1875 – Die Sammlung Oliver Reifenrath (3) Apply Königreich Bayern – Postgeschichte und Social Philately 1806–1875 – Die Sammlung Oliver Reifenrath filter
- Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma (15) Apply Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma filter
- Schleswig-Holstein 1850–1867 – Die Sammlung Rolf Beyerodt (1) Apply Schleswig-Holstein 1850–1867 – Die Sammlung Rolf Beyerodt filter
- Alle Welt (1) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (5) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (1) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (2) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Europa (5) Apply Europa filter
- Luftpost (43) Apply Luftpost filter
- Übersee (2) Apply Übersee filter
Seiten
1936, Dollfuß 10 S., Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke, postfrisch, im Rand teils leichte Anhaftungen, tadellos, sign. Hantschik
1936, Dollfuß 10 S., allseits breitrandig ungezähntes Unterrandstück, postfrisch, tadellos, eine seltene Marke, im Unterrand signiert Zenker BPP mit Fotoattest (1983)
1936, Dollfuß 10 S., rechte obere Bogenecke, sauber mit Ersttagsstempel "WIEN 25.VII.37" auf Briefstück, tadellos
1936, Dollfuß 10 S., rechte untere Bogenecke, sauber mit Ersttagsstempel "WIEN 25.VII.37" auf Briefstück, tadellos
1936, Dollfuß 10 S., Unterrandstück, sauber mit Ersttagsstempel "WIEN 25.VII.37" auf Briefstück, tadellos
1936, Dollfuß 10 S., rechte untere Bogenecke, sauber mit Ersttagsstempel "WIEN 25.VII.37" auf Blanko-Brief, tadellos
1936, Dollfuß 10 S., linke obere Bogenecke, sauber mit Ersttagsstempel "WIEN 25.VII.37" auf Blanko-Brief, tadellos
Zustand
0Katalog-Nr.
Schuschnigg-Vignettenserie, alle fünf Werte in horizontalten Paaren, senkrechte ungezähnt, verschiedene Farben, postfrisch, tadellos
1946, Renner 1-5 S. geschnitten auf gelbem Japanpaier, kpl. Kleinbogensatz, postfrisch, tadellos
1946, Renner 1-5 S. ungezähnt kpl. je in waagerechten Dreierstreifen mit Zierfeld und Kleinbogenrändern links und rechts, postfrisch, tadellose Erhaltung
1948 Trachten 60 G. orange-karmin, ungezähnter Einzelabzug (67x71mm), postfrisch bzw. Falze im weiten Oberrand, tadellos
1949, Trachten 70 G. smaragdgrün, ungezähnter Einzelabzug (52x62mm), postfrisch, tadellos
1949, Trachten 1,50 S. violettultramarin, ungezähnter Einzelabzug (71x74mm), postfrisch, tadellos
1952, Trachten 7S. ungezähnter Einzelabzug (71x67mm) in olivgrün, postfrisch, tadellos
1952, Trachten 7S. ungezähnter Einzelabzug (68x71mm) in graublau, postfrisch, tadellos
1960, Adolf Schärf 1,50 S. Farbprobe in hellblau im Unterrand-Viererblock, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Dr. Glavanovitz BPP (2010)
1963, Bauwerke Stift Melk 20S., gezähnte Farbprobe in grau, sauber mit Restgummi, tadellos
1963, Bauwerke Stift Melk 20S., gezähnte Farbprobe in bräunlichlila, sauber mit Restgummi, tadellos
1963, Bauwerke Stift Melk 20S., gezähnte Farbprobe in violett, sauber mit Restgummi, tadellos
1963, Bauwerke Stift Melk 20S., gezähnte Farbprobe in graugrün, sauber mit Restgummi, tadellos
1963, Bauwerke Stift Melk 20S. dunkellilakarmin, ungezähntes waaagerechtes Unterrandpaar, tadellos
1963, 600 Jahre Zugehörigkeit Tirols zu Österreich 1,50 S., Seitenrandstück links ungezähnt, postfrisch, tadellos, eine sehr seltene Abart mit nur wenigen bekannten Stücken, Bleistiftsignatur
1974, XI. Europäischer Gemeindetag, unverausgabe 2 S. im waagerechten Paar, postfrisch, tadellos
Zustand
2Katalog-Nr.
1940(ca.), Unverausgabte Serie Österreichische Alpen, Photo-Essays, 12 Gr. Kaisertal, 24 Gr. Kärnten Glockner, in zwei verschiedenen Nuancen sowie 50 Gr. Dachstein, ohne Gummi, tadellos
" K.K.FELDPOST EXPOS. No.3 7/11", klar auf kleinem Briefkuvert nach Wien mit Ankunftsstempel (rückseitig leicht fehlerhaft), handschriftliches Federkreuz für Portofreiheit. Sehr selten.
1894, Telegramm-Aufgabeschein (Deutsch-Ital.) 5 Kr. mit Ovalstempel "K.K. TELEGRAPHENAMT II TRIEST" für ein Telegramm mit 11 Wörtern nach Rio de Janeiro mit einer Gebührenangabe über 35 Gulden und 20 Kreuzer. Das Formular mit üblicher senkrechter Faltung und kleinem Riss oben, sonst in guter Gesamterhaltung, interessantes Aufgabe-Formular mit sehr hoher Gebührenangabe und Empfänger-Destination Brasilien
Antwortpostkarte Türbogenmuster 5 H. grün mit Zufrankatur 5 H. von "TUNIS REGENCE DE TUNIS 29 3 04", nach Kassa, Ungarn. Eine ungewöhnlich seltene Verwendung in sauberer Erhaltung
"MEDIAS", der Langstempel glasklar auf Handpapier 9 Kreuzer blau, farbfrisch und allseits gut gerandet, mit handschriftlich nebengesetztem Datum "20/9" auf Briefhülle nach Temesvar. Vorderseitig unauffällige Eingangsbeschriftung, sonst in tadelloser und ursprünglicher Erhaltung. Ein seltener Stempel.
Hitler 4,6,20 und 24 Pfg., je mit Aufdruck in Type Ic, postfrisch, 3 und 20 Pfg. winzig fleckig, sonst tadellos, sign. Sturzeis VÖB
Hitler 42 Pfg. im senkrechten Viererstreifen, die obereb Marken mit kopfstehendem, die unteren mit normalem Aufdruck, dadurch mittig tête-bêche, sauber gestempelt, tadellos, selten und dekorativ, sign. sowie Befunde Sturzeis und Stich (2021)
1850, 15 C. rot, leicht berührt, und 30 C. braun, voll- bis überrandig, rechtes oberes Eckrandstück, farbfrisch, je klar mit L2 "RAVIGO 26.GIU° (1855)" mit nebengesetztem Stempel "RACCOMANDATA", vorder- bzw. rückseitig auf Faltbrief nach Padova mit Ankunftstempel, der Brief privat von Triest nach Rovigo befördert; gute Erhaltung, sign. Bolaffi sowie sign./FA Ferchenbauer (2010)
1858/59, 2 So. dunkelgelb, Type II, drei Einzelwerte in Mischfrankatur mit 1861, drei Stück 5 So. rot, alle farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem EKr. "PALMA 25/9" (1863) auf Briefhülle nach Mailand. Die Briefhülle unten links leicht beschädigt, die linke Rückklappe nicht komplett; die Frankatur in der Zähnung teils gering getönt, sonst einwandfrei. Eine attraktive und seltene, portogerechte Mischfrankatur. Signiert Ferchenbauer mit Fotoattest (2023)
1854, 10 Cts. schwarz, farbfrisch und allseits breitrandig- bis überrandiges Unterrandstück, oben mit Teilen der Nachbachmarke, mit "VERONA 28-10", eine attraktive Marke in einwandfreier Erhaltung, signiert Ferchenbauer (Ferchenbauer 2 M III)
1850, 30 C. braun auf Handpapier mit L1 "(C.)V. DA VENEZIA" auf komplettem Faltbrief (datiert Venezia 1851) nach Triest mit rotem Ankunftsstempel, Brief mit stärkeren senkrechten Faltungen, Marke allseits vollrandig und in einwandfreier Erhaltung