362 / März 2016

362. Heinrich Koehler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.7673

Condition

Catalogue no.1b

Opening4.000 €
Sold for6.600 €
3 Pfennig kirschrot, Platte II, Type 5, typische und frische Farbe, allseits voll- bis sehr breitrandig, links und unten mit Schnittlinien, daran sächsisches Liniensystem erkennbar, leicht aufgesetzter DKr. von Leipzig, ein sehr schönes Stück dieser seltenen Farbe, kleine private Signatur, Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl (1987) sowie Fotoatteste Pröschold BPP (1986) und Rismondo BPP (2015) (Mi. 17.000)
Lot no.7674

Condition

6

Catalogue no.1a

Opening8.000 €
Sold for9.000 €
3 Pfennig ziegelrot, Platte III, Type 13, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit sichtbaren Zwischenlinien, daran bayerisches Liniensystem erkennbar, mit zentrisch sauber aufgesetztem DKr. "LEIPZIG 30. APR. 51" auf komplettem Kreuzband nach Hamburg mit rückseitigen Bahnpost- und Ankunftsstempeln; die Anschritf auf dem Kreuzband nachgezogen, sonst einwandfreie und sehr schöne Erhaltung; es sind nur wenige Kreuzbänder mit dem Sachsen-Dreier bekannt, mehrfach signiert, Fotoatteste Drahn (1960), Georg Bühler (1988) und Rismondo (2015) Provenienz: Koch, Gießen (Gilbert & Köhler 1908)
Lot no.7675

Condition

6

Catalogue no.2IIc+10, 11

Opening1.000 €
Sold for3.600 €
1851/63, 3 Pfennig hellgrün mit Johann 2 Neugroschen auf blau und 3 Neugroschen auf gelb, die 2 Neugroschen unten leicht berührt, sonst alle voll- bis breitrandig und farbfrisch mit Nr. "4" auf Briefhülle ohne Aufgabestempel mit handschriftlichem Vermerk "Anesso campioni senza valore" nach Modena mit Ankunftsstempel vom 6.7.1859; ein attraktiver Brief mit seltener Destination, Fotoattest Pröschold BPP (1987)
Lot no.7676

Condition

5

Catalogue no.3-5

Opening100 €
Sold for260 €
1851, Friedrich August ½ Neugroschen bis 2 Neugroschen, je mit zentrischem Ortsstempel auf Briefstück sowie je mit zentrischem Vollgitterstempel und nebengesetztem Ortsstempel auf Briefstück, schönes Los
Lot no.7677

Condition

6

Catalogue no.4

Opening80 €
Sold for110 €
1 Neugroschen auf mattgraurot, voll- bis breitrandig mit glasklar aufgesetzter Nr. "34" und nebengesetztem EKr. "CRIMMITZSCHAU 9 MAE 55" auf komplettem Faltbrief nach Leipzig, Luxus
Lot no.7678

Condition

6

Catalogue no.6, 5

Opening300 €
Sold for900 €
3 Neugroschen auf gelb im waagerechten Paar und Einzelmarke 2 Neugroschen auf hellblau, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit DKr. "CHEMNITZ 24 12" (1851) auf rekommandierter Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Frankfurt; die obere Brieffaltung etwas angetrennt, sonst einwandfreie und schöne Erhaltung, signiert Köhler
Lot no.7679

Condition

Catalogue no.13

Opening100 €
Sold for150 €
1856/63, Johann 10 Neugroschen blau, voll- bis sehr breitrandig mit DKr. von Leipzig, Kabinett, signiert Brettl
Lot no.7680

Condition

6

Catalogue no.13a+9

Opening800 €
Sold forUnsold
10 Neugroschen milchblau, allseits breitrandig und farbfrisch zusammen mit einseitig leicht berührter 1 Neugroschen auf rosa mit jeweils sauber aufgesetzter Nr. "46" und nebengesetztem DKr. "PLAUEN 3/VIII 60" auf R-Brief nach Warschau aus der bekannten Lesser-Korrespondenz; die Hülle vorderseitig winzige Schürfung, sonst sehr schöne und einwandfreie Erhaltung
Lot no.7681

Condition

6

Catalogue no.14, 15, 17

Opening200 €
Sold for440 €
1863/67, Wappenausgabe 3 Pfennig grün, ½ Neugroschen orange und 2 Neugroschen blau im waagerechten Paar mit Bahnpost-DKr. "LEIPZIG-DRESDEN Z.III 21 XII" (1865) auf Briefhülle mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Dresden" nach Nimes in Frankreich; das frankierte Porto entsprach 3 Neugroschen Vereinsporto, 1½ Neugroschen französischem Porto und 3 Pfennig belgischem Transit, der Brief wurde jedoch über Forbach direkt nach Frankreich geleitet, 1 Groschen 8 Pfennig als Weiterfranko notiert; durch die ½ Neugroschen unauffällige Bugspur; attraktive und interessante Dreifarben-Frankatur, signiert Kruschel
Lot no.7682

Condition

Catalogue no.15e

Opening1.500 €
Sold forUnsold
ist 15db; Mi. 2000
½ Neugroschen ockergelb in schöner kräftiger Farbe, zentrisch entwertet durch klaren DKr. "LENGENFELD 11/XII 67"; ein besonders schönes Stück dieser außerordentlich seltenen Marke, die aus der letzten Markenlieferung von 1867 stammt, bei der die Postverwaltung auf noch vorhandene Probedruckbögen aus dem Jahr 1862 zurückgriff anstatt kurz vor Ende der sächsischen Post noch eine Nachauflage zu drucken, große Sachsen-Seltenheit, signiert Pröschold BPP mit Fotoattest (1977) (Mi. 5.000)
Lot no.7683

Condition

6

Catalogue no.18, 16

Opening400 €
Sold for400 €
3 Neugroschen braun und 1 Neugroschen rot, beide farbfrisch und gut gezähnt mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "KIERITZSCH 4 XI 64" auf Express-Briefhülle nach Kahla, '3' Neugroschen Express-Gebühr vorderseitig vermerkt; ein seltener Brief in sehr schöner Erhaltung, signiert HK
Lot no.7684

Condition

6

Catalogue no.18, 17

Opening500 €
Sold for750 €
3 Neugroschen braun und 2 Neugroschen blau, 2 Einzelwerte, alle farbfrisch und gut gezähnt mit sauber und gerade aufgesetztem DKr. "BAUTZEN 5/VII 67" auf rekommandiertem Express-Briefkuvert nach Groß Glogau in Preußen mit rückseitigem Ausgabestempel; die Express-Gebühr von '3' Neugroschen vorderseitig als Weiterfranko vermerkt; ein attraktiver und seltener Brief in sehr schöner Erhaltung
Lot no.7685

Condition

5

Catalogue no.18c

Opening180 €
Sold for480 €
3 Neugroschen schokoladenbraun, farbfrisch und gut gezähnt mit zentrisch sauber aufgesetzter Nr. "114" BEYBAU auf kleinem Briefstück, Kabinett, signiert Pröschold BPP (Mi 700)
Lot no.7686

Condition

6

Catalogue no.19a

Opening150 €
Sold forUnsold
5 Neugroschen graublau, farbfrisch und gut gezähnt mit sauber aufgesetztem Ra3 "LEIPZIG DRESD.-BAHNH. 12 IX 64" auf kleinem Briefkuvert nach Thun in der Schweiz mit ausgewiesenem Weiterfranko, signiert Brettl
Lot no.7687

Condition

6

Catalogue no.U3A

Opening100 €
Sold forUnsold
"Bf. S. No 5 / 5.XII.", Ra2 rückseitig auf Ganzsachenumschlag 3 Neugroschen von Roda nach Berlin, gering unfrisch
Lot no.7688

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening800 €
Sold for1.700 €
1851/67, schöne Sammlung mit Marken, Briefstücken und 35 meist frankierten Briefen, dabei u.a. Bogenecken Nr. 2I, Nr. 2II im Paar auf Drucksache, zwei Ganzsachenumschläge mit Zufrankatur, "208" KLOSTER LAUSNITZ auf Wappenbrief etc., schöne saubere Erhaltung
Lot no.7689

Condition

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for200 €
1613, Johann Adolf, Herzog zu Schleswig-Holstein-Gottorf, Fürstbischof von Lübeck, eigenhändige Unterschrift auf Dokument über den Verzicht auf das 'ordentliche Landgeld' für das Kirchenland Tetenbüll (Eiderstedt)
Lot no.7690

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for150 €
1735, Karl Friedrich, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf, eigenhändige Unterschrift auf komplettem Brief von Schloß Kiel nach Heide mit schönem papiergedecktem Siegel
Lot no.7691

Condition

1

Catalogue no.1-2a

Opening250 €
Sold for360 €
1850, Wappenausgabe 1 Schilling lebhaftpreußischblau und 2 Schilling rosa, beide farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, 1 Schilling signiert Thier, 2 Schilling Fotobefund Möller BPP
Lot no.7692

Condition

Catalogue no.1a

Opening2.000 €
Sold for2.600 €
1 Schilling lebhaftpreußischblau, schöne frische und tiefe Farbe, allseits voll- bis breitrandig mit ideal aufgesetztem Roststempel "18"; ein besonders attraktives Stück dieser seltenen Marke mit erstklassiger Abstempelung, u.a. signiert Pfenninger und Köhler sowie Fotoattest Möller BPP (Mi. 7.000 +)
Lot no.7693

Condition

5

Catalogue no.2b

Opening3.000 €
Sold for3.600 €
2 Schilling rosarot, links lupen-, sonst allseits gut vollrandig und in tiefer frischer Farbe, sauber entwertet durch zentrisch aufgesetztem Roststempel "19" (Kieler Bahnhof) auf kleinem Briefstück; ein sehr schönes Stück dieser seltenen Marke, signiert Richter und Kruschel sowie Fotoattest Möller BPP (Mi. 13.000 +)
Lot no.7694

Condition

Catalogue no.5II

Opening900 €
Sold forUnsold
1864, weitgewellter Grund 1¼ Schilling grauultramarin, voll- bis breitrandig, sauber entwertet durch Bahnpost-Rahmenstempel, auf dieser Marke außerordentlich selten, Fotoattest Jakubek BPP (1986) (Mi. 4.000)
Lot no.7695

Condition

Catalogue no.12

Opening400 €
Sold forUnsold
1865, SCHLESWIG-HOLSTEIN 4 Schilling ocker, farbfrisch und gut durchstochen mit leicht aufgesetztem DKr., Pracht, signiert Pfenninger und HK (Mi. 1.600)
Lot no.7696

Condition

6

Catalogue no.21

Opening300 €
Sold forUnsold
1865, HERZOGTH. HOLSTEIN 2 Schilling grauultramarin mit Anlande-Duplexstempel "37/KORSÖR 30 11" auf komplettem Schiffspostbrief von Kiel 1866 nach Korsör, selten, Fotobefund Möller BPP
Lot no.7697

Condition

6

Catalogue no.DK1

Opening100 €
Sold for100 €
1851, FIRE R.B.S., voll- bis breitrandig mit  zentrisch zentrisch aufgesetztem Ringstempel mit Punkt auf Briefhülle mit nebengesetztem DKr. "HUSUM 13/10" (1851) nach Friedrichstadt
Lot no.7698

Condition

6

Catalogue no.DK1

Opening150 €
Sold forUnsold
FIRE R.B.S. im senkrechten Dreierstreifen, unten rechts gering berührt, sonst voll- bis sehr breitrandig mit jeweils sauber aufgesetzter Nr. "66" und nebengesetztem DKr. "SCHLESWIG 20/.. 1854" auf Briefhülle der 3. Gewichtsstufe nach Apenrade
Lot no.7699

Condition

6

Catalogue no.DK4

Opening200 €
Sold for480 €
1854, 4 Skilling braun, allseits breitrandig mit klarer Nr. "119" und nebengesetztem EKr. "ITZEHOE 10 1 1855" auf komplettem Faltbrief nach Bergedorf mit nebengesetztem Fußpoststempel; das Teilfranko entgegen den Bestimmungen anerkannt und in Rötel "½" taxiert (bis zum 30.9.1857 galt nach Bergedorf das Auslandsporto); ein postgeschichtlich interessanter Brief
Lot no.7700

Condition

6

Catalogue no.DK4

Opening150 €
Sold forUnsold
4 Schilling braun mit Nr. "149" und nebengesetztem EKr. "MÖLLN 22 11 1857" auf komplettem Faltbrief von Niendorf nach Bergedorf mit Ankunftsstempel; seit dem 1.10.1857 galt nach Bergedorf der Inlandstarif
Lot no.7701

Condition

6

Catalogue no.DK9

Opening100 €
Sold forUnsold
1863, 4 Schilling durchstochen mit Nr. "199" und sauber nebengesetztem EKr. "STERUP 1 12 1863" auf Briefhülle nach Sonderborg, Pracht
Lot no.7702

Condition

6

Catalogue no.DK9

Opening120 €
Sold forUnsold
4 Schilling mit Nr. "113" und nebengesetztem EKr. von Altona auf komplettem Reco-Brief nach Kopenhagen; die Reco- und Scheingebühr über Postschein verrechnet und unten links vermerkt, Pracht
Lot no.7703

Condition

6

Catalogue no.Pr16, U26

Opening200 €
Sold for250 €
"LAUENBURG 31/12 66", sauber auf Preußen 1 Silbergroschen rosa als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 2 Silbergroschen blau nach Halle mit zusätzlich nebengesetztem Abschlag; das Kuvert oben mit leichtem waagerechtem Burg und kleinem Einriß links, Marke gering eckrund, signiert Kruschel
Lot no.7704

Condition

6

Catalogue no.Pr16

Opening100 €
Sold for140 €
"LAUENBURG 26/10 66", EKr. sauber auf- und nebengesetzt auf Preußen 1 Silbergroschen rosa auf kleinem Briefkuvert nach Hamburg; Umschlag kleine Öffnungsmängel, signiert W. Engel BPP
Lot no.7705

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening600 €
Sold for850 €
1852/67 (ca.), die verbleibende Sammlung mit 18 frankierten Briefen, diversen Marken und Briefstücken sowie 10 unfrankierten bzw. Feldpost-Briefen
Lot no.7706

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €
Sold for320 €
1848, "PREUSSISCHE FELD POST", sauber auf komplettem Faltbrief aus dem Hauptquartier in Flensburg an den preußischen Außenminister von Arnim in Berlin mit eigenhändiger Unterschrift des Generals von Wrangel; ein interessantes Dokument
Lot no.7707

Condition

6

Catalogue no.

Opening80 €
Sold forUnsold
1848 (ca.), "KONIGL. PREUSS. FELDPOST", DKr. ohne Datum (24 mm) sauber auf Briefhülle nach Rendsburg
Lot no.7708

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold
1849, "FELD-POST D. REICHS-ARMEE", DKr. sauber auf Militaria-Briefhülle nach Skanderborg, unten links Besitzerzeichen

Pages