337 / September 2009

Heinrich Köhler Auction

Pages

Lot no.1

Condition

1

Catalogue no.1bx

Opening1.500 €
Sold for2.200 €
1 Kreuzer tiefschwarz, Probedruck mit senkrechtem roten Seidenfaden, allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, Kabinett, sehr selten, Fotoattest Sem BPP (Mi. 5.000,--)
Lot no.2

Condition

0

Catalogue no.1Ia

Opening1.000 €
Sold for1.950 €
1 Kreuzer schwarz, Platte I, allseits breitrandige rechte untere Bogenecke mit 7 bzw. 15 mm Bogenrändern, postfrisch, Kabinett. Das hier angebotene Stück stammt von der in ungebrauchter Erhaltung extrem seltenen ersten Bleiplatte. Die Autoren Helbig/Vogel unterscheiden in ihrem Werk "Schwarzer Einser" zwei verschiedene Bleiplatten, beide mit der Charakteristik "beschädigter linker Fuß der 1". Während mit einer Ausnahme alle ungebrauchten Bogenteile von der zweiten Bleiplatte stammen, konnte bislang nur ein Blockstück von 30 Marken (112. Grobe-Auktion)von der ersten Bleiplatte identifiziert werden; sign. Brettl BPP
Lot no.3

Condition

0

Catalogue no.1Ia

Opening40.000 €
Sold for54.000 €
1 Kreuzer schwarz, Platte I, vollständiger Schalterbogen von 45 Marken aus der unteren linken Position des 4 Schalterbogen enthaltenden Druckbogens. Links, unten und rechts mit Bogenrändern, oben mit Zwischenstegansatz; allerfeinste frische Erhaltung, alle Marken absolut postfrisch. Es sind nur ganz wenige Schalterbogen dieser Marke existent; eine der großen Altdeutschland-Raritäten, im Rand sign. Hunziker BPP und Schmitt mit Attest
Lot no.4

Condition

0 1

Catalogue no.1Ia,1IIIa

Opening40.000 €
Sold for66.000 €
1 Kreuzer schwarz, Platte 1, kompletter Schalterbogen von 45 Marken aus der unteren rechten Position des 4 Schalterbogen enthaltenden Druckbogens, (dabei einer mit Plattenfehler "weißer Fleck am F") links,unten und rechts mit breiten Bogenrändern, oben 3 1/2 Marken mit doppelten Trennungslinien, sogenannte 'Kleine Brücke', 2 Werte Falzspuren, sonst postfrisch mit diversen dunklen, wohl ursprünglichen Pünktchen im Gummi; im Oberrand bei den Einfassungslinien waagerechte Bugspur (normalerweise durch den Zwischensteg verlaufend) und in den Rändern übliche Knitterbüge und kl. Einriss. Insgesamt sehr schöne und frische Gesamterhaltung. Es sind nur noch ganz wenige Schalterbogen erhalten, mit den 'Kleinen Brücken' von größter Seltenheit.Fotoattest Brettl BPP
Lot no.5

Condition

5

Catalogue no.1Ia

Opening1.000 €
Sold for1.500 €
1 Kreuzer schwarz, Platte I, allseits sehr breit- bis überrandig mit 3 Zwischenlinien, sauber entwertet durch zweimal aufgesetzten Fingerhutstempel "EMSKIRCHEN 11/1" (1850) auf unkompletter Drucksache (Adreßteil ausgeschnitten und rekonstruiert); eine außerordentlich schöne Marke, Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.6

Condition

6

Catalogue no.1Ia

Opening2.000 €
Sold for2.500 €
1 Kreuzer schwarz, Platte I, farbfrisch und allseits breitrandig mit 4 sichtbaren Schnittlinien, mit gMR "217" und klarem nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 13 AUG. 1851" auf komplettem Ortsbrief, Pracht, sign. Pfenninger und Fotoattest Sem BPP
Lot no.7

Condition

6

Catalogue no.1Ia

Opening20.000 €
Sold for25.000 €
1 Kreuzer grauschwarz, Platte I, 2 senkrechte 3er-Streifen, beide farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten, teils mit Teilen von Zwischenlinien, mit gMR "306" auf Briefhülle mit nebengesetztem Segmentstempel "SCHOENBERG 11/11" (1850) nach Passau; die Streifen waren zur Kontrolle gelöst, schöne und fehlerfreie Erhaltung. Eine außerordentlich seltene Frankatur, wir haben nur 3 weitere Briefe mit zwei 3er-Streifen registriert, sign. Drahn, Grobe und Ebel, Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: John F. Seybold (1910); Maurice Burrus (1964)
Lot no.8

Condition

5

Catalogue no.1IaIII

Opening2.000 €
Sold for4.000 €
1 Kreuzer schwarz, Platte I, allseits breitrandig, unten mit doppelten Zwischenlinien, sogenannte 'Kleine Brücke' mit sauberem Halbkreisstempel von Hassloch auf Briefstück; außerordentlich selten, Luxus, sign. Kruschel und Drahn sowie Schmitt BPP mit Fotoattest (1975) Provenienz: 'Romanow' (1975)
Lot no.9

Condition

6

Catalogue no.1Ia+b

Opening3.000 €
Sold for3.600 €
1 Kreuzer schwarz, 2 Einzelwerte zusammen mit weiterem Einzelwert in Farbe tiefschwarz und mit Plattenfehler "weißer Fleck am F von Franko" je mit leicht aufgesetztem gMR "107" GEORGENSGMÜND auf Briefhülle ohne Aufgabestempel nach Pleinfeld mit rückseitigem Ankunftsstempel; oben rechts auf dem Umschlag sind 3 weitere Marken entfernt, die vorhandene Frankatur sehr frisch und alle Marken breit- bis überrandig und tadellos erhalten, Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.10

Condition

Catalogue no.1Ib

Opening2.500 €
Sold for2.000 €
1 Kreuzer tiefschwarz, Platte I, voll- bis breitrandig mit vollständiger Zwischenlinie rechts, mit gMR "217" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 8 DEC. 1850" auf Ortsbriefhülle; die Marke war zur Kontrolle gelöst und ist mit Falz replaziert, Pracht, sign. Grobe und Georg Bühler sowie Pfenninger mit Befund
Lot no.11

Condition

6

Catalogue no.1IIPFIV

Opening2.000 €
Sold for1.800 €
1 Kreuzer grauschwarz, Platte II, mit Plattenfehler "Linke untere Ecke stufenförmig abgeschrägt" mit alleiniger Entwertung durch gMR "44" und nebengesetztem Halbkreisstempel "CHAM 30/10" (1852) auf Drucksache nach Kötzting; teils vorderseitig Registraturbeschriftung, sonst einwandfrei, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.12

Condition

6

Catalogue no.1IIa

Opening8.000 €
Sold for16.500 €
1 Kreuzer schwarz, Platte II, waagerechter 3er-Streifen, allseits sehr breitrandig geschnitten mit fast allen Zwischenlinien, sauber aufgesetzter gMR "64" und nebengesetztem Segmentstempel "EDENKOBEN 25/3" (1851) auf Faltbrief nach Frankenthal; schöne und fehlerfreie Erhaltung; ein exzellenter Pfalz-Brief, sign. Ernst Stock und Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.13

Condition

6

Catalogue no.1IIa+4II

Opening15.000 €
Sold for29.000 €
1 Kreuzer schwarz, Platte II, 3 Einzelstücke zusammen mit 1850/58, 6 Kreuzer rötlichbraun, sauber entwertet durch gMR "209" mit nebengesetztem Segmentstempel "MILTENBERG 16/1" auf Briefkuvert nach Berleburg mit vorderseitigem Herkunftsstempel "BAYERN" und rückseitigem Durchgangsstempel von Aschaffenburg; Marken mit Randergänzungen, saubere und sehr frische Erhaltung. Ein attraktiver und seltener Brief; es ist keine weitere Mischfrankatur mit der 6 Kreuzer braun bekannt, sign. Ebel und Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.14

Condition

6

Catalogue no.1IIb+2I

Opening15.000 €
Sold for20.000 €
1 Kreuzer tiefschwarz, Platte II, 3 Einzelstücke zusammen mit 3 Kreuzer stumpfblau, je mit gMR "188" auf Faltbrief mit nebengesetztem L2 "LINDAU 1 MAR. 1851" nach Feldkirch in Österreich; alle drei Werte farbfrisch und voll- bis breitrandig, die rechte 1 Kreuzer mit kleinem Vortrennschnitt; die linke obere Marke war herausgetrennt und ist wieder eingefügt worden, Schnitte und Einrisse im Brief sind restauriert. Eine der großen Frankatur-Seltenheiten Bayerns, es ist keine weitere Mischfrankatur mit der Mi.-Nr. 1IIb bekannt; sign. Pfenninger sowie Fotoatteste Brettl und Schmitt BPP Provenienz: Sammlung Gebauer, Caracas (ca. 1970)
Lot no.15

Condition

2

Catalogue no.2IaIII

Opening1.000 €
Sold for2.500 €
3 Kreuzer blau, allseist breit- bis überrandig, oben mit doppelter Trennungslinie (sogenannte 'kleine Brücke'), ungebraucht ohne Gummi; rechts im Rand minimal fleckig, sonst tadellos, selten, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.16

Condition

6

Catalogue no.2I

Opening100 €
Sold for430 €
3 Kreuzer blau, Platte I, allseits breitrandig geschnitten mit Teilen aller Zwischenlinien, sehr schön farbfrisch, mit klar aufgesetztem Segmentstempel "ASCHAFFENBURG 22 7" (1850) auf Briefhülle nach Würzburg, Luxus, sign. Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP
Lot no.17

Condition

6

Catalogue no.2I

Opening500 €
Sold for16.000 €
3 Kreuzer blau, Platte I, breit- bis riesenrandige Bogenecke, oben und links mit 17,5 bzw. 21 mm breiten Rändern, mit sauberem Segmentstempel "BRÜCKENAU 16/1" (1850) auf Briefhülle nach Würzburg. Fotoattest Sem BPP: "Tadellos erhalten, nicht repariert. Eine Bogenecke mit derart breiten Rändern ist mir von dieser Marke auf Brief bisher nicht bekannt. Ein bemerkenswert frisch erhaltener Beleg von erheblicher Seltenheit!" In der Durchsicht lediglich im Seitenrand (nicht in der Marke) eine kleine helle Stelle sichtbar, die wahrscheinlich vor dem Aufkleben bereits vorhanden war.
Lot no.18

Condition

6

Catalogue no.4I

Opening1.000 €
Sold for4.000 €
6 Kreuzer rötlichbraun, farbfrisch und allseits breit gerandet mit allen Zwischenlinien, mit glasklarem, übergehend aufgesetztem Fingerhutstempel "AU b. München 14/1" (1850) auf kleinem Faltbrief nach Alterspach; phantastisch frische und tadellose Erhaltung, Luxus, sing. Schmitt BPP mit Fotoattest
Lot no.19

Condition

6

Catalogue no.4I

Opening2.000 €
Sold for3.300 €
6 Kreuzer rötlichbraun im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch und allseits breit gerandet mit sauber und leicht aufgesetztem gMR "343" und nebengesetztem Segmentstempel "TEISENDORF 25 8" auf Bischofsbrief an Karl August nach München; ein seltener und besonders schöner Brief; er zierte die Titelseite der Oppenheimer- Auktion (1995); sign. Pfenninger und Brettl BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Lot no.20

Condition

0

Catalogue no.2IIZW

Opening2.000 €
Sold for2.200 €
3 Kreuzer blau im waagerechten Zwischenstegpaar, allseits breitrandig und farbfrisch, postfrisch in hervorragender Erhaltung, Luxus, sign. Schmitt BPP
Lot no.21

Condition

Catalogue no.2IIZW

Opening5.000 €
Sold for8.000 €
3 Kreuzer blau, Platte III, waagerechtes Zwischenstegpaar, allseits breitrandig geschnitten mit fast vollständigen Zwischenlinien, unten 1 1/2 mm Bogenrand, jeder Wert sehr schön zentrisch sauber entwertet durch gMR "18" AUGSBURG. Große Seltenheit in phantastischer Erhaltung, Luxus, sign. Hartmann und Brettl BPP mit Fotoattest Provenienz: Sammlung Doerfler
Lot no.22

Condition

Catalogue no.2II

Opening100 €
Sold for290 €
3 Kreuzer blau, Platte V, waagerechtes Paar, allseits breitrandig und farbfrisch mit zentrisch klarem L2 "POSTABLAGE/Thüngersheim", Luxus, sign. Brettl BPP mit Befund
Lot no.23

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening500 €
Sold for1.650 €
3 Kreuzer blau, Platte II, links Rand ergänzt, sonst voll- bis breitrandig, oben mit ca. 4 mm Bogenrand, mit klarem gMR "317" und nebengesetztem Segmentstempel "SCHWEINFURT 10/6" auf aufwendig geprägtem und coloriertem Zierbrief nach Kitzingen; die Adresse gering nachgezogen, sonst einwandfreie ursprüngliche Erhaltung. Ein außerordentlich attraktives Stück, Fotoattest Sem BPP
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening400 €
Sold for1.050 €
3 Kreuzer blau, Platte II, 2 Einzelwerte, einer rechts voll- sonst beide allseits breit- bis überrandig, je mit sternartiger Federzugentwertung auf komplettem Faltbrief mit handschriftlicher Ortsangabe "von Fürth" als "Chargé"-Brief nach Stadtamhof bei Regensburg mit rückseitigem Ankunftsstempel; ein schöner und interessanter Brief, sign. Brettl BPP und Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: Sammlung Doerfler
Lot no.25

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening100 €
Sold for150 €
3 Kreuzer blau, Platte III, schmalrandig bis leicht berührt mit alleiniger Entwertung durch Federzuggitter auf Briefhülle mit handschriftlich nebengesetztem Aufgabevermerk "Neustadt 23/8" (1858) nach Alsheim bei Worms mit rückseitigem Transitstempel von Worms und blauem Ankunfts-Ra2 "GUNTERSBLUM/ALSHEIM", Pracht, ein interessanter Brief
Lot no.26

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening1.000 €
Sold for1.700 €
3 Kreuzer blau, Platte II, im 4er-Block, oben links in der Randlinie berührt, sonst voll- bis breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem gMR "59" auf Chargé-Briefhülle mit Teil des Inhaltes (Bittgesuch) von "DÜRKHEIM i. d. Pf. 8/9" (1851) an 'Königliche Majestät des Königs von Bayern' nach München mit handschriftlichem Zusatz 'Man bittet dieses Sr. Majestät selbst zu behändigen", leichte Knitterspur durch das untere Paar ausgepresst, sonst gute Erhaltung; ein sehr attraktiver Brief mit seltener Blockfrankatur, sign. Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP
Lot no.27

Condition

6

Catalogue no.2II, 4II

Opening200 €
Sold for1.250 €
3 Kreuzer blau, Platte II und 6 Kreuzer rötlichbraun, beide farbfrisch und allseits breitrandig mit je sauber aufgesetztem gMR "305" auf 2 dekorativen, vorgedruckten Briefen mit nebengesetzten Segmentstempeln von Schillingsfürst nach Frankenberg; ein sehr schönes Briefpaar in erstklassiger Erhaltung
Lot no.28

Condition

6

Catalogue no.2II,3Ib

Opening500 €
Sold for1.450 €
3 Kreuzer blau, Platte III, waagerechter 3er-Streifen mit ausgefüllten Ecken sowie 2 Einzelwerten, alle in verschiedenen Nuancen, zusammen mit 1 Kreuzer dunkelrosa, 2 Werte einseitig gering berührt, sonst alle voll- bis meist breitrandig und farbfrisch mit gMR "145" und nebengesetztem Segmentstempel "FÜRTH 1 11" (1857) auf Briefhülle nach Rotterdam; ungewöhnliche und schöne Darstellung des 16 Kreuzer-Portos in den 2. niederländischen Rayon, sign. Pfenninger sowie Fotoatteste Brettl und Dr. Helbig BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Lot no.29

Condition

6

Catalogue no.3Ia

Opening300 €
Sold for3.300 €
1 Kreuzer rosa, waagerechtes Paar und 2 Einzelwerte, das Paar links oben lupen- sonst voll- bis meist breitrandig und farbfrisch mit sauberem oMR "28" auf rosafarbenem Streifband der 4. Gewichtsstufe von "AUGSBURG 18 MAI 1859" nach Bozen in Südtirol mit Durchgangsstempel von Innsbruck und Ankunftsstempel; das Streifband rechts außerhalb der Frankatur Falzspur, sonst einwandfreie und frische Erhaltung; eine seltene Frankatur, insbesondere in das Postvereinsausland Provenienz: Sandra Ilene West (1980)
Lot no.30

Condition

6

Catalogue no.3Ia

Opening800 €
Sold for800 €
1 Kreuzer lebhaftrosa, waagerechter 3er-Streifen, waagerechtes Paar und Einzelstück, alle voll- bis überrandig, die Einzelmarke mit 3,5 mm oberem Bogenrand, mit gMR "539" und nebengesetztem Segmentstempel "VEITSHÖCHHEIM 24/12" (1856) auf Briefhülle nach Regensburg; der Einzelwert hatte bereits vor dem Aufkleben einen waagerechten Bug im Unterrand, sonst schöne und ursprüngliche Erhaltung; eine seltene Frankatur mit besserer Entwertung, sign. Pfenninger und FA. R. F. Engel sowie Fotoattest Schmitt BPP
Lot no.31

Condition

6

Catalogue no.3Ia, 2II

Opening500 €
Sold for2.200 €
1 Kreuzer rosa und 3 Kreuzer blau, Platte II, die 3 Kreuzer teils gerissen statt geschnitten, jedoch beide voll- bis breitrandig und farbfrisch mit gMR "243" auf Zeitungsstreifband nach Brüssel mit rückseitigem Ankunftsstempel vom 21.7.1851, Pracht, seltene Frankatur, sign. Schmitt BPP
Lot no.32

Condition

6

Catalogue no.3Ia,4II

Opening200 €
Sold for920 €
1 Kreuzer rosa und 6 Kreuzer braun im waagerechten Paar, alle voll- bis breitrandig und farbfrisch mit gMR "20" und nebengesetztem Segmentstempel "BAHNH.BAMBERG 5/9" (1855) auf Briefhülle nach Rotterdam. Der Brief ist um 3 Kreuzer unterfrankiert, das Weiterfranko mit 2 Silbergroschen jedoch korrekt ausgewiesen und offensichtlich unbeanstandet befördert, interessanter Brief, Fotobefund Sem BPP
Lot no.33

Condition

6

Catalogue no.3Ia, 4II,5cIII

Opening500 €
Sold for960 €
1 Kreuzer rosa, Platte I, 6 Kreuzer braun und 9 Kreuzer maigrün, Type III, die 9 Kreuzer unten links winzig berührt, sonst alle voll- bis überrandig, die 6 Kreuzer jedoch unten rechts und links repariert, mit gMR "188" auf kompletten Faltbrief von "LINDAU 14 JUL. 1854" nach Kopenhagen und weitergesandt nach Aarhuus mit vorderseitig nebengesetztem EKr. "KJOBENHAVN 19 7" und L1 "FRANKO"; das Weiterfranko mit "f2" mehrfach ausgewiesen; trotz der kleinen Randkorrektur der 6 Kreuzer ein seltener und attraktiver Auslandsbrief, sign. Brettl BPP und Fotoattest Sem BPP
Lot no.34

Condition

6

Catalogue no.3Ia,4II,5d

Opening800 €
Sold for2.200 €
1 Kreuzer rosa, Platte I mit 6 Kreuzer rötlichbraun und 5 Kreuzer grün, alle farbfrisch und obwohl meist gerissen statt geschnitten alle voll- bis breitrandig mit sauber aufgesetztem gMR "356" auf Chargé-Kuvert von "NÜRNBERG 8 DEC. 1859" mit 3 verschiedenen Chargé-Stempeln und langer Ergebenheitsadresse nach Belgien mit rückseitigem Ankunftsstempel; vorderseitig leichte Siegelflecke, sonst gute Erhaltung; ein außerordentlich seltener Auslandsbrief mit attraktiver Farbfrankatur, sign. Brettl BPP mit Fotoattest
Lot no.35

Condition

5

Catalogue no.3Ib

Opening150 €
Sold for430 €
3 Kreuzer dunkelrosa, 2 senkrechte 3er-Streifen, tête-bèche-artig geklebt auf Briefstück, jeder Wert sauber entwertet durch gMR "416"; ein Wert durch Aufklebeknitter kleine Papieraufspaltung, sonst einwandfrei, sign. Brettl BPP
Lot no.36

Condition

6

Catalogue no.3Ib,4II,5d

Opening500 €
Sold for2.400 €
1 Kreuzer dunkelrosa, 2 Einzelwerte mit 6 Kreuzer rotbraun und 9 Kreuzer gelblichgrün, alle voll- bis meist breitrandig mit gMR "473" auf Briefhülle von "SCHWABACH 14 12" (1859) nach Genua. Der Brief fällt in die Zeit des österreichisch-sardischen Krieges von 1859. Obwohl seit dem 15.9.1859 der Postverkehr über Österreich nach Sardinien wieder gestattet war, blieben dennoch die Frankierungsbestimmungen auf diesem Weg recht kompliziert. Der Brief wurde nach Vorkriegsbestimmungen für den österreichischen Weg unkorrekt frankiert; er wurde daher über die Schweiz befördert mit vorderseitigem DKr. "VERBANO 19 DIC" (Schiffspoststempel auf dem Lago Maggiore) und rückseitigem Durchgangsstempel von Chur. Die verklebte Frankatur von 17 Kreuzern reichte nur für den bayerischen (9 Kreuzer) und schweizer ( 6 Kreuzer) Anteil. Der fehlende sardische Anteil wurde mit "6" Kreuzer angeschrieben und mit "20" Rappen in der Schweiz weiter gerechnet; 2 Kreuzer der Frankatur blieben dabei unberücksichtigt ("insuff."). Ein schöner und interessanter Brief, bis auf geringe Flecken in einwandfreier Erhaltung, Fotoatteste Brettl BPP und Dr. Helbig BPP

Pages