337 / September 2009

Heinrich Köhler Auction

Pages

Lot no.253

Condition

0

Catalogue no.D126Y

Opening1.500 €
Sold for2.500 €
1930, Ziffernausgabe 20 Pfennig rötlichgrau mit liegendem Wasserzeichen, postfrisch in einwandfreier Erhaltung, sign. Heintze und Sellschopp, sowie Fotoattest Schlegel BPP
Lot no.254

Condition

0

Catalogue no.1-6B

Opening1.200 €
Sold for2.200 €
DEUTSCH-NEUGUINEA : 3-50 Pfg. komplett, postfrisch, Kabinett, Fotoattest Jäschke-L. BPP
Lot no.255

Condition

0

Catalogue no.1-6B

Opening1.200 €
Sold for2.600 €
KAMERUN : 3-50 Pfg. komplett, postfrisch, Kabinett, Fotoattest Jäschke-L. BPP
Lot no.256

Condition

0

Catalogue no.1-6B

Opening1.200 €
Sold for2.100 €
MARSCHALL-INSELN : 3-50 Pfg. komplett, postfrisch, Kabinett, Fotoattest Jäschke-L. BPP
Lot no.257

Condition

0

Catalogue no.1-6B

Opening1.000 €
Sold for2.200 €
TOGO : 3-50 Pfg. komplett, postfrisch, 5 Pfg. heller Zahn, sonst tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP
Lot no.258

Condition

6

Catalogue no.V47c,48d,50d

Opening300 €
Sold for460 €
1890/98, Krone/Adler 10 Pfennig mittelrot, 20 Pfennig violettultramarin und 50 Pfennig lebhaftrötlichbraun mit EKr. "STEPHANSORT 21/12 94" auf Bedarfsbrief der 'Astrolabe Kompagnie' nach Berlin mit Ankunftsstempel vom 14.2.95; ein Einriß links oben im Umschlag unauffällig ausgebessert; ein schöner Bedarfsbrief, sign. Bothe BPP
Lot no.259

Condition

0

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for680 €
1914, deutsch-englische Luftschiff-Expedition zur Erforschung von Neu-Guinea: farbige Spendenvignette 1 Mark, postfrisch in hervorragender Erhaltung, selten, sign. Brettl
Lot no.260

Condition

6

Catalogue no.VL41b,U

Opening800 €
Sold for1.200 €
1889/90, Vorläufer 10 Pfennig dunkelrosarot als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag Ausgabe 1890/91, 10 Pfennig rosa mit sauberen Stempeln "LAMU 30/1 91" nach Berlin mit rückseitigem Absenderstempel der deutschen Witu-Gesellschaft sowie Ankunftsstempel vom 21.3., Pracht, sign. Bloch und Dr. Steuer BPP
Lot no.261

Condition

5

Catalogue no.V49b

Opening200 €
Sold for390 €
1890/99, Krone/Adler 25 Pfennig gelblichorange mit zentrisch klarem Stempel "DAR-ES-SALAAM 25/3 98" in grünlichschwarzer Farbe, auf Briefstück, Kabinett, sign. Grobe und Dr. Steuer BPP jeweils mit Attest
Lot no.262

Condition

0 1

Catalogue no.5-10ZS

Opening600 €
Sold for620 €
1898, Aufdruck "Deutsch-Südwestafrika" 3-50 Pfennig komplett, dabei 25 Pfennig in dunkelorange, in senkrechten Zwischensteg-4er-Blocks, ungebraucht, diverse Einzelmarken postfrisch, 3 kleine Werte ganz leicht zahnstockig, sonst sehr gute Erhaltung, jeweils 1 Wert sign. Stuckert
Lot no.263

Condition

6

Catalogue no.38

Opening20.000 €
Sold for33.000 €
1916, Schiffsausgabe mit Wasserzeichen 1 Rupie rot, die sogenannte 'Königin von Deutsch-Ostafrika, farbfrisch und einwandfrei gezähnt in feinster Erhaltung (die Marke war zur Kontrolle gelöst) mit 2 sauberen Abschlägen "DODOMA 19.6.16" mit kleiner Berliner Jahreszahl, als Einzelfrankatur auf Notpaketkarte nach Tabora mit rückseitigem Eingangsstempel vom 20.6. Eine der großen Seltenheiten der deutschen Kolonien, es sind nur 4 Einzelfrankaturen dieser Marke bekannt, ausführliches Fotoattest Bothe
Lot no.264

Condition

Catalogue no.IIa

Opening1.000 €
Sold for1.400 €
3 Pfennig ockerbraun (als 2 1/2 Heller verwendet), sauber gestempelt "MOHORO 25/4 16" in völlig einwandfreier Erhaltung; eine sehr seltene Marke, nur wenige Stücke registriert, Fotoattest Jäschke-L. BPP
Lot no.265

Condition

Catalogue no.IIb

Opening500 €
Sold for580 €
5 Pfennig grün (als 4 Heller verwendet) im 4er-Block, farbfrisch und sehr gut gezähnt in tadelloser Erhaltung, sauber gestempelt "KILWA 20 4 16"; eine sehr seltene Einheit, Fotoattest Jäschke-L. BPP Provenienz: 172. Grobe-Auktion (1978)
Lot no.266

Condition

Catalogue no.IId

Opening1.500 €
Sold for1.500 €
20 Pfennig lilaultramarin (als 15 Heller verwendet) im senkrechten Paar, farbfrisch und gut gezähnt und bis auf einen Eckbug links unten in einwandfreier Erhaltung, sauber gestempelt "MOMBO 1 6 16"; eine sehr seltene Einheit, Fotoatteste Bothe BPP und Jäschke-L. BPP
Lot no.267

Condition

Catalogue no.IIe

Opening2.500 €
Sold for3.100 €
50 Pfennig (als 37 1/2 Heller verwendet) mit Stempel "KOROGWE 31/12 (15)", dem frühesten Verwendungsdatum der 'Königsberg'-Ausgabe, farbfrisch und gut gezähnt; von den insgesamt nur 288 ausgegebenen Stücken des 50 Pfennig-Wertes erhielt das Postamt Korogwe 48 Exemplare; Kolonial-Rarität in tadelloser Erhaltung, ausführliches Fotoattest Bothe BPP
Lot no.268

Condition

5

Catalogue no.V37d

Opening400 €
Sold forUnsold
1887/89, 2 Mark lebhaftgraulila im waagerechten Paar mit sauber abgeschlagenem EKr. "KAMERUN 22/4 90" auf Leinenbriefstück; sehr schöne und frische Erhaltung, sign. Bothe BPP und Fotoattest Dr. Steuer BPP
Lot no.269

Condition

5

Catalogue no.V47c,48d

Opening500 €
Sold forUnsold
1890/1900, Krone/Adler 10 Pfennig mittelkarminrot, senkrechter 6er-Streifen und waagerechtes Paar mit 20 Pfennig violettultramarin, jeder Wert sauber zentrisch gestempelt "KAMERUN 9/6 94" auf großem Briefstück; durch die mittlere Zähnung des 6er-Streifens Brieffaltung sowie rechts leichter Knitter durch 4 Werte gehend; ein sehr attraktives Stück in insgesamt guter Erhaltung, Fotoattest Eibenstein BPP
Lot no.270

Condition

6

Catalogue no.10H

Opening2.000 €
Sold for2.100 €
1911, Longji-Provisorium: Kaiserjacht 20 Pfennig senkrecht halbiert mit Stempel "LONGJI 19.5 11" und nebengesetztem Dienstsiegel auf Brief mit handschriftlichem Vermerk "pr.S.S. Badenia" nach Berlin, Pracht, sign. Fa. Köhler
Lot no.271

Condition

Catalogue no.25IA

Opening6.000 €
Sold forUnsold
1905/19, Schiffsausgabe mit Wasserzeichen: 5 Mark grünschwarz/karminrot im senkrechten 6er-Block, farbfrisch und gut gezähnt in guter Bedarfserhaltung, der rechte obere Wert mit winzigem Flachriß, leicht gestempelt "DUALA 24.2.14"; eine sehr seltene Einheit, mit aller Wahrscheinlichkeit von einer Nachweiskarte für Träger- und Zollgebühren stammend, u.a. sign. Bloch mit Fotoattest sowie Fotoattest R. Steuer BPP
Lot no.272

Condition

6

Catalogue no.1-6I

Opening1.000 €
Sold for1.100 €
1899/1900, Schrägaufdruck 3-50 Pfennig komplett mit sauberen Stempeln "PONAPE 4/1 00" auf kleinem Briefkuvert nach Nürnberg mit Ankunftsstempel vom 21.3.; 10 Pfennig kleine Randschürfung und 5 Pfennig zwei kurze Zähne, sonst gute und frische Erhaltung, sign. Pfenninger mit Attest
Lot no.273

Condition

6

Catalogue no.10H

Opening2.000 €
Sold for4.100 €
1910, 3. Ponape-Provisorium: Kaiserjacht 20 Pfennig senkrecht halbiert mit Stempel "PONAPE 12/7 10" und nebengesetztem Dienstsiegel auf Briefkuvert nach Wilberhofen-Dattenfeld; im Adreßbereich ganz kleine Schürfung, das Provisorium tadellos, sign. Ebel sowie Hunziker mit Fotoattest
Lot no.274

Condition

5

Catalogue no.1Ia

Opening500 €
Sold for840 €
1897/1900, 3 Pfennig hellockerbraun, farbfrisch und gut gezähnt mit zentrischem Stempel "JALUIT MARSCHALL-INSELN 25/8 99" auf Briefstück, Kabinett, sign. Gebr. Senf sowie Bothe mit Fotoattest
Lot no.275

Condition

6

Catalogue no.1Ib

Opening4.000 €
Sold for4.800 €
1897/1900, 1. Aufdruckausgabe 3 Pfennig lebhaftbraunocker, 2 Einzelwerte, beide farbfrisch und sehr gut gezähnt mit jeweils klar aufgesetztem Stempel "JALUIT MARSCHALL-INSELN 25 10 99" auf Ansichtskarte nach Wilhelmshaven; eine außerordentlich seltene Frankatur in hervorragender Erhaltung; laut Friedemann wurden nur rund 30 Exemplare dieser Marke auf Briefen und Postkarten verwendet, die meisten wurden aufgeklebt und blanko gestempelt; ein bemerkenswertes Stück, mehrfach sign. u.a. Kruschel
Lot no.276

Condition

6

Catalogue no.3IH

Opening8.000 €
Sold for6.400 €
1897/1900, 1. Aufdruckausgabe 10 Pfennig lebhaftlilarot, senkrecht halbiert, rechte Hälfte mit sauberem Stempel "JALUIT MARSCHALL-INSELN 1/2 00" auf Druchsachen-Streifband nach Halle; eine sehr seltene Frankatur in einwandfreier Erhaltung, Pendant zu Los 304 der vergangenen Kirchner-Auktion, sign. Bothe BPP mit Fotoattest (Mi. 35.000,--)
Lot no.277

Condition

6

Catalogue no.1

Opening800 €
Sold for2.200 €
1875, 10 C. schwarz/blaugrün/gelb, farbfrisch und gut gezähnt mit blauem Agenturstempel "Blohm, Valentiner & Co., LA GUEIRA AGENTS" auf komplettem Faltbrief von Caracas nach St. Thomas mit rückseitigem Ankunftsstempel (durch Insektenfraß nicht mehr ganz komplett); der Brief ist in den Faltungen und an kleiner Stelle rückseitig kunstfertig hinterlegt, sonst gute und frische Erhaltung; Fotoatteste RPS (1959) und Dr. Debo BPP (1972) Provenienz: 209. Köhler-Auktion (1973)
Lot no.278

Condition

6

Catalogue no.70

Opening400 €
Sold for520 €
1902, PISA-PROVISORIUM: Karte aus Port Said mit Tagesstempel "KDMSP No.2 9/7 02" und handschriftlich nebengesetzter Ziffer "5" nach Landau, in Berlin frankiert mit Germania 5 Pfennig und entwertet mit Stempel "BERLIN 1 MARINE-POSTBUREAU 18.7.02", vorderseitiger Ankunftsstempel, schöne Karte mit frühem Datum und in guter Erhaltung, Fotoattest Brettl/Schmitt BPP
Lot no.279

Condition

5

Catalogue no.9-16

Opening1.000 €
Sold for1.850 €
OZEANREEDEREI: 1916, II. Ausgabe 5-100 Mark komplett mit Auflieferungsstempeln von Berlin, Hamburg bzw. Bremen auf Briefstücken; sehr frische und tadellose Erhaltung, sign. Pfenninger; ein außerordentlich seltener Satz, insbesondere in dieser Erhaltung
Lot no.280

Condition

1

Catalogue no.15BKI

Opening5.000 €
Sold for14.000 €
1920, 5 Mark grünschwarz/lebhaftlilarot mit kopfstehendem Rahmen, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit leichten Falzresten, Pracht. Von dieser seltenen Abart existierte nur ein Bogen zu 20 Stück, von denen jedoch nur noch wenige Exemplare bekannt sind, allergrößte Danzig-Seltenheit, sign. Oertel und Bloch sowie Fotoattest Kniep BPP Provenienz: Bernard A. Hennig (1994)
Lot no.281

Condition

Catalogue no.15BKII

Opening10.000 €
Sold for17.500 €
5 Mark mit kopfstehendem Aufdruck, bedarfsmäßig gestempel "DANZIG 1k 18.5.21". Es handelt sich hierbei um eins von zwei bekannten Exemplaren, die bereits im Kohl-Handbuch beschrieben wurden; beide Stücke hatten den gleichen Stempel sowie eine amtliche Paketkarten-Lochung, die bei dem vorliegenden Stück aus optischen Gründen geschlossen wurde. Atteste bzw. Befunde Dr. Dub, Müller-Mark, Gebr. Senf, Friedl/Bloch und Kniep BPP, letzterer schreibt in seinem Attest "von der Verwendung auf Paketkarte herrührende Gebrauchsspuren sind zu tolerieren - eine Paketkarte ist kein Sammlerbrief!" Provenienz: Bernard A. Hennig (1994)
Lot no.282

Condition

6

Catalogue no.47-49

Opening10.000 €
Sold for10.000 €
1920, Großer Innendienst 60 Pfennig - 2 Mark komplett, farbfrisch und gut gezähnt mit mehrfach sauber aufgesetztem Stempel "SOBBOWITZ 20.9.20" als portogerechte Frankatur auf Wertbrief über 2.000 Mark gegen Rückschein nach Danzig mit rückseitigem Ankunftsstempel; eine der großen Danzig-Seltenheiten, mehrfach sign. und Fotoattest Dr. Oechsner BPP Provenienz: Bernard A. Hennig (1995)
Lot no.283

Condition

1

Catalogue no.A124Y

Opening600 €
Sold for540 €
1922, Wappenausgabe mit Wasserzeichen 'kleine Maschen': 6 Mark rotkarmin mit für diese Marke typischer Zentrierung und rauher, einwandfreier Zähnung, ungebraucht in tadelloser Erhaltung, sign. Ruberg und Fotoattest Philatelic Foundation (1969)
Lot no.284

Condition

0

Catalogue no.151Y

Opening3.000 €
Sold for3.000 €
1923, Wappenausgabe 50000 Mark mit Wasserzeichen 'Ineinander verschlungene Wellenlinien', postfrisch in einwandfreier Erhaltung; eine außerordentlich seltene Marke, sign. Ruberg und Fotoattest Dr. Oechsner BPP
Lot no.285

Condition

6

Catalogue no.219c

Opening200 €
Sold for210 €
1929, Internationale Philatelistische Ausstellung 25 Pfennig dunkelgraublau/schwarz, linke obere Bogenecke mit Sonderstempel zur Ausstellung als portogerechte Einzelfrankatur auf eingeschriebener Drucksache nach Dresden mit Ankunftsstempel, Pracht, Fotoattest Dr. Oechsner BPP
Lot no.286

Condition

0

Catalogue no.AP1

Opening4.000 €
Sold for6.000 €
1944, Nicht ausgegebener Wert Panjewagen 12 Groschen dunkelgrün, postfrisch in sehr guter Erhaltung; eine der großen Seltenheiten der Besetzungsausgaben des II. Weltkrieges, Fotoattest Jungjohann BPP
Lot no.287

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold for3.000 €
1943, Frank-Marke 20 Groschen mit Zufrankatur, mit Stempel "CEGLOW über MINSK (DESTR. WARSCHAU) 12.6.43" auf Briefkuvert nach Dortmund und nachgesandt nach Hasslach; die Zufrankatur und der Umschlag fehlerhaft, die Marke bis auf kleinen Randspalt links und leichten Eckbug oben rechts in recht guter Erhaltung. Eine große Seltenheit des II. Weltkrieges, sign. Jungjohann BPP mit Fotoattest
Lot no.288

Condition

0

Catalogue no.2III

Opening6.000 €
Sold forUnsold
1942, Handstempel-Ausgabe 1 Rubel auf 10 Kopeken, postfrisch in einwandfreier Erhaltung, eine extrem seltene Marke, Fotoattest Zirath BPP

Pages