364 / März 2017
364. Heinrich Koehler Auction
- Airmail (137) Apply Airmail filter
- All World (77) Apply All World filter
- British Commonwealth (125) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1760) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (472) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (721) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (490) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1010) Apply German States filter
- Germany (58) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (277) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (97) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (588) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (127) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (284) Apply Overseas filter
- France (1) Apply France filter
- French Indochina (1) Apply French Indochina filter
- Reunion (1) Apply Reunion filter
- Curacao (1) Apply Curacao filter
- Dutch East Indies (27) Apply Dutch East Indies filter
- Sweden (60) Apply Sweden filter
- China Empire and Republic (74) Apply China Empire and Republic filter
- Formosa (1) Apply Formosa filter
- Macau (Macau) (5) Apply Macau (Macau) filter
- Egypt (2) Apply Egypt filter
- Japan (32) Apply Japan filter
- Korea (1) Apply Korea filter
- Philippines (4) Apply Philippines filter
- Vietnam (3) Apply Vietnam filter
- Burma (7) Apply Burma filter
- Hong Kong (5) Apply Hong Kong filter
- India (1) Apply India filter
- Malaysia (1) Apply Malaysia filter
- Sarawak (1) Apply Sarawak filter
- singapore (6) Apply singapore filter
Pages
1 Kreuzer dunkelrosa, voll- bis breitrandig mit schmalem Bogenrand links, mit klarem gMR "18" und nebengesetztem EKr. "AUGSBURG 3 AUG. 1855" auf komplettem Ortsbrief, signiert Pfenninger
1 Kreuzer rosa, Platte 2, noch voll- bis breitrandig, sehr schön entwertet durch zentrischen oMR "28" AUGSBURG, einwandfrei, signiert Pfenninger und Fotoattest Schmitt BPP (2012)
1 Kreuzer mattrosa, Platte 2, farbfrisch und allseits breitrandig mit Zwischenlinien an drei Seiten, zentrisch entwertet durch gMR "417" REGEN; ein sehr schönes und tadelloses Stück dieser seltenen Marke, signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (1987)
6 Kreuzer braun, Platte 1, waagerechtes Paar, voll- bis breitrandig mit gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 30 APR. 1856" auf komplettem Faltbrief nach Einsiedeln mit rückseitig ausgewiesenem Weiterfranko von 3 Kreuzern, Kopiebefund Brettl BPP
9 Kreuzer bläulichgrün, Type III, allseits breitrandige rechte obere Bogenecke mit ca. 2/3 mm Bogenrand, herstellungsbedingt mit Fehlstellen im Druckbild, mit gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 2 JUN. 1851" auf Briefhülle nach Bremen; ein interessantes Stück, Fotobefund Schmitt BPP
9 Kreuzer gelbgrün, voll- bis breitrandig, rechts mit ca. 5 mm Bogenrand, mit gMR "379" und nebengesetztem Halbkreisstempel von Pappenheim auf blauem Briefkuvert nach Frankfurt; die Hülle unauffällig leicht fleckig
9 Kreuzer gelbgrün, 2 Einzelwerte, beide voll- bis breitrandig (einer unten rechts kurz lupenrandig) mit klarem oMR "28" auf Chargé-Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Wien
12 Kreuzer rot, voll- bis breitrandig mit oMR "32" und nebengesetztem DKr. "BAMBERG 27 M.. 186.." auf Gerichts-Briefhülle (wahrscheinlich 4. Gewichtsstufe) nach Bayreuth; eine recht seltene Einzelfrankatur, signiert Brettl BPP
18 Kreuzer gelborange, voll- bis sehr breitrandig mit zentrisch klarem oMR "325" MÜNCHEN, Kabinett, signiert Pfenninger
18 Kreuzer gelborange, allseits sehr breitrandig und farbfrisch mit klar aufgesetztem oMR "28" AUGSBURG auf Briefstück, Kabinett, Fotoattest Schmitt BPP
18 Kreuzer gelborange im waagerechten Paar, voll- bis überrandig, rechts mit halber Nachbarmarke, sauber entwertet durch oMR "325" MÜNCHEN; der rechte Wert unauffälliger senkrechter Bug, sonst einwandfrei, Fotobefund Sem BPP
18 Kreuzer gelborange, sehr schön farbfrisch und voll- bis überrandig, rechts mit 1,5 mm Bogenrand, mit sauber aufgesetztem gMR "217" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 12 JUL 1850" auf komplettem Faltbrief nach Mora-Szombat in Ungarn; eine leichte Bugspur in der Marke geglättet, sonst einwandfrei; ein sehr attraktiver Brief der 2. Gewichtsstufe im Wechselverkehr, Fotoattest Brettl BPP
18 Kreuzer gelborange, farbfrisch und allseits breitrandig mit gMR "563" und sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "WEIDEN 17/8" (1858) auf Briefhülle nach Hamburg; ganz leichte Patina, sonst tadellos, signiert Brettl BPP mit Fotoattest (1978)
1 Kreuzer gelb im waagerechten 3er-Streifen, sehr schöne dunkle Nuance, voll- bis breitrandig mit oMR "437" und nebengesetztem Halbkreisstempel "ROSENHEIM 30 8" (1867) auf Faltbrief nach Nürnberg, Kabinett, signiert Pieroth
1 Kreuzer gelb im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und allseits breitrandig mit klarem gMR "213" und nebengesetztem Halbkreisstempel "HOHENBURG 7/6" (1864) auf komplettem Faltbrief nach Kallmünz, Kabinett, signiert Pfenninger
1862, 1 Kreuzer gelb und 3 Kreuzer rosa, beide Marken farbfrisch und breitrandig mit oMR "25" und nebengesetztem Halbkreisstempel "MÜNCHEN Vst. AU 25 9" auf Ortsbriefhülle der 4. Gewichtsstufe; ein attraktiver und seltener Brief, signiert Schmitt BPP und Fotoattest Brettl BPP (2000)
1862, 1 Kreuzer gelb, 3 Einzelwerte, alle voll- bis meist überrandig und in schöner tiefer oranger Farbe, zusammen mit 3 Kreuzer rot, unten kurz lupen- sonst voll- bis breitrandig, mit oMR "145" und nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜRTH 10 10" (1862) auf komplettem Faltbrief nach Rottach am Tegernsee; eine attraktive und ungewöhnliche Frankaturkombination aus den ersten Tagen der Verwendungszeit dieser Ausgabe, Fotoattest Sem BPP (2016)
3 Kreuzer tiefrot, breit- bis überrandige rechte obere Bogenecke mit 5-7 mm Bogenrändern, sauber entwertet durch gMR "376" OSTERHOFEN, sehr schönes Stück in tadelloser Erhaltung, Fotobefund Sem BPP
6 Kreuzer blau, 2 Einzelwerte, beide voll- bis meist breitrandig mit oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 24 JAN 1855" auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe nach Cham
9 Kreuzer ockerbraun, 2 Einzelwerte, einer rechts leicht berührt, sonst voll- bis überrandig mit oMR "325" auf Chargé-Briefhülle mit zweimal leicht aufgesetztem violetten L1 "Chargé" sowie Ra2 "MÜNCHEN 3 JAN 1865" in schwarz/violett (vermutlich versehentlich in das Chargé-Stempelkissen getaucht) auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Oehringen in Württemberg, handschriftlicher Vermerk "gegen Schein"
12 Kreuzer grün und 6 Kreuzer blau, beide farbfrisch und allseits breitrandig mit klarem oMR "508" und nebengesetztem Halbkreisstempel "STRAUBING 24/2" auf Reco-Briefhülle der 3. Gewichtsstufe mit nebengesetztem violetten Schreibschrift-L1 "Chargé" nach Schwabmünchen, Kabinett, Fotoattest Stegmüller BPP
18 Kreuzer zinnoberrot, sehr schön farbfrisch und voll- bis überrandig, unten mit ca. 2,5 mm Bogenrand, sauber entwertet durch oMR "22" ASCHAFFENBURG, Befund Brettl BPP
1849/68, reichhaltige Sammlung der Kreuzer-Ausgaben im Steckbuch, dabei 5 Stück Mi.-Nr. 1 (alle Befund bzw. Attest), Nr. 4I gestempelt (6) und auf Brief, viele Einheiten (u.a. 3er-Streifen Nr. 12), Randstücke, Auslandsbriefe, besondere Entwertungen etc.; ein interessantes und reichhaltiges Objekt
1850/1920 (ca.), kleine Partie mit Marken und Briefen, dabei Teilsammlung ab Mi.-Nr. 22 mit einigen besseren Werten, Doubletten etc., auch wenig nicht bayrisches Material
1854/68, ungebrauchte kleine Partie von 19 Werten mit u.a. Mi.-Nr. 7, 13a und 21, dabei auch Randstücke und Bogenecken, teils signiert, 4 Kurzbefunde
BAHNPOST: 1875/95 (ca.), 10 Ganzsachenkarten und ein Ganzsachenumschlag mit diversen Bahnpoststempeln, letztere mit Stations-L1 "ST. INGBERT" sowie eine Expresskarte
ANSICHTSKARTEN: Abbach-Zwiesel, Sammlung von rund 590 Ansichtskarten, fast ausschließlich Lithos und bis auf wenige Stücke alle von unterschiedlichen und meist kleinen Orten. Einige mit kleinen Beanstandungen, jedoch insgesamt sehr saubere und schöne Erhaltung. Eine beachtliche Kollektion
ABBACH: 2 Briefe und 5 Einzelmarken, dabei sehr schöner Brief mit gMR "463"
ABENSBERG: 4 Briefe und 13 Einzelmarken, dabei "1" auf Mi.-Nr. 4I
AFFING: 4 Einzelmarken und 2 Briefe, dabei sehr schöner Chargé-Brief mit gMR "464" (Fotoattest Brettl BPP)
AITRANG: 4 lose Marken und 3 Briefe, dabei Briefhülle mit gMR "491"
ALBERSWEILER: 3 Einzelwerte und 2 Briefe, dabei gMR "480" auf Mi.-Nr. 4II auf Brief
ALTDROSSENFELD: "811", klar auf 3 Kreuzer karmin, voll- bis breitrandig mit schmalem rechten Bogenrand auf kleinem Briefstück, Kabinett
ALTENGLAN: "915", zentrisch und sauber auf 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig, rückseitig zwei leicht helle Stellen, sonst einwandfrei; ein sehr seltener Stempel, signiert Pfenninger mit Fotoattest (1971)
ALTENMUHR: "898", zentrisch und klar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig auf Briefstück, signiert Brettl BPP
"898", sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa auf kleinem Briefkuvert mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel nach Münchberg, signiert Brettl BPP