364 / März 2017
364. Heinrich Koehler Auction
- Airmail (137) Apply Airmail filter
- All World (77) Apply All World filter
- British Commonwealth (125) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1760) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (472) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (721) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (490) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1010) Apply German States filter
- Germany (58) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (277) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (97) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (588) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (127) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (284) Apply Overseas filter
- France (1) Apply France filter
- French Indochina (1) Apply French Indochina filter
- Reunion (1) Apply Reunion filter
- Curacao (1) Apply Curacao filter
- Dutch East Indies (27) Apply Dutch East Indies filter
- Sweden (60) Apply Sweden filter
- China Empire and Republic (74) Apply China Empire and Republic filter
- Formosa (1) Apply Formosa filter
- Macau (Macau) (5) Apply Macau (Macau) filter
- Egypt (2) Apply Egypt filter
- Japan (32) Apply Japan filter
- Korea (1) Apply Korea filter
- Philippines (4) Apply Philippines filter
- Vietnam (3) Apply Vietnam filter
- Burma (7) Apply Burma filter
- Hong Kong (5) Apply Hong Kong filter
- India (1) Apply India filter
- Malaysia (1) Apply Malaysia filter
- Sarawak (1) Apply Sarawak filter
- singapore (6) Apply singapore filter
Pages
BÖHL: 3 Einzelwerte und 3 Briefe, dabei gMR "33" auf Bogenecke Mi.-Nr. 2II auf kleinem Brief nach Speyer, dazu Litho-Karte mit 6 Ansichten
BREITENBRUNN: "887", recht sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis meist breitrandig auf kleinem Briefstück, Kurzbefund Sem BPP
BREITENBRUNN: "887", klar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits vollrandig auf Briefhülle mit leicht nebengesetztem Halbkreisstempel 1868 nach Eichstätt; ganz gering fleckig, Fotobefund Sem BPP
BREITENGÜSSBACH: 5 Marken und 2 Briefe (mit gMR "34" bzw. oMR "57"), dazu Litho mit 6 Ansichten
BRUGG: "512", glasklar auf 1 Kreuzer grün auf Briefhülle mit Teil des Inhaltes im Nahbereich nach Gestratz; unten gering umgefaltet, Marke einwandfrei, signiert Brettl BPP
BÜTTHART: "876", klar auf leicht fehlerhafter Mi.-Nr. 9 sowie auf Nr. 15 auf komplettem Faltbrief
BURGHEIM: 2 Marken und 2 Briefe mit beiden gMR, dabei Brief mit gMR "40" mit mutmaßlicher Vorausentwertung, Fotoattest Brettl BPP (2007)
BURGJOSS: gMR "67", klar und zentrisch auf 3 Kreuzer blau, Platte 4, allseits breitrandig auf komplettem Faltbrief mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel vom 1.11.1859 nach Offenbach; ein seltener und attraktiver Brief des 1866 an Preußen abgetretenen Postortes in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Stegmüller BPP (2007)
BURGSINN: 5 Marken und 2 Briefe, dabei "414" auf Brief nach Würzburg
BURGWINDHEIM: oMR "71", zentrisch und klar auf Wappen 6 Kreuzer braun, voll- bis breitrandig und einwandfrei erhalten; ein seltener Stempel, hier besonders schön abgeschlagen, Fotoattest Sem BPP (2001)
CHAM: 5 Marken/Briefstücke und 5 Briefe, dabei Mi.-Nr. 1IIa auf Drucksache (Fotoattest Brettl BPP) und "Muster ohne Werth"
CONTWIG: "581", klar und zentrisch auf 6 Kreuzer blau, oben winzig berührt, sonst voll- bis breitrandig auf kleinem Briefkuvert mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "CONTWIG 3/5" nach Frankfurt a. M.; die Verschlußklappe war abgetrennt und neu eingesetzt, dadurch bedingte vorderseitige Einrisse verklebt; ein auf Brief seltener Stempel, signiert Pfenninger und Fotoattest Sem BPP (2016)
CONTWIG: oMR "581", fast zentrisch und klar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig, Kabinett, signiert Pfenninger
CONTWIG: "581", jeweils zentrisch und klar Wappen 1 Kreuzer dunkelblaugrün und 3 Kreuzer rosa (diese Ränder angesetzt); ein schönes Paar mit dem seltenen Stempel, Befund Schmitt BPP bzw. Kurzbefund Brettl BPP
DEINING: 3 Marken, Vorderseite und 2 Briefe, dabei gMR "51" auf handschriftlichem Bischofsbrief nach Eichstätt (signiert Pfenninger)
DENKENDORF: "914", jeweils zentrisch und klar auf loser Mi.-Nr. 14a (helle Stelle, Kurzbefund Brettl BPP) sowie auf Nr. 15 auf Brief nach Nürnberg (geglätteter Bug), ein sehr seltener Stempel
DIETFURT: gMR "54", auf 6 Kreuzer braun, allseits breitrandig auf "Muster ohne Werth" nach Würzburg, signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP
DIETRAMSZELL: 6 Marken/Briefstücke sowie beide gMR je auf Brief, dazu kleiner Stich des Klosters
DILLINGEN: 8 Einzelmarken und 3 Briefe, dabei Brief mit 6 Stück Mi.-Nr. 9a, dazu Litho und ein Stich
DINKELSBÜHL: "57", sauber auf 9 Kreuzer gelbgrün, voll- bis breitrandig auf komplettem Chargé-Brief mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel über Innsbruck nach Verona
DIRMSTEIN: "920", glasklar und fast zentrisch auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig, bis auf unauffällige Eckbugspuren in tadelloser Erhaltung; ein besonders schönes Stück dieser Stempel-Seltenheit, Fotoattest Brettl BPP (2003)
DOLLENSTEIN: "864", je sauber auf loser Mi.-Nr. 15 und 16 sowie auf Nr. 15 auf Brief (signiert Pfenninger)
DONAUSTAUF: 3 Einzelwerte sowie gMR "482" auf Briefhülle nach Wörth, dazu ein Stich
DORFEN: 5 Marken (u.a. Mi.-Nr. 7) und 3 Briefe, u.a. einer mit gMR "547"
EBENHAUSEN: "95", auf 3 Kreuzer blau auf Bischofsbrief an Gregor in München, signiert Pfenninger
EBERN: 10 Marken/Briefstücke und 6 Briefe, dabei Mi.-Nr. 4I
EGLOFSHEIM: "67", auf 6 Kreuzer braun, voll- bis breitrandig auf Briefhülle nach Nymphenburg; eine vorderseitige Schürfung in der Marke übermalt; ein seltener Brief, signiert Röhrl
EIBELSTADT: gMR "104", jeweils sauber auf 2 Einzelwerten 3 Kreuzer blau, beide voll- bis überrandig, dabei linke obere Bogenecke, auf komplettem Faltbrief nach Bayreuth, signiert Pfenninger
ERBENDORF: "74", klar auf 3 Kreuzer blau, allseits breitrandig auf handschriftlichem Bischofsbrief nach Regensburg, Kabinett
ERLANGEN: 25 Marken/Briefstücke und 10 Briefe, dabei Mi.-Nr. 5 auf Brief 1850 nach Breslau mit Ovalstempel "BAYERN", Drucksache nach Pesth und lose Nr. 7, dazu ein Stich und Litho
ERMERSHAUSEN: 2 Marken und 2 Briefe, dabei Chargé-Brief mit Mi.-Nr. 2 und 4 mit gMR "79"
ESCHELKAM: "696", sauber auf 3 Kreuzer blau, allseits überrandig mit allen Schnittlinien auf Briefhülle nach Straubing, nebengesetzter roter "Chargé" wieder gestrichen
ESSINGEN: "880", auf Mi.-Nr. 14 auf nicht ganz kompletter Briefhülle nach Dürkheim und auf gleicher Marke lose (etwas angeschnitten)
"880", sauber auf Wappen 3 Kreuzer rosa auf Briefhülle nach Sobernheim
FICHTELBERG: 3 Marken und 2 Briefe, dabei gMR "531" auf Brief nach Fürth
FISCHEN: "654", auf Mi.-Nr. 15 auf Brief sowie auf Nr. 2II auf Briefstück