362 / März 2016
362. Heinrich Koehler Auction
- Aerea collections (69) Apply Aerea collections filter
- Airmail (95) Apply Airmail filter
- All World (66) Apply All World filter
- British Commonwealth (101) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1023) Apply Europe filter
- Foreign Ship Mail (168) Apply Foreign Ship Mail filter
- German Colonies and offices abroad (280) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (591) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (195) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1440) Apply German States filter
- Germany (75) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (245) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (94) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (307) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (297) Apply Overseas filter
- Thematics (47) Apply Thematics filter
Pages
50 Pfennig bräunlichrot im waagerechten Paar zusammen mit 20 Pfennig mittelultramarin mit Stempel "APIA 10/9 90" auf Briefstück; eine 50 Pfennig oben rechts drei verkürzte Zähne, sonst sehr schöne Erhaltung, Fotoattest Dr. Steuer BPP (1990)
Deutsche Post Marokko bis Togo, ungebrauchter und gestempelter Sammlungsbestand mit besseren Ausgaben, dabei u.a. zwölf 5-Mark-Werte, Karolinen Mi.-Nr. 5-6I etc.
1895/1913 (ca.), 44 Briefe und Karten, dabei diverse Bedarfspost sowie sieben Einschreiben
1840/73, kleine gestempelte "Sammlung" von sechs 'Nummer 1'- Werten verschiedener europäischer Gebiete, u.a. GB (signiert Pröschold BPP) und Carlistische Post (sign. Dr. Saeftel BPP)
Platte 1: 1 Kreuzer schwarzgrau, allseits breitrandig mit rechts ca. 22 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi mit leichter Falzspur, im Bogenrand senkrechte Bugspur, sonst tadellos, mehrfach signiert und Fotoattest Schmitt BPP
1 Kreuzer schwarz, voll- bis breitrandig mit zentrischen Halbkreisstempel "BAYREUTH XI 21/3", Kabinett, mehrfach signiert und Fotoatteste Pfenninger (1956) und Schmitt BPP (1981)
1 Kreuzer grauschwarz, links unten kurz lupen- sonst allseits voll- bis breitrandig mit Zwischenlinien unten und rechts, mit leicht aufgesetztem DKr. "AUGSBURG 1. MAR 1850" auf kompletter Drucksache nach Schrobenhausen, Fotoattest Brettl BPP
Provenienz: Sammlung Traber (Eigentumszeichen)
1 Kreuzer grauschwarz, allseits sehr breitrandig mit zentrisch klarem gMR "175" und sauber nebengesetztem L2 "LANDSHUT 5 OCT. 1851" auf kleinem Streifband nach Leipzig; wahrscheinlich enthielt die Sendung eine handschriftliche Nachricht, daher mit 4" Neugroschen nachtaxiert; die Marke links im Rand minimale belanglose Knitterung; ein interessantes Stück in einwandfreier Erhaltung, signiert Schmitt BPP und Fotoattest Brettl BPP
1 Kreuzer tiefschwarz, voll- bis sehr breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, laut Fotoattest Schmitt BPP ein belangloser schwacher Fleck unten im UV-Licht erkennbar, sonst tadellos
1 Kreuzer tiefschwarz, allseits breitrandig und in schöner tiefer Nuance, leicht entwertet durch DKr. "NÜRNBERG 17 JUN 1850", unauffällige senkrechte Bugspur, sonst tadellos, signiert Brettl BPP mit Fotoattest (2001)
1 Kreuzer grauschwarz im senkrechten Dreierstreifen, allseits voll- bis breitrandig vom linken Bogenrand stammend mit gMR "98" und sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜRTH VIII 21/2" (1851) auf Faltbrief nach Bamberg; durch die untere Marke des Streifens unauffälliger Briefbug, in der Hülle rechts kleine Fehlstellen, seltene Frankatur, Fotoattest Schmitt BPP
"7" ALTÖTTING, zentrisch und gerade auf 1 Kreuzer Platte 1, allseits breitrandig, leichte senkrechte Bugspur, Fotoattest Brettl BPP
"12" ANSBACH, sauber und zentrisch auf 1 Kreuzer Platte 2, allseits breitrandig, an 3 Seiten mit vollen Zwischenlinien, Kabinett, signiert Drahn und Fotoattest Brettl BPP
"14" ASCHAFFENBURG, zentrisch und sauber auf 1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 2, voll- bis meist breitrandig, schwache senkrechte Bugspur, signiert Pfenninger mit Befund
"16" AU, ideal abgeschlagen auf 1 Kreuzer Platte 2 mit Plattenfehler "Rechte Randlinie oben und in der Mitte stark beschädigt", voll- bis breitrandig; abgeschwächtes Federkreuz, unauffälliger waagerechter Bruch in der Mitte und Bug oben ausgepresst, Fotoattest Brettl BPP
"18" AUGSBURG, fast zentrisch und sauber auf 1 Kreuzer Platte 2, voll- bis breitrandig, tadellos, Kurzbefund Brettl BPP
"20" BAMBERG, zentrisch auf 1 Kreuzer Platte 2, allseits breitrandig, Kabinett, signiert Starauschek und Fotoattest Brettl BPP
"65" EGGENFELDEN, zentrisch und sauber auf 1 Kreuzer Platte 1, rechts oben voll-, sonst breit- bis meist überrandig, dreiseitig mit vollen Zwischenlinien und Teil der oberen Nebenmarke; bei Helbig-Vogel nur zwei lose Nr. 1 mit diesem Stempel registriert; ein besonders schönes Stück in völlig tadelloser Erhaltung, Fotoattest Brettl BPP (2008)
"104" GEFREES, zentrisch und sauber auf 1 Kreuzer Platte 2, mit Plattenfehler "Randlinienbruch unter O", allseits gut vollrandig, 2 kleine helle Stellen, sonst einwandfrei, Fotoattest Sem BPP
"128" HESSENTHAL, zentrisch, gerade und klar abgeschlagen auf 1 Kreuzer Platte 1, allseits breitrandig und farbfrisch, tadellos, bei Helbig-Vogel drei lose Nr. 1 mit diesem Stempel registriert, mehrfach signiert und Fotoattest Sem BPP (2015)
"145" INGOLDSTADT, glasklar auf 1 Kreuzer Platte 1, farbfrisch und allseits breitrandig, Kabinett, signiert Pfenninger und Fotoattest Sem BPP (2015)
"163" KÖTZTING, zentrisch auf 1 Kreuzer Platte 2 mit Plattenfehler "Weißer Fleck vor E", breit- bis überrandig und bis auf winzige helle Stelle einwandfrei; bei Helbig-Vogel ist nur eine Nr. 1 mit diesem Stempel registriert, signiert Starauschek und Bühler sowie Fotoattest Schmitt BPP
"190" LUDWIGSHAFEN, sauber auf 1 Kreuzer Platte 1, allseits breitrandig und in schöner kräftiger Farbe, Kabinett, signiert Fulpius und Pfenninger sowie Fotoattest Brettl BPP (1977)
"198" MARKT-ERLBACH, zentrisch auf 1 Kreuzer Platte 2, allseits breit- bis überrandig, minimale Patina, sonst tadellos, bei Helbig-Vogel sind zwei Nr. 1 mit diesem Stempel registriert, Fotoattest Brettl BPP (2000)
"202" MARKTSTEFT, klar auf 1 Kreuzer Platte 2, allseits breitrandig, leichte senkrechte Bugspur, sonst einwandfrei, signiert Brettl BPP mit Befund
"281" REGENSBURG, sauber auf 1 Kreuzer Platte 1, allseits breitrandig und farbfrisch, rückseitig helle Stellen unauffällig ausgebessert, signiert Schmitt BPP mit Fotoattest (1992)
"292" RÖTENBACH, fast zentrisch auf 1 Kreuzer Platte2, voll- bis breitrandig und in tiefer Farbe, minimale senkrechte Bugspur, sonst einwandfrei; bei Helbig-Vogel ist kein loses Stück mit diesem Stempel registriert, signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2005)
"317" SCHWEINFURT, zentrisch und klar auf 1 Kreuzer Platte 2, allseits breitrandig, winzige Aufspaltung im Oberrand sonst einwandfrei, u.a. signiert Pfenninger und Fotoattest Schmitt BPP
"336" STRAUBING, gerade und zentrisch auf 1 Kreuzer Platte 1, voll- bis meist breitrandig, tadellos, signiert Richter und Thier sowie Fotoattest Brettl BPP (2003)
"396" WÜRZBURG, auf 1 Kreuzer Platte 2, allseits breitrandig mit Zwischenlinien an allen Seiten, dreiseitig bayernbrüchig (kein Mangel), Kabinett, Fotoattest Schmitt BPP
"424" HENGERSBERG, zentrisch und sauber auf 1 Kreuzer Platte 1, allseits breitrandig mit Zwischenlinien an drei Seiten, leichter Tintenspiegel, schöne und sonst tadellose Erhaltung; dieser Stempel bei Helbig-Vogel nicht gelistet; eine seltene Spätverwendung des schwarzen Einsers nach Juli 1851, mehrfach signiert und Fotoattest Brettl BPP
3 Kreuzer blau, allseits breitrandig mit Teilen der Zwischenlinien an allen Seiten, mit klarem oMR "28" AUGSBURG; eine seltene Entwertung auf dieser Marke, Fotoattest Sem BPP
3 Kreuzer blau, 2 voll- bis breitrandige Einzelstücke mit Fingerhutstempel von Thumbach bzw. gMR, signiert Pfenninger bzw. Sem BPP
3 Kreuzer blau, voll- bis breitrandiges Unterrandstück mit DKr. "AUGSBURG 11 JUN 1850" und zusätzlichem Federkreuz auf komplettem Faltbrief nach Ottobrunn
3 Kreuzer blau, oben leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig mit Doppelentwertung durch zentrischen gMR "20" und Halbkreisstempel "BAMBERG 1=8" (1850), zusätzlich nebengesetzt, auf kompletten Faltbrief nach Würzburg; ein seltener und interessanter Brief vom 1. Verwendungstag bayerischer Mühlradstempel, Fotoattest Brettl BPP
3 Kreuzer blau, allseits sehr breitrandig, links mit ca. 4 mm Bogenrand, mit zentrisch sauber aufgesetztem gMR "18" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 10 SEP. 1850" auf komplettem Faltbrief nach Aichach, Kabinett, signiert Pfenninger und Brettl BPP