384. Auktion
19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (453) Apply Hauptkatalog filter
- Deutschland ab 1849 – Österreich ab 1850 – Die Sammlung des „American“ Bruce Wright (Teil I) (124) Apply Deutschland ab 1849 – Österreich ab 1850 – Die Sammlung des „American“ Bruce Wright (Teil I) filter
- Die Sammlung Gustav Strunk (Teil III): Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland und Europa – Sammlungen und Einzellose (65) Apply Die Sammlung Gustav Strunk (Teil III): Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland und Europa – Sammlungen und Einzellose filter
- Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann (32) Apply Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann filter
- Großherzogtum Baden – Frankaturen und Postgeschichte – Die Sammlung Klaus Peter Geis (Teil II) (100) Apply Großherzogtum Baden – Frankaturen und Postgeschichte – Die Sammlung Klaus Peter Geis (Teil II) filter
- Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (Teil II) (7) Apply Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (Teil II) filter
- Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil I) (329) Apply Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil I) filter
- Königreich Sachsen – 'Friedrich August' – Die Sammlung Michael Schewe (91) Apply Königreich Sachsen – 'Friedrich August' – Die Sammlung Michael Schewe filter
- Thurn and Taxis – 'The Thuringian principalities' – The Heinz Peter Wenzel Collection (113) Apply Thurn and Taxis – 'The Thuringian principalities' – The Heinz Peter Wenzel Collection filter
- Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil III) (11) Apply Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil III) filter
- Autographen (1) Apply Autographen filter
- Deutsches Reich (16) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (2) Apply Deutschland filter
- Europa (4) Apply Europa filter
- Halbamtliche Flugpost (78) Apply Halbamtliche Flugpost filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (1) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Literatur (1) Apply Literatur filter
- SPEZIALGEBIETE (2) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Übersee (6) Apply Übersee filter
- Vorphilatelie (1) Apply Vorphilatelie filter
- Braunschweig (1) Apply Braunschweig filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Frankreich (1) Apply Frankreich filter
- Königreich und Republik (1) Apply Königreich und Republik filter
- Norwegen (Norge, Noreg) (1) Apply Norwegen (Norge, Noreg) filter
- Argentinien (1) Apply Argentinien filter
- Niederländisch-indien (Nederlandsch-indië) (1) Apply Niederländisch-indien (Nederlandsch-indië) filter
Seiten
Zustand
1 2Katalog-Nr.5-7
1853/54, Farbänderung, 1 Kreuzer schwarz, 3 Kreuzer auf grün und 6 Kreuzer auf gelb, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, die 3 Kreuzer mit 1,5/2 mm Bogenrand, ungebraucht, 1 Kreuzer Neugummi, sonst Originalgummi. Tadellos. Teils signiert, 3 Kreuzer Fotobefund Stegmüller BPP (2007)
Zustand
3 5Katalog-Nr.5-7
1 Kreuzer schwarz, 3 Kreuzer auf grün und 6 Kreuzer auf gelb, alle überrandig geschnitten mit Teilen mehrerer Nachbarmarken, die 3 Kreuzer mit rechtem Bogenrand, die 6 Kreuzer aus der rechten oberen Bogenecke, letztere signiert Köhler
Zustand
1Katalog-Nr.8
3 Kreuzer auf blau, sehr schön farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht. Im Bereich der Ziffer kleine Papierpore durch ausgefallenen Fremdkörper, sonst tadellos (oben links kleiner natürlicher Holzeinschluss). In dieser Erhaltung und mit Originalgummi eine sehr seltene Marke. Fotoattest Stegmüller BPP (2002)
Zustand
3Katalog-Nr.8
3 Kreuzer auf blau, farbfrisch und allseits überrandig, mit Teilen aller Nachbarmarken und unten ca. 8 mm Bogenrand, sauber entwertet durch Nr. "87" MANNHEIM. Tadellos. Ein Ausnahmestück. Signiert Georg Bühler mit Attest (1978) Brettl BPP mit Befund (1998) und Fotoattest Stegmüller BPP (2007)
Provenienz: 297. Heinrich Köhler Auktion (1998)
Zustand
1 2Katalog-Nr.9-12
1860/61, Wappenausgabe mit limitiertem Hintergrund, eng gezähnt, 1 Kreuzer schwarz, 3 Kreuzer preußischblau und Ultramarin, sei Kreuzer Lachs rot und orange sowie 9 Kreuzer rosarot, alle farbfrisch und gut bis üblich gezähnt, ungebraucht, teils mit Originalgummi. 1 Kreuzer signiert Stegmüller BPP und 9 Kreuzer Kurzbefund Stegmüller BPP, diverse ausländische Atteste
Zustand
1Katalog-Nr.10c
1860/61, 3 Kreuzer veilchenblau, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi. Tadellos. Signiert Georg Bühler mit Attest (1969) und Kurzbefund Brettl BPP
Zustand
1 4Katalog-Nr.12
9 Kreuzer karmin im Viererblock, schöne frische Farbe und einwandfrei gezähnt, ungebraucht mit fast vollständigem Originalgummi. Die linke obere Marke 2 leicht Eckbüge, sonst tadellose Erhaltung. Größte bekannte ungebrauchte Einheit dieser Marke; es sind nur 2 weitere Viererblocks (ex Boker bzw. Caspary) registriert. Signiert Drahn und Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Zustand
6Katalog-Nr.9I
1 Kreuzer schwarz mit rotem Versuchsgummi, waagerechtes Paar, die linke Marke unten 2 Fehlzähne, sonst einwandfrei und farbfrisch, mit leicht auf- und nebengesetztem kleinen Doppelkreisstempel "WALDSHUT 3 JAN" (1861) auf komplettem Faltbrief nach laufen Mühle bei Thiengen. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief. Von der 1 Kreuzer mit roter Versuchs Gummierung sind keine ungebrauchten Exemplare bekannt. Dies ist die größte bekannte Einheit dieser Marke, von der auf Brief nur noch 2 weitere bekannt sind. Signiert Englert BPP mit Attest (1985), Fotoattest Stegmüller BPP (2018)
Zustand
6Katalog-Nr.10Ia
3 Kreuzer preußischblau mit rotem Versuchsgummi, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit sauber aufgesetzter Nr. "25" und nebengesetztem DKr. "CONSTANZ 22 MAI" auf Briefhülle nach Kirchen bei Engen. Ein attraktiver und seltener Brief in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Stegmüller BPP (2018)
Zustand
1Katalog-Nr.13b
1 Kreuzer silbergrau in der typischen und ursprünglichen Farbe, einwandfrei gezähnt (winziger Spalt im rechten oberen Eckzahn), ungebraucht mit fast vollem, etwas verlaufenem Originalgummi. Sehr schöne und sonst tadellose Erhaltung. Eine der seltensten ungebrauchten Marken Altdeutschlands. Es sind bis heute nur 4 echte ungebrauchte 'silbergraue' der Mi. 13 registriert, davon 2 Stück ohne Gummi. Signiert Georg Bühler, Grobe und Unverfehrt, Fotoatteste Unverfehrt (1968), Grobe und Georg Bühler (je 1974), Bloch (1975) und Stegmüller BPP (2018)
Provenienz: John Boker jr. (1986)
Zustand
1Katalog-Nr.13c
1 Kreuzer grauschwarz , farbfrisch und einwandfrei gezähnt, links kleiner Teil der Nachbarmarke, ungebraucht mit Originalgummi. Tadellos. Fotoattest Stegmüller BPP (2006)
Zustand
1Katalog-Nr.16
1862, Wappen auf weißem Grund, eng gezähnt, 3 Kreuzer rosa, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit frischem Originalgummi. Tadellose, frische und ursprüngliche Erhaltung. Fotoattest der Englert BPP (1985) und Flemming BPP (2004)
Zustand
5Katalog-Nr.17b
1862/66, Wappen auf weißem Grund, weit gezähnt, 1 Kreuzer silbergrau, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit zentrisch und sauber aufgesetztem DKr. "ACHERN 22 FEB" auf Briefstück. Ein besonders schönes Stück der seltenen Marke in tadelloser Erhaltung. Signiert Georg Bühler und Ressel sowie Seeger BPP mit Attest (1978) und Fotoattest Stegmüller BPP (2011)
Zustand
1Katalog-Nr.19ab
6 Kreuzer dunkelkobalt, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi. Sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. In ungebrauchter Erhaltung eine äußerst seltene Marke. Fotoattest Stegmüller BPP (2009)
Zustand
0Katalog-Nr.19b
6 Kreuzer preußischblau, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch in tadelloser Erhaltung; u.a. Signiert Seeger BPP, Fotoattest Flemming BPP (1997)
Zustand
1Katalog-Nr.20c
9 Kreuzer dunkelbraun, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, ungebraucht mit frischem Originalgummi. Tadellos. Unsigniert, Fotobefund Stegmüller BPP (2006)
Zustand
1Katalog-Nr.21b
18 Kreuzer dunkelgrün, tiefe frische Farbe und einwandfrei gezähnt, ungebraucht mit vollem Originalgummi (hier kleine Tönung). Am linken Rand kleine verblasste Tintenspuren, sonst einwandfrei. Ungebrauchte Werte dieser Farbe sind außerordentlich selten, wir haben nur 6 Exemplare registriert. Signiert Köhler und Nussbaum, Fotoatteste Seeger BPP (1977), Flemming BPP (2008) und Stegmüller BPP (2009)
Provenienz: Professor Dr. Rolf Koch (21. Erhardt-Auktion, 1989)
Zustand
3Katalog-Nr.21b
18 Kreuzer dunkelgrün, schöne Tiefe Farbe, sauber entwertet durch Nr. "8" MANNHEIM. Rechts unten gering verkürzter Eckzahn, sonst einwandfrei, Ein attraktives Exemplar dieser seltenen Marke. Fotoattest Stegmüller BPP (2015)
Zustand
1Katalog-Nr.1Ia
1849, 1 Kreuzer schwarz, Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig, links mit 4 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi. Tadellos. Signiert Pfenninger und Fotoattest Schmitt BPP (2000)
Zustand
2Katalog-Nr.1IaIII
1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 1, unten mit doppelter Trennungslinie, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht ohne Gummi. Ein außerordentlich seltenes Stück in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Stegmüller BPP (2018)
Zustand
1Katalog-Nr.1IIb
1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 2, farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit Zwischenlinien, ungebraucht mit originalem Gummi. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Diese Marke ist in ungebrauchter Erhaltung eine große Seltenheit; wir haben nur 2 weitere Stücke registriert. Signiert Hermann und Pfenninger, Fotoattest Brettl AIEP (2021)
Zustand
1Katalog-Nr.2Ia
3 Kreuzer blau, Platte 1, farbfrisch und voll- bis sehr breitrandig, dreiseitig mit durchgehenden Zwischenlinien, ungebraucht mit Originalgummi. Ein besonders schönes und frisches Stück dieser ungebraucht sehr seltenen Marke. Fotoattest Stegmüller BPP (2008)
Zustand
1 2Katalog-Nr.2II2-5
3 Kreuzer blau, Platten 2 bis 5, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, Platten 2 Federzüge entfernt, sonst ungebraucht und einwandfrei. Platte 3 und 4 signiert Brettl BPP, 4 ausländische Atteste
Zustand
2Katalog-Nr.2IIA
3 Kreuzer blau, Platte 3, mit ausgefüllten Ecken, farbfrisch und breitrandig, ungebraucht ohne Gummi. Einwandfrei. Eine seltene Marke, Fotobefund Brettl(2021)
Zustand
2Katalog-Nr.5aII
9 Kreuzer bläulichgrün in guter Type II, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht ohne Gummi. Schöne und tadellose Erhaltung. Eine der seltensten ungebrauchten Marken Altdeutschlands (Werte mit Originalgummi sind bisher nicht bekannt). Signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2018)
Zustand
2Katalog-Nr.5aaIII
9 Kreuzer mattblaugrün, die Erstauflage, Type III, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, mit Teilen von Zwischenlinien an 3 Seiten, ungebraucht ohne Gummi. Links unten kleine Aufspaltung und rückseitig kleine Schürfung, sonst einwandfrei. Die wohl seltenste ungebrauchte Marke Bayerns; wir haben kein weiteres ungebrauchtes Stück registriert. Fotoattest Sem BPP (2018)
Zustand
1Katalog-Nr.21b
1868, 7 Kreuzer dunkelultramarin, sehr schöne tiefe und frische Farbe, allseits breitrandig. Tadellos. Fotoattest Sem
BPP (2005)
Zustand
1Katalog-Nr.21c
1868, 7 Kreuzer preußischblau, sehr schöne, tiefe und typische Farbe, voll- bis meist breitrandig ungebraucht mit Originalgummi. 2 kleine Stelle stellen oben und unten, sonst tadellos. Eine außerordentlich seltene Marke; es sind nur 5 ungebrauchte Stücke registriert. Signiert Pfenninger mit Attest (1964), Fotoattest Stegmüller BPP (2017)
Zustand
0Katalog-Nr.21d
7 Kreuzer königsblau, schöne frische Farbe und allseits breitrandig, postfrisch und tadellos. In dieser Erhaltung ein absolutes Ausnahmestück dieser in ungebrauchter Erhaltung außerordentlich seltenen Marke. Unsigniert, Fotoattest Brettl BPP (2006)
Zustand
1Katalog-Nr.30a
1874/75, 1 Mark violett, voll- bis meist breitrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, einwandfrei, u.a. signiert Helbig BPP
Zustand
0Katalog-Nr.30b
1 Mark dunkelviolett, farbfrisch und voll- bis breitrandig, oben mit ca. 30 mm Bogenrand, teilweise mit Randwasserzeichen, postfrisch. Leichte senkrechte Druckspur, sonst tadellos. In ungebrauchter Erhaltung eine äußerst seltene Marke; wir haben kein weiteres postfrische Stück registriert. Fotoattest Stegmüller BPP (2009)
Zustand
1Katalog-Nr.31a-b
1 Mark gezähnt in violett und dunkelviolett, beide farbfrisch, gut gezähnt und zentriert, ungebraucht mit Originalgummi. Die a-Farbe signiert Pfenninger, die seltene b- Farbe signiert Georg Bühler und Kurzbefund Stegmüller BPP
Zustand
1Katalog-Nr.38aa
1876, Wappen in Pfennig-Währung, 5 Pfennig lebhaft grün, farbfrisch und typisch etwas unregelmäßig gezähnt, ungebraucht mit ca. 80 % Originalgummi. Ein Zahn etwas getönt und unauffällige waagerechte Bugspur, sonst einwandfrei. In ungebrauchter Erhaltung ist diese Marke eine große Seltenheit; Profi hat keine weitere registriert. Fotoattest Helbig BPP (2018)
Zustand
0Katalog-Nr.38c
5 Pfennig olivgrün, farbfrisch und für diese Marke gut gezähnt, postfrisch und einwandfrei. In dieser Haltung eine Seltenheit. Fotoattest Dr. Helbig BPP (2000)
Zustand
1Katalog-Nr.39a
10 Pfg. hellilarosa, Erstauflage, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi. Einwandfrei. Fotoattest Dr. Helbig BPP (1991)
Zustand
1Katalog-Nr.40a
20 Pfennig graublau, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit kleiner Falzspur. Attest Sismondo (2015)