384. Auktion

19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.6595

Zustand

6

Katalog-Nr.U12+17a,20a

Ausruf1.000 €
Zuschlag900 €

1 Kreuzer schwarz und 2 Einzelwerte 9 Kreuzer rotbraun (ein verkürzter Zahn) , mit EKr. "FREIBURG 3 MAI" auf Umschlag 3 Kreuzer rosa, über Bremen nach Cincinnati, USA. Schöne und bis auf eine minimale, inhaltsbedingte Druckspur, einwandfreie Erhaltung. Eine äußerst seltene und attraktive Kombination. Fotoattest Stegmüller BPP (2024)
 

Los-Nr.6596

Zustand

6

Katalog-Nr.U12+20+23

Ausruf1.000 €
Zuschlag900 €

9 Kreuzer rötlichbraun und 1868, 1 Kreuzer grün im waagerechten Paar, mit EKr. "MANNHEIM 21 OCT" auf Umschlag 3 Kreuzer rosa,  mit Leitvermerk "Pr Steamer via Hamburg" nach San Francisco, mit vorderseitigem schwarzen L1 "FRANCO" (auf eine 1 Kreuzer übergehend) sowie rotem "NEW YORK PAID ALL". Leichte Patina sowie zu erwartende übliche Alters- bzw. Transportspuren. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief an die Westküste der USA.
Provenienz: Dr. Heinz Jaeger (332. Heinrich Köhler-Auktion, 2008)
 

Los-Nr.6597

Zustand

6

Katalog-Nr.18

Ausruf1.800 €
Zuschlag1.800 €

3 Kreuzer rosa, 7 Einzelwerte, als Streifen geklebt, mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "HEIDELBERG 3 FEB." auf Briefkuvert über England mit vorderseitig "NEW YORKPAID ALL / BR. TRANSIT/ FEB 17", nach Jamestown im Staate New York. Die Frankatur durch Randklebung in der Zähnung etwas gestoßen, der rechts klebende Wert senkrechte Bugspur und 2 Marken kleine Randrisse. Eine attraktive und sehr seltene Großfrankatur; PROFI hat keine weitere bzw. größere registriert. Fotobefund Stegmüller BPP (2009)

Los-Nr.6598

Zustand

6

Katalog-Nr.U12+23,24

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft

1868, 1 Kreuzer grün, zwei Einzelwerte, und waagerechtes Paar und Einzelmarke 3 Kreuzer rosa, mit EKr. "HEIDELBERG STADT-POST 19 FEB" auf Umschlag 3 Kreuzer rosa, über Bremen nach Oxford, Mississippi, USA. Durch die oben klebenden Werte verläuft ein waagerechter Briefbug (Papier hier teils minimal gebrochen), sonst gute Erhaltung. Ein trotz der Einschränkungen sehr attraktiver Brief mit äußerst seltener Frankatur, die nur ein weiteres mal registriert ist.

Los-Nr.6599

Zustand

6

Katalog-Nr.24,25

Ausruf300 €
Zuschlag440 €

3 Kreuzer rosa und 7 Kreuzer blau, beide farbfrisch und bis auf kleine Zahnverkürzungen bei der 3 Kreuzer einwandfrei, mit sauber aufgesetztem EKr. "HEIDELBERG STADT-POST 27 NOV." auf kleinem Briefkuvert mit Leitvermerk "Via Hamburg or Bremen" in die USA mit vorderseitigen roten "NEW YORKPAID ALL DEC 17". Das verklebte Franco fälschlicherweise vorderseitig mit "11 Kr" vermerkt und der Brief trotz Unterfrankatur von 1 Kreuzer unbeanstandet befördert. Ein interessantes Stück. Signiert Bloch und Kruschel 
Provenienz: Herbert Bloch (22. Kruschel-Auktion,1985)
 

Los-Nr.6600

Zustand

6

Katalog-Nr.25a

Ausruf400 €

7 Kreuzer blau, waagerechtes Paar und Einzelmarke, farbfrisch und gut gezähnt, mit EKr. "MANNHEIM 25 FEB" auf Briefhülle über Bremen in die USA, mit rotem "NEW YORK PAID ALL". Der Einzelwerte war leicht über den Rand der Briefhülle geklebt, aber nur ganz schwache Druckspur, die Hülle in den Faltungen teils leicht gebrochen bzw. gestützt, sonst einwandfrei. Signiert Seeger BPP

 

 

Los-Nr.6601

Zustand

6

Katalog-Nr.25a

Ausruf1.800 €
Zuschlag3.200 €

7 Kreuzer blau im waagerechten Viererstreifen, farbfrisch und gut gezähnt, mit EKr. "HEIDELBERG STADT-POST 12 JAN" auf kleinem Briefkuvert der 2.Gewichtsstufe über Bremen in die USA, mit auf die Frankatur übergehendem "NEW YORK PAID ALL". Die Zähnung zwischen der 3.und 4. Marke gestaucht bzw. einige Zähne angetrennt, durch den rechten Wert unauffällige leichte Bugspur. Größte bekannte Einheit dieser Marke auf Brief; eine in dieser Form einmalige Transatlantik-Frankatur. Fotoattest Stegmüller BPP (2005)

Los-Nr.7001

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

1774, Briefkuvert von Helgoland and den Magistrat der Stadt Husum, mit 3-seitigem Inhalt datiert “1774 d.30 März”, Riss um Umschlag geschlossen, sonst in guter Erhaltung, ein seltener und besonders früher Brief

Los-Nr.7002

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

1782, Faltbrief, mit Inhalt betreffend des Kommandos des Helgoländer Regiments mit Inhalt ("den Abmarsch des Commandos zu beschleunigen"), in Schleswig als Expressbrief “per Expressen expediert um 4 Uhr nachmittags” nach Husum zugestellt, rückseitig rotes Lacksiegel “DKT FYNSEE ENFANTERIEREGIMENTS SEIGER”, gute Erhaltung

Los-Nr.7003

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf2.000 €
Zuschlag1.700 €

1808, Faltbrief datiert “Heligoland 5 Nov 1808” nach London, taxiert mit “2sh6p”, rückseitig mit Londoner Traniststempel “FOREIGN NO 10 1808”, in sehr schöner und ursprünglicher Erhaltung. Es handelt sich hier um den frühesten von uns registrierten Brief von Helgoland mit einem Poststempel, der bisher als früheste registrierte Brief (Sammlung Bernd Harbaum) datiert gut 9 Monate später, eine der großen Seltenheiten und ein bedeutendes Ausstellungsstück

Los-Nr.7004

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €

1808, Faltbrief datiert “Heligoland Sep. 10 1809” nach London, taxiert mit “2sh6p”, rückseitig mit doppelt abgeschlagenem Londoner Traniststempel “FOREIGN SE 15 1809” sowie nochmals “FOREIGN SE 16 1809” und roter Ovalstempel “8' Clock SP 16 1809 Mn”. Winzig Patina, ein sehr früher und besonders attraktiver Brief mit Poststempel, in dieser Form haben wir keinen weiteren registriert

Los-Nr.7005

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

1810, Inselbrief datiert “Heligoland 16 Mai 1811”, geschrieben vom Rathmann R. Hahn und adressiert an den Präsidenten der Handelskammer A. Ellermann, gute Erhaltung

Los-Nr.7006

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

1810, Inselbrief datiert “Heligoland 10 April 1810”, geschrieben vom Präsident der Handelskammer A. Ellermann, adressiert an den Lieutnant Governeur Hamilton, gute Erhaltung, Attest Schulz BPP (1997)

Los-Nr.7007

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

1810, Faltbrief datiert “Heligoland 4 May 1810”, adressiert an den Präsidenten der Handelskammer A. Allermann, in schöner frischer Erhaltung

Los-Nr.7008

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

1810, Faltbrief von London mit rückseitigem roten DKr. “FOREIGN 2 1810” an den Schatzmeister der Handelskammer auf Helgoland, gute Erhaltung

Los-Nr.7009

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlag1.050 €

1811, Faltbrief durch Schmuggler befördert, geschrieben am 6. März 1811, weitergeleitet und mit einem zweiten Schreiben vom 20. März versandt, via Helgoland nach Bremen. Links unten mit ausgewiesenem Porto “Porto Eine Halbe L d'or”, auf dem Weg nach Bremen wurde das Boot von den Franzosen gestoppt, der Brief wurde beschlagnahmt. Innenseitig die Signatur der französischen Untersuchungsbehörde “No 3D” (der 3. Brief auf der Aservatenliste), ein seltener Brief in schöner frischer Erhaltung

Los-Nr.7010

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlag850 €

1813, doppelt schwerer Faltbrief mit Inhalt, datiert “yesterday sepembr 18 1813” nach Hull, ursprünglich als einfacher Brief mit “2sh6d” taxiert, dies wieder gestrichen und auf “5/-" korrigiert, rückseitig Londoner DKr. “FOREIGN SE 22 1813” sowie Dreikreisstempel “C S E 813 22”, ein sehr seltener Brief aus bekannter Korrespondenz, in guter Erhaltung, in dieser Form haben wir keinen weiteren registriert

Los-Nr.7011

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft

1813, Faltbrief datiert “Helegland Jenry 22 1813” aus der berühmten Malcolm/Hull-Korrespondenz, taxiert mit “2sh6p”, rückseitig DKr. “FOREIGN JA 30 1813” sowie kleiner Dreikreisstempel “H JA 813 30”, ein seltener Brief in guter Erhaltung

Los-Nr.7012

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft

1813, doppelt schwerer Faltbrief mit Inhalt, datiert "Hiligland Octob 2 1813, mit handschriftlicher Taxe "5/" nach Hull, rückseitig Londoner Transitstempel, stärkere Bedarfsspuren, jedoch nur ein weiterer nahezu identischer Brief registriert, Fotoattest Müller (2008)

Los-Nr.7013

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf250 €
Zuschlagunverkauft

1817, kleinformatiger Faltbrief, innen datiert "Helgoland 25 August 1817" adressiert an Herrn Ruge in Heide, ein attraktiver und frischer Brief

Los-Nr.7014

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag540 €

1836, Faltbriefhülle mit klarem Schiffspoststempel Type 1 "SCHIFFSBRIEF-POST HAMBURG 12 AUG 1836" nach Helgoland, leichte Bedarfsspuren, ein schöner und seltener Brief, sign. Kapitan Sachse sowie Fotoattest Estelmann BPP (2017)

Los-Nr.7015

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

1840, Faltbrief innen datiert “Helgoland 14th Septbre 1840” nach London, mit “1/-" taxiert, gute Erhaltung

Los-Nr.7016

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag280 €

1840, Faltbrief innen datiert “Helgoland den 20th Mai 1840” adressiert an “Jean Maria Farina Jülich-Platz gegenüber”, mit einer Bestellung über “6 Duzend Eau de Cologne von der besten Sorte..”, rückseitig Schiffspoststempel "SCHIFFS BRIEFPOST HAMBURG 23 MAY 1840", dann via “BREMEN 25 5” mit rückseitigem Ankunftstempel “ST.P. COELN No 3 27 5”, der Empfänger mit “12” Sgr. belastet, ein sehr attraktiver und charmanter Brief

Los-Nr.7017

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag1.100 €

1844, Faltbrief von ab “HANNOVER 20 Aug”  via Hamburg mit vorderseitigem “SCHIFFS BRIEF-POST HAMBURG 21 AUG 1844.” nach Helgoland, in Rötel taxiert mit “4” Schilling, in den Faltungen teils stärker getrennt, sonst in schöner und frischer Erhaltung, Fotoattest Lemberger BPP (1988)

Los-Nr.7018

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag400 €

1844, Faltbrief datiert “Helgoland Oct 2” via “RITZEBÜTTEL OCT 7” nach Braunschweig, austaxiert mit “fr. 3½” diese nochmals in Rötel nebengesetzt, in den Faltungen etwas fragil und eine Seitenklappe lose, sonst gute Erhaltung, sign. Dr. Sommer

Los-Nr.7019

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag480 €

1845, kompletter kleiner Faltbrief mit innseitig handcoloriertem Briefkopf "Helgoland von der Düne aus", datiert "29th Juli 1845" nach Löwenberg mit rückseitigem "SCHIFFSBRIEF-POST HAMBURG 30 JUL 1845", u.a. taxiert mit "4" Schilling, ein ungewöhnlich attraktiver und interessanter Brief, sign. Dr. Sommer sowie Fotoattest Heitmann BPP (2017)

Los-Nr.7020

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

1845, Faltbrief geschrieben auf einem Schiff in Bremerhaven, von dort via “GEESTENDORF” nach nach St. Pauli “per Hamburg”, austaxiert mit “3½” Ggr., leichte Bedarfsspuren, ein schöner und seltener Brief 

Los-Nr.7021

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag160 €

1846, Faltbrief ab “CASSEL 25 7 1846” ürsprünglich über Hamburg nach Helgoland, dies gestrichen und “Otterndorf” notiert, und in Rötel “5” Ggr. taxiert, unbedeutende Altersspuren, insgesamt ein schöner Brief in guter Erhaltung

Los-Nr.7022

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf600 €
Zuschlagunverkauft

1846, Faltbrief mit vollem Inhalt, innen datiert "Helgoland 21 July" nach Wien, rückseitig Transitstempel "HAMBURG 22 7" sowie Ankunftstempel "WIEN 28 JUL", drei kleine Papierbrüche behoben ansonsten in guter Erhaltung. Dazu ein Brief aus selber Korrespondenz nur einige Tage vorher, geschrieben vor der Abfahrt nach Helgoland “..so gedenke ich Übermorgen Dienstag nach Helgoland abzugehen…”, ab “HAMBURG 13 7 1846 nach Wien, ein sehr interessantes Ensemble

Los-Nr.7023

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag220 €

1847, kleinformatiges Briefkuvert mit vollständigem Inhalt datiert “Woolwich April 1st 1847” nach Helgoland, rückseitig roter L1 “THAMES ST” sowie vorderseitig roter DKr. “PAID CU 6 AP 6 1847” sowie handschriftliche Tace “6 pd”, der Brief(inhalt) mit Räucherschlitzen, ein seltener und dekorativer Brief

Los-Nr.7024

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf250 €
Zuschlagunverkauft

1850, Faltbriefhülle ab “P.A. ALTONA 22/7 50” via Hamburg mit Schmetterlingsstempel “HAMBURG 22 JUL 1850” nach Helgoland, etwas altersfleckig, sonst in guter Erhaltung

Provenienz: 32. Walter Kruschel-Auktion (1991)

Los-Nr.7025

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

1850, Faltbrief datiert “Helgoland Aug. 27 1850” via “HAMBURG 30 8” nach Braunschweig mit rückseitigen Stempeln der Stadtpost, mit “2½” austaxiert, gute Erhaltung, Fotoattest Müller (2008)

Los-Nr.7026

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlag500 €

1851, Faltbrief datiert “Helgoland den 15ten July 1851”, gelaufen über das Hamburger Stadtpostamt mit “HAMBURG  16 7”, adressiert an den Grafen von Alexander Auersperg in Gurkfeld, rückseitig diverse Transit- sowie der Ankunftsstempel “GURKFELD 21 7”, in Rötel ausgewiesen das Porto Helgoland-Hamburg sowie Tinte “18” für das Gesamtporto, ein wunderschöner Brief in guter Erhaltung

Los-Nr.7027

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

1851, Faltbrief datiert “Helgoland d 11 August 1851”, via Hamburger Stadtpostamt und bis dorthin bezahlt “franco Hambg.", nach Göttingen mit roter Taxe “4” bzw. handschriftlichem “n.p.” versehen, gute Erhaltung

Los-Nr.7028

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag160 €

1852, Briefkuvert von abgesandt von der Northern Railway Company mit rotem Taxstempel “1” sowie DKr. “PAID ED 9 FE 9 1852”, adressiert an den Gouverneur von Helgoland John Hindmarsch, rückseitig Ovalstempel “Return for Postage” sowie vorderseitig Ra2 “Return for Postage” mit handschriftlicher Eintragung “5”, ein seltener und interessanter Brief in guter Erhaltung

Los-Nr.7029

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

1852, Faltbrief datiert “Helgoland 10 Sept. 52 Morgens 11 Uhr” nach Hamburg mit rückseitigem Stempel der Stadtpost, in Rötel taxiert “4”, gering fleckig, sonst in guter Erhaltung

Seiten