384. Auktion
19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (85) Apply Hauptkatalog filter
- Die Sammlung Gustav Strunk (Teil III): Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland und Europa – Sammlungen und Einzellose (10) Apply Die Sammlung Gustav Strunk (Teil III): Die Lippischen Fürstentümer, Deutschland und Europa – Sammlungen und Einzellose filter
- Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann (17) Apply Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann filter
Seiten
1933/2014 (ca.), umfangreicher postfrischer/ungebrauchter und gestempelter Sammlungsbestand mit vielen Teilsammlungen Bundesrepublik und Berlin, mit besseren Werten, dabei u.a. Posthornsatz bis auf 50 Pfg. augenscheinlich komplett postfrisch (sign. Schlegel BPP), Berlin Schwarzaufdruck postfrisch (FA Schlegel BPP), ein guter Teil Heuss und Dauerserien mit Paaren, Zusammendrucken, Eckrand 4-er Blocks, Briefen, etc., ferner Jahrbücher, Markenheftchen, ATM sowie ein kleiner Teil Nominale, in sieben Kartons


























1937/43, postfrische/ungebrauchte und gestempelte Sammlung Deutschland vor 1945, dabei u.a. Pleskau Bl. 1X und 1Y ungebraucht sowiie gestempelt 1X (je FA Zirath BPP), ferner Bl. 4y ungebraucht (2) (einer sign. Stümpel), Sudetenland Gedenkblock Bl. 3 gestempelt (3) (je Kurzbefund Brunel), Serbien mit u.a. komplettem Schalterbogen Mi.-Nr. 94-98, Flämische Legion I-IV KB und XXI-XXIV KB A/B je im kpl. Satz, Wallonische Legion I-IV KB, Eisbärblock nachgummiert (FA Brunel) sowie zwei auf Umschlag (FA Brunel und der andere sign. Tust BPP), etc., einiges signiert, meist gute Erhaltung
1945/88, ungebrauchte/postfrische und gestempelte, oftmals doppelt angelegte Sammlung, dabei Gemeinschaftsausgaben mit Block 12A/B, SBZ mit gutem Teil Bezirkshandstempel, Bizone mit besseren, Französische Zone mit Blockausgaben und Mi.-Nr. 46II, Bund mit guten frühen Ausgaben usw., einiges sign., meist gute Erhaltung


































1596/1949, interessante Partie mit über 120 Briefen und Karten, ab Bayern Brief von 1596 des Pfalzgrafen von Karl von Birkenfeld nach Dhain, außerdem Preußen mit besseren, Postschein, Feldpost, bessere Zeppelinbriefe u.a. Deutsches Reich Mi.-Nr. 456-58 auf Brief, Französische Zone und Bund bessere Frankaturen usw., etwas unterschiedliche Erhaltung
1775/1850 (ca.), Partie von gut 100 zumeist nach Frankreich oder Belgien adressierten Vorphilateliebriefen, worunter interessante Stempel und Vermerke, Routen, Taxen, Forwarder-Briefe usw. Dabei handschriftliche Herkunftsvermerke “de francfort s/m” (1785) oder “Cologne” (1794), Trockenstempel “DE COBLENCE” auf Faltbrief “Fco. Cologne” nach Hodimont (1789) oder zwei Briefe datiert “St. Petersburg”, forwarded und in Deutschland “mit Muster / frco. Wesel” der Post übergeben, mit Leitstempel “PAR WESEL” nach Verviers (1798). Abwechslungsreich und in guter Erhaltung.
Zustand
6Katalog-Nr.
















1790/1947 (ca.), kleine Partie mit 55 Briefen/Karten, dabei Feldpost, Seepost, Inflation, Firmenlochung, bessere Destinationen wie Constantinopel nach Caucasus, etc., die Erhaltung ist etwas unterschiedlich
1793/1960 (ca.), interessanter Bestand mit überschlägig 200 Briefen und Karten, dabei ein guter Teil Altdeutschland ab Vorphilatelie mit u.a. Einlieferungsscheinen sowie Deutsches Reich mit Nebengebieten, gute Erhaltung
1800/1945 (ca.), vielfältiger Posten mit einigen hundert Belegen ab Vorphilatelie mit Departementsstp. “102 / CREUTZNACH” auf Faltbrief nach Mainz, “Dept. du mont-tonnerre” (1807), Leitstempel “DANEMARCK / PAR HAMBOURG”, Altdeutschland mit schöneren Thurn und Taxis-Frankaturen, Helgoland, Mi.-Nr. 13 auf Brief nach Budapest, NDP mit Mi.-Nrn. 15+16 auf sauberem Brief nach Christiania und Mi.-Nrn. 3-6 auf Einschreibebrief von Hannover nach Paris, Deutsches Reich mit Flug- und Zeppelinpost und diversen Kombinationen der Mi.-Nrn. 446-9; 508-11 und 576-70 sowie Auslandspostämter und Kolonien mit Einschreibebriefen, Vorläufern und Wanderstempeln aber auch Deutsch-Südwestafrika Mi.-Nrn. 5+8 auf eingeschriebener Postkarte von Omaruru nach Darmstadt. Unterschiedliche Erhaltung.
1819/1950 (ca.), Posten einige hundert Briefe und Karten ab etwas Vorphila, diversen auch älteren Ganzsachen sowie interessanteren Teilen Feldpost und Allierte Besetzung. Meist gute Erhaltung.
1828/1945(ca.), interessante Partie mit über 300 Briefen und Karten ab Vorphila, dabei Reisepass von 1828, viel Deutsches Reich, dabei einige bessere, R-Briefe, Ganzsachen, etwas Besatzungsausgaben usw., etwas unterschiedliche Erhaltung
1830/1980 (ca.), umfangreicher Bestand inkl. Ausland mit geschätzt 1000 bis 1500 Briefen, Karten und GSK ab Vorphila mit Frankaturen Altdeutsche Staaten, viel Zensuren, interessante Stempel inkl. Bahnpost, Feldpost- und KGF-Post, Auslandspost usw., zusammen in 3 Kartons


























































1837/1995 (ca), interessante Sammlung “Besonderheiten” mit Briefen und Karten ab Vorphila (diverse mit Wiesbaden-Stempel), dabei Blockfrankaturen Deutsches Reich mit u.a. Block 10 und Bund mit Postbuchseite mit Bedeutende Deutsche-Marken sowie zwei Blätter mit e. Unterschriften Heinrich Lübke und Heinemann (je mit entsprechende Marken und Poststempel)
1840/1945, umfangreicher Sammlungsbestand mit einigen hundert Briefen und Ganzsachen, Schwerpunkt Deutsches Reich mit R-Briefen, interessante Frankaturen und Verwendungen (u.a. fast 30 großformatige Bahnhofs-Briefe), Luft- und Zeppelinpost, Herzstück aus Block 1 auf R-Brief und Block 3 auf Umschlag usw., viel Material
1840/1945, umfangreicher Sammlungsbestand mit Schwerpunkt Deutsches Reich inkl. Diensmarken, dabei R-Briefe, Auslandspost, interessante Frankaturen mit u.a. Block 3 auf Eilboten-Brief mit Zufrankatur, Propagandakarten, Portostufen, interessante Stempel, Ganzsachen usw., zusammen in zwei großen Kartons
1840/1990 (ca.), Material-Sammlung für eine Heimat-Sammlung "Detmold" mit R-Briefen, Vorphila-Stempeln, Freistempeln, interessanten Stempeln und weiteren Besonderheiten
1840/1950, vielfältiger Briefposten ab etwas Vorphila, einigen klassischen Bayern-Frankaturen, postgeschichtlichen Dokumenten wie Zeitungsrechnung des K. Württ. Postamtes Esslingen (1856), später Besetzung 1. Wk., Kolonien, Abstimmungsgebiete, Dienstmarken, interessantere Infla-Frankaturen usw. Sehr unterschiedliche Erhaltung.
1840/2014 (ca.), umfangreicher Bestand mit hunderten Briefen und Karten mit Schwerpunkt Deutsches Reich, Allii. Besetzung, DDR, Bund und Berlin mit einem kleinen Teil Alle Welt, in drei Kartons, ex Gustav Strunk
1847/1980 (ca.), Sammlung von 370 Bahnpostbelegen mit Schwerpunkt auf dem Kaiserreich resp. 250 Belegen bis 1945.



































































1847/1939, interessante Sammlung "Fürstliche Lippische Angelegenheit 1877-1914" inkl. einigen Frei laut Avers-Belegen aus 1847/1939 mit über 100 Briefen und Karten, dabei R-Briefe, etliche Belege mit Siegelmarken (u.a. Hofmarschallamt, Fürsten zu Lippe, Füstliches Kabinett, Gräfin zu Lippe und Fürstlich Lippische Hofhaltung), sauber auf Albenblättern in drei Alben
1850/1990(ca.), sehr umfangreicher Bestand ab etwas Altdeutschland, meist Deutschland nach 1945, dabei einige bessere Frankaturen, viel einfaches Material und etwas Ausland
1852/1920, 4 Briefe, dabei Baden 1b im Paar auf Drucksache in die Schweiz und Farbfrankatur mit datumslosem Zierstempel von Hanau

















































































1860/1975 (ca.), Bestand von 400 Briefen, Karten und FDC in einem Karton. Dabei viele hochwertige Belege, alle einzeln vom Einlieferer beschrieben und nach Michel auf € 31.000 bewertet.
Zustand
6Katalog-Nr.
1860/1960 (ca.), umfangreicher Sammlungsbestand mit geschätzt 1500 Ganzsachen und wenigen Briefe mit Schwerpunkt Deutsches Reich, dabei interessante Stempel, bessere Karten usw., dabei auch etwas Ausland und wenige lose Marken bzw. Bogen



































































































































































1860/1950 (ca.), einige hundert Briefe, Karten und Ganzsachen mit besseren Frankaturen, R-Briefen, Portostufen, Flug- und Zeppelinpost, Rohrpost, interessante Stempel und weitere Besonderheiten, ex Gustav Strunk
1860/1940 (ca.), etwa 850 Ganzsachen, dabei Post ins Ausland, Bildpostkarten, etc.
1860/1930, Posten mit mehreren hundert Karten und Briefe ab einer handvoll Baden- und Brustschildfrankaturen, schwergewichtig aber 1920er Jahre. Dazu modernere Karten bis ca. 1960 sowie etwas Schweiz und Österreich, alles in einem grossen Karton. Sehr unterschiedliche Erhaltung.
1861/2010, umfangreicher, meist ungebrauchter Sammlungsbestand "Ganzsachen" mit geschätzt 1000-1500 Stück mit Schwerpunkt Deutsches Reich ab Brustschild bis in die Moderne, dabei Privat-Ganzsachen, eine Schachtel mit Altdeutsche Staaten und Nebengebiete bis Bes. II. Weltkrieg, Bild-GSK usw., sortiert nach Gebieten in sechs Händler-Kartons














































































































































































































































































































1862/1969 (ca.), interessanter Bestand über 200 Briefen und Karten aus Saarland ab Altdeutschland mit Vorphilatelie, ferner Deutsches Reich sowie Saargebiet und Saarland, dabei u.a. Saargebiet Mi.-Nr. 7aIA (2) auf Auslandsbrief (KB Braun BPP), Saarland Mi.-Nr. 103 auf Fernbrief, 106 auf portogerechtem Fernbrief, 259 und 260 I auf portogerechtem R-Fernbrief (FA Geigle BPP), 260/61I auf FDC-Karte, 265/66 auf FDC-Karte, 283, 289 und 297 auf portogerechtem Fernbrief, 279 und 291 auf portogerechtem Fernbrief, 305 FDC mit Zufrankatur, 299/300 auf portogerechtem Fernbrief, alle mit Kurzbefund Geigle BPP, etc., ferner einige Briefe auf alten Loskarten, im Karton
1865/38, Partie mit acht Briefen und Karten inkl. Russland-Brief mit Mi.-Nr. 5 von Riga, dabei u.a. Deutsches Reich Mi.-Nr. 3 im Paar auf Brief, zwei Belege Kolinien und vier Zeppelin-Briefe mit u.a. Zeppelin-Markenfrankaturen, gute Erhaltung









































1867/1990, Sammlung “Mehrfachfrankaturen” mit 535 Briefen und Karten mit mindestens vier Marken, worunter viele grössere Einheiten und bessere Belege. Hauptteil bildet Deutschland vor und nach 1945, dazu einige Belege Ausland in insgesamt zwei Alben und einem Karton.
Zustand
6Katalog-Nr.
1873/1945, umfangreiche, meist ungebrauchte Sammlung ab Bayern und Württemberg mit Schwerpunkt Deutsches Reich mit vielen Bild-GSK, Nebengebiete inkl. etwas Deutsche Kolonien usw., sauber in fast 60 Alben
1883/1950, 13 Briefe und Karten, dabei DSW Bahnpost und DPT Militärmission

























1890/1945, interessanter Posten von 265 Belege verschiedener deutscher Gebiete mit einem guten Teil Auslandspostämter und Kolonien mit Vor- und Mitläufern inkl. einem 3 Pf. Streifband mit Zufrankatur Krone 2 Pf. grau von Konstantinopel nach Erfurt, Einschreibebriefen, Ansichtskarten etc., Abstimmungsgebiete mit oft interessanten Wert- Einschreibe- oder Express-, Paket- und Luftpostfrankaturen von Danzig, Memel und Oberschlesien, Saargebiet mit Mi.-Nrn. 161-67 auf Einschreibebrief, Besetzungen 2. Weltkrieg mit Pleskau, Laibach, Guernsey, Lettland, Luxemburg, Böhmen und Mähren und Ostland.

























































































































































































1893/1970 (ca.), Illustrierte Produkt- und Firmenwerbung, Sammlung von 1.080 Briefen, Karten, Lithos, Ansichtskarten und Ganzsachen in zwei Alben. Dabei 240 Stück mit farbiger Reklame. Insgesamt viele schöne und aussagekräftige Darstellungen, besonders auch aus der Zeit von 1900 bis 1945. Den Hauptteil bildet Deutschland, es sind aber auch etliche ältere und schön illustrierte Reklamebelege aus den USA enthalten. Insgesamt ein sehr interessanter Bestand.
Zustand
6Katalog-Nr.
































































1900/17 (ca.), Ansichtskarten Sammlung, ungebraucht und gebraucht, Postkartenserien Salzuflen, Hoffmann´s Stärkefrabiken, etc., meist in sehr guter Erhaltung, sauber in 5 Alben
1900/2000 (ca.), einige hundert Briefe, Karten und GSK Weimar/III. Reich mit Sonder-, Werbe- und Maschinenstempel, dazu weiteres Material mit Schwerpunkt nach 1945 mit einfachen Frankaturen, FDC und ETB's, zusammen in zwei großen Kartons