383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.6848

Zustand

6

Katalog-Nr.23a

Ausruf250 €
Zuschlag500 €

1 Kreuzer grün im waagerechten Paar mit klarem Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. POSTEXPED. No.1 21.2.73" auf komplettem Drucksachen-Faltbrief der Firma "Seck & Co." mit innen einer Abbildung einer "Patent-Getreide-Reinigungs-(Schäl)-Maschine nach Bern, Schweiz mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Sehr dekorative, tarifgerecht frankierte Werbedrucksache, in Verbindung mit der Mehrfachfrankatur 1 Kreuzer eine seltene Verwendung, Fotoattest Brugger BPP (1996)

Los-Nr.6868

Zustand

6

Katalog-Nr.25

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

3 Kreuzer karmin, zwei Einzelwerte je mit klarem EKr. "DONAUESCHINGEN 12.APR.(73)" auf dekorativem, unterfrankiertem Firmen-Vordruckbrief der Firma "Leo Kunz & Comp. - Bürsten & Pinsel-Fabrik in Donaueschingen" nach Unterstras bei Zürich mit Ankunftsstempel. Vorderseitig mit blauer Taxe "30" (Rappen), das Porto für unzureichend frankierte Briefe betrug 50 Rappen, die vorhandene Frankatur wurde mit 20 Rappen angerechnet. Der Umschlag ist rückseitig nicht ganz komplett und dreiseitig geöffnet, sonst in guter Gesamterhaltung, ein interessanter Brief mit Nachgebühr-Taxe in die Schweiz

Los-Nr.6934

Zustand

6

Katalog-Nr.U5IIA+33a

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft

Ganzsachen-Umschlag 1 Groschen mit großen Wertziffern ohne Überdruck im Format A mit wertstufengleicher Zufrankatur Ausgabe 1875 10 Pfennige karmin je mit DKr. "HERRNHUT 24.12.75" als Brief der 1. Gewichtsstufe nach Basel, Schweiz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren (Braunpunkt), die farbfrische und gut gezähnte 10 Pfennige-Marke mit zwei kleinen Randkerben, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine tarifgerechte und sehr späte Währungsmischfrankatur Brustschild/Pfennige aus der UPU-Zeit, mit Brustschilden nur sechs Monate ab dem 1.7.1875 möglich als sehr seltene 2 Groschen (20 Pfennig)-Frankatur, signiert Pröschold BPP und Fotobefund Hennies BPP (1981) sowie ausführliches Fotoattest Brugger BPP (2014)

Provenienz: 5. Erhardt & Feuser-Auktion (1981)
355. Heinrich Köhler-Auktion, 2013

Los-Nr.6945

Zustand

6

Katalog-Nr.P1+GAA8

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit Zufrankatur Ganzsachenausschnitt ½ Groschen je mit klarem DKr. "MYLAU 12.8.73" nach Aathal, Schweiz. Der Ganzsachenausschnitt vom Absender eng am Wertstempel geschnitten und mit Leim befestigt, sonst in guter Gesamterhaltung. In dieser Form seltene wertstufengleiche Zufrankatur und außergewöhnliche Verwendung mit der Destination Schweiz, Fotoattest Sommer BPP (1992)

Los-Nr.6946

Zustand

6

Katalog-Nr.P1+14

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit Zufrankatur kleiner Schild ½ Groschen orange je mit Rahmenstempel "SAARBRÜCKEN 5.3.(73)" nach Basel. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, die Karte mit leichter Patina. Dekorative wertstufengleiche und seltene Mischfrankatur mit der 1⁄2 Groschen-Marke orange kleiner Schild mit der Destination Schweiz

Los-Nr.6951

Zustand

6

Katalog-Nr.P2,23a

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit EKr. "STOCKACH 21.5.74" und Zufrankatur 1 Kreuzer grün mit EKr. "STOCKACH 22.5.74" nach Emishofen, Schweiz mit Ankunftsstempel. Die Ganzsachenkarte wurde zuerst ohne Zufrankatur verschickt und mit dem Vermerk "noch 1 xr" (Kreuzer) an den Absender zurückgegeben. Dann mit der Nachfrankatur 1 Kreuzer einen Tag später wieder aufgegeben und befördert. Interessante Verwendung in guter Gesamterhaltung

Los-Nr.6957

Zustand

6

Katalog-Nr.V19,V21a

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft

1872, 1 Groschen karmin mit Schraubkopfabdruck und 2 ½ Groschen rötlichbraun je mit klarem EKr. "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 25.2.74" auf Faltbriefhülle bis 15 g mit handschriftlichem Leitvermerk "via Varna" und Rötel-Taxe "3 ½" (Groschen) nach Chaux-de-Fonds, Schweiz mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind in einwandfreier Erhaltung, die Briefhülle mit leichten Altersspuren, eine dekorative und nicht häufige Frankatur mit Destination Schweiz

Provenienz: 121. Auktion Württembergisches Auktionshaus (2014)

Los-Nr.8097

Zustand

6

Katalog-Nr.U12+CH 22

Ausruf2.000 €
Zuschlagunverkauft

Umschlag 3 Kreuzer rosa mit Zufrankatur Schweiz 1862, 5 C. braun, mit sauber auf- und nebengesetztem Brückenstempel "SCHAFFHAUSEN 21 IX 68" an den Bezirks-Rabbiner Schott nach Bühl, mit rückseitigem Ovalstempel "SCHWEIZ über BADEN" sowie Bahnpoststempel "BASEL-KONSTANZ". Die Marke einige Zahnverkürzungen und zwei unauffällige Einrisse, sonst einwandfrei. Eine von nur 2 registrierten derartigen Mischfrankaturen. Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Los-Nr.10285

Zustand

0 1 3

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag460 €

1851/1960, meist gestempelte und teils ungebrauchte und postfrische Sammlung ab Rayon I mit vielen mittleren und besseren Werten, teils mehrfach, dabei u.a. Mi.-Nr. 19 (FB Renggli), 21, 40, 46 (FB Renggli), 49, Pro Patria, PAX gestempelt komplett, teils mit Seitenrand (Höchstwerte sign.), Blocks, etc., sauber in zwei Alben

Los-Nr.10286

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.200 €
Zuschlag1.050 €

1852/1905 (ca.), interessanter gestempelter Sammlungsbestand mit 10 Briefen, inkl. Rayon III und Strubel, mit besseren Marken und schönen Briefstücken, dabei u.a. Mi.-Nr. 15 Ia Seidenfaden in blauer statt grüner Farbe gestempelt (FA Hermann), 13 IIAzm gestempelt (FA Hermann), 13 IIBym auf ganz kpl. Zeitungs-Streifband nach Piemont Sardinien, seltene Destination (FA Hermann), seltenen Entwertungen auf loser Werte mit "St GOTTARDO" und "OLTEN POSTABLAGE TRIMBACH“, etc.; meist in guter Erhaltung, viele mit Fotobefunden oder Fotoattesten

Los-Nr.10289

Zustand

0

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag950 €

1969/2018, postfrische Sammlung, fast kpl. mit vielen Nominale, in sauberer Gesamterhaltung, in 3 Alben

Los-Nr.10290

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag480 €

1844/1945(ca.), interessante Partie mit mehreren hunderte Briefen und Karten, ab etwas Vorphila, dabei interessanter Teil Sitzende Helvetia mit Chargebriefe, Auslandsfrankaturen, verschiedene Stempel, Versendungsarten usw., etwas unterschiedliche Erhaltung

Los-Nr.10291

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag130 €

1847/1990 (ca.), gebrauchter Ganzsachenposten mit diversen Spezialitäten wie privater Prägezudruck "BADER/APOTHEKER/BREMGARTEN/Aargau" auf Postkarte Nr. 1, 10 Rp.-Tüblibrief als eingeschriebener Lokalbrief der 25 Rp.-Tübli mit Privatzudruck "Institution Morave/Lausanne" portogerecht verwendet nach Schlesien. Ferner diverse Stab- und Zwergstempel sowie einige Briefe mit besseren Luftpostfrankaturen, Maschinenfreistempeln, Nachporto, Portomarken sowie Francozettel III in Liechtenstein verwendet auf grossem Briefteil von "TRIESENBERG "26.III.38". Ein abwechslungsreicher Posten in unterschiedlicher Erhaltung. 

Los-Nr.10292

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlagunverkauft

1919/21 (ca.), Partie von über 300 Frachtbriefen, meist frankiert mit Eisenbahn- und Gebührenmarken, teils in Mischfrankatur, meist gute Erhaltung

Los-Nr.10294

Zustand

0 1 3

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag220 €

1850/1980 (ca.), gestempelter und in geringerem Masse ungestempelter/postfrischer Bestand ab drei Rayons und zehn Strubel, Sitzende Helvetia inklusive sauber gestempelte 2 Rp. in der seltenen Nuance hellrotbraun und einigen postfrischen Blocks wie Bundesfeier 1940 und 1942 oder Pro Juventute 1941. Stark unterschiedliche Erhaltung. 

Los-Nr.10295

Zustand

0 1 3 8

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag800 €

1850/1992 (ca.), reichhaltiger Sammlungsbestand, postfrisch, ungebraucht und gestempelt mit vielen besseren Ausgaben, u.a. Pax postfrisch und gestempelt, dabei auch Zusammendrucke, Markenheftchen und reichhaltiger Bestand FDC ab 1939 mit einigen besseren.

Los-Nr.10297

Zustand

0 1 3 6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlag600 €

1854/2003, oft postfrische, teils gestempelte Sammlung in fünf Lindner-Ringbindern, ab etwas Strubel/Sitzende Helvetia, einige bessere Blocks der 30er-/50er-Jahre, PAX-Serie, sowie beachtlicher Teil gültige Nominale.

Los-Nr.10299

Zustand

1 2 3 5 4

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag135 €

1857/82, ungebrauchter und gestempelter Bestand mit 33 Marken, ab Strubel Berner Druck, mit kpl. Ausgaben, Einheiten und besseren Werten, dabei u.a. Mi.-Nr. 44 gestempelt (sign. Pfenninger), die Erhaltung ist zum Teil fehlerhaft, meist aber in guter Erhaltung

Los-Nr.10300

Zustand

0 1

Katalog-Nr.

Ausruf70 €
Zuschlag63 €

1908/21, postfrische/ungebrauchte Partie mit sitzende Helvetia, dabei Aufdruckfehler, meist gute Erhaltung

Los-Nr.10302

Zustand

3

Katalog-Nr.

Ausruf280 €
Zuschlag220 €

1934/51, gestempelte Partie von Blöcken, bis auf Mi.-Nr. 3 und 10 kpl., teils mit Originalgummi, Bl 2 FA Marchand, meist gute Erhaltung  

Los-Nr.10303

Zustand

0 1

Katalog-Nr.

Ausruf280 €
Zuschlag220 €

1934/51, postfrische/ungebrauchte Partie von Blöcken, bis auf Mi.-Nr. 3 und 6 kpl., dazu Bl 2 als Großbogen, meist farbfrisch und in sehr guter Erhaltung (ex Mi.-Nr. 1-14)

Los-Nr.10304

Zustand

3

Katalog-Nr.

Ausruf700 €
Zuschlag1.050 €

KEHRDRUCKE: 1908/53, gestempelte Sammlung, mit besseren Werten u.a. Mi.-Nr. K5II und K9 (Zumstein K7II und K11), dazu zwei Bogen, meist sehr gute Erhaltung, sauber auf Vordruckblättern

Los-Nr.10305

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag360 €

1851/1855 (ca.), Partie mit fünf Faltbriefen, inkl. Rayon I und III, mit Mi.-Nr. 9 II (2) auf Faltbrief nach Altorf, 12 als Einzelfrankatur sowie 14 und 17 als 50 Rappen Frankatur nach Neapel, etc.; einige Marken berührt, sonst eine attraktive Versammlung in guter Erhaltung

Los-Nr.10307

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf520 €
Zuschlagunverkauft

1932/61, interessante Partie mit über 20 Briefen, mit u.a. Bl. 1 mit ESST "ZÜRICH NABA 29.IX.34" auf R-FDC nach Berneck mit Ankunftsstempel, Mi.-Nr. 364-367 kpl auf R-FDC nach Palestine mit Ankunftsstempel, usw.; meist sehr gute Erhaltung

Seiten