353 / März 2013
353. Heinrich Koehler Auction
- Airmail (142) Apply Airmail filter
- All World (51) Apply All World filter
- British Commonwealth (350) Apply British Commonwealth filter
- Europe (502) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (141) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (799) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (293) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (404) Apply German States filter
- Germany (28) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (469) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (104) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (29) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (107) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (137) Apply Overseas filter
- Thematics (470) Apply Thematics filter
Pages
SPANIEN: 1870, 25 Centimes braun in dunkler Nuance, waagerechter 3er-Streifen mit EKr. "SAARELB 2/5 71" auf Briefhülle nach Barcelona, durch Randklebung einige Zähne etwas stumpf und um die rechte Marke leichte Altersflecken; eine attraktive und außerordentlich seltene Frankatur der 3. Gewichtsstufe
VEREINIGTE STAATEN: 1870, 25 Centimes braun, 2 Einzelwerte, beide in Type II, mit EKr. "MARLENHEIM 21 12 70" auf kleinem Briefkuvert nach Alabama; der Umschlag gereinigt und die Marke mit kleinen Mängeln; eine sehr seltene Transatlantik-Frankatur, Fotoatteste Spalink BPP und Georg Bühler
DÄNEMARK: Kleiner Schild ½ Groschen orange in Mischfrankatur mit Großer Schild 1 Groschen karmin, beide farbfrisch und in guter Erhaltung mit klaren EKr. "KIEL 4/12 72" auf Postkarte nach Kopenhagen mit rückseitigem Ankunftsstempel. Eine sehr attraktive und recht seltene Auslandskarte, Fotoattest Krug BPP
MALTA: 1874, 2½ auf 2½ Groschen in Mischfrankatur mit 1875, 3 Pfennige, 5 Pfennige und 10 Pfennige mit Ra3 "CHEMNITZ / SACHSEN / BAHNHOF / 4 6 75" auf Faltbrief über Italien nach Malta mit nebengesetztem "P.D."; die 10 Pfennige eckrund und 3 Pfennige einige verkürzte Zähne, sonst gute Erhaltung. Das Porto betrug nach dem Tarif von 1.11.1873 4¼ Groschen, davon 35 Pfennige Weiterfranko vorderseitig notiert. Eine außergewöhnlich attraktive Mischfrankatur mit sehr seltener Destination
PORTUGAL: Kleiner Schild 1 Groschen rosa im waagerechten 6er-Streifen, alle Werte farbfrisch, gut geprägt und gezähnt mit mehrfach sauber aufgesetztem Ra3 "AACHEN BAHNHOF 15 3 72" auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe nach Lissabon. Der Brief fiel in die 2. Gewichtsstufe und wurde daher als unfrankiert behandelt; das Porto für unfrankierte Briefe betrug 16 Groschen, davon wurde das verklebte Porto von 6 Groschen in Abzug gebracht und vom Empfänger "10" Groschen (= 220 Reis) eingezogen. Ein interessanter und sehr attraktiver Brief mit der größten gebrauchten Streifeneinheit dieser Marke
Großer Schild 1 Groschen rosa, 3 Einzelwerte, alle farbfrisch, gut gezähnt und gut geprägt mit sehr seltener Entwertung durch dänischen Schiffspost-Ra3 "KORSOR KIEL / DPSK. POSTKT. / No.=1 12/7" (1873) auf Briefhülle nach Stockholm. Brustschild-Seltenheit und in dieser Form wahrscheinlich Unikat, Fotoattest Hennies BPP (1976)
SCHWEIZ: Großer Schild ½ Groschen orange, farbfrisch und gut gezähnt als Zufrankatur auf Ganzsachenkarte ½ Groschen mit zweimal klar aufgesetztem DKr. "LEIPZIG P.V.No.12" vom 3. bzw. 4. Februar 1874 nach St. Gallen mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Eine sehr schöne und aus dem Groschen-Gebiet nicht häufige Karte
ANTIGUA: Großer Schild ¼ Groschen und ½-5 Groschen mit Sachsen-Ra2 "DRESDEN VIII. 27/11 73" auf Briefkuvert über England nach Antigua, die 3 links klebenden Werte durch Randklebung Randmängel, sonst alle Werte sehr schön farbfrisch und gut gezähnt, ein kleiner Teil der Rückklappe fehlend, dadurch bedingte vorderseitige Fehlstelle im Umschlag hinterklebt; vorderseitig Durchgangsstempel von London sowie der Gebührenstempel "1 d" für den britischen Transit, "11" Pence Schiffsgebühr vorderseitig notiert. Eine einmalige Sechsfarben-Frankatur mit fast der vollständigen Ausgabe Großer Schild mit einer besonders exotischen Destination. Ein fantastisches Stück
BRASILIEN: Großer Schild 2½ Groschen rötlichbraun, 2 Einzelwerte mit 2 Groschen ultramarin und 1 Groschen rosa, alle farbfrisch und gut gezähnt mit klar aufgesetzten DKr. "CÖLN BAHNHOF 18 1" (1873) auf Briefkuvert über Frankreich nach Rio de Janeiro mit Transit- und Ankunftsstempeln, bis auf übliche kleine Beförderungsspuren in einwandfreier und ausgesprochen attraktiver Erhaltung, Fotoattest Hennies BPP
CHILE: Kleiner Schild 18 Kreuzer ockerbraun, waagerechtes Paar und Einzelstück sowie 2 Kreuzer ziegelrot als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer rosa, alle Werte mit sauber aufgesetztem EKr. "PFORZHEIM 29 8 72" als Brief der 3. Gewichtsstufe über London nach Valparaiso. Der Brief war bis zum Anlandehafen bezahlt, die englische Schiffsgebühr von 1 Schilling 5 Pence vorderseitig ausgewiesen; die Inlandsgebühr von 25 Centavos wurden vom Empfänger erhoben; kleine Stelle im Umschlag rechts oben hinterlegt, einige kleine Altersfleckchen, jedoch insgesamt sehr schön farbfrisch und bis auf zu erwartende kleine Transportspuren einwandfrei. Ein attraktiver und hochwertiger Brief nach Südamerika, Fotoattest Hennies BPP
CHINA: Kleiner Schild 18 Kreuzer ockerbraun in Mischfrankatur mit Großer Schild 1 Kreuzer grün und 7 Kreuzer blau mit EKr. "FRANKFURT A.M. 30 10 73" auf Briefkuvert über Brindisi nach Shanghai; die 7 Kreuzer am Oberrand kleine Unebenheiten, sonst alle Werte farbfrisch und gut gezähnt; ein attraktiver und seltener Brief, laut Fotoattest Sommer BPP (1993) bis dato einzig bekannte Kreuzer-Frankatur nach China
HOLY LAND: Großer Schild 1/3 Groschen grün, senkrechtes Paar und Einzelmarke und 2 Einzelwerte 2½ Groschen braun mit EKr. "BERLIN P.A.11 ANH. BHF. 26 5 71" auf Briefkuvert über Triest nach Jerusalem, gerichtet an den Pastor der evangelischen deutschen Gemeinde Hermann Weser; der Brief trägt rückseitig den Ankunftsstempel der österreichischen Post sowie Transitstempel von Triest und das Briefpaketsiegel "BRIEFPOST TRIEST" mit Teil der Verpackungsschnur. Ein attraktiver und interessanter Brief mit seltener Destination, Fotoatteste Georg Bühler und M.-W. Sommer (1988)
KAP DER GUTEN HOFFNUNG: Kleiner Schild ¼ Groschen violett in Mischfrankatur mit Großer Schild ½ Groschen orange, 1 Groschen karmin und senkrechtem Paar 5 Groschen graubraun, alle farbfrisch und gut gezähnt mit Ra2 "STÜTZERBACH 16 12 " (1873) auf Briefkuvert mit rückseitigem Reklamezudruck der Glas-Instrumente-Fabrik Günther Heym über England mit vorderseitigem Transitstempel von London und Transitgebührenstempel "1 d" nach Kapstadt; einige unauffällige leichte Stockfleckchen, sonst in sehr schöner und frischer Erhaltung, Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl
KOLUMBIEN: Großer Schild 5 Groschen ockerbraun in Mischfrankatur mit 1875, 10 Pfennige karmin, waagerechtes Paar und Einzelmarke, alle farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "FRANKFURT 11 7 75" auf Faltbrief nach Barranquilla mit vorder- und rückseitigen Transitstempeln. Ein seltener Brief in sehr guter Erhaltung, viele Belege dieser Korrespondenz weisen Büge durch die Frankatur auf; Fotoattest Krug BPP
NEUSEELAND/AUSTRALIEN: Kleiner Schild ¼ Groschen violett in Mischfrankatur mit Großer Schild 2 Groschen ultramarin und 5 Groschen graubraun mit sauberem DKr. "BERLIN P.E. 27. / 15 5 73" auf kleinem Briefkuvert über Brindisi nach Dunedin mit rückseitigem Ankunftsstempel vom 7. Juli, nachgesandt nach Südaustralien mit Ankunftsstempel von Adelaide vom 28. August, wahrscheinlich hier mit "3" Pence Nachgebühr belegt; leichte Patina, sonst in für diesen enormen Weg sehr guter Erhaltung
ZANSIBAR: Kleiner Schild 5 Groschen graubraun im waagerechten 3er-Streifen in Mischfrankatur mit Großer Schild 1 Groschen karmin, alle Werte farbfrisch und meist gut gezähnt, die 1 Groschen leicht eckrund, mit EKr. "OTTENSEN 10 10 72" auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe über Frankreich nach Zansibar mit vorder- und rückseitigen Transitstempeln; der Umschlag geringe Beförderungsspuren, sonst sehr gute ursprüngliche Erhaltung. Einzig bekannter Brustschild-Brief auf die kleine Insel an der Ostküste Afrikas, Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl
1849, 10 c. brown and 20 c. blue, good to mostly large margins, both with ideal matching numeral "102" ROULERS, extremely choice pair
10 c. brown and 2 copies 20 c. blue in different shades with clear central strike of "76" MAESEYCK, "24" BRUXELLES" and "46" GEDINNE, extremely fine, 2 values signed Pfenninger
1849, 10 c. brown with good to wide margins, tied by ideal numeral "22" to entire letter with adjacent red "BRAINE-LE-COMTE 22 SEPT. 1849" to Charleroy, beautiful and choice letter
1851, FIRE R.B.S. chocolate-brown, Ferslew, plate I, type 73, good even margins, cancelled by mute ring cancel with dot with adjacent clear "SOROE 20/4 1852" on letter sheet to Ringsted (not quite complete on reverse); a filing crease in the entire not effecting the stamp, very fine, certificate Witschi
FIRE R.B.F. brown, Ferslew, 2 single copies, both with central ring cancel with dot in centre, also Danish Westindies 1855, 3 c. carmine with central ring cancel in blue, very fine
1851, FIRE R.B.S., 4 copies with ideal strikes of numerals "16" FLENSBURG, "65" SLAGELSE, "67" SOHO and "118" HEILIGENHAFEN, also 1855, 4 sh. brown as single stamp with central "131" BREETZ and on piece with 8 s.
1852, 2 Rigsbank-Skilling, Thiele printing, plate II, type II, with 'DISJOINTED FOOT', nice fresh colour and enormous margins on all sides, neatly cancelled by numeral "1", on entire letter with adjacent blue oval "F.P. 24/3 1853" addressed to "Borgergade N. 150"; since the address was outside the ramparts, the letter was taxed additionally "2" skilling in red crayon. Without doubt one of the most attractive and choice frankings of this stamp, certificate Dr. Debo (1989) (Facit 1IIv1)
1864/70, 4 skilling vermilion, horizontal strip of 3 with 3 clear strikes "24" on entire letter from "HELSINGÖR 3/7" (1867) to Laurvig, Norway, very fine, also same stamp in two pairs and single with clear numeral "17" FREDERICIA on large piece, some creases and small faults, still attractive
1875/1905, 8 ö. rose, grey, 3 copies with central numeral "58" ROESKILDE resp. star cancels "STORE SNODE" and "GANDRUP"
20 p. blue, horizontal pair with perfect rouletting, cancelled with one central clear strike of cds. "WIBORG 27 6 1869", extremely fine
1866/67, Coat of Arms 20 p. blue, horizontal pair in perfect condition with clear date stamp "JAKOBSTAD 3 6 1870" with additional strike alongside on entire letter to Björneborg with front side boxed "ANK 5 6"; in the letter at left slight and subtly paper fault, all in all extremely fine and very attractive
20 k. blue, single stamp and horizontal pair in different shades and 40 k. rose, single stamp and single franking, the latter from Helsingfors to Wasa, all very neatly cancelled, some short perfs, still very attractive
40 k. rose on ribbed paper, roulette I, full perfs, cancelled by perfect strike of black "JAKOBSTAD 2 5 1873", a perfect stamp (Facit 9v5)
15 c. green, very fine fresh and deep colour, large margins all around with small part of neighbour stamp at left, tied by clear horizontal grid to small folded local letter sheet of Paris, extremely fine
1849, Ceres 20 c. black, single on piece and horizontal pair (prefold between stamps), 25 c. blue, single stamp and 2 single stamps on piece and 40 c. orange, all beautifully cancelled the same way by clear grid applied vertically on each stamp; a marvelous group
1 fr. carmine, fresh and good even margins, tied by clear grid to small piece with adjacent cds. "HAGUENAU 5 NOV. 51", extremely fine, signed Calves (Mi. 1000,- +)
1849/71, collection on 5 album pages with 9 stamps, partly on pieces, and 9 covers, all with very fine cancellations including "5083" of Constantinople on Laurée 80 c. on cover
1853, 20 c. blue, good to wide margins, cancelled by clear central "CRESCENTINO 26 GIU 54" and 1855/63, 80 c. orange with good to wide margins and perfect central cds. "MILANO 5 MAR 60"
1855/63, 5 c. yellow-green and 40 c. red in combination with Kingdom 1863, 15 c. blue, type II, all in beautiful fresh colour and good to mostly wide margins, tied by clear cds. "TORINO 22 LUGL 63" to entire letter to Belgium with transit and arrival marks; a marvelous entire in beautiful condition
1851/52, Marzocco 1 cr. on grey, horizontal strip of 5, the 2 left stamps slightly touched at top, otherwise clear to good margins, neatly cancelled by 4 clear strikes of "P.D", the left stamp faint horizontal crease, otherwise fine; a rare and very attractive strip