343 / März 2011
343. Heinrich Köhler Auction
Pages
1850/67, überwiegend gestempelte, bis auf Mi.-Nr. 26 kpl. bis überkpl. Sammlung mit 4 Ganzsachen, meist gute Erhaltung (Mi. nach Angabe des Einlieferers ca. 1.960,-)
BERLIN: 1855/74, Sammlung von 80 Briefen und Ganzsachenumschlägen mit verschiedenen Stempeln ab Vorphila mit diversen handschriftlichen Aufgabevermerken, außerdem Hufeisenstempeln, nachverwendete Stempel auf NDP, Franco-Stempel, außerdem Paketbegleitbriefe, Reco-Briefe und Auslandsbriefe z.B. nach Russland, meist gute Erhaltung
1851/67, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 12 (6), 13 etc., dazu kleiner Stempelteil und 4 markenlose Briefe
Lot no.3796
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
0Catalogue no.
Opening500 €
Sold for1.000 €
1863, Mi.-Nr. 14-18 in postfrischen Bogen, teils angetrennt und Randfehler, einige Marken fleckig
1872/80 (ca.), nachverwendete Sachsenstempel: Sammlung mit ca. 150 Einzelmarken/Briefstücken und 18 Briefen/Karten, ganz überwiegend auf Brustschildmarken, meist BPP-sign. mit 8 Befunden, meist sehr gute Erhaltung
1822/80 (ca.), 2-bändige Sammlung, nach Orten zusammengetragen mit rd. 200 Postscheinen, Briefen und Ganzsachen, dabei diverse Stempeltypen, nachverwendete Stempel, Auslands- und Paketbegleitbriefe etc.
1859/64 (ca.), kleines Lot, dabei 2 Briefe mit handschriftlicher Ortsaufgabe "Grömitz" (je Fotoattest Möller BPP), Nr. 5I mit Bergedorfer Strichstempel (sign. Pfenninger) etc.
Lot no.3800
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.
Opening200 €
Sold forUnsold
1754/1804, "FLENSBURG", 6 kpl. Faltbriefe nach Bordeaux bzw. nach Lyon, meist mit verschiedenen Stempeln von Hamburg (dabei L1 HAMBURG von 1800 und L1 R.4.HAMBURG 1804)
1852/66, überkpl. postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit Stempelteil (Nummernstempel und Nachverwendungen), insgesamt 112 Werte, davon 12 sign., unterschiedliche bis gute Erhaltung (Mi. + Sem nach Angabe des Einlieferers ca. 10.435,-)
1852/65, 6 Briefe und 3 lose Marken, dabei preußische Fremdentwertung "SALZWEDEL"
1852/66, meist gestempelte Sammlung mit Doubletten und 22 markenlosen Briefen, unterschiedliche bis gute Erhaltung
1852/64, gestempelte Sammlung Mi.-Nr. 1-34, bis auf Nr. 19 kpl., dabei Kabinettstücke, teils signiert
1852/62, Mi.-Nr. 6 (40) und 31 (10) auf Briefstücken (Mi. 1.150,-)
1859/66, postfrischer Bestand Bogenteile dabei Mi.-Nr. 35 per 73
1852/65, ca. 30 frankierte Briefe mit Einzel- und Mehrfachfrankturen, interessante Stempel, Taxen usw, übliche Erhaltung
1852/1866, Sammlung von 29 Briefen, dabei einige bessere Stempel, Frankaturen und Auslandsbriefe
1863/66, 3 frankierte Briefe und Vorderseite, dabei Nr. 24 und 20 auf Brief nach Brüssel, Muster ohne Wert und zusätzliche handschriftliche Entwertung, etwas unterschiedlich
MAINZ: 1852/65, Farbfrankatur 1. Ausgabe mit kleinem Ekr., dazu 4 Briefstücke/lose Werte mit verschiedenen Stempelformen, je kleine Beanstandungen, hübsches Lot
1851/68, umfangreicher, gestempelter Lagerbestand mit hunderten von Werten, dabei alleine ca. 120 18 Kr. Werte, Erhaltung wie üblich von fehlerhaft bis Kabinett, (Michelwert. ca. 290000.-)
1851/1916, vorwiegend gestempelte Partie mit besseren Werten, Erhaltung von mangelhaft bis Kabinett
1866/69 (ca.), 3 frankierte Briefe und 8 gebrauchte Ganzsachenumschläge, dabei kleine Korrespondenz nach Pest sowie Nr. 38 mit L2 von Tettnang auf Brief nach Mainz
1783/1850(ca.), 57 Postscheine von Biberach, Ehingen, Leitkirch, Öhringen, Ravensburg und Plochingen, dabei 6 Scheine Kaiserl. Reichspost
Lot no.4783
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
6Catalogue no.1a
Opening250 €
Sold forUnsold
1851, 1. Auflage: 1 Kr. auf mittelgelbbraun, oben links minimal berührt, sonst allseits vollrandig, farbfrisch mit Nummer "24'" auf kompletter Zeitung ohne Schleife
3 Kr. auf orangegelb im waagerechten Paar, meist lupen- aber vollrandig mit Nr. "139" STOCKACH, Pracht, sign. H. Krause
spätere Auflagen: 1 Kr. auf braun, allseits voll-bis breitrandig und sehr schön farbfrisch, ungebraucht mit großen Teilen des Originalgummis, Kabinett, sign. Richter und Thier, Prüfungsbefund Maria Brettl ex Dr. Rueger
1 Kr. auf bräunlich, voll- bis überrandig vom oberen Bogenrand mit Nr. "157"; im linken Schriftband der bei Fluhrer unter 129 aufgeführte Druck-Mangel in Form von 2 keilförmigen Verklecksungen, Kabinet, sign. Bühler, Fotoattest Englert
1 Kr. auf braun im senkrechten 3er-Streifen, oben und unten leicht berührt, jedoch meist voll- bis rechts überrandig mit klarer Nr. "18" BRETTEN auf größerem Briefstück mit nebengesetztem L2 von Bruchsal, Pracht, sign. Pfenninger und HK
3 Kr. auf gelb, links mit Brückenansatz und Teil der Nebenmarke, oben und unten etwas berührt, rechts überrandig, mit sauberer Nr. "43" und nebengesetztem roten Ra2 "FREIBURG 21 Mrz." auf kpl. Faltbrief nach Bahlingen, Pracht, Brückenansätze sind insbesondere auf Brief sehr selten, sign. HK
6 Kr. auf gelbgrün, links minimal berührt, sonst allseits vollrandig und farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, eine seltene Marke, Prüfungsbefund Maria Brettl (Mi. 1000,-) ex Dr. Rueger
9 Kr. auf lilarosa im 4er-Block, voll- bis überrandig mit 2/3 mm linkem Bogenrand, sehr schön farbfrisch, ungebraucht mit Originalgummi, Kabinett, sign. H. Krause
9 Kr. auf lilarosa, allseits breit- bis überrandig mit 5,5 - 6 mm-Bogenrand oben mit Nr. "43", Ausnahmestück, sign. Englert BPP, Fotokurzbefund Stegmüller BPP
9 Kr. auf lilarosa im senkrechten 4er-Streifen, links meist leicht berührt, sonst überwiegend breit- bis überrandig, mit sauberer Nr. "71" KLEIN LAUFENBURG auf Briefstück, tadellose Erhaltung, es sind nur ganz wenige 4er-Streifen dieser Marke bekannt; sehr schönes Stück, sign. Drahn
1853, Farbänderung: 6 Kr. auf gelb, oben berührt, sonst voll- bis breitrandig mit Nr. "130" und nebengesetztem DKr. "SCHOPFHEIM 1 JAN." auf kleinem Zierbrief mit farblos geprägten Blumenranken nach Freiburg mit Ankunftsstempel; ein außerordentlich reizvoller Brief, Fotoattest Stegmüller BPP
6 Kr. auf gelb im senkrechten Paar, meist voll- bis überrandig mit längerem Vortrennschnitt zwischen den Marken, die obere dabei berührend, mit nur einem zentrisch aufgesetztem Nummernstempel "2" auf Faltbrief von "ACHERN 15. MAI" nach Bern mit Ankunftsstempel
1862, weit gezähnt: 1 Kr. silbergrau, sehr schön farbfrisch und tadellos gezähnt mit geradem und zentrisch aufgesetztem DKr. "ACHERN 22 FEB" auf Briefstück, eines der schönsten Stücke dieser seltenen Marke, Altsignaturen sowie Fotoatteste Seeger BPP und Stegmüller BPP
18 Kr. hellbraun, farbfrisch und gut gezähnt mit Doppelkreisstempel "HEIDELBERG 22 SEP" (1865) auf kleinem Briefkuvert nach London, Name in der Adresse teils radiert und rückseitig etwas rau geöffnet, sign. Grobe und H.Krause mit Befund