384. Auktion
19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (27) Apply Hauptkatalog filter
- Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann (1) Apply Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann filter
- Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (Teil II) (84) Apply Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (Teil II) filter
Seiten
Zustand
6MKatalog-Nr.Hopferwieser FS-05
Österreich: 1930, Schmiedl Versuchsrakete V4 vom 6.3., Faltbrief mit Cachet-Stempel "V4" und L1"Raketenflug-Erinnerungsbrief" sowie handgeschriebener Text von Schmiedl mit Unterschrift, in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltener Vorläufer-Faltbrief, es wurden nur 18 Exemplare befördert
Zustand
6MKatalog-Nr.HopferwieserFS-06
Österreich: 1930, Schmiedl Versuchsrakete V5 vom 14.05., Faltbrief mit Cachet-Stempel "V5" und handschriftlichem Vermerk "Raketenflug-Erinnerungsbrief" sowie handgeschriebener Text von Schmiedl mit Unterschrift, in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltener Vorläufer-Faltbrief, es wurden nur 16 Exemplare befördert
Zustand
6MKatalog-Nr.Hopferwieser FS-07
Österreich: 1930, Schmiedl Versuchsrakete V6 vom 14.05., Faltbrief mit Cachet-Stempel "V5" und L2"Raketenflug-Erinnerungsbrief" sowie handgeschriebener Text von Schmiedl mit Unterschrift und rotem L1 "Raketenflug V6 misslungen". Der Faltbrief nur mit leichten Brandspuren durch den Absturz,an sonst in guter Gesamterhaltung. Eine der großen Raketenpost-Seltenheiten, mit dieser verunglückten Rakete wurden nur 16 Exemplare befördert
Zustand
6MKatalog-Nr.HopferwieserWS-01
USA: 1935, “First American Rocket Flight” vom 22.9., R-Brief mit blauer Vignette mit entsprechendem grünem Stempel und Freimarken-Frankatur sowie L2 “Rocket and Mail Damaged By Explosion” nach Brooklyn mit Ankunftsstempel vom 23.9. Die Rakete von William S. Sykora explodierte kurz nach dem Start, es wurden nur 28 stark beschädigte Briefe geborgen, sehr selten
Zustand
6MKatalog-Nr.3
Viktoria Luise (LZ 11): 1912, Ansichtskarte mit Bordstempel (Type I) vom 14.7. und Germania 5 Pfennig mit Stempel "PEINE 16.7.12" nach Northeim. Die Karte mit Patina bzw. leichte Flecken, sonst in guter Gesamterhaltung, interessante Abwurf-Karte
Zustand
6MKatalog-Nr.19A
1919, Fahrt Berlin/Staaken - Friedrichshafen, Delag-Karte mit Germania 10 Pfennig und Bordstempel vom 31.8." als Entwertung der Marke sowie Grußtext, adressiert nach Berlin in guter Gesamterhaltung (rückseitig Haftstellen). Eine ungewöhnliche Verwendung ohne Poststempel
Zustand
6MKatalog-Nr.19B
1919, Fahrt Friedrichshafen - Berlin/Staaken, Delag-Karte mit Bordstempel vom 9.11. (an diesem Tag fand keine Fahrt statt) und Text mit Datierung "Friedrichshafen 13.11.19" sowie Germania 15 Pfennig und unnötiger Flugpost-Marke 10 Pfennig je mit Stempel "STAAKEN 14.11.19" als Ortskarte befördert. Die 10 Pfennig-Marke mit kleinen Fehlern, sonst in guter Gesamterhaltung, signiert H.W. Sieger
Zustand
6MKatalog-Nr.19K
1919, Sonderfahrt nach Stockholm, großformatiger Umschlag mit zwei Einzelwerten Germania 20 Pfennig je mit Stempel "BERLIN 4.10.19" nach Stockholm mit dreifachem Abdruck des grünen Flugpostbestätigungsstempels "BODENSEE 8.OCKT.1919" und rückseitigem Ankunftsstempel. Vermutlich zum alten Tarif freigemachter Brief der 3. Gewichtsstufe mit stärkeren Beförderungsspuren im Rand, trotz der Einschränkungen eine dekorative Mehrfachfrankatur aus dem Bedarf
Zustand
6MKatalog-Nr.19M
1919, Sonderfahrt nach Stockholm, Post der Rückfahrt, unterfrankierte Delag-Karte mit Bordstempel vom 8.10. sowie Germania 10 Pfennig mit Stempel "BERLIN W9 9.10.19", adressiert nach Stockholm mit Lösen-Zettel, gute Erhaltung, nicht häufige Kombination
Zustand
6MKatalog-Nr.21c
1928, Amerikafahrt 1928 mit Abwurf Basel, Karte mit Bordstempel vom vom 10.10. mit nicht anerkannter deutscher Frankatur mit Nachgebühr-Stempel und Taxe "35" (Rappen) und blauem Ankunftsstempel "BASEL 11.X.28". Die Karte im Rand etwas verschmutzt, sonst in guter Gesamterhaltung, seltener Abwurf
Zustand
6MKatalog-Nr.250A
Vatikan: 1934, 2. Südamerikafahrt mit Auflieferung Friedrichshafen (b), Karte von "CITTAL DEL VATICANO 4.6.34" in Mischfrankatur mit Italien Flugpostmarken mit Stempel "ROMA POSTA AEREA 4.6.34" nach Pernambuco mit Ankunftsstempel, wenige Gummiflecken, in einwandfreier Erhaltung, seltene Zuleitung aus dem Vatikan
Zustand
6MKatalog-Nr.464
Vatikan: 1939, Landungsfahrt nach Königsberg, R-Drucksachenumschlag von "CITTA DEL VATICANO 21.8.39" mit Freimarke 2,75 Lire in Mischfrankatur mit Deutsches Reich Flugpostmarke 50 Pfennig im waagerechten Paar mit Stempel "Flug- und Luftschiffhafen RHEIN/MAIN f 26.8.39" nach Königsberg mit Ausfallstempel in Rot, in guter Gesamterhaltung, seltene Zuleitung
Zustand
0Katalog-Nr.
1971, Apollo 15, James Irwin, eigenhändige Unterschrift in jedem Band einer 13-bändigen postfrischen Weltraum-Sammlung mit Marken, Blocks und Kleinbogen aus 1944-70. In dieser Form ein absolut einmaliges Objekt !
Zustand
0Katalog-Nr.
1971, Apollo 15, Alfred Worden, eigenhändige Unterschrift in jedem Band einer 13-bändigen postfrischen Weltraum-Sammlung mit Marken, Blocks und Kleinbogen aus 1944-70. In dieser Form ein absolut einmaliges Objekt !




































































































1912/54, interessante Sammlung inkl. Zeppelinpost und Auslands-Luftpost, dabei bessere Frankaturen, Satzbriefe und Zeppelin mit u.a. viel Paraguay, zum Teil etwas fehlehafte Erhaltung
1924/35, group of 11 airmail covers and cards sent to Germany, some fine frankings and postmarks incl. 1931 Airship Construction cpl. set imperforated, scarce 1924 single-line violet handstamp “CAMOLETON”, Graf Zeppelin Polarfahrt 1931, etc., mostly in very good condition

























1912/33, sehr schöne alte Sammlung beginnend mit Rhein-Main mit vier Karten dabei Mi.-Nr. III(3) zwei Karten sowie EELP 20 Pfg. auf Karte, Deutsches Reich etliche Werte ex Mi.-Nr. 423-24, 455, 438, 456-57 und 496 auf Briefstücken, SAF 2 M Karte(2), SAF 2-4M. je im Paar auf Brief sowie Chicagofahrt 1-4M. auf Brief sowie einige Zuleitungen wie Spanien SAF 1930 usw., etwas unterschiedliche Erhaltung
































































1912/45, Posten von 150 zumeist besseren Luft- und Zeppelinpostbelegen. Dabei deutsche Luftpost ab Gelber Hund, Zeppelinpost mit Polarfahrt 1931, Abwurf Franz Josephsland frankiert mit Mi.-Nr. 457 (sig. Schlegel BPP), besseren Zuleitungen, Destinationen und Rundfahrten sowie eine Reihe vielfach hochwertiger Luftpostmarken- und Zeppelinfrankaturen sowie etwas ausländische Flugpost primär aus der Schweiz.
Zustand
6 6MKatalog-Nr.



































1897-1915, frühe Ballon- und Flugpost, interessante Sammlung mit ca. 90 ungebrauchten und gebrauchten Ansichtskarten, wenige mit Flugpoststempel, dabei bessere mit u.a. Privat-GSK “Volksfest Straubing 1912”, Sonderkarte “Nordwest-Flug 1912 Bremen-Minden…Hamburg”, “Chemnitzer Flugtage 1911 ungebraucht”, “Süddeutscher Flug 1912 ungebraucht” und “Ostpreussischer Rundflug 1913 ungebraucht mit Vignette”, dazu einige Vignetten und Armbinde “Prinz Heinrich-Flug 1913”, meist in guter Erhaltung
1912/39, interessanter Bestand inkl. viel Zeppelin und Ansichtskarten mit über 60 Belegen, dabei SAF-Frankaturen, Block 1 auf fehlerhaftem DOX-Brief und mehrere Fluigpostkarten mit “Gelber Hund”-Frankaturen, zum Teil etwas fehlerhaft
Zustand
5 MKatalog-Nr.























































































1916/25, interessante Sammlung “Flugpost im I. Weltkrieg und danach” mit Schwerpunkt Deutschland mit ca. 80 Briefen, Karten und GSK, dabei interessante Frankaturen, und Stempel, bessere Flugpostbriefe u.a. von und nach Russland., dazu Fotos, Dokumente und weitere Besonderheiten mit viel Zeitgeschichte und u.a. farbigem Plakat “Luchtpostdienst tuschen Amserdam en London” (1920), auf alten Albenblättern mit Beschriftung, zusammen in zwei Alben, ex Dr. Kronstein
Zustand
6MKatalog-Nr.








































































































































































1906/60, umfangreiche Sammlung “Italienische Flugpost” mit Schwerpunkt vor 1945 mit besseren Ansichtskarten, Flügen inkl. Erstflügen, Zuleitungen und besseren Frankaturen
Zustand
6MKatalog-Nr.
































































































































































































































1909/70 (ca.), umfangreiche Sammlung “Flupost Frankreich” mit einigen hundert Briefen und Karten, dabei viele frühe und bessere Ansichtskarten, viele Briefe mit Flugpostvignetten, bessere Frankaturen, Miliärpost-Flüge, ein Band mit Erstflügen mit besseren und vielen weiteren Besonderheiten, zusammen in fünf alten Alben
Zustand
6MKatalog-Nr.
















































































































1921/39, interessante Sammlung “Frühe Luft- und Ballonpost in Polen” mit besseren Flügen, Erstflügen und Luftpost-Briefe aus dem Bedarf sowie weiteren Besonderheiten, dazu im Anhang noch Post nach 1945 mit Sonderstempel usw.
Zustand
6MKatalog-Nr.













































1931/59, Sammlung “Christmas Air Mail” mit Schwerpunkt von und nach Afrika und Ozeanien, dabei Luftpostbriefe u.a. aus Australien, Neuseeland, Sudan sowie einige Airgraphs und Airletters, zusammen fast 70 Belege auf Albenseiten mit Beschreibung
1933/90, umfangreiche Sammlung "Air Mail" mit einigen hundert Luftpost-Briefen/Karten, meist aus dem Bedarf mit interessanten Frankaturen, Stempeln und Besonderheiten, zusammen in 13 Ordnern, ex Dr. Findeiss
Zustand
6MKatalog-Nr.
Britische Kolonien: 1929/35, rund 60 Flugpost-Belege, teils Sonderflüge mit entsprechenden Vignetten.
Zustand
0 1 6Katalog-Nr.


















1915/39 (ca.), vielfältiges Los Luft- und vor allem Zeppelinpost mit gut 60 Belegen sowie losen Marken, Ansichtskarten und Vignetten. Dabei bessere Belege wie 1930, Ostseefahrt, Abwurf Helsinki (Sieger 88 Cb), zwei Briefe, beide frankiert mit 1930, Südamerikafahrt, 2 M. (zwei FA Sieger BPP), eine Postkarte an die Zeppelin Luftschiffbau AG in Friedrichshafen sowie diverse Luftpostmarken und -Vorläufer wie Polen, 1921, halbamtliche Vorläufer für die Luftpost Posen-Danzig resp. Posen-Warschau, 100 M. schwarz/blau in nicht katalogisierter ungezähnter Ausführung (1921, analog Mi.-Nr. IU) ungebraucht sowie drei Flugpost-Vorläufer “Schweizerische Fliegerabteilung”.





































































































































1900/39, umfangreiche Sammlung Zeppelinpost mit 260 Belegen, wovon 150 Deutsches Reich mit Zeppelinbriefen/karten, Lithos, Anlasskarten, Fotos und interessanten Memorabilien (z.B. aufklappbares Modell LZ.4 oder Talon mit 6 Dividendenscheinen der DELAG) sowie 11 gute Zeppelinmarken. Viele bessere Belege u.a. Rhein-Main (9), Litho LZ. 1, alte Zeppelin-Ansichtskarten bis 1914, neun Briefe/Karten mit 1 RM, 2 RM oder 4 RM Zeppelin, 2 Belege mit Sieger 57) E und 57 ) N, jeweils mit 4 RM SAF, 3 Zeppelinbriefe mit 1 RM, mit 4 RM sowie mit 2x2 RM “Chicagofahrt” (Attest) dabei auch gute Zuleitungspost Europa sowie südamerikanische und USA-Zeppelinpost. (Vom Einlieferer wurden nach Sieger bzw. Michel Zeppelin - Spezial 92 Belege und elf Marken auf € 12.700 bewertet).
1900/30, Partie von mehreren hundert Briefen und Ganzsachen mit besseren Frankaturen wie Einzelfrankatur der Mi.-Nr. 66II auf Orts-Einschreibebrief von Mainz (FA Oechsner BPP), diverse auch frühere Flug- und Zeppelinbelege sowie ein grosser Teil Ganzsachen mit Rohrpost, Antwortkarten, Kartenbriefen, interessanten Infla-Zufrankaturen sowie 1913, private Jubiläumscouverts zum Regierungsjubiläum Wilhelm II. mit u.a. 30 Pf. als Einschreibebrief von Berlin 12 nach Karlsruhe.
1912/39, Bestand von 189 Belegen ab Flugpost Rhein/Main mit vielen besseren Fahrten wie 1. Südamerikafahrt 1930 frankiert mit Mi.-Nrn. 438+39 (2), Chicagofahrt 1933 frankiert mit Mi.-Nrn. 496-98 , Zuleitungen, Destinationen und attraktiven Frankaturen. Ferner etwas Zeppelin-Memorabilia wie Ausweis zum Betreten des Flughafens Hamburg-Fuhlsbüttel (1936). Gute Gesamterhaltung.












































1912/39, Sammlung von hundert Zeppelinpostbelegen mit seltenenen Fahrten, Zuleitungen, Routen, Destinationen, besseren Zeppelinfrankaturen wie Polarfahrt 1 M. (Mi.-Nr. 456) aus der rechten oberen Bogenecke, 2+4 M. (Mi.-Nrn. 457+8) oder 4 M. Südamerikafahrt (Mi.-Nr. 439; 3), aber auch eine Luftpostkarte “Gelber Hund” und viele weitere Spezialitäten. Gute Gesamterhaltung.
Zustand
6MKatalog-Nr.


















1936, 29 covers and cards of olympic flight or with olympic frankings, including treaty mail Liechtenstein and Dutch East Indies, complete set on cover, etc.






















1929/39, Samml8ung 36 Katapultpostbelege, wovon je 18 aus Deutschland und den USA.

































1909/53, Sammlung von 61 Ballonpostbelegen. Dabei 47 deutsche Belege inklusive seltenen Ansichtskarten, Klappkarte ILA 1909, zwei weitere ILA-Karten, 4 Ballon-Abwurfkarten (3x 1920er Jahre), dazu Briefstück mit Sonderstempel “Inter. Ballonwettfahrten Berlin-Schmargendorf” 1908 sowie 21 Ballon-Vignetten bis 1915.
Zustand
1 2 6MKatalog-Nr.






















Australien: 1934-1937, Sammlung von Dr. Marx Kronstein mit 14 Briefen/Karten, Vignetten und Fotos auf Ausstellungsseiten