355 / Oktober 2013
355. Heinrich Koehler Auction
- Airmail (216) Apply Airmail filter
- All World (71) Apply All World filter
- British Commonwealth (107) Apply British Commonwealth filter
- Europe (581) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (93) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (474) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (355) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1320) Apply German States filter
- Germany (88) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (369) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (170) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (29) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (160) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (229) Apply Overseas filter
- pick-up Lots (22) Apply pick-up Lots filter
- Thematics (53) Apply Thematics filter
Pages
2 Ngr. blau, 2 Einzelwerte mit DKr. "LEIPZIG 27.APR.67" auf Express-Briefhülle mit Weiterfranko-Vermerk "3 f." nach Meisen mit Ankunftsstempel, Pracht
5 Sgr. braunpurpur, allseits voll- bis breitrandig und 1/2 Sgr. gelblichorange mit farblosem Durchstich, je mit Nr. "29" auf kleinformatiger Express-Chargé-Briefhülle mit nebengesetzem EKr. "HANAU 10.2." und rotem Ra1 "Chargé" nach Frankfurt mit rückseitigem Distributionsstempel "D3", 5 Sgr. rechts geglättete Bugspur; ein dekorativer und seltener Express-Brief mit kpl. frankierten Gebühren!
1869, 2 Gr. grauultramarin, 1 Gr. karminrot und 1/2 Gr. orange mit L2 "MALCHOW 13.6." auf Express-Briefhülle mit handschriftlichem Vermerk "per Express zu bestellen, frei." nach Schwerin, dekorative Buntfrankatur, sign. Drahn
1834/70, 17 Express-Briefe ab Vorphila mit interessanten Vermerken, Taxen und Stempeln, dabei Dienstpost, 2 frankierte Briefe NDP, Faltbrief nach Berwangen mit handschriftlichem Vermerk "Extra Bothe 12 Kr." und 2 frankierte Briefe aus Mülheim/Rhein (einmal mit hds. Vermerk "pr. Express" und einmal unterfrankiert mit Taxe)
Kleiner Schild: 1872, 1/2 Gr. ziegelrot und 1 Gr. karmin im 3er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, als portogerechte Frankatur auf Express-Brief von "MAGDEBURG-BHF. 5.2.72" nach Weissenfels mit Ausgabestempel, Umschlag mittig einmal gefaltet, dekorativer Firmenbrief
1/2 Gr. ziegelrot und 1Gr. karmin in wertstufengleicher Mischfrankatur mit Großer Schild 1 Gr. als Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 1/2 Gr. als Express-Postkarte von "HALLE A/S-BAHNH. 21.7.73" nach Berlin mit vorderseitigem Ankunftsstempel, Karte unten etwas fleckig und oberer 1 Gr.-Wert mit ca. 5mm Einriss oben, sonst gute Erhaltung, seltene Mischfrankatur
1912, "Durch Eilboten zu bestellende Allerhöchste Ordre", weißer Aufkleber auf Eilboten-Einschreibe-Brief von "BERLIN Kabinettpostamt 23.4.12" mit entsprechendem R-Zettel an den Kommandanten von Königsberg mit Ankunftsstempel und kpl. Lacksiegel rückseitig, Pracht
Bayern Abschied 2 M. und 80 Pfg. auf unterfrankiertem Eilboten-R-Brief von "TIRSCHENREUTH 2.8.21" mit Tax-Vermerk "30" und L1 "Porto" nach Weimar mit Ankunftsstempel und rückseitig mit handschriftlichem Zurück-Vermerk sowie 2 farbige Vignetten des Deutschen Pfadfinderbundes, etwas Patina
1881/92, 8 Eilboten-Postkarten und Briefe ab Pfennig-Ausgabe, dabei Ganzsachen mit Zufrankaturen, Bahnpost-Stempel und Mischfrankatur Pfennig auf Krone/Adle-Ganzsachenkarte, dazu Express-Brief mit Brustschild-Frankatur 1872
1900/19, 11 Germania Eilboten-Briefe mit u.a. Eilboten-Herressache mit 25 Pfg. Einzelfrankatur, Eilboten-Geschäftspapiere, Auslandspost, MEF, Zensuren usw., viel aus dem Bedarf, daher zum Teil teils fehlerhaft
1901/17, 8 Germania Eilboten-Postkarten, dabei Auslandspost, "krumme" Tarife (u.a. 27 Pfg. und 32 1/2 Pfg.) und Karte mit Nachportomarke
1919/23, 28 Eilbotenbriefe und -karten aus der Inflatonszeit, dabei verschiedene Gewichtsstufen, 2 Wertbriefe, Auslandspost, MEF, Barfrankaturen, unterfrankierte Karte in den Landzustellbereich und weitere Besonderheiten, viel aus dem Bedarf
1924/32, 22 Eilboten-Briefe und Karten mit diversen Frankatur-Kombinationen, dabei Auslandspost, Luftpost, R-Briefe und weitere Besonderheiten mit u.a. Eilboten-Streifband, Eilboten-Paketkarte und Nebenstempel "Aus dem Briefkasten", teils fehlerhafte Erhaltung
1928/39, Eilboten-Briefe mit Absenderfreistempeln, 7 Briefe und eine Vorderseite mit den Wertstufen 52 Pfg., 55 Pfg., 57 Pfg. (Mischfrankatur mit 50 Pfg. Zeppelin), 62 Pfg., 65 Pfg., 70 Pfg. 82 Pfg. und 85 Pfg., dabei Auslands.- und Luftpost, alle aus dem Bedarf
1934/43, 33 Eilboten-Briefe, dabei verschiedene Frankaturen, Portostufen inkl. Luftpost und 1 Wertbrief, Auslandpost mit Zensuren, Zusammendrucke auf Brief und weiteren Besonderheiten, zum Teil etwas fehlerhaft, viel aus dem Bedarf
1935/44, 9 Eilboten-Karten mit verschiedenen Frankaturen, Stempeln und Besonderheiten, dabei unterfrankierte Post mit und ohne Nachgebühr, Frei durch Ablösung Reich-Karte mit 40 Pfg. 100 Jahre Dt. Eisenbahn für die Eilbotengebühr und Auslandspost
1893/96, Aufdruckausgabe 10 P. auf 20 Pfg., 3 P. auf 5 Pfg. und 2 P. auf 3 Pfg. als Zufrankatur auf Ganzsachen-Fragekarte 5 P. auf 10 Pfg. als Eilboten-Karte mit Grußtext von "DAR-ES-SALAAM 5.3.94" nach Coblenz mit Ankunftsstempel, Pracht
1915/17, 4 Briefe Dt. Besetzung Belgien und Polen, dabei Eilboten-Geschäftspapiere und Eilboten-Brief nach Warschau mit Stadtpostmarken
1940/44, 5 Eilboten-Briefe und eine Karte mit diversen Frankaturen, Auslandspost mit u.a. Ganzsachenkarte mit Zufrankatur in die Schweiz und Zensuren
1948, Schwarzaufdruck 1 M. und senkrechtes Paar 2 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Brief von "BERLIN SW 11 30.9.48" nach Arnum, Pracht
1949, Grünaufdruck 1 M. und Bauten 25 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Einschreibe-Luftpostbrief von "BERLN-WILMERSDORF 10.2.50" an eine APO-Adresse in München mit Ankunftsstempel, leichte Beförderungsspuren im Rand
1946/52, Kontrollrat, Frz. Zone und SBZ mit etwas DDR, 21 Eilboten-Briefe und Karten, dabei Eilboten-Brief mit Zehnfachfrankatur, interessante Frankaturen und Stempel, Portostufen, überfrankierte Einschreibe-Eilbotenkarte mit 2x 80 Pfg. Bezirkshandstempel aus Berlin und weitere Besonderheiten
1946/49, AM-Post bis Bauten, 19 Eilboten-Briefe und Karten mit EF und MEF, Auslandspost und weiteren Besonderheiten
1951/98, Sammlung mit ca. 90 Eilboten-Briefe und Karten, dabei EF und MEF, Auslandspost, Portostufen, interessante Frankaturen und Stempel sowie weitere Besonderheiten, meist sauber auf Albenblättern mit Beschriftung
1930/90, Sammlungsposten Eilboten-Briefe und Karten Bund, DDR und Berlin mit meist modernen Frankaturen, dazu etwas Ausland, hier auch älteres Material mit u.a. Eilboten-Postkarten Belgien
VORLÄUFER: "VADUTZ 15 OCT." klar auf Wappen 9 Kr. blau, allseits voll- bis breitrandig geschnitte, Kabinett, Fotoattest Reinhardt BPP
EIGENE AUSGABEN: 1917, Fürst Johann II., nicht ausgegebener Wert 15 H. schwärzlichrosarot, postfrisch, Kabinett, Fotoattest Marxer
1934, Vaduz-Block, postfrisch, im Oberrand mit leichten waagerechten Bug, sonst einwandfrei (Mi. 2.500,-)
1939, Fürst Franz Josef II., 5 Fr., ungezähnter Kleinbogen, ohne Gummi, unten ein kleines Sandkornloch, sonst einwandfrei, sehr selten
1960, CEPT 50 Rp., Type II (Nachauflage), postfrischer 4er-Block aus der rechten unteren Bogenecke, sehr selten, Fotoattes Marxer BPP (Mi. 6.400,- +)
50 Rp., Type II (Nachauflage), kpl. postfrischer Kleinbogen zu 20 Marken, größte Seltenheit, Fotoattest Zumstein
SCHWEIZER PORTOMARKEN IN LIECHTENSTEIN VERWENDET: 10 auf 3 Rp., im waagerechten Paar, sauber gestempelt "BALZERS", Kabinett, Fotoattest Marxer
1546, "Ferdinand I. von Habsburg" (1503 - 1564, Dt. Kaiser 1556-1564), kpl. Faltbrief mit e.U. "Ferdinand" als Dt. König, kpl. Papiersiegel, übliche Faltungen und kleine Randspuren, sonst sehr gut erhaltener Brief, selten
1658, Leopold I, Kaiser des heiligen römischen Reiches, König von Ungarn, Böhmen, Kroatien und Slawonien, eigenhändige Unterschrift auf 2-seitigem Brief von Nürnberg nach Wien mit schönem papiergedecktem Siegel
Lot no.1010
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
Catalogue no.1X
Opening1.000 €
Sold forUnsold
1850, 1 Kr. gelb auf Handpapier im 6er-Block, voll- bis meist breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem EKr. "FIUME 28/4 1853"; Papierbruch durch das senkrechte Paar repariert, dekoratives und seltenes Stück
1850, 2 Kr. schwarz diagonal halbiert, rechte untere Hälfte, farbfrisch und breitrandig, rechts mit kleinem Teil der Nachbarmarke, mit klar und beidseitig übergehend abgeschlagenem L2 "TOLNA 9. SEP." (1854) auf vollständiger Traueranzeige mit dekorativem Inhalt nach Zala-Egersegh und nachgesandt nach Recse; die Hülle senkrecht gefaltet (nicht störend) in einwandfreier und ursprünglicher Erhaltung; Halbierungen der 2 Kr. sind nur in wenigen Stücken bekannt, Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB
Provenienz: abgebildet im Handbuch 'Ungarn-Halbierungen' von Rolf Rohlfs, S. 121, Sammlung Jerger (2004)