384. Auktion

19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.4183

Zustand

6

Katalog-Nr.U4A

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

Oktogon-Umschlag 4 Sgr., Schilling-Nr. 2, mit nebengesetztem Ra. 2 "NAUMBURG A/B 21/6" und handschriftlichen Vermerk "In der Post zu Naumburg a/B … eingezahlt", nach Frankenstein mit Distrbutionsstempel. Ein in seltener Postanweisung-Vorläufer, gering knittrig, sonst sehr gute Erhaltung.

Los-Nr.4184

Zustand

6

Katalog-Nr.U10

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

Umschlag 3 Sgr. orange mit EKr. "KÖNIGSBERG 17/4" (1854) nach Redingsdorf bei Eutin im unter dänischer Posthoheit stehenden Fürstentum Lübeck. 1Sgr. Sgr. ausländischer Portoanteil bar bezahlt und vorderseitig vermerkt, entsprechender Ra "FRANCO".

Los-Nr.4185

Zustand

6

Katalog-Nr.U11,2

Ausruf150 €
Zuschlag170 €

BIRKENFELD: “131”, sauber und klar auf 1 Sgr. rosa, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Sgr. rosa als Paketbegleitbrief mit nebengesetztem Ra1 “BIRKENFELD 15 10 * 11 12” nach Nohfelden, winzig fleckig, sonst tadellos

Los-Nr.4186

Zustand

6

Katalog-Nr.2

Ausruf250 €
Zuschlag540 €

HERRSTEIN: “616” sauber auf etwas 1 Sgr. rosa, allseits voll- bis breitrandig, auf Faltbrief mit nebengesetztem EKr. “HERRSTEIN 1/1" nach Kirchberg, tadellos, ein seltener Brief

Los-Nr.4187

Zustand

6

Katalog-Nr.2

Ausruf200 €
Zuschlag500 €

NOHFELDERN: “1063” sauber auf etwas berührter 1 Sgr. rosa auf Faltbriefhülle mit nebengesetztem EKr. “NOHFELDEN 12 3" nach Birkenfeld, auf Brief ein sehr seltener Nummernstempel aus dem Fürstentum Birkenfeld

Los-Nr.4188

Zustand

3

Katalog-Nr.2a

Ausruf300 €
Zuschlag850 €

"1748" CÖLN BAHNPOST in rot, zentrisch und glasklar, zusammen mit klarer Nr."258" CÖLN in schwarz, auf 1850, 1 Sgr. a. hellgraurot, allseits vollrandig und bis auf kleine Verfärbung einwandfrei. Ein attraktives und sehr seltenes Stück. Signiert HK und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2024)

Los-Nr.4189

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

"Dresden 24 JAN. 51" sauber auf kleinem, mit "3" Ngr. bar bezahltem Faltbrief nach Augsburg. Ein seltener Franco-Brief im Postverein.

Los-Nr.4190

Zustand

3

Katalog-Nr.1a

Ausruf18.000 €
Zuschlag16.500 €

1850, 3 Pfg. lebhaftzinnober, Platte II, waagerechter 3er-Streifen der Typen 12-14 in schöner Farbe und mit deutlichem Prägedruck, die linke Marke links unten leicht in der Randlinie berührt, sonst voll- bis breitrandig, links mit vollständiger Zwischenlinie, daran sächsiches Liniensystem erkennbar, sauber entwertet durch DKr. "CHEMNITZ 13 AUG. 50". Eine attraktive und sehr seltene Einheit in tadelloser und frischer Erhaltung. PROFI hat nur 6 weitere gebrauchte  3er-Streifen der Nr. 1 registriert, davon 4 auf Ganzstück. Eine große Seltenheit der Altdeutschland-Philatelie Signiert Köhler und Fotoattest Vaatz BPP (2020)
Provenienz: 72. Heinrich Köhler-Auktion (1931)
 

Los-Nr.4191 °
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.

Zustand

3

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.100 €

3 Pfg. rot, Platte V, Type 5, in tiefer frischer Farbe, voll- bis sehr breitrandig, sauber entwertet durch DKr. von Leipzig. In der oberen Randlinie unmerklicher kleiner Randspalt, sonst einwandfrei. Mehrfach signiert, Fotoattest Pröschold BPP (1988) und Vaatz BPP (2019)

 

Los-Nr.4192

Zustand

5

Katalog-Nr.1a

Ausruf2.500 €
Zuschlag5.200 €

3 Pfg. zinnoberrot, Platte V, Typ 13, schöne kräftige frische Farbe und allseits enorm breitrandig, dreiseitig mit Zwischenlinien, mit klar aufgesetztem DKr. "LEIPZIG … Mai 51" auf Streifband-Briefstück. Ein besonders schönes Stück in tadelloser Erhaltung. Signiert Georg Bühler, Fotoattest Vaatz BPP (2024)

Los-Nr.4193
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

5

Katalog-Nr.1a

Ausruf500 €
Zuschlag1.600 €

1850, 3 Pfg. lebhaftrot, Platte III, Type 9, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit vollen Trennlinien oben und unten, sauber mit DKr. “DRESDEN 13 OCT 50 3-3½ ” auf Briefstück, nicht ursprünglich haftend, zwei unaufällige Risschen, ein optisch sehr attraktives Stück mit sehr deutlichen Buchdruckmerkmalen, Fotoattest Vaatz BPP (2023)

Los-Nr.4194

Zustand

3

Katalog-Nr.1b

Ausruf3.000 €
Zuschlag4.600 €

3 Pfg. kirschrot (wahrscheinlich Platte II, Type 7), heller Farbton, farbfrisch und allseits gleichmäßig gut gelandet, entwertet durch DKr. "STADTPOST I 7.DEC". Ein schönes Stück der seltenen Farbe in tadelloser Erhaltung. Signiert Pfenninger und Fotoattest Vaatz BPP (2024)

Los-Nr.4195
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

1 4

Katalog-Nr.2IIa

Ausruf250 €
Zuschlag260 €

1851, 3 Pfg. saftiggrün im 4er-Block, farbfrisch und vollrandig geschnitten, sauber ungebraucht, die unteren Marken kleiner gummifreier Streifen, Gummi gering verstrichen, rechte untere Marke kleiner Eckbug, sonst tadellos, selten, sign. Opitz sowie Fotoattest Rismondo BPP (2000)

Los-Nr.4196
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

2 4

Katalog-Nr.3P

Ausruf100 €
Zuschlag70 €

1851, ½ Ngr. auf rosa, 6er-Block auf Kartonpapier aus Revisionsbogen, mit üblichen roten Federzügen, tadellos

Los-Nr.4197

Zustand

6

Katalog-Nr.4II

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft

1851, 1 Ngr. schwarz auf mattgraurot, voll- bis breitrandig, mit sauberer Nr. "1" und nebengesetztem Aufgabestempel "DRESDEN 20 JULI" auf sehr schön farblos geprägtem Brief nach Leipzig mit rück. Ankunftstempel, gute Erhaltung

Los-Nr.4198

Zustand

6

Katalog-Nr.9

Ausruf500 €
Zuschlag400 €

1 Ngr., voll- bis breitrandig,  mit Nr. "155" auf Retour-Recepisse von Meuselwitz nach Weimar. Marke Bugspur. Frankierte Recepisse der Kopf-Ausgaben sind selten. 

Los-Nr.4199

Zustand

3

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.900 €

“DRESDEN BAHNH: POST-EXPED: 21 NOV. 50", sehr schön zentrisch und klar auf 3 Pfg. lebhaftrot in schöner dunkler Nuance, farbfrisch, dreiseitig breit-, links lupenrandig, mit sichtbarer Trennlinien an drei Seiten, oben winziges Risschen außerhalb des Markenbilds und geschlossenes Risschen. Eine große Stempelseltenheit, wir haben auf dem Sachsen Dreier nur noch vier weitere, einer mit gleichem Datum, registriert, sign. Bühler sowie Fotoattest Vaatz BPP (2023)

Los-Nr.4200

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft

1831, "Königl. Commission wegen der Cholera für die Herzogtümer Schlw.-Holst. Lauenburg", sehr gut erhaltenes rotes Lacksiegel rückseitig auf Briefhülle nach Itzehoe. Sehr selten

 

Los-Nr.4201

Zustand

5

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.100 €

1 S. preußischblau, farbfrisch, links oben kurz berührt, sonst voll- bis breitrandig, mit leicht aufgesetztem Roststempel "19" KIEL BAHNHOF auf Briefstück. Schöne und sonst einwandfreie Erhaltung. Attest Walter Engel (1977) und signiert Jakubek BPP mit Fotoattest (1987)

Los-Nr.4202

Zustand

3

Katalog-Nr.1a

Ausruf500 €
Zuschlag950 €

1850, 1 S. blau, voll- bis breitrandig an drei Seiten, unten rechts ganz leicht ist die Randlinie angeschnitten, mit Nummer “12” (Hamburg), kleine dünne Stelle rechts oben, sonst in optisch guter Gesamterhaltung, sign. J. SCHL. und Fotoattest Möller BPP (2024)

Los-Nr.4203

Zustand

5

Katalog-Nr.2a

Ausruf2.500 €
Zuschlag2.400 €

2 S. rosa, farbfrisch und für diese Ausgabe allseits sehr breitrandig, unten mit Teil der Nachbarmarke, mit leicht aufgesetztem Roststempel "19" KIEL BAHNHOF auf kleinem Briefstück. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Signiert Hunziker mit Fotoattest (1966)

Los-Nr.4204

Zustand

3

Katalog-Nr.2b

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.100 €

2 S. dunkelrosarot, farbfrisch, oben links leicht angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig, klar mit Nummer “16” (Itzehoe) entwertet. Die Marke hat einen kleinen Eckbug links oben, ansonsten in guter Gesamterhaltung, optisch schönes Exemplar dieser Farbe mit besserer Entwertung, Fotoattest Möller BPP (2024)

Los-Nr.4205

Zustand

6

Katalog-Nr.5II

Ausruf14.000 €
Zuschlagunverkauft

Weit gewellter Grund 1¼ Schilling, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetzter Nr. "170" und nebengesetztem blauem Bahnpoststempel "HLST. EB.PSp.B. 26/10 1.ZUG" (1864) auf komplettem Faltbrief nach Brunsbüttel, mit Ankunftsstempel vom gleichen Tag. Sehr schöne einwandfreie und frische Erhaltung. Einer der schönsten der wenigen bekannten Briefe mit dieser Marke. Signiert Carl H. Lange, Fotoattest Möller BPP (2007) 

Provenienz: Jakob Engel (Hoiland 2007) 

Los-Nr.4206

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf560 €
Zuschlag560 €

1¼ Schilling blau/weißrosa, farbfrisch und gut durchstochen, mit klar aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem "BERGEDORF 14 1" (1865) auf kompletter Rechnung der Eisenbahn-Zeitung nach Schwarzenbeck. Das Formular oben hinterklebter Einriss (schlägt etwas durch), sonst einwandfrei.

Los-Nr.4207

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf280 €
Zuschlag320 €

1¼ Schilling blau/weißrosa, waagerechter 3er-Streifen und 2 Einzelstücke, mit Nr. "131" und nebengesetztem roten "PREETZ 31/8" auf kleinem Briefkuvert nach Bad Ems. Durch Randklebung ein Einzelwert oben etwas fehlerhaft, der andere Einzelwert kleiner zugezogener Riss. Eine seltene Frankatur in das Großherzogtum Nassau.

 

Los-Nr.4208

Zustand

6

Katalog-Nr.10,9

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.150 €

1⅓ Schilling lebhaftviolettbraun und 1¼ Schilling grün, beide farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel BARMSTEDT 22/9 1865" auf gelbem Briefkuvert nach Lüneburg mit Durchgangsstempeln von Hamburg und Ankunftsstempel. Das Porto betrug 2 Silbergroschen, der Brief ist somit um 0,08 Schilling unterfrankiert, was aber nicht beanstandet wurde. Das Kuvert unauffällige kleine Mängel, sonst sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Eine außerordentlich seltene und attraktive Frankaturkombination, wir haben keine weitere derartige registriert. Signiert Georg Bühler und Fotoattest Möller BPP (2006)

Provenienz: 49. Heinrich Köhler-Auktion (1927) Generalkonsul Borchers (Rapp 1985)

Los-Nr.4209

Zustand

2

Katalog-Nr.10U

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

1⅓ Schilling violettbraun ohne Durchstich, rechtes Randstück mit Reihenzähler "7", ungebraucht ohne Gummi. Die Marke ist oben etwas angeschnitten und hier hinterlegt, etwas knittrig und mit Papierspalt im Bogenrand. Eine seltene Abart, nur wenige Stücke bekannt. Fotoattest Möller BPP für ein getrenntes Paar (2008)

Los-Nr.4210

Zustand

6

Katalog-Nr.16

Ausruf340 €
Zuschlag300 €

2 Schilling grauultramarin, links Scherentrennung, mit etwas verwischt und sauber nebengesetztem Doppelkreisstempel "TONDERN 27 11 66" auf kompletter Postanweisung über 10 Mark nach Woltersmühle bei Eutin, mit Transit- und Ankunftsstempeln. Schöne und sonst einwandfreie Erhaltung, ungefaltet. Fotoattest Möller BPP (2007) 

Provenienz: Jakob Engel (Hoiland 2007)

Los-Nr.4211 °
There will be 19% VAT on the hammer price - These 19% VAT. will not be charged for outside Germany-based distributors within the EU with a UID.-Nr.

Zustand

6

Katalog-Nr.19,20

Ausruf150 €
Zuschlag420 €

1865, farbiger Grund, 3 Einzelwerte ½ Sch. Grünoliv mit 2 Werten 1¼ Sch. lebhaftbraunpurpur, mit Bahnpost-EKr. "HOLST:EB.P.SP.B. 3/1" nach Coburg, und mit nebengesetztem EKr. "BAHNHOF COBURG 5 1" nachgesandt nach Gotha. Leichte Altersspuren und etwas gereinigt, die rechte Marke kleine Bugspur im rechten unteren Rand. Eine äußerst seltene Frankaturkombination. Befund Walter Engel (1973) Provenienz: 209. Heinrich Köhler-Auktion (1973)

Los-Nr.4212

Zustand

6

Katalog-Nr.23,25

Ausruf280 €
Zuschlag1.400 €

1⅓ Schilling rotkarmin, 2 Werte, und 4 Schilling ockerbraun, mit EKr. "BAHNHOF ITZEHOE 1 12 1867" auf eingeschriebener Briefhülle mit blauem Vermerk "Kastenbrief" nach Schackental in Anhalt. Die 4 Schilling kleiner Stockfleck; übliche kleine Durchstichunebenheiten, sonst gute Erhaltung.

Los-Nr.4213

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 6

Ausruf280 €
Zuschlag280 €

"16" auf 16 S. gräulichviolett, zwei Einzelwerte, beide breitrandig, mit nebengesetztem "FLENSBORG (29 5)" auf komplettem Faltbrief via Ostende nach Birmingham. Links unten Franco-Aufteilung "21/9" sowie Weiterfranco "5" (Silbergroschen). Frankiert wurden 32 Skilling. Die rechte Marke rechts leicht bräunlich und kleine Aufklebeknitter, sonst einwandfrei. Ein seltener Brief.

Los-Nr.4214

Zustand

6

Katalog-Nr.DK4

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

"119" auf 4 Skilling orangebraun im waagerechten 5er-Streifen, teils leicht berührt bzw. rechts etwas angeschnitten, meist voll- bis breitrandig, mit sauber nebengesetztem EKr. "ITZEHOE 25 7 1855" auf Briefhülle der 5.Gewichtsstufe, mit Teil des Inhaltes, nach Kiel. Der Streifen leichte Aufklebeknitter bzw. geringe Druckspuren, sonst gute Erhaltung. Eine attraktive und seltene Inlands Frankatur.

Los-Nr.4215

Zustand

6

Katalog-Nr.Öst. 39Ia

Ausruf140 €
Zuschlag120 €

ÖSTERREICH: 1867, 15 Kreuzer braun mit EKr. "PEST 29/10" auf Faltbrief nach Kiel. "1" Silbergroschen (= "5" Kreuzer) Weiterfranko vorderseitig vermerkt. Ein seltener Brief.

Los-Nr.4216

Zustand

3

Katalog-Nr.1

Ausruf100 €
Zuschlag90 €

¼ Silbergroschen auf braunorange, breit- bis überrandig, mit Teilen von 6 Nachbarmarken, sauber entwertet durch Nr. "231". Ein tadelloses Ausnahmestück. Kurzbefund Sem BPP

Los-Nr.4217

Zustand

5

Katalog-Nr.1

Ausruf100 €
Zuschlag130 €

¼ Silbergroschen auf braunorange, rechts unten voll- sonst allseits überrandig, mit Teilen von 3 Nachbarmarken und links ca. 7 mm Bogenrand (hier minimaler Aufklebeknitter), mit Nr. "231" EISENACH auf Briefstück. Ein Ausnahmestück in tadelloser Erhaltung. Signiert HK und Kurzbefund Sem BPP

 

Los-Nr.4218

Zustand

5

Katalog-Nr.1

Ausruf70 €
Zuschlag56 €

¼ Silbergroschen auf braunorange, voll- bis überrandig, mit Teilen von 4 Nachbarmarken, mit sauberem kleinen DKr. "EISENACH 15/10" auf Briefstück. Ausnahmestück. Kurzbefund Sem BPP

 

Seiten