384. Auktion

19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.2154

Zustand

6

Katalog-Nr.40,41a

Ausruf150 €
Zuschlag340 €

5 Pfennig lila und 10 Pfennig lebhaftkarmin je mit klarem EKr. “DARMSTADT 31.1.75” für die aufgerundete Vorschuss(Procura)-Gebühr auf sonst portofreier Nachnahme-Faltbriefhülle “frei laut Aversum Nr. 5 Buchhandlung Großh. Staatsverlags” über 5,70 Mark mit Auslagen-Stempel, L1 “incl. procura” und Blaustiftaxe “pro. 585” nach Lauterbach. Die beiden Marken mit leichter Bugspur/Druckstelle und unten kleinem Gelbfleck, sonst in guter Gesamterhaltung, in dieser Kombination sehr selten Reverenz: Hans-Joachim Holz “Postvorschuss und Nachnahme bei der Norddeutschen Bundespost und der Deutschen Reichspost 1868-1878”, Seite 422 (Potsdam 2023)

Los-Nr.2155

Zustand

6

Katalog-Nr.40,42b,P8

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

5 Pfennig violett und 20 Pfennig hellblau je mit Bahnpost Strecken-L3 “STETTIN 10.6.II HAMBURG (82)” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig mit rückseitigem Absenderzudruck als Eilboten-Karte nach Stockholm. Die Karte mit zwei Nadellöcher und die 5 Pfennig-Marke mit leichten Altersspuren, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Ein seltene Exrpress-Karte ins Ausland mit Destination Schweden

Los-Nr.2156

Zustand

6

Katalog-Nr.40,42c,43c,44b

Ausruf80 €
Zuschlag110 €

5 Pfennig violett, zwei Einzelwerte 20 Pfennig dunkelultramarin, 25 Pfennig orangebraun (Eckzahnbug) und 50 Pfennig oliv je mit klarem EKr. “FRANKFURT 1 4.11.88” als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief über 325 Mark befördert über die Schweiz nach Florenz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit etwas stärkerer Patina ist wie die Marken in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative Dreifarben-Frankatur auf Wertbrief mit Destination Italien

Los-Nr.2157

Zustand

6

Katalog-Nr.40,43c

Ausruf80 €
Zuschlag80 €

5 Pfennig violett und 25 Pfennig orangebraun je mit EKr. “LEIPZIG 17.7.88” als tarifgerechte Frankatur auf R-Postaufrtrag im Wechselverkehr nach Asch, Böhmen mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Faltspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, R-Postaufträge ins Ausland sind aus dieser Zeit selten

Los-Nr.2158

Zustand

6

Katalog-Nr.40I,A3

Ausruf100 €
Zuschlag190 €

5 Pfennig lila mit DKr. “GERSFELD 1.5.85” für das Bestellgeld auf Ganzsachen-Postanweisung 20 Pfennig über den Betrag von 25.35 Mark nach Weyhers mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Postanweisung mit bezahltem Bestellgeld sind aus dieser Zeit sehr selten, signiert Wiegand BPP

Los-Nr.2159

Zustand

0 4

Katalog-Nr.40I/III,40IZS

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

5 Pfennig lila, Frühauflage mit Plattenfehler “Querstrich im Kreuz der Krone tieferstehend” (Feld 53) im senkrechten Zwischenstegpaar mit Normalmarke und in einer Einheit mit zwei weiteren Zwischenstegpaaren, postfrisch, zum Teil leicht vorgefaltet, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotobefund Petry BPP (2024)

Los-Nr.2160

Zustand

0 4

Katalog-Nr.40IFormnummer,40I

Ausruf100 €
Zuschlag80 €

5 Pfennig lila, Frühauflage im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke mit Formnummer “1” neben Feld 90, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Petry BPP (2024)

Los-Nr.2161

Zustand

6

Katalog-Nr.41

Ausruf150 €
Zuschlag220 €

10 Pfennig karmin im senkrechten Paar mit Bahnpost Stecken-L3 “BERLIN 17.10. III THORN” auf Bahnhofs-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Danzig in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und seltene Verwendung

Los-Nr.2162

Zustand

6

Katalog-Nr.41a

Ausruf200 €
Zuschlag160 €

10 Pfennig karminrosa im senkrechten Paar und gelber Soldatenbrief-Vignette je mit EKr. “FRANKFURT (MAIN) 3 25.3.86” auf Paketkarte für ein 1 kg schweres Paket an eine Militärperson in Fürth mit Ankunftstempel in guter Erhaltung. Für die Versendung eines Paktes bis 3 kg galt ein ermäßigtes Porto in Höhe von 20 Pfennig. In dieser Kombination sind bisher nur wenige Paketkarten bekannt, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2163

Zustand

6

Katalog-Nr.41a

Ausruf100 €
Zuschlag110 €

10 Pfennig rosa mit EKr. “JENA 24.11.84” auf rückseitig nicht ganz kompletter Faltbriefhülle mit grünem Klebezettel" Frei lt. Avers. Nr. 15 Grossherzogl. Amtsgericht" nach Apolda mit Ankunftsstempel. Zur Ermittlung der zu zahlenden Pauschalsumme fand eine Registrierung der versandten Post in der Zeit vom 6.11.-3.12.1884 statt, zu dieser Zeit mussten die Briefe noch frankiert werden. Trotz der rückseitigen Einschränkungen ein seltener Brief in guter Gesamterhaltung, Fotobefund Wiegand BPP (1998)

Los-Nr.2164

Zustand

0

Katalog-Nr.41aa

Ausruf300 €
Zuschlag900 €

10 Pfennig rot, farbfrisch, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, ein in dieser Qualität sehr seltene Farbe, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2165

Zustand

1

Katalog-Nr.41bNDU

Ausruf80 €
Zuschlag75 €

10 Pfennig Neudruck dunkelrosarot ungezähnt, ungebraucht, in einwandfreier Erhaltung, signiert HK und Fotobefund Petry BPP (2013)

Los-Nr.2166

Zustand

6

Katalog-Nr.42a

Ausruf80 €
Zuschlag70 €

20 Pfennig lebhaftviolettultramarin mit EKr. “WALDSHUT 17.2.82” auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe im Grenzrayon nach Zurzach, Schweiz mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Briefe der 2. Gewichtsstufe im Grenzrayon sind aus dieser Zeit selten, signiert Wiegand BPP mit Fotobefund (2005)

Los-Nr.2167

Zustand

6

Katalog-Nr.42b

Ausruf150 €
Zuschlag220 €

20 Pfennig hellblau mit Zwischensteg unten, klar mit EKr. “GRONAU A.D. LEINE 4.9.85” für die Verzollungsgebühr und Röteltaxe “10” (Pfennig) für das Bestellgeld rückseitig auf österreichischer Nachnahme-Paketkarte mit eingedruckter Stempelmarke von “KARLSBAD STADT 30.3.85” und Blaustifttaxe “80” (Kronen) via  Leipzig nach Gronau. Das Formular mehrfach senkrecht gefaltet, die Marke ist in einwandfreier Erhaltung, sehr seltene Kombination mit verklebter Verzollungsgebühr

Los-Nr.2168

Zustand

0 4

Katalog-Nr.42baZS

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

20 Pfennig kobaltblau im senkrechten Zwischenstegpaar, zwei Stück als Einheit, dabei Plattenfehler K5/2 (Feld48) und A5/1 (Feld 57), postfrisch, unten waagerechten leicht vorgefaltet, sonst in einwandfreier Erhaltung, signiert Zenker BPP und Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2169

Zustand

6

Katalog-Nr.42c

Ausruf150 €
Zuschlag200 €

20 Pfennig ultramarin mit klarem EKr. “MAGEDEBURG 3 6.1.88” auf BAHNHOFSBRIEF der 2. Gewichtsstufe nach Itzehohe. Der Umschlag mit Beforderungsspuren und die Marke mit verkürztem Eckzahn, sonst in guter Gesamterhaltung. Bahnhofsbriefe mit der 20 Pfennig-Marke sind in nur ganz wenigen Exemplaren bekannt

Los-Nr.2170

Zustand

6

Katalog-Nr.42c,43c

Ausruf100 €
Zuschlag280 €

20 Pfennig ultramarin und 25 Pfennig orangebraun je mit klarem EKr. “SCHWERIN (MECKLENBG.) 14.2.86” als tarifgerechte Frankatur auf R-Rückschein-Faltbriefhülle im Ortsverkehr mit rückseitig komplettem Lacksiegel in guter Gesamterhaltung, dekorative und nicht häufige Verwendung

Los-Nr.2171

Zustand

6

Katalog-Nr.42c,P14

Ausruf100 €
Zuschlag240 €

20 Pfennig dunkelultramarin als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig als R-Karte von “LEIPZIG 8 8.1.89” mit Absenderstempel der “Gebrüder Senf” via Weltevreden nach Sumatra mit Ankunftsstempel. Die Karte mit Patina, ansonsten in guter Erhaltung, nicht häufige Auslandsverwendung mit Destination Niederländisch-Indien

Los-Nr.2172

Zustand

6

Katalog-Nr.42d,S7A

Ausruf80 €
Zuschlag320 €

20 Pfennig ultramarin auf Ganzsachenstreifband 3 Pfennig als R-Drucksache von “KARLSRUHE (BADEN) 3 13.4.87” nach Straßburg mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung

Los-Nr.2173

Zustand

1

Katalog-Nr.43a

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

25 Pfennig rötlich-ockerbraun, sauber ungebraucht in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2174

Zustand

0

Katalog-Nr.43b

Ausruf200 €
Zuschlag270 €

25 Pfennig orangebraun mit Unterrand, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung, u.a. signiert Zenker BPP und Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2175

Zustand

6

Katalog-Nr.43b

Ausruf150 €
Zuschlag340 €

25 Pfennig rötlichorange mit EKr. “DONAUESCHINGEN 14.6.89” für die Eilbotengebühr auf sonst portofreien, komplettem Faltbrief “frei lt. Avers 16” nach Geisingen in einwandfreier Erhaltung, doppelt signiert Zenker BPP, seltene Verwendung

Los-Nr.2176

Zustand

3

Katalog-Nr.43bb

Ausruf500 €
Zuschlag800 €

25 Pfennig braunocker in der Nuance gelblichbraun, farbfrisch mit klarem EKr. “(SCH)LETTSTADT 1 21.3.88” in einwandfreier Erhaltung, einer der schönsten Exemplare dieser äußerst seltenen Farbe, Fotoattest Petry BPP (2018)

Los-Nr.2177

Zustand

6

Katalog-Nr.43c

Ausruf80 €
Zuschlag70 €

25 Pfennig orangebraun mit klarem EKr. “BERLIN W. 56 15.4.86” als tarifgerechte Frankatur auf R-Karte im Ortsverkehr mit vorderseitigem Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, eine nicht häufige Einzelfrankatur

Los-Nr.2178

Zustand

6

Katalog-Nr.43c,S6

Ausruf80 €
Zuschlag130 €

25 Pfennig orangebraun mit EKr. “ZWICKAU 1 13.9.87” auf Ganzsachen-Streifband 3 Pfennig mit Zudruck des Leipziger Tagesblattes als Eilboten-Drucksachen-Streifband nach Leipzig mit Ankunftsstempel. Das Streifband ist rückseitig unten nicht ganz komplett und mit Fremdpapier gestützt, sonst in guter Gesamterhaltung, dekorative 28 Pfennig Frankatur-Kombination

Los-Nr.2179

Zustand

6

Katalog-Nr.43c,U12A

Ausruf80 €
Zuschlag300 €

25 Pfennig braun im waagerechte Paar mit Rahmenstempel “NEUBRANDENBURG IN MECKLENBURG 26.7.88” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig im kleinen Format als R-Brief der 2. Gewichtsstufe an einen Militär-Beamten in Banyaluka, Bosnien mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. R-Briefe nach Bosnien sind selten

Los-Nr.2180

Zustand

3 4

Katalog-Nr.43cPFV,43c

Ausruf150 €
Zuschlag320 €

25 Pfennig mattrosabraun mit Plattenfehler “Randlinie bei linkem Wertziffernoval eingedrückt” (Feld 42) und weitere Marke mit Plattenfehler “Randlinie an der linken Rosette eingedrückt" (B1/1, Feld 32) im senkrechten Achterblock mit sechs Normalmarken, sauber entwertet mit EKr. “ANNABERG 21.12.89”. Die vorgefaltete und leicht angetrennte Einheit hat einen Aufnadelungsloch auf Feld 32 und einen kleinen Zahnfehler, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige Einheit mit den beiden Plattenfehlern, Fotoattest Petry BPP (2011)

Los-Nr.2181

Zustand

3

Katalog-Nr.43cPFVZS

Ausruf150 €
Zuschlag140 €

25 Pfennig mattrosabraun mit Plattenfehler “Randlinie bei linkem Wertziffernoval eingedrückt” (Feld 42) im senkrechten Zwischensteg mit Normalmarke, sauber entwertet mit EKr. “ELBERFELD 1. 20.4.80”, leichte Altersspuren, in einwandfreier Erhaltung, in dieser Kombination selten, Fotoattest Petry BPP (2014)

Los-Nr.2182

Zustand

0

Katalog-Nr.43n

Ausruf150 €
Zuschlag220 €

25 Pfennig orangebraun mit Unterrand, postfrisch mit typischer leicht unregelmäßiger Zähnung, in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2183

Zustand

6

Katalog-Nr.44a,41a,40I,U12B

Ausruf100 €
Zuschlag300 €

50 Pfennig olivgrau, zwei Einzelwerte 10 Pfennig lebhaftkarmin/rosa und zwei Einzelmarken 5 Pfennig graupurpur je mit EKr. “DRESDEN-PLAUEN 15.3.85” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig im Großformat als R-Brief via Capetown nach Venterstad mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Dekorative Dreifarbenfrankatur mit recht seltenem R-Brief mit Destination Südafrika

Los-Nr.2184

Zustand

6

Katalog-Nr.44a,42a,41a

Ausruf80 €
Zuschlagunverkauft

50 Pfennig graugrün, 20 Pfennig violettultramarin und 10 Pfennig rosarot je mit klarem EKr. “BERLIN W. P.A.8. 21.10.82” als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief über 240 Mark mit L1 “CHARGÉ” nach Paris mit rückseitigem Ankunftsstempel und fünf kompletten Lacksiegeln. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und oben mit Einriss sowie die 50 Pfennig-Marke mit Eckbug, ansonsten in guter Gesamterhaltung, nicht häufige Verwendung auf Wertbrief ins Ausland

Los-Nr.2185

Zustand

6

Katalog-Nr.44a,A1

Ausruf200 €
Zuschlag240 €

50 Pfennig olivgraun mit EKr. “CÖLN A. RHEIN 9.11.81” auf kompletter Ganzsachen-Postanweisung 20 Pfennig mit handschriftlichem Vermerk “Per Telegraph” nach Mannheim. DIe Ganzsache oben mit vermutlich amtlicher Lochung und links gefaltet, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Die 50 Pfennig sind vermutlich die Gebühren für die Telegrammbesorgung und das Eilbotenbestellgeld  am Bestimmungsort. Eine außergewöhnliche seltene Verwendung, Fotobefund Wiegand BPP (1998)  Referenz: Manfred Wiegand “Die Mischfrankaturen zwischen Freimarken der Ausgaben BRUTSCHILD und PFENNIGE 1875", Seite 168 (Göttingen 2022)

Los-Nr.2186

Zustand

0

Katalog-Nr.44b

Ausruf150 €
Zuschlag220 €

50 Pfennig dunkelolivgrün, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung, signiert Zenker BPP d und Fotoattest Petry BPP (2024)

Los-Nr.2187

Zustand

6

Katalog-Nr.44b

Ausruf100 €
Zuschlag80 €

50 Pfennig oliv im Viererblock, waagerechtem Paar und Einzelwert je mit EKr. “BARMEN-WUPPERFELD 23.8.88” vorder- und rückseitig auf kompletter Paketkarte via Bremen nach New London, USA in guter Gesamterhaltung, eine nicht häufige Mehrfachfrankatur mit Viererblock und Destination USA

Los-Nr.2188

Zustand

6

Katalog-Nr.44c,42d

Ausruf100 €
Zuschlag200 €

50 Pfennig dunkelgraugrün und 20 Pfennig dunkelultramarin je mit klarem EKr. “WOLFENBÜTTEL 4.4.89” als tarifgerechte Frankatur auf Eilboten-Faltbriefhülle nach Groß-Winnigstedt in den Landzustellbezirk von Mattierzoll mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Ein dekorativer Brief mit Eilboten-Landzustellung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2000)  Referenz: Manfred Wiegand “Freimarkenausgabe PFENNIG Deutsches Reich 1880”, Seite 222 (Göttingen 2006)

Los-Nr.2189

Zustand

0

Katalog-Nr.44ca

Ausruf800 €
Zuschlag2.100 €

50 Pfennig ssegrün in dunkler Nuance mit Oberrand, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung. Ein farbfrisches Exemplar dieser postfrisch sehr seltenen Farbe, unsigniert mit Fotoattest Wiegand BPP (1995)

Seiten