383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
Seiten

















































































































































































































































































































































































1815/1970, hochinteressante und umfangreiche Sammlung "Klein (Mini)-Briefe" ab Vorphila mit viel Material vor 1945 mit dekorativen Damen-Briefen, Briefe mit Trauerrand, Auslandspost usw., dabei u.a. Altdeutsche Staaten mit viel Bayern (bessere Frankaturen und Stempel), guter Teil Frankreich, Österreich, reichlich Schweiz und USA mit frühen Briefen, zusammen in acht Ordnern, ex Dr. Findeiss
1830/1950 (ca.), ca. 100 Briefe, Karten und Formulare, meist Übersee mit einigen interessanten frühen Sendungen Indien, JEIA-Brief, etc.
1838/1980 (ca.), einige hundert Briefe, Karten und GSK mit Schwerpunkt Deutschland, dabei u.a. Luftpost-Briefe aus aller Welt, Schweiz mit Nachnahme-Belegen, Österreich mit interessanten Stempeln und viele Luftpostbriefe mit Heuss-Frankaturen nach Übersee, ex Dr. Findeiss
1858/1934, Sammlung von 29 Briefen und Karten, viele interessante Frankaturen mit besseren Stücken wie z.B. Brasilien Mi.-Nr. 26 und 28 mit 280 Reis Tarif bis 1871 gefaltet Ganzstück nach Frankreich, USA 1878 10 Cents Frankatur gebunden mit Korkstempel auf Brief nach London und umgeleitet nach Venedig mit GB One Penny Red hinzugefügt, auch Kuba, Ecuador, Palästina, Spanisch Guinea, belgische Besetzung von Ostafrika, viele farbenfrohe Frankaturen, eine halbiert, usw.; einige gelegentliche Fehler, meist gut bis sehr gut, eine interessante Partie

























































1868/1980 (ca.), interessante Partie mit über 200 Briefen, Karten und meist gebrauchten Ganzsachen-Umschlägen und -Karten mit vielen besseren Stücken, u.a. British Commonwealth, Russland, Niederlande mit Kolonien, Schweiz, etc., mit vielen eingeschriebenen Briefen, Luftpost, farbigen Mischfrankaturen; Hauptstärke bis in die 1930er Jahre, meist gute bis sehr gute Erhaltung
1869/2002, mehr als 130 einfache Briefe, meist Deutschland, etwas Österreich, Schweiz, Russland, auch Ägypten, Chile und Japan
1870/1980 (ca.), Konvolut von einigen hundert meist europäischen Briefen, dabei einige postgeschichtlich interessante Belege wie Einschreibe- oder Zensurpost, Paketadressen oder eine Handvoll früher Meterfrankaturen.



















1875/1920 (ca.), über 60 Briefe und Karten mit einigen interessanten Stücken, Einschreiben, Ganzsachen mit Zufrankaturen, etc.












































































































































































1880/1920 (ca.), alter Bestand von etwa 400 Briefen, Karten und Ganzsachen, dabei deutsche und britische Kolonien, Lateinamerika, Kreta, etc., dabei viele Einschreiben, oft an Bickel, aber auch vieles aus privater Korrespondenz
1883/1960, interessante Sammlung "Daguin - eine frühe Stempelmaschine" mit Belegen aus Frankreich und seine Kolonien, Rumänienm, Österreich und Chile, sauber auf selbst gestalteten Albenseiten mit Beschriftung in drei Ordnern, dazu das Handbuch von René Geslin, ex Dr. Findeiss
1890/1939 (ca.), über dreissig Briefe und Karten, meist Eingangspost nach Litauen, vermerkt Abgänge Argentinien, Serbien, Rumänien, Schweden; gemischte Erhaltung
1893/1985 (ca.), Partie von über 180 Karten und Briefen und meist gebrauchten Ganzsachen aus Ägypten, Indien, Schweiz, Ned.-Indie, Österreich, British Commonwealth, Belgien, usw., mit vielen Einschreibebriefen, Luftpost, Zensurmarken, Ersttagsbriefen, Paketkarten, z.B. Einschreibeumschlag aus Addis-Abeba, usw., gemischte Erhaltung
1898/1919 (ca.), über 120 Karten und Briefe und postalische Ganzsachen mit Zensurstempeln und Feldpost aus Irland, Russland, Österreich, Deutschland, etc., eine interessante Partie mit
Zustand
6Katalog-Nr.
1900/44(ca.), Partie dabei Großbritannien 1909 ½d Gelbgrün,zwei Klappkarten von "Credit Italiano" aus London mit aufgeklebtem Adressetikett nach Amsterdam, jeweils mit eingekreisten "F.S."Stempeln, auf der Innenseite gedruckte Nachrichten über Finanztransaktionen und Tarife, KOLUMBIEN-MASCHINENSTEMPEL-SAMMLUNG von ca. 365 Briefen/Karten und 370 auf Ausschnitten (die meisten nach 1910 ohne Briefmarken) in zwei großen Ordnern, Algerien H&G DB1, 1939 2,25fr Rot-braun und blau, Briefumschlag im Großformat, vorbereitet für UPU-Kongressmitglieder, abgestempelt in Alger und adressiert an "Madame James H. Knox, Delegation de Etats Unis d'Amerique, Buenos Aires", Japan Zensierte Postkarten an Japanische Kriegsgefangene auf den Philippinen und Honduras Ganzsachensammlung, ca. 100 (meist postfrische) Postkarten, Briefumschläge und Schleifen, besser notiert, dabei H&G 26 gebrauchte und B1 postfrisch und San Bernardino County Postal History Accumulation, ca. 220 Briefe in einem Ordner, hauptsächlich San Bernardino (und einige Riverside gemischt), mehr oder weniger chronologisch geordnet, Rückseite des Ordners mit einer Reihe von kleineren Städten und DPOs, meist gute Erhaltung
1900/60 (ca.), interessanter Posten Briefe, Karten und GSK inkl. Deutschland, dabei Zeppelinbriefe mit u.a. SAF 2 und 4 Mark auf Karte, drei Tauchbootbriefe Bayern (einer stark fehlerhaft) und etwas Asien mit China-GSK mit Zufrankatur und Brief von Hannover 1919 nach Japan mit Verschlussmarken der Japanischen Post
1939/49 (ca.) 80 Karten und Briefe mit Kriegsgefangenen Post- und Zensurstempeln, mehrheitlich aus den USA, Sowjetunion, Deutschland, Australien u.a. Staaten, ein interessantes Los
1940/47 (ca.), ca. 100 Karten und Briefe, alle entweder mit britischem oder amerikanischem Zensurvermerk, dabei auch etwas Luftpost, mehrheitlich aus Deutschland, Grossbritannien, USA, Österreich, Polen, etc., eine interessante Partie































































SPORT: sehr grosse ungebrauchte und meist gestempelte Sammlung in zwei grossen Umzugskisten, die eine breite Palette von Sportarten und Ländern abdeckt, viele Sonderstempel und Cachets, FDC, Blocks, Spezialmaterial wie Entwertungen und Foto-Essays, auch etwas Olympiade-Material (Anvers 1920, inkl. Glückwunschtelegramm), Ungewöhnliches wie Japan illustrierte Postkarte der 6. Fernöstlichen Meisterschaftsspiele 1923, etc.; insgesamt tadellose Erhaltung, ein ausgezeichnetes Kenner-Los