384. Auktion

19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.2118

Zustand

6

Katalog-Nr.37a+38a,33a

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

2 Mark violettpurpur mit handschriftlicher Entwertung “Crefeld I 23/5 78” in Mischfrankatur mit 50 Pfennige graugrün und 10 Pfennige karmin je mit EKr. “CREFELD 23.5.78” auf kompletter Paketkarte nach London. Die 2 Mark-Marke mit Eckbug und das Formular unten mit Randfehlern. Trotz der Einschränkungen eine nicht häufige Verwendung mit Destination Großbritannien

Los-Nr.2119

Zustand

6

Katalog-Nr.37a+38a,34a

Ausruf500 €
Zuschlag400 €

2 Mark violettpurpur, zwei Einzelmarken mit handschriftlicher Entwertung “Bln. 27 28/12.77” in Mischfrankatur mit je zwei Einzelmarken 50 Pfennige grauoliv und 20 Pfennige blau je mit EKr. “BERLIN No.27 28.12.77” auf Wertbrief über 2842 Mark via Metz mit frühem R-Zettel “Eingeschrieben No.” als Transit-R-Zettel und rückseitigen Lacksiegeln vom Postamt “MEZTZ 2” via Paris nach Nizza mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und senkrechter Faltung sowie ein 2 Mark-Wert mit verkürztem Eckzahn, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine außergewöhnliche Verwendung auf Wertbrief mit Destination Frankreich

Los-Nr.2120

Zustand

6

Katalog-Nr.37a,34a

Ausruf150 €
Zuschlag500 €

2 Mark violettpurpur im senkrechten Paar und Einzelwert (ausgerissener Zahn links) je mit handschriftlicher Entwertung “Cöln I 6/4/75” in Mischfrankatur mit waagerechtem Paar Ausgabe 1875 20 Pfennige ultramarin mit Rahmenstempel “COELN STADT-POST-EXPED. No. 1 6.4.75” als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief über 36.000 Mark nach Deidesheim. Der Umschlag mit rückseitig kompletten Lacksiegeln hat leichte Randfehler, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige hohe Frankatur auf Wertbrief im Inland, Fotoattest Petry BPP (2023)

Los-Nr.2121

Zustand

6

Katalog-Nr.37aCE,38a,33a

Ausruf800 €
Zuschlag2.000 €

2 Mark violettpurpur im verschmälertes Format mit vorschriftsmäßiger Federzugentwertung "Hmb. 11 7/4 79" in Mischfrankatrur mit 10 Pfennige karminrosa und 50 Pfennige  grauoliv mit Zwischensteg unten als tarifgerechte Frannkatur auf Nachnahme-Briefkuvert über 100 Mark von Hamburg nach Hobro in Dänemark mit rückseitigem Transitstempel von Kolding und weißem Aufkleber der dänischen Post. Der Brief ist portogerecht frankiert mit 2 Mark Nachnahmegebühr sowie 40 Pfg. Entfernungsporto zuzüglich dänisches Porto von 16 Ö.=20 Pfennig. Ein außergewöhnlich seltener und schöner Brief mit besonderer Verwendung nach Dänenmark, Fotoattest Wiegand BPP  Provenienz: 315. Heinrich Köhler-Auktion (2002)

Los-Nr.2122

Zustand

3 4

Katalog-Nr.37aV,37aZW

Ausruf500 €
Zuschlag900 €

2 Mark violettpurpur mit Plattenfehler “große Unterbrechung in der Guilloche unten links” in einer Einheit mit vier waagerechten Zwischenstegpaaren, jede Marke mit klarer handschriftlicher Entwertung “Lich 19/6 77”. Die Einheit ist zwischen den beiden unteren Zwischenstegpaaren leicht angetrennt und im den Zwischenstegen sind Altersflecken sichtbar, ansonsten ist guter Gesamterhaltung. Eine außergewöhnliche Seltenheit der 2 Mark violettpurpur, bisher ist keine größere Zwischensteg-Einheit in Privathand bekannt, Fotoattest Petry BPP (2023)

Los-Nr.2123

Zustand

5 4

Katalog-Nr.37b

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

2 Mark trüblila im waagerechten 10er-Block je mit klarem EKr. “HETTSTEDT 29.10.85” auf Paketkarten-Briefstück. Die linken vier Marken fehlt jeweils das dritte Zähnungsloch von oben (senkrechte Zahnreihe), die farbfrische Einheit (linke Marke leicht verblasst) hat drei kurze Zähne und ist guter Gesamterhaltung. Eine seltene große Einheit mit Zähnungs-Besonderheit, Fotoattest Petry BPP (2023)

Los-Nr.2124

Zustand

6

Katalog-Nr.37b+40,41a,44Da

Ausruf150 €
Zuschlag420 €

2 Mark lilapurpur mit handschriftlichem Entwertung “Berlin 9. 3/7.84” in Mischfrankatur mit Ausgabe 1880 5 Pfennig trüblila, 10 Pfennig lebhaftrosa und 50 Pfennig grünlichgrau im verbreiterten Format je mit EKr. “BERLIN W. P.A. 9 3.7.84” als tarifgerechte Frankatur auf kompletter Wert-Paketkarte über 1500 Mark via Breslau und Österreich-Ungarn mit Weiterfranko-Vermerk “Wf 80x” (Pfennig) nach Bukarest mit Ankunftsstempel und rückseitiger Fiskalmarke. Eine farbfrische Mischfrankatur in guter Gesamterhaltung mit seltener Destination Rumänien, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2023)

Los-Nr.2125

Zustand

6

Katalog-Nr.37b+40I,44a

Ausruf150 €
Zuschlag420 €

2 Mark lebhaftrosalila mit handschriftlicher Entwertung “Hamburg 2 18/11 84” in Mischfrankatur mit Frühauflage 5 Pfennig violett und zwei Einzelmarken 50 Pfennig (mittel)graugrün (ein Wert mit kurzem Zahn) je mit EKr. “HAMBURG 2 18.11.84” auf kompletter Nachnahme-Paketkarte nach Tönsel in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Verwendung mit Destination Norwegen, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013)

Los-Nr.2126

Zustand

6

Katalog-Nr.37c+32

Ausruf100 €
Zuschlag440 €

2 Mark mittelrosalila, acht Einzelwerte in Mischfrankatur mit Ausgabe 1880 5 Pfennig violettpurpur je mit klarem EKr. “HALBERSTADT 7.1.89” auf großformatigem Wertbriefumschlag über 9500 Mark nach Magdeburg mit Ankunftstempel und rückseitig zwei kompletten Lacksiegeln. Der Umschlag mit Beförderungspuren und eine Marke der 2 Mark mit Einriss, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative, hohe Frankatur auf Inland-Wertbrief, signiert Zenker BPP

Los-Nr.2127

Zustand

6

Katalog-Nr.37c+42c

Ausruf100 €
Zuschlag340 €

2 Mark tübrosalila in Mischfrankatur mit Ausgabe 1880 20 Pfennig dunkelultramarin je mit EKr. “COLN 1 1.11.89” auf Wertbrief-Umschlag über 1000 Mark befördert über die Schweiz nach Modena mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspruen im Rand und die 2 Mark mit Eckzahnbug, sonst in guter Gesamterhaltung. Wertbriefe ins Ausland in Verbindung mit den 2 Mark-Wertstufen sind selten

Los-Nr.2128

Zustand

6

Katalog-Nr.37c+43c,44b

Ausruf150 €
Zuschlag380 €

2 Mark trübrosalila in Mischfrankatur mit Ausgabe 1880 25 Pfennig mattrosabraun und zwei Einzelmarken 50 Pfennig dunkeloliv (einmal mit Plattenfehler "Schräg verlaufener Kratzer oberhalb des P von PFENNIG", Feld 85) je mit EKr. “FRANKFURT 1 24.5.88” als tarifgerechte Frankatur auf großformatigem Wertbrief-Umschlag über 3680 Mark via Luxemburg nach Wiltz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, die farbfrischen Marken sind in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und äußert seltene Verwendung der 2 Mark auf Wertbrief mit Destination Luxemburg, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2002)

Los-Nr.2129

Zustand

6

Katalog-Nr.37d+44ca+47a,48a

Ausruf150 €
Zuschlag500 €

2 Mark lebhaftgraulila in Mischfrankatur mit Ausgabe 1880 50 Pfennig hellsmaragdgrün im senkrechten Paar und Krone/Adler 10 Pfennig rosarot und 20 Pfennig mittelultramarin je mit EKr. “RECKLINGHAUSEN 1.10.90” als tarifgerechte Franakatur auf kompletter Paketkarte via Bremen nach Philadelphia. Die dekorative Mischfrankatur mit drei verschiedenen Ausgaben ist in einwandfreier Erhaltung, doppelt signiert Zenker BPP und Petry BPP

Los-Nr.2130

Zustand

5 4

Katalog-Nr.38a

Ausruf150 €
Zuschlag170 €

50 Pfennige grüngrau im farbfrischen, senkrechten 10er-Block mit je klarem DKr. “OSTRITZ 31.1.80” mit typisch leicht unregelmäßiger Zähnung auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und seltene Einheit, doppelt signiert Zenker BPP und Fotoattest Petry BPP (2023)

Los-Nr.2131

Zustand

6

Katalog-Nr.38a

Ausruf500 €
Zuschlag2.100 €

50 Pfennige grauiliv, drei Einzelmarken je mit klarem EKr. “FRANKFURT A/ODER 1 23.5.79” als tarifgerechte Frankatur auf kompletter “Internationaler Post-Anweisung” über 4 Pfund (= 87,80 Mark) via Köln nach England in sehr guter Gesamterhaltung, leichte Zahnverkürzungen an einer Marke sind unbedeutend. Eine außergewöhnliche seltene Mehrfachfrankatur und in Kombination mit der Verwendung und Destination Großbritannien haben wir kein weiteres Exemplar registriert, Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2132

Zustand

6

Katalog-Nr.38a

Ausruf100 €
Zuschlag220 €

50 Pfennige graugrün mit EKr. “HAMBURG 6.10.77” als tarifgerechte Frankatur auf R-Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe im Sondertarif nach Kopenhagen mit Ankunftsstempel. Die Briefhülle mit Faltspuren und die Marke mit leichten Zahnfehlern unten, ansonsten in guter Gesamterhaltung, mit dieser Verwendung eine sehr seltene Einzelfrankatur

Los-Nr.2133

Zustand

6

Katalog-Nr.38a,33a

Ausruf200 €
Zuschlag700 €

50 Pfennige dunkelgrüngrau, zwei Einzelmarken und 10 Pfennige mattrosa je mit Bahnpost Strecken-L3 “FRANKFURT 31.12. COELN” als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief bis 15 g mit Aufgabestempel “FRANKFURT A.M. EP.B.” Leitvermerk “via Southampton” via “LONDON PAID 2.JA.78” nach Barranquilla mit vorderseitigem Rötel-Vermerk “10” (Centavos) für das Inlandsporto vom Landungshafen (Diese Gebühr wurde vom Empfänger eingezogen). Farbfrischer und dekorativer Überseebrief in einwandfreier Gesamterhaltung mit Destination Kolumbien, Fotoattest Petry BPP (2023)

Los-Nr.2134

Zustand

6

Katalog-Nr.38a,34a

Ausruf150 €
Zuschlag900 €

50 Pfennige graugrün, fünf Einzelwerte und 20 Pfennige dunkelultramarin je mit EKr. “WIESBADEN 1 21.6.78” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert der 3. Gewichtsstufe bis 45 g mit Leitvermerk “Voie du Havre, par vapeur Alemande Silvia via St. Thoms”  und Weiterfranco-Vermerk “Wf 240” (Pfennig) nach Gonaives, Haiti mit Ankunftsstempel. Die Marken haben zum Teil stärke Zahnfehler und der Umschlag mit Patina. Trotz der Einschränkungen ein seltener Überseebrief der 3. Gewichtsstufe mit Destination Haiti, Fotobefund Wiegand BPP (1997)

Los-Nr.2135

Zustand

6

Katalog-Nr.38a,34a

Ausruf100 €
Zuschlag180 €

50 Pfennige grau und 20 Pfennige dunkelultramarin je mit Rahmenstempel “BERLIN POST-EXP. 12 5.1.76” auf kompletter Postvorschuss-Paketkarte mit Vorschuss über 8,60 Mark mit blauem Tax-Vermerk und Rötelvermerk “70” Pfennig für das bezahlte Porto sowie violettem Auslagenzettel nach Züsow bei Neukloster mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung. Bessere Verwendung mit interessanter Kombination und vom Absender vorgedrucktem Vermerk “Vorschuss”  Reverenz: Hans-Joachim Holz “Postvorschuss und Nachnahme bei der Norddeutschen Bundespost und der Deutschen Reichspost 1868-1878”, Seite 392 (Potsdam 2023)

Los-Nr.2136

Zustand

6

Katalog-Nr.38a,35a,33a

Ausruf200 €
Zuschlag600 €

50 Pfennige graugrün, 25 Pfennige lilabraun und 10 Pfennige lilarot  je mit Rahmenstempel “FRIEDEBERG I.D. NEUMARK 14.8.79” auf Eilboten-Briefkuvert nach Rosko in den Lanzustellbezirk von Filehne mit rückseitigem Blaustiftvermerk über einen Restbetrag von 1,35 Mark für den Landbriefträger, die vom Empfänger eingezogen wurden und Ankunftsstempel. Ein sehr seltener Eilboten-Brief mit vorausbezahlter Landzustellung mit Differenz zum tatsächlichen Botenlohn für die Zustellung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020)

Los-Nr.2137

Zustand

6

Katalog-Nr.38a,P5

Ausruf100 €
Zuschlag120 €

50 Pfennige gelbgrau als tarifgerechte Frankatur auf Ganzsachenkarte 5 Pfennige als Nachnahme-Karte über 17,72 Pfennig von “DARMSTADT 10.3.77” mit vioelettem Auslagen-Zettel nach Götzenhain bei Langen mit vordeseitigem Ankunftstempel und retour mit u.a. Blaustift-Taxe “20” (Pfennig) für die Rücksendung. Die Karte mit winzigen Nadellöcher oben, ansonsten in guter Gesamterhaltunt

Los-Nr.2138

Zustand

6

Katalog-Nr.38aI,38a,33a

Ausruf200 €
Zuschlag750 €

50 Pfennige grauoliv mit Plattenfehler “gebrochene Platte” mit drei Normalmarken und zwei Einzelmarken 10 Pfennige karmin je mit klarem EKr. “HAMBURG 7 30.8.78” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit Leitvermerk “per Royal Mail Steamer via Southampton” via London nach Veracruz mit vorderseitigem Tax-Stempel “25 cs.” für das Inlandsporto ab Landungshafen. Bis auf einen Fehlzahn sind alle Marken farbfrisch und in guter Gesamterhaltung, ein schöner Überseebrief mit Destination Mexiko, doppelt signiert Wiegand BPP mit Fotoattest (1992)

Los-Nr.2139

Zustand

2

Katalog-Nr.38bV

Ausruf150 €
Zuschlag750 €

50 Pfennige dunkelgraugrün mit Plattenfehler “Randlinie neben der linker Wertangabe 50 beschädigt” (Feld 36), ungebraucht mit vermutlicher Neugummierung, ansonsten ist die farbfrische Marke in einwandfreier Erhaltung, ein bildseitig sehr schönes und seltenes Exemplar mit Plattenfehler, signiert HK und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013)

Los-Nr.2140

Zustand

1

Katalog-Nr.Essay

Ausruf500 €
Zuschlag1.600 €

10 Pfennig Essay (sogen. Türbogen-Essay) in den Farben gelbgrün, hellviolett, karminrosa, mattblau, orangebraun und grünlichgrau, ungebraucht, ein Wert mit waagerechtem Bug, ansonsten in einwandfreier Erhaltung, vollständige Serien dieser Essays sind selten, Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2141

Zustand

2

Katalog-Nr.Essay

Ausruf500 €
Zuschlag750 €

50 Pfennig Essay (sogen. Türbogen-Essay) in den Farben rosa, hellviolett, dunkelviolett, stahlblau, schwarzblau, orangebraun, karminbraun, schwarzbraun, gelbgrün, grün, dunkelgrün und schwarzgrün auf dünnem Papier ohne Gummierung. Ein Wert oben etwas oxidiert und ein Wert mit diagonaler Bugspur, ansonsten in guter Erhaltung mit den üblichen Zähnungsunfeinheiten, vollständige Serien dieser Essays sind selten, Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2142

Zustand

2

Katalog-Nr.Essay

Ausruf200 €
Zuschlag360 €

50 Pfennig Essay in Stahlblau ungezähnt, sogen. “Türbogen”-Essay im waagerechten Paar (rechte Marke nicht vollständig) auf dünnem Papier ohne Gummierung in einwandfreier Erhaltung, in dieser Form sind ganz wenige Exemplare bekannt, Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2143

Zustand

2

Katalog-Nr.Essay

Ausruf200 €
Zuschlag520 €

50 Pfennig Essay in Grau-Schwarz mit leicht abweichenden Wertziffern auf weichem, filzigem Papier ohne Gummierung, kleine helle Stelle, sonst in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltenes Essay, Befund Wiegand BPP (1992)

Los-Nr.2144

Zustand

1

Katalog-Nr.39Probedruck

Ausruf250 €
Zuschlag1.200 €

3 Pfennig Probedruck hell-bläulichgrün mit farbigem Rautenunterdruck, sauber ungebraucht und in einwandfreier Erhaltung. Ein dekorativer und äußerst seltener Probedruck, bisher ist nur ganz wenigen Exemplaren bekannt, Fotoattest Petry BPP (2001)

Los-Nr.2145

Zustand

0

Katalog-Nr.41PUa

Ausruf300 €
Zuschlag520 €

10 Pfennig Probedruck lebhaftrosarot ungezähnt, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar dieses seltenen Probedrucks, signiert. W. Engel und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013)

Los-Nr.2146

Zustand

0 4

Katalog-Nr.39-42SP,43IbSP,44bIISP

Ausruf800 €
Zuschlag700 €

3-50 Pfennig mit Aufdruck “Specimen”  im kompletten Viererblock-Satz aus der rechten oberen Bogenecke (im Oberrand mit Falzresten) als Vorlagestücke für den Weltpostverein, dabei eine 3 Pfennig-Marke auf Feld 10 mit Plattenfehler “Bruch im Kopf der Wertziffer 3 und verdicktes O in POST”, bei der 5 Pfennig-Wertstufe rechts oben mit Paganiernummer (Bogenzählnummer) und beiden Viererblocks der 20 und 50 Pfennig-Marken rechts im Rand mit Kontrollaufdrucke in Magenta (selten) bzw. Blauviolett. Die Viererblock sind bis auf zwei Marken der 10 Pfennig (leichte Anhaftungen) postfrisch und bis auf ein Wert der 5 Pfennig-Marke (zwei kurze Zähne) in einwandfreier Erhaltung, ein in dieser Form sehr seltener Vierblock-Satz, größere Einheiten mit Specimen-Aufdruck sind bisher nicht bekannt, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2147

Zustand

0

Katalog-Nr.39-44IISP

Ausruf200 €
Zuschlag330 €

3-50 Pfennig mit Aufdruck “Specimen” komplett jeweils mit Oberrand als Vorlagestücke für den Weltpostverein, dabei 3 Pfennig mit Plattenfehler “Bruch im Kopf der Wertziffer 3 und verdicktes O in POST” sowie rückseitig mit ansatzweise vorhandener Blinddruck des “Specimen”-Aufdrucks, postfrisch und in tadelloser Erhaltung. Alle Marken mit Händler-Garantiezeichen “H” (Heinze & Schultheiß) und Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2148

Zustand

0

Katalog-Nr.39aa

Ausruf800 €
Zuschlag1.900 €

3 Pfennig dunkelbläulichgrün, postfrisch mit kleinem Eckbug, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. Ein schönes Exemplar dieser postfrisch äußerst seltenen Marke, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2149

Zustand

6

Katalog-Nr.39b,42c

Ausruf80 €
Zuschlag64 €

3 Pfennig gelblichgrün und 20 Pfennig dunkelultramarin je mit klarem EKr. “BRESLAU 8 11.3.89” als tarifgerechte Frankatur auf R-Drucksachenkarte nach Deggendorf mit vorderseitigem Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung, signiert Zenker BPP

Los-Nr.2150

Zustand

0

Katalog-Nr.39ba

Ausruf100 €
Zuschlag200 €

3 Pfennig hellgelbgrün (maigrün), farbfrisches Randstück, postfrisch, in tadelloser Erhaltung (Bug im Seitenrand), unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2151

Zustand

6 4

Katalog-Nr.39IIb,U12B

Ausruf200 €
Zuschlag950 €

3 Pfennig gelblichgrün im waagerechten Zehnerblock mit Rahmenstempel “TANNA IN REUSS J.L. 31.1.91” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig im Großformat als R-Brief nach Plauen mit Ankunftsstempel. Die Einheit mit leichten Einschränkungen durch die Randklebung ist vorgefaltet und zum Teil geringfügig übereinander verschoben, sonst in guter Gesamterhaltung. Sehr seltene Einheit auf Brief vom letzten Tag der Gültigkeit der Freimarkenausgabe 1880, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2152

Zustand

6

Katalog-Nr.39IIb,U12B

Ausruf100 €
Zuschlag360 €

3 Pfennig gelblichgrün in zwei senkrechten Fünferstreifen als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig im Großforamt als unterfrankierter Brief von “BRESLAU 2.9.89”  nach Riga mit Ankunftsstempel und vorderseitigem russischen Nachporto-Stempel mit handschriftlichem Vermerk “80 kop.”. Der Umschlag mit Beförderungsspuren, ansonsten in guter Gesamterhaltung

Los-Nr.2153

Zustand

0

Katalog-Nr.39IIc

Ausruf100 €
Zuschlag80 €

3 Pfennig zartsmaragdgrün der Spätauflage mit Zwischensteg unten, postfrisch mit leichter Papiertönung, ansonsten in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Seiten