384. Auktion

19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.4147

Zustand

6

Katalog-Nr.U2II,14a

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

1879, Ganzsachenumschlag 10 Pfg. rot “PFENNIG mit kürzerem I”, mit 10 Pfg. dunkelgrün/dunkellilakarmin im waagerechten Paar als Zufrankatur ab “HELIGOLAND SP 6 1881” als doppelt schwerer Brief nach Hannover, winzige Beförderungsspuren, eine sehr schöne und seltene Kombination, sign. Lemberger BPP sowie W. Engel

Provenienz: 3. Altdeutschland-Spezialauktion (Till Neumann, 2009)

Los-Nr.4148

Zustand

6

Katalog-Nr.P1

Ausruf100 €
Zuschlag160 €

“GEESTEMÜNDE 19 13 77 7-8N.” sauber und klar auf Ganzsachenkarte 5 Pfg. grün mit nebengesetztem Segmentstempel “AUS HELGOLAND” nach Mühlheim mit Ankunftsstempel, tadellos

Los-Nr.4149
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.1+7

Ausruf3.000 €
Zuschlag2.700 €

1859, ½ Schilling dunkelgrauviolett in Mischfrankatur mit 1862, 1 Schilling schwärzlichgelborange, beide farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig geschnitten, mit sauber aufgesetzten Strichstempeln und klar nebengesetztem DKr. "LUEBECK. 165 8 12-1" auf kleinem Briefkuvert nach Gadebusch in Mecklenburg. Die Marken haften nicht ursprünglich, der ½ Sch. Wert unten kleiner, unauffälliger Randspalt, die Randlinie kaum berührend, ansonsten in tadelloser und außerordentlich attraktiver Erhaltung, sign. Drahn sowie Fotoattest Heitmann BPP (2024)

Provenienz: 173. Heinrich Köhler-Auktion (1963)

           Romanow (8. Kruschel-Auktion, 1976)

Los-Nr.4150
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

1 4

Katalog-Nr.7II

Ausruf100 €
Zuschlag130 €

1864, 3 S. gelblichorange im Viererblock, farbfrisch und gut durchstochen, sauber ungebraucht, tadellos, Befund Berger BPP (1994)

Los-Nr.4151

Zustand

3

Katalog-Nr.1a

Ausruf800 €
Zuschlag2.400 €

¼ Sgr. rotorange, schöne tiefe frische Farbe und einwandfrei durchstochen, sauber entwertet durch kleinen EKr. "ALTSTRELITZ 21/11". Tadellos. Signiert Bloch und Carl H. Lange, Fotoattest Berger BPP (2001)

Los-Nr.4152

Zustand

3

Katalog-Nr.2a

Ausruf400 €
Zuschlag1.300 €

⅓ Sgr. grün, farbfrisch und einwandfrei durchstochen, sauber entwertet durch EKr. Von Neustrelitz. Ein schönes einwandfreies Stück dieser schwierigen Marke. Fotoattest Berger BPP (1989)

Los-Nr.4153

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag280 €

(1849), “Feld-Post”, Fraktur-L1 auf kleiner Faltbriefhülle mit nebengesetztem “DELEMHORS 14/4” via “BREMEN 14 *” in das Fürstentum Birkenfeld, mittig verklebter Riss, sonst in guter Erhaltung, wir haben keinen weiteren Feldpoststempel von Oldenburg aus dem 1. Dänischen Krieg registriert

Provenienz: 265. Heinrich Köhler-Auktion (1989)

Los-Nr.4154

Zustand

3

Katalog-Nr.1

Ausruf300 €
Zuschlag500 €

⅓ Sgr. auf grün, sehr schön farbfrisch und voll- bis breitrandig, sauber entwertet durch Ra2 von Oldenburg. Tadellos. Signiert Pfenninger und Mohrmann, Fotoattest Brettl BPP (2002)

Los-Nr.4155
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.1

Ausruf500 €
Zuschlag700 €

⅓ Sgr. auf gelbgrün, allseits breit- bis überrandig, unten mit Teil der Nachbarmarke, farbfrisch, mit sauber auf- und nebengesetztem Ra2 "VAREL 17/8" (1855) auf vollständiger Drucksache mit teil der Schleife. Einwandfreie und frische Erhaltung. Signiert Drahn, Fotoatteste Walter Engel BPP (1977) und Berger BPP (2000)

Los-Nr.4156
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

5

Katalog-Nr.3II

Ausruf200 €
Zuschlag280 €

1/15 Th. auf mattbräunlichrot, Type II, waagerechtes Paar mit langem Vortrennschnitt, farbfrisch und voll- bis überrandig, mit schwarzem L1 "VECHTA" auf kleinem Briefstück. Tadellos. Paare dieser Marke sind sehr selten. Fotobefund Berger BPP (2000)

Los-Nr.4157

Zustand

6

Katalog-Nr.6a

Ausruf100 €
Zuschlag80 €

1 Gr. auf blau, farbfrisch und voll- bis sehr breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem Ra2 "VAREL 25/5" auf komplettem Faltbrief (Marktbericht) nach Dinklage bei Lohne.

Los-Nr.4158

Zustand

3

Katalog-Nr.6c

Ausruf2.500 €
Zuschlag4.000 €

1859, 1 Gr. auf indigo, schöne tiefe Farbe und allseits gleichmäßig breitrandig, zart gestempelt durch Ra2 von Bockhorn. Tadellos. Ein sehr schönes Stück der seltenen Farbe. Fotoattest Stegmüller BPP (2024)

Los-Nr.4159

Zustand

6

Katalog-Nr.10a

Ausruf1.500 €
Zuschlagunverkauft

⅓ Gr. gelblichgrün, farbfrisch, rechts und oben angeschnitten, links und unten breit- bis überrandig, mit sauber aufgesetztem blauen DKr. "OLDENBURG 16/1" auf Streifband nach Emsteeke, mit Ankunftsstempel von Cloppenburg. Faltpuren außerhalb der Frankatur, sonst einwandfrei. Eine außerordentlich seltene Einzelfrankatur. Fotoattest Brettl BPP (1985)

 

Los-Nr.4160

Zustand

6

Katalog-Nr.17A+U3A

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.300 €

1 Gr. karmin als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1861, 2 Gr. rosa, mit blauem DKr. "OLDENBURG 15/2" (1864) über Hamburg nach Eutin, im unter dänischer Posthoheit stehenden Fürstentum Lübeck. Links unten handschriftlicher Weiterfrankovermerk "1" für den fremden Portoanteil. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Mit dieser Kombination hat Profi nur 2 weitere Stücke registriert, davon nur dieses eine ins Ausland.
Provenienz: 'Westerloy' (26. Erhardt-Auktion, 1992)
 

Los-Nr.4161

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag120 €

1662, Faltbrief mit 7zeiliger Ergebenheitsadresse an den Grafen Wilhelm von Dhaun, Graf von Limburg und Freiherr von Oberstein, tadellos

Los-Nr.4162 °
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag240 €

1678, Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst, Brief vom 5.10. mit eigenhändiger Unterschrift aus dem Hauptquartier vor Stralsund an den kaiserlichen Heerführer Marchese di Savona, kurz nach Eroberung der Insel Rügen und der Vertreibung der Schweden aus Deutschland.

Los-Nr.4163
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlag140 €

1796, "AIX LIBRE" in Rot sehr klar auf kompletten Faltbrief mit innen gedrucktem Briefkopf "ARMÉE DE SAMBRE ET MEUSE - Le Coomiffaire des Guerres G.A. Uthier" mit eigenhändiger Unterschrift nach Bonn in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.4164
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.

Zuschlagunverkauft
[WITHDRAWN]

1796, "COM REGL DEL ARM/DE SAMBRE ET MEUSE" klar auf komplettem Faltbrief mit innen gedrucktem Briefkopf "ARMÉE DE SAMBRE & MEUSE - Blanchard Commissaire Ordannateur en chef..." und Datierung aus Bonn nach Aachen, gute Erhaltung

1796, "COM REGL DEL ARM/DE SAMBRE ET MEUSE" clear on complete folded cover with inside printed letterhead "ARMÉE DE SAMBRE & MEUSE - Blanchard Commissaire Ordannateur en chef..." and dating from Bonn to Aachen, fine

Los-Nr.4165

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag80 €

1797 (ca.), “102 CREUZNACH”, roter L2 klar auf komplettem Faltbrief mit gedrucktem Briefkopf “Departement du Mont-Tonnerre” und handschriftlicher Datierung von Lauterecken nach Mainz in guter Erhaltung

Los-Nr.4166

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

1801, “P102P CREUTZNACH”, roter L2 klar auf Briefkuvert mit handschriftlichem Vermerk “fro Mayenze” und Rötelvermerk “14” nach Ortenburg, rückseitig mit kpl. Lacksiegel und Eingangsvermerk, in guter Geamterhaltung

Los-Nr.4167 °
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag520 €

1807, Ferdinand von Schill (1776-1809), preußischer Held der Befreiungskriege, eigenhändiger Brief mit Unterschrift "Schill" an den Geheimrat Ribbentrop in Treptow. Rückseitig Lacksiegel  "SCHILLSCHES CORPS". Attest v.d. Linden

Los-Nr.4168 °
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag260 €

 1807, "No. 48/ GRANDE ARMEE" in rot, sauber auf komplettem Faltbrief aus Conitz nach Corbeil in Frankreich, dazu Brief aus derselben Korrespondenz von Corbeil an einen Leutnant "a la Grande armee en Prusse".

Los-Nr.4169 °
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag160 €

1807, "No. 9/GRANDE ARMEE" und "No. 22(?)/GRANDE ARMEE" auf komplettem Faltbrief von Königsberg nach Grenoble

Los-Nr.4170
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag150 €

1812, “N°36 GRANDE ARMÉE”, superb and full strike on a folded entire to Verdun, endorsed inside “Prusse, Francfort sur l´Oder le 28 Avril 1812”, extremely fine and scarce mail from a military man on his way to the Eastern campaign, certificate Behr AIEP (2023)

Los-Nr.4171

Zustand

6

Katalog-Nr.2c

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft

1 Sgr. auf feuerrot, farbfrisch und voll- bis überrandig,  mit Nr. "630" und Ra2 "HIRSCHBERG 9 4" (1851) auf Briefcouvert nach Marklissa. Marke kleiner Eckknitter und der Umschlag leichte Patina Attest Flemming BPP (1993)

Los-Nr.4172

Zustand

6

Katalog-Nr.10a(3) ZS

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

1858, Gittergrund, 1 Sgr. rosa, senkrechter Dreierstreifen mit "Zwischensteg" ( größerer Abstand zwischen der unteren und mittleren 50er-Druckgruppe), mit sauber aufgesetzten Ra2 "ANCLAM 27 3" auf Faltbrief nach Leipzig, mit vorderseitig dekorativem Absender-Stempel  "BUCH u. MUSIK-HANDLG. FR. KRÜGER". Einheiten mit dieser Besonderheit sind, insbesondere auf Brief, außerordentlich selten,

Los-Nr.4173

Zustand

6

Katalog-Nr.12b,13b

Ausruf100 €
Zuschlag260 €

1858, 3 Sgr. lebhaftgelborange zusammen mit 1859 ½ Sgr. rötlichorange, je farbfrisch und voll- bis breitrandig geschnitten mit klarem Ra2 “OBERSTEIN 5 6 * 8-9” auf Faltbriefhülle mit nebengesetztem Ra1 “P.D.” (sulfidiert) sowie Grenzübergangsstempel nach Paris, tadellos, sign. Bringmann BPP sowie Fotoattest Brettl AIEP (2016)

Provenienz: Heinrich Sanders (362. Heinrich Köhler-Auktion, 2016)

Los-Nr.4174
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.14a

Ausruf100 €
Zuschlag160 €

1861, 4 Pfg. smaragdgrün, farbfrisch und gut duchrstochen, sauber mit DKr. “COBLENZ 27 2” auf kompletter Streifbandsendung nach Mühlheim, tadellos, ein schönes Stück

Provenienz: John R. Boker (274. Heinrich Köhler-Auktion, 1991)

Los-Nr.4175

Zustand

6

Katalog-Nr.15,17,18

Ausruf200 €
Zuschlag400 €

½ Sgr. orange, 2 Sgr. ultramarin und 3 Sgr. ockerbraun, mit Ra3 "OELS IN SCHLESIEN 5 10 67" auf Express-Faltbrief nach Zwischenhammer bei  Medzibor, mit rückseitiger Notiz "5 Sgr Botenlohn einzuziehen", für die Landbestellung. Interessanter Inhalt: Der Herzog (Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, in Personalunion auch Herzog von Oels) nebst Gefolge wird am Montag von Oels nach Zwischenhammer abreisen. 3 Sgr. kleiner Randknitter, sonst gute Erhaltung. Dazu Brief der 1.Ausgabe von Oels und Einzelmarke mit Nr. "691" von Juliusburg.

Los-Nr.4176

Zustand

6

Katalog-Nr.15a,16a,17a

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

1861, 6 Pfg., 1 Sgr. und 2 Sgr. mit Bahnpost-L3 auf Brief von Elberfeld nach Lyon sowie 6 Pfg. und 3 Sgr. auf unterfrankiertem Brief der 2.Gewichtsstufe von Neuenahr nach Le Havre, hier nachtaxiert

Los-Nr.4177
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

5

Katalog-Nr.20

Ausruf100 €
Zuschlag170 €

1866, Innendienstmarke 10 Sgr. rosarot im waagerechten Dreierstreifen, farbfrisch und meist gut durchstochen, sauber mit EKr. “HAMBURG I.A. 13 6 68 6-7 N.” auf Briefstück, zwischen der 1. und 2. Marke gefaltet, sonst tadellos, u.a. sign. Stock

Los-Nr.4178

Zustand

6

Katalog-Nr.20+NDP1,3,4

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft

10 Sgr. im waagerechten Paar mit gutem Durchstich, in Mischfrankatur mit NDP 1868, ¼ Gr., ½ Gr. Und 1Gr., mit DKr. "NIESKY 26 11 68" rückseitig auf Paketbegleitbrief nach Dortmund. Das Kuvert im Rand minimal fleckig, sonst schöne Erhaltung.

Los-Nr.4179

Zustand

6

Katalog-Nr.6a

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

GROSSBRITANNIEN: Glatter Grund, 1 Sgr. rosa, allseits vollrandig, mit zentrisch aufgesetzter Nr."155" auf kleinem Briefkuvert mit Ra2 "BONN 10 12" (1857) nach London; vorderseitig handschriftlich "Aus Briefkasten" und Taxierungen "2 1/2" und "6 1/2" in schwarzer Tinte sowie L1 "MORE TO PAY". Eine ungewöhnliche und interessante starke Unterfrankatur. Signiert Flemming BPP.

Los-Nr.4180

Zustand

6

Katalog-Nr.16, 17

AusrufGebot
Zuschlag80 €

NIEDERLANDE: Wappenausgabe 1 Sgr.  rosa und 2 Sgr. ultramarin, je farbfrisch und sauber durchstochen, mit Ra2 "RHEYDT Bhf. 20/6" (1865)  auf Faltbriefhülle nach Amsterdam, mit vorderseitiger Nachtaxe "2" Silbergroschen in blauer und "25" NL-Cents in schwarzer Tinte. Der Brief wurde augenscheinlich beim Grenzübertritt neu gewogen und mit Vermerk "1 Loth" versehen. Entsprechend war die Frankatur "ontoriekend". Interessantes Stück. 

Los-Nr.4181

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag140 €

SPANIEN: 1862/63, zwei bar bis zur DÖPV-Ausgangsgrenze bezahlte Briefe, einmal markenloser Faltbrief bzw. Faltbriefhülle, aus einer Korrespondenz nach Zaragoza, mit sauberen Aufgabe-Ra3 "BARMEN/UNTERBARMEN", mit jeweils vorderseitig rotem Ra1 "Prusse." und Taxierung "2" in rot sowie jeweils Tax-Stempel "4.Rs." einmal in blau bzw. schwarz, rückseitig blaue Durchgangs-K2 "ESPANA. LA JUNDUERA 5 JUN 62" bzw. Ankunfts-K2 "ZARAGOZA 8 JUL 63". Ideales Teilfranco-Briefpaar mit den verschiedenfarbigen Tax-Stempeln. Eine sehr schöne Seite.

Los-Nr.4182

Zustand

6

Katalog-Nr.U3A

Ausruf400 €
Zuschlag400 €

1851, Ganzsachenumschlag 3 Sgr. gelborange, mit sauber nebengesetztem DKr. "KEMPFELD 22/2" nach Solothurn im 1. schweizer Rayon. Der ausländische Portoanteil von 1 Sgr. wurde in bar bezahlt und vorne links sowie rückseitig (als "3" Kreuzer) notiert. Sehr schöne Erhaltung. Ein seltener Brief mit 'geteiltem Franko'.

Seiten