384. Auktion
19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (453) Apply Hauptkatalog filter
- Deutschland ab 1849 – Österreich ab 1850 – Die Sammlung des „American“ Bruce Wright (Teil I) (124) Apply Deutschland ab 1849 – Österreich ab 1850 – Die Sammlung des „American“ Bruce Wright (Teil I) filter
- Die Sammlung Gustav Strunk (Teil III): Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland und Europa – Sammlungen und Einzellose (65) Apply Die Sammlung Gustav Strunk (Teil III): Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland und Europa – Sammlungen und Einzellose filter
- Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann (32) Apply Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann filter
- Großherzogtum Baden – Frankaturen und Postgeschichte – Die Sammlung Klaus Peter Geis (Teil II) (100) Apply Großherzogtum Baden – Frankaturen und Postgeschichte – Die Sammlung Klaus Peter Geis (Teil II) filter
- Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (Teil II) (7) Apply Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (Teil II) filter
- Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil I) (329) Apply Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil I) filter
- Königreich Sachsen – 'Friedrich August' – Die Sammlung Michael Schewe (91) Apply Königreich Sachsen – 'Friedrich August' – Die Sammlung Michael Schewe filter
- Thurn and Taxis – 'The Thuringian principalities' – The Heinz Peter Wenzel Collection (113) Apply Thurn and Taxis – 'The Thuringian principalities' – The Heinz Peter Wenzel Collection filter
- Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil III) (11) Apply Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil III) filter
- Autographen (1) Apply Autographen filter
- Deutsches Reich (16) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (2) Apply Deutschland filter
- Europa (4) Apply Europa filter
- Halbamtliche Flugpost (78) Apply Halbamtliche Flugpost filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (1) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Literatur (1) Apply Literatur filter
- SPEZIALGEBIETE (2) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Übersee (6) Apply Übersee filter
- Vorphilatelie (1) Apply Vorphilatelie filter
- Braunschweig (1) Apply Braunschweig filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Frankreich (1) Apply Frankreich filter
- Königreich und Republik (1) Apply Königreich und Republik filter
- Norwegen (Norge, Noreg) (1) Apply Norwegen (Norge, Noreg) filter
- Argentinien (1) Apply Argentinien filter
- Niederländisch-indien (Nederlandsch-indië) (1) Apply Niederländisch-indien (Nederlandsch-indië) filter
Seiten
Zustand
1Katalog-Nr.45b
1875, 5 Pfennig blauviolett, sehr schön farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit frischem Originalgummi und größerem Falzrest. Einwandfrei. In ungebrauchter Erhaltung zählt diese Marke zu den seltensten von Württemberg; PROFI hat nur 3 weitere Exemplare registriert, davon 2 mit Mängeln. Signiert Georg Bühler und Fotoattest Thoma BPP (1991)
Zustand
1Katalog-Nr.52
1878, Farbänderung, 2 Mark dunkelzinnoberrot auf hellchromgelb, farbfrisch, gut zentriert und gezähnt, ungebraucht mit Originalgummi. Tadellos. Fotoatteste RPSL (1948) und Thoma BPP (1986)
Zustand
1Katalog-Nr.56b,57b
1890, Farbänderung, 5 Pfennig schwarzblaugrün und 25 Pfennig hellgelborange, beide farbfrisch, gut gezähnt und zentriert, ungebraucht mit originalem Gummi. Tadellos. Fotobefund Heinrich BPP (2002 bzw. 2023)
1869/1920 (ca.), reichhaltiger postfrischer/ungebrauchter und gestempelter Bestand mit Briefe/Karten, inkl. Dienstmarken mit besseren Marken, Farben, schönen Briefstücken und weiteren Besonderheiten, dabei Doubletten, ein schönes Objekt, in fünf Alben/Steckbüchern
Baden bis Thurn & Taxis, interessanter Bestand Briefe und Ganzsachen inkl. Vorphila-Belege mit besseren Stempeln, interessanten Frankaturen und Besonderheiten, zum Teil fehlerhafte Erhaltung
1609/1850 (ca.), umfangreicher Bestand mit einigen hundert Boten-Briefen, sogen. Schnörkel-Briefen, Dokumente, Stempelpapiere, Dokumente mit Fiskalmarken und gedruckte Dekrete/Erlasse, dabei viel von Pfalzgrafen, Herzögen, Bischöfen und aus Bayern, wenige Belege mit Poststempeln, zusammen in neun Alben (großen Bogenmappen)
1700/1840 (ca.), Vorphilatelie, umfangreiche Sammlung mit früher Botenpost, Vorphila mit Poststempeln und Markenlose Dienstbriefe, meist in schöner Gesamterhaltung
1840/1960 (ca.), interessante Sammlung “Poststempel von den Nordsee-Inseln und Hafenstädten” inkl. Incoming Mail, dabei viel Helgoland mit besseren Ganzsachen und Preußen-GSU mit Zufrankatur nach Westerland
1842/89, Partie mit zehn Faltbriefe bzw. Briefinhalte mit Stahlstich-Ansichten diverser Orte, dabei u.a. Stade mit 12 Ansichten (!), Leipzig mit 9 Ansichten (!), Eckernförde (aufgeklebt) und Halle mit vier Ansichten sowie Hamburg mit zwei Faltbriefe/Briefinhalt 1842 “Die Michaeliskirche” und “Tivoli” und zwei farbige Ansichten 1886/89 “Hamburg, das Alster-Bassin” und “Hotel Hamburger Hof”, zum Teil fehlerhaft
1851/68, meist gestempelte Sammlung ab Mi.-Nr. 1 mehrfach und über 20 frankierten Briefen und Ganzsachen, Farben, Marken mit Rändern, Paare, interessanten Stempeln inkl. etlichen verschiedenen Nummern-Stempeln, dabei u.a. Bogenecke Mi.-Nr. 2b auf Brief, zwei Einzelwerte Mi.-Nr. 4b auf Brief nach Frankreich, Brief mit Mi.-Nr. 6+8 und Landpost Mi.-Nr. 2x mit Nummer “161” rückseitig auf kpl. Faltbrief (signiert Köhler). Viele Marken sind mehrfach vorhanden mit etlichen voll- bis breitrandigen Exemplaren
1849/81, umfangreiche, meist gestempelte Sammlung inkl. Portomarken mit besseren Marken, Farben, Paaren, schönen Briefstücken, Marken mit Rändern sowie vielen verschiedenen MR/oMR-Stempel, Postablage-Stempel und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. zwei Mi.-Nr. 1Ia ungebraucht ohne Gummierung (signiert Pfenninger bzw. Brettl BPP) und Mi.-Nr. 1Ia mit sehr klarem MR. “18” (FA Brettl BPP) und Mi.-Nr. 26X gestempelt (signiert Köhler und Richter). Viele Kreuzer-Werte sind in größeren Mengen vorhanden, meist mit verschiedenen Stempeln bzw. MR-Nummern und oft mit klaren Entwertungen
1824/1900, interessante Sammlung ab Vorphila mit Postscheinen, Schwerpunkt Kreuzer-Ausgaben mit Einzel- und Mehrfachfrankaturen, Auslandspost, Bahnpoststempel, gebrauchte Ganzsachen-Postanweisungen, und weiteren Besonderheiten
1841/1920 (ca), Sammlung Bergedorf-Stempel ab Vorphila inkl. Incoming Mail mit interessanten Stempeln, Verwendungen und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. roter Halbkreisstempel als Ankunftsstempel 1853 und Faltbrief 1841 Stahlstich-Ansicht “Die Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn”, im Anhang noch eine kleine Sammlung “Berlin-Zehlendorf”
1852/65, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit fünf Briefen/GSU, dabei u.a. Mi.-Nr. 2 (2x) und 3 gestempelt, ungebraucht/postfrischer 8er-Block Mi.-Nr. 9, Mi.-Nr. 11 auf GSU 2 Gr. und Mi.-Nr. 13A auf Brief, meist in guter Erhaltug
1859/67, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit zusätzlich 13 frankierten Briefen, dabei sehr breitrandige Mi.-Nr. 1 gestempelt (signiert Köhler), Mi.-Nr. 6 auf unterfrankiertem Faltbrief nach London, Mi.-Nr. 8II ungebraucht (Neugummi) und Mi.-Nr. 12 mit EKr. “S.P.A. HAMBURG LÜB. BHF I Z” auf Brief. Die Erhaltung ist zum Teil fehlerhaft, bessere oft signiert
1850/64, meist gestempelte Samlung inkl. vieler Doubletten und schönen Briefstücken, Paare, Marken mit Rändern, RZ usw., dabei 20x Mi.-Nr. 1 inkl. senkrechtem Paar und diversen Stempeln (u.a. Briefstück mit rotem L1 "ESENS" als Entwerter und nebengesetztem roten Ra2 “ESENS”) und drei Briefe (1x als MeF), Rand´paar Mi.-Nr. 6 mit RZ "12) und Mi.-Nr. 18 ungebraucht und gestempelt (signiert), dazu eine GSU mit Zufrankatur 2 Gr., ein schönes Objekt
1850/69, kleine Sammlung mit 35 Briefen und GSU inkl. Nachverwendungen auf Preuße-Frankaturen, dabei u.a. Mi.-Nr. 1 mit L1 “VIENENBURG” auf Briefvorderseite, Mi.-Nr. 3+4 auf Briefkuvert nach Wien, waagerechtes Paar Mi.-Nr. 14 mit Unterrand und Jahreszahl “1863” auf Brief, Mi.-Nr. 15+16 auf Brief nach Belgien und Mi.-Nr. 21 auf Ortsbrief, dazu noch einige Postschein, zum Teil fehlerhaft
1867/79, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit besseren Marken, Briefstücken und interessanten Entwertungen, dabei u.a. Mi.-Nr. 19A ungestempelt und Mi.-Nr. 20A ungebraucht sowie neun kpl. Neudruck-Bogen und elf ungebrauchte Postkarten/Post-Anweisung/Post-Mandat-Formulare
1856/64, gestempelte und ungebrauchte Sammlung mit zusätzlich 14 Briefe und Ganzsachenumschläge, dabei u.a. Mi.-Nr. 1 (2/4 S) mit Punktrost-Rundstempel von Rostock auf großem Briefteil, Mi.-Nr. 1 im waagerechten Paar mit zwei kleinen Plattenfehlern auf Brief, Mi.-Nr. 4 gestempelt (signiert) sowie zwei GSU mit Zufrankaturen, dazu acht Werte Mecklenburg-Strelitz
1812/1945, Sammlung mit Stempeln aus Mecklenburg/Schwerin ab Vorphila mit Schwerpunkt bis 1900, dabei viel nachverwendete Stempel auf NDP und Deutsches Reich mit überwiegend klaren Abschlägen, sauber im Album
1850/62, meist gestempelte Sammlung ab Mi.-Nr. 2 inkl. Briefstücken und zwei Briefen/GSU (u.a. Mi.-Nr. 3 mit L1 “RASTEDE” auf Brief), zum Teil fehlerhaft
1850/67, interessante Sammlung mit reichlich Marken mit verschiedenen Nummern-Stempeln, Paaren, Einheiten, schönen Briefstücken und Neudrucken/ungebrauchten Marken, dabei fast alle Werte mehrfach in zum Teil größeren Mengen vorhanden, bessere Stempel (u.a. lose Marke Mi.-Nr. 16 mit EKr. “GRANDE”, FA Flemming BPP) usw.
1850/67, gestempelte Sammlung inkl. vieler Doubletten, schönen Briefstücken, Paaren und vier Belegen mit meist besonders schönen Entwertungen, dabei u.a. Mi.-Nr. 2-4 mit Ortsstempeln, farblos geprägter Zierbrief mit Paar Mi.-Nr. 16 aus Barmen, meist in guter Erhaltung
1789/1867, interessante Sammlung ab Botenpost mit Schwerpunkt bei den frankierten Briefen und Ganzsachen, dabei interessante Stempel mit besseren, Auslandspost, Incoming Mail, Transitstempel, Brief mit Mi.-Nr. 3 und Nummer “1611” (Wermelskirchen), GSU mit Zufrankaturen, zwei markenlose Zierbriefe, und Mi.-Nr. 10 mit Nummer “1554” (Vohwinkel) auf Faltbrief, dazu noch einige Postscheine, zusammen in zwei Alben
1840/1920, interessante Sammlung “Berlin-Stempel” inkl. Vororte mit Schwerpunkt bis ca. 1880, dabei guter Teil “Kabinett-Postamt” mit neun Briefen inkl. R-Briefen und frankierten Briefen, interessante Incoming Mail-Post, Auslandspost, Nummer-Stempel “1410 - Spandau” auf Brief, einige Belege der Brief-Sammlungen, Brief mit 2 Gr. nach Rumänien, R-Briefe usw., zusammen in fünf Alben
1865, Partie mit fünf Briefen nach Caput je mit rotem DKr. “CAPUT” als Ankunftsstempel, dazu Brief nach Heinsdorf mit rotem Ankunftstempel
1851/67, meist gestempelte Sammlung inkl. Doubletten und fünf Briefe/GSU ab Mi.-Nr. 2 mehrfach mit schönen Briefstücken, besseren Nummern-Stempeln (u.a rote Nummer “2”), und Farben, meist in guter Erhaltung
1850/68, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen schönen Briefstücken und Briefen, dabei u.a. Mi.-Nr. 1-2 ungebraucht, Mi.-Nr. 3 im ungebrauchten Rand-Viererblock, Mi.-Nr. 5II ohne Gummi (doppelt signiert Pfenninger) und senkrechtes Paar Mi.-Nr. 22 auf Postvorschuss-Brief. Dazu kleine Stempel-Sammlung auf Briefe NDP/Brustschild mit u.a. EKr. “SÜDERHASTEDT”, “TELLINGSTEDT”und “WEWELSFLETH”,
1758/1903 interessante Stempel-Sammlung ab Botenpost bis frankierter Post mit Nummern-Stempeln usw., dabei viel Feldpost 1850/66 mit u.a. Paketbegleitbrief mit Briefsttempel und Stempel “SCHLESWIG HOLST. FELDPOST”, DKr. “PREUSSISCHE FELDPOST” auf Briefhülle (1848), interessante Incoming Mail, Transitstempel, Roststempel “39” auf Brief mit dänischer 4 S., Schiffspost mit dänischen Kosor-Stempeln, sogen. Würstchen-Stempel von Kiel mehrfach und viele andere bessere Stempel und Verwendungen
1851852/66, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit sieben Briefen/GSU, dabei u.a. sechs postfrische Einheiten ex Mi.-Nr. 35-52, kpl. Bogen Mi.-Nr. 42 (Neugummi und einmal oben umgefaltet) und ein nicht ganz kompletter R-Express-Brief mit bezahltem Bestellgeld, zum Teil etwas fehlerhafte Erhaltung
1851/1900, interessante Sammlung inkl. einigen Telegraphenmarken und ca. Briefen und Ganzsachen mit besseren Marken, vielen schönen Briefstücken, Farben und Besonderheiten, dabei viele Anfangsausgaben mehrfach mit verschiedenen Stempeln (u.a. 15x Mi.-Nr. 1), Mi.-Nr. 8 ungebraucht (signiert Thoma BPP), senkrechtes Paar Mi.-Nr. 18y auf Brief in die Schweiz sowie Mi.-Nr. 42 ungebraucht ohne Gummierung und zweimal gestempelt (repariert mit Altsignaturen), bessere Marken zum Teil signiert
1868/71, interessante, meist gestempelte Sammlung inkl. Elsass-Lothringen mit vielen Paaren und Einheiten, schönen Briefstücken, nachverwendete Stempel nach Gebieten sortiert, Marken mit Rändern und weiteren Besonderheiten sowie einige interessante Belege, dabei u.a. Mi.-Nr. 4 auf Ersttagsbrief, Mi.-Nr. 24 auf Dreiecks-Brief und etwas fehlerhafter Brief von Hamburg nach Helgoland sowie Elsass-Lothringen mit drei Doppelfrankaturen. Die Erhaltung ist zum Teil etwas fehlerhaft, oft aber in guter Gesamterhaltung
1868/71, interessante Brief-Sammlung mit Einzel- und Mehrfachfrankaturen, interessante Stempel, Auslandspost, R-Briefen usw., dabei u.a. einige Briefe mit Sonderporto nach Dänemark, Mi.-Nr. 9+11 auf Brief nach Spanien, Mi.-Nr. 10 (3x) auf Brief nach New York, senkrechtes Paar Mi.-Nr. 25 auf Wertbrief von Berlin und zwei Briefe mit 3 Groschen-Frankaturen nach Konstantinopel, Erhaltung von etwas fehlerhaft bis einwandfrei
1870/71, Sammlung “Feldpost” mit besseren Stempeln, Post aus Bayern mit bayrischen Feldpost-Stempeln, verschiedene Vordrucke und weiteren Besonderheiten
1968/71, ca. 250 Briefe und Ganzsachen mit Einzel und Mehrfachfrankaturen, R-Briefen, interessante und bessere Stempel, Auslandspost mit u.a. Briefen nach Konstantinopel und Argentinien, Brief mit Kreuzer-Frankatur nach Ägypten, Paketbegleitbriefe und weiteren Besonderheiten, zum Teil etwas fehlerhaft, meist in guter Erhaltung
Gesamtübersichtskarte der Thurn & Taxisschen Postorte mit den zugewiesenen Nummern “1”-"424" (ca. 61 x 85 cm), ca. 250 Stück auf Kartonpapier bzw. auf Hochglanzpapier, dazu einige Probeabzüge. Wenige mit kleinen Randfehlern, bzw. etwas knittrig, teils originalverpackt