384. Auktion

19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.7246

Zustand

3

Katalog-Nr.2

Ausruf500 €
Zuschlag2.100 €

"HAMBURG ST.P. 4/7 67 5-6N", zweimal sauber und gut lesbarer Abschlag des blauen DKr. des Stadtpostamtes auf waagerechtem Dreierstreifen 1 Schilling rosakarmin/dunkelgrün, sehr schön farbfrisch und gut durchstochen, die linke Marke oben mit kleinem Stockpunkt, eine große Seltenheit, wir haben keine größere gebrauchte Einheit dieser Marke registriert, Fotoattest Schulz BPP (2002)

Los-Nr.7247

Zustand

3

Katalog-Nr.3

Ausruf80 €
Zuschlag70 €

"HAMBURG ST.P. 14/ 67", sauberer Teilabschlag des blauen DKr. des Stadtpostamtes auf 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, winzig fehlerhaft, sonst tadellos, sign. Lemberger BPP

Los-Nr.7248

Zustand

3

Katalog-Nr.3

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft

"HAMBURG ST.P. / 67", sauberer Teilabschlag des blauen DKr. des Stadtpostamtes auf 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, winzig unregelmäßig durchstochen, sonst tadellos, sign. Lemberger BPP

Los-Nr.7249

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.300 €

"HAMBURG ST.P. 19/8 67 7-8 N.", sauberer Abschlag des blauen DKr. des Stadtpostamtes auf 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün auf Briefkuvert mit nebengesetztem L1 "HELGOLAND" nach Hamburg, die Marke tadellos, der Umschlag etwas gereinigt mit Patina, ein sehr seltener und attraktiver Brief, wir haben mit dieser Frankatur keinen weiteren Brief registriert, sign. Bühler sowie Lemberger BPP mit Fotoattest (1987)

Los-Nr.7250

Zustand

3

Katalog-Nr.4

Ausruf100 €
Zuschlag90 €

"HAMBURG ST.P. 26/ 67", sehr sauberer Abschlag des blauen DKr. des Stadtpostamtes auf 6 Schilling graugrün/lilarosa, kleiner Eckbug, sonst tadellos, selten, sign. Lemberger BPP 

Los-Nr.7251

Zustand

3

Katalog-Nr.4

Ausruf80 €
Zuschlag80 €

"HAMBURG ST.P. 17/7 67", sehr sauberer und fast vollständiger Abschlag des blauen DKr. des Stadtpostamtes auf fehlerhafter 6 Schilling graugrün/lilarosa, vorderseitig sehr ansprechend und attraktiv, selten, sign. Lemberger BPP 

Los-Nr.7252

Zustand

3

Katalog-Nr.3

Ausruf80 €
Zuschlag260 €

"St. P.A. HAMBURG 1867", blauer Einkreisstempel des Stadtpostamtes auf gering fehlerhafter 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, selten, sign. Thier und Lemberger BPP

Los-Nr.7253

Zustand

5

Katalog-Nr.4

Ausruf250 €
Zuschlag250 €

"HAMBURG 19 8 67" vermeintlich preußischer DKr. klar und sauber auf 6 Schilling graugrün/lilarosa, tadellos, eine der ganz großen Stempelseltenheiten, wenngleich die Verwendung dieses Stempels auf Helgoland-Marken nicht geklärt ist, insgesamt sind nur wenige Stücke bekannt, u.a. sign. Lemberger BPP und W. Engel

Los-Nr.7254

Zustand

3 5

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag130 €

“HARBURG IN HANNOVER”, gute Teilabschläge auf 5 Pfennig lilakarmin/grün, 10 Pfennig dunkelgrün/dunkellilakarmin (lose und auf Briefstück) sowie 25 Pfennig lilakarmin/grün, sowie auf 20 Pfennig, drei Werte in zwei verschiedenen Farben, die lose 10 Pfennig Papierfehler, sonst nur kleine Beanstandungen, meist sign. Lemberger etc

Los-Nr.7255

Zustand

3

Katalog-Nr.14c

Ausruf80 €
Zuschlag80 €

"HARBURG (ELBE) * b 22/7 88 16-18N", guter und fast vollständiger Abschlag auf farbfrischer 10 Pfennig bläulichgrün/rötlichkarmin, kleine Beanstandungen, sonst tadellos, seltene Entwertung, sign. Lemberger

Los-Nr.7256

Zustand

3

Katalog-Nr.13a

Ausruf100 €
Zuschlag580 €

“HELIGOLAND 1876”, guter Teilabschlag in rot auf leichter fehlerhafter 10 Pfennig lilakarmin/grün, sign. Kapitän Sachse sowie Lemberger (BPP)

Los-Nr.7257

Zustand

3

Katalog-Nr.14a

Ausruf100 €
Zuschlag190 €

“HELIGOLAND 1876”, guter Teilabschlag in rot auf leichter fehlerhafter 5 Pfennig dunkelgrün/dunkellilakarmin, sign. Lemberger (BPP)

Los-Nr.7258

Zustand

3

Katalog-Nr.17b

AusrufGebot
Zuschlag110 €

“HELIGOLAND 1878”, Teilabschlag in violett auf korrigierter 3 Pfennig grün/orange/zinnoberrot, sign. Lemberger BPP

Los-Nr.7259

Zustand

3

Katalog-Nr.16a

AusrufGebot
Zuschlag15 €

“HELIGOLAND 1878”, Teilabschlag in violett auf korrigierter 50 Pfennig grün/dunkellilakarmin, sign. Lemberger BPP

Los-Nr.7260

Zustand

3

Katalog-Nr.14e

AusrufGebot
Zuschlag60 €

“Heligoland 21/7 189?”, handschriftlich auf 10 Pfennig bläulichgrün/karmin, farbfrisch und gut gezähnt, tadellos, sign. Lemberger BPP

Los-Nr.7261

Zustand

3

Katalog-Nr.3,6,7

Ausruf200 €
Zuschlag850 €

“Helgoland”, blaue handschriftliche Entwertung in der typischen Farbe über drei lose Marken, 2 Schilling durchstochen sowie 1869 ½ und 1 Schilling, unserer Meinung als typische 3½ Schilling Frankatur ehemals so verklebt, teils kleine Mängel u.a. 1 Schilling unten mit leichter Scherentrennung und 2 Schilling kleiner Riss verklebt, ein besonders attraktive und seltene Kombination, Fotoattest C. Brettl BPP (2008)

Los-Nr.7262

Zustand

5

Katalog-Nr.13b,14e,15

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

“HELGOLAND * b 10 8 90” der Reichspost-EKr. mit zwei verschiedenen Uhrzeitengruppen “8-9V” bzw. “10-11V”, je sauber und fast zentrisch auf 5, 10 und 25 Pfennig, 10 Pfennig waagerechter Bug, sonst tadellos

Los-Nr.7263

Zustand

3

Katalog-Nr.3

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

“(Reco)mandirt”, klarer Abschlag des preußischen Zackenkranzsstempel auf gering fehlerhafter 1867 2 Schilling lilakarmin/dunkelgeblichgrün,sehr attraktiv, auf dieser Marke eine sehr seltene Entwertung, u.a. sign. Thier sowie Fotoattest C. Brettl BPP (2009)

Los-Nr.7264

Zustand

3

Katalog-Nr.6x

Ausruf200 €
Zuschlag320 €

“(Re)comandirt”, klarer Abschlag des preußischen Zackenkranzsstempel auf gering fehlerhafter 1869 1 Schilling, auf dieser Marke eine sehr seltene Entwertung, u.a. sign. Thier und Lemberger

Provenienz: Theis (76. Köhler-Auktion, 1932)

Los-Nr.7265

Zustand

3

Katalog-Nr.1I

Ausruf300 €
Zuschlag300 €

"RITZEBÜTTEL" sauberer Teilabschlag auf ½ Schilling dunkelbläulichgrün/karmin, farbfrisch und gut durchstochen, kleine dünne Stelle, eine große Stempelseltenheit, mit nur 2 weiteren bekannten Abschlägen auf dieser Marke, die zweite Marke ist stärker beschädigt (312. Heinrich Köhler-Auktion, Los 5542), sign. Lemberger (BPP)

Los-Nr.7266

Zustand

3

Katalog-Nr.2

Ausruf200 €
Zuschlag360 €

"RITZEBÜTTEL 16/5 68 7-8 V" sauber und klar mit drei zusätzlichen Tintenstrichen, wie bei allen bekannten Stücken, auf 1 Schilling rosakarmin/dunkelgrün, die Marke farbfrisch mit deutlichen Einschränkungen, aber eine große Stempelseltenheit mit nur zwei weiteren registrierten Abschlägen auf dieser Marke, sign. Lemberger (BPP)

Referenz: abgebildet in "Helgoland Philatelie", Seite 48, Hellmuth Lemberger (1970)

Los-Nr.7267

Zustand

3

Katalog-Nr.1I

Ausruf100 €
Zuschlag260 €

“RITZEBÜTTEL”, sauberer Teilabschlag des L1 auf 1867 ½ Schilling dunkelbläulichgrün/karmin, farbfrisch, kleiner Durchstichmangel, selten, sign. Richter sowie Befund Schulz BPP (1996)

Los-Nr.7268

Zustand

3

Katalog-Nr.3

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

“RITZEBÜTTEL”, zwei gute Teilabschläge des L1 auf zwei 1867 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, je kleine Einschränkungen, optisch ansprechend, sign. Lemberger bzw. Befund Schulz BPP (2003)

Los-Nr.7269

Zustand

5

Katalog-Nr.3

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

“RITZEBÜTTEL”, sauber auf zwei als Paar geklebten 1867 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, die linke Marke mit Einriss, die rechte mit kleinen Einschränkungen, ein dekoratives und seltenes Stück, sign. Lemberger BPP

Los-Nr.7270

Zustand

3

Katalog-Nr.6xe,7b

Ausruf120 €
Zuschlag160 €

“RITZEBÜTTEL”, zwei gute Teilabschläge des L1 auf 1869 ½ Schilling hellolivgrün/karmin bzw. 1 Schilling rosakarmin/dunkelgrün, farbfrisch, je kleine Einschränkungen, sign. Lemberger bzw. Fotoattest Schulz BPP (2001)

Los-Nr.7271

Zustand

3

Katalog-Nr.3

Ausruf500 €
Zuschlag950 €

“RITZEBÜTTEL”, der Rahmenstempel des hamburgischen Postamtes in Schreibschrift,  zwei Teilabschläge, zusammen als kompletter Abschlag auf zwei fehlerhaften 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün, eine der großen Stempelseltenheiten mit insgesamt lediglich fünf registrierten Werten mit diesem Stempel, als “kompletter” Abschlag wohl einmalig, sign. Kapitän Sachse bzw. Lemberger BPP

Los-Nr.7272

Zustand

3

Katalog-Nr.14a

Ausruf300 €
Zuschlag1.050 €

“STADTFR.” (Stadtfrei), schwarzer L1 sauber und klar auf waagerechtem Paar 10 Pfennig dunkelgrün/dunkellilakarmin, farbfrisch, unbedeutend verkürzte Zähne und zwei winzige dünne Stellen, eine außergewöhnliche Entwertung, wir haben in dieser Form kein weiteres Stück registriert, u.a. sign. Lemberger BPP sowie Fotoattest C. Brettl BPP (2007)

Referenz: abgebildet in "Helgoland Philatelie", Seite 45, Hellmuth Lemberger (1970)

Provenienz: Theis (73. Heinrich Köhler-Auktion, 1932)

Los-Nr.7273

Zustand

6

Katalog-Nr.U2A

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.100 €

“STADTFR.”, schwarzer L1 sauber und klar auf Ganzsachenumschlag 20 Pfennig auf 10 Pfennig rot nach Hamburg, etwas rauh göffnet und rückseitig leichte fleckig, sonst in tadelloser Erhaltung und eine der großen Raritäten, wir haben in dieser Form kein weiteres Stück registriert, ebenso im Lemberger Handbuch als einzig bekanntes Stück beschrieben, sign. W. Engel BPP sowie Fotoattest Jakubek (1984) sowie C. Brettl BPP (2007)

Referenz:  beschrieben in Kohl-Handbuch, Band 4, Seiten 856-57

                 beschrieben in "Helgoland Philatelie", Seite 45, Hellmuth Lemberger (1970)

Los-Nr.7274

Zustand

6

Katalog-Nr.P13A

Ausruf200 €
Zuschlag320 €

"HELIGOLAND SP 5 1887" klarer Kreisbogenstempel auf Bayern Ganzsachenantwortkarte nach Neustadt mit vorderseitigem Ankunftsstempel, tadellos, sehr selten und attraktiv

Los-Nr.7275

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

1799, Quittung für Lotsenführung des Michael Brunswick von Helgoland in die Elbe, datiert “Cuxhaven 16th March 1799”, tadellos

Los-Nr.7276

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

1809, Wilhelm Friedrich Spiering, Controleur, Land- und Garnisons-Chirurg auf Helgoland, 11-seitiges handschriftliches Manuskript zu dem später erschienenem Druck “4. Kurze Erzählung der Einnahme der Insul Helgoland, und des Betragens der Engelländer daselbst”, datiert “5th August 1809”, dazu der später erschienene Druck, ein einzigartiges Ensemble

Los-Nr.7277

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

1849, Faltbrief von “STADE 27 4” nach Otterndorf mit nebengesetztem L1-Absenderstempel “KLD (Königliche Land Drostei), mit interessantem Inhalt in dem gefordert wird, dass die Helgoländer Fischer beobachtet werden müssen, da sie wahrscheinlich für Dänemark spionieren ”…Es ist Kunde davon geworden, daß die Helgoländer Schiffer, welche Fische nach den Plätzen an der Elbe und der Weser bringen, mit besonderer Aufmerksamkeit sich nach den Befestigungen und dem Stande der Kriegschiffe umsehen, welches der Vermuthung Raum giebt, daß die - selben der dänischen Flotte als Spione dienen….", ein interessanter Brief in guter Erhaltung

Los-Nr.7278

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

1867, Faltbriefinhalt datiert “Helgoland d. 1 September 1867”, geschrieben auf englischem Briefpapier aus Bath und mit getrocknetem Seegras verziert, ein entzückendes Dokument in guter Erhaltung

Los-Nr.7279

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

Briefbogen mit handcoloriertem Briefkopf “Fahrt nach Helgoland”, geschrieben in Braunschweig, tadellos

Los-Nr.7280

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag220 €

1876, Postanweisung mit Coupon, violettes Formular, Nummer 1, ab "HELIGOLAND FE 1 1875" via “COELN 5 2 ” nach London, Frankatur wie üblich abgelöst, geringe Beförderungsspuren, oben kleiner Riss, sonst tadellos, selten

Los-Nr.7281

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag160 €

1876, Postanweisung mit Coupon, blaues Formular, Nummer 14, ab "HELIGOLAND AU 3 1875" nach Zehdenick bei Berlin mit rückseitigem Ausgabestempel, Frankatur wie üblich abgelöst, geringe Beförderungsspuren, sonst tadellos, selten

Seiten