364 / März 2017
364. Heinrich Koehler Auction
- Airmail (137) Apply Airmail filter
- All World (77) Apply All World filter
- British Commonwealth (125) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1760) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (472) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (721) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (490) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1010) Apply German States filter
- Germany (58) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (277) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (97) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (588) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (127) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (284) Apply Overseas filter
- France (1) Apply France filter
- French Indochina (1) Apply French Indochina filter
- Reunion (1) Apply Reunion filter
- Curacao (1) Apply Curacao filter
- Dutch East Indies (27) Apply Dutch East Indies filter
- Sweden (60) Apply Sweden filter
- China Empire and Republic (74) Apply China Empire and Republic filter
- Formosa (1) Apply Formosa filter
- Macau (Macau) (5) Apply Macau (Macau) filter
- Egypt (2) Apply Egypt filter
- Japan (32) Apply Japan filter
- Korea (1) Apply Korea filter
- Philippines (4) Apply Philippines filter
- Vietnam (3) Apply Vietnam filter
- Burma (7) Apply Burma filter
- Hong Kong (5) Apply Hong Kong filter
- India (1) Apply India filter
- Malaysia (1) Apply Malaysia filter
- Sarawak (1) Apply Sarawak filter
- singapore (6) Apply singapore filter
Pages
THALEISCHWEILER: "787" (enger Abstand zwischen 7 und 8), zentrisch, sauber und gerade auf Wappen 12 Kreuzer lila, allseits breitrandig und farbfrisch; ein sehr seltener Pfalz-Stempel, signiert Brettl BPP
THÜNGEN: "890", sauber auf Wappen 1 Kreuzer grün, Kabinett, Kurzbefund Sem BPP
TUSSENHAUSEN: "905", sauber auf 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig auf Unterlage klebend, bis auf belanglosen Knitter tadellos, Fotobefund Sem BPP
UNTERBRUCK: "535", sauber auf 3 Kreuzer blau, Platte 3, allseits breitrandig auf Briefhülle (zwei Seitenteile lose beiliegend) mit sauber aufgesetztem Halbkreisstempel nach Erding
UNTERRODACH: "727", zentrisch auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig auf komplettem Faltbrief nach Bamberg sowie glasklar auf leicht fehlerhafter 6 Kreuzer braun
WAIDHAUS: 4 Marken und 3 Briefe
WALDFISCHBACH: 3 Marken und 2 Briefe mit beiden gMR
WALLHALBEN: "592", klar und zentrisch auf 3 Kreuzer blau, allseits überrandig mit schmalem linken Bogenrand auf kleiner Briefhülle mit klar nebengesetztem Halbkreisstempel "WALLHALBEN 29/4" nach Pirmasens; unauffällige Brieffaltung außerhalb der Marke, ansonsten tadellose und sehr schöne ursprüngliche Erhaltung; eine der großen Stempel-Seltenheiten der I. Verteilung
WALLERSTEIN: 7 Marken/Briefstücke und 3 Briefe, dabei Einzelfrankatur Mi.-Nr. 7 auf Chargébrief-Vorderseite nach Prag (Fotoattest Brettl BPP)
WEIGOLDSHAUSEN: 2 Marken und 4 Briefe, dabei MeF Mi.-Nr. 2II und 9
WEILHEIM: 14 Marken/Briefstücke (dabei 3er-Streifen Mi.-Nr. 8) und 5 Briefe, dazu ein Litho
WEINGARTEN: 2 Marken und 2 Briefe mit beiden gMR, dazu ein Litho
WEISSENSTADT: 8 Marken und 3 Briefe
WENGEN: "872", klar auf Wappen 3 Kreuzer rosa mit Plattenfehler VII, allseits breitrandig und tadellos, sehr selten, Fotoattest Sem BPP (2016)
WERNBERG: 1 Briefstück und 2 Briefe mit beiden gMR, "384" signiert Brettl BPP
WESSOBRUNN: "869", sauber auf breitrandiger Mi.-Nr. 15 sowie auf Aufgabeschein für eine Postanweisung
WEYHERS: 2 Einzelmarken und 2 Briefe mit beiden gMR
WILTING: "690", klar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig auf Chargé-Briefhülle nach Tiefenbach; rechte Seitenklappe fehlend, sonst tadellos
WINNWEILER: 5 Marken und 3 Briefe
WITTELSHOFEN: "590", klar auf 3 Kreuzer blau, voll- bis breitrandig auf kleiner Briefhülle nach Lauf
WOLFERTSCHWENDEN: 2 Marken und 2 Briefe
WOLFSTEIN: 2 Marken und 3 Briefe, dabei einer mit gMR "395"
WÜRZBURG: Über 160 Marken und Briefstücke mit einigen Ortsstempeln, dabei u.a. Mi.-Nr. 4I (2), 7 (2), 13 (2), einige Einheiten bis zum 3er-Streifen etc.
WÜRZBURG: Kleine Sammlung von 23 frankierten Briefen, dabei Mi.-Nr. 15 im 3er-Streifen, Farbfrankatur 14 und 16, Ortsbriefe, Bahnpost, Nr. 12 auf Brief nach Frankreich etc.
WÜSTENSACHSEN: 5 Marken, 1 Briefstück und 2 Briefe, dabei gMR "397"
NIEDERBAYERN: Aidenbach-Zwiesel, Mühlradstempel-Sammlung mit rund 300 Marken/Briefstücken und 140 Briefen, aufgelockert mit zahlreichen Ansichtskarten sowie einigen Stichen; vieles in ausgesuchter Erhaltung, teils auch bessere Werte wie Mi.-Nr. 7, Randstücke etc.
OBERBAYERN: Aibling-Wolnzach, Mühlradstempel-Sammlung mit rund 180 Briefen und über 400 Marken und Briefstücken, dabei bessere Stempel und Werte, Einheiten, Randstücke etc., aufgelockert durch zahlreiche Lithos und einige Stiche
OBERPFALZ: Allersberg-Wörth, Mühlradstempel-Sammlung mit rund 140 Briefen und 400 Marken/Briefstücken, aufgelockert mit zahlreichen Litho-Karten und einigen Stichen, dabei auch bessere Einzelwerte, Randstücke etc.
SCHWABEN: Altenstadt-Zusmarshausen, Mühlradstempel-Sammlung mit rund 150 Briefen und rund 400 Marken/Briefstücken, dabei bessere Werte und Stempel, Mehrfach- und Buntfrankaturen etc., aufgelockert mit zahlreichen Lithos und einigen Stichen
MITTELFRANKEN: Abenberg-Windsheim, Mühlradstempel-Sammlung mit über 110 Briefen und rund 340 Marken und Briefstücken, dabei bessere Einzelwerte, Randstücke, Farbfrankaturen etc., aufgelockert durch zahlreiche Lithos und einige Stiche
OBERFRANKEN: Adelsdorf-Zapfendorf, Mühlrad-Nummernstempel-Sammlung mit rund 130 Briefen sowie 350 Marken und Briefstücken, dabei auch bessere Werte, Randstücke und kleine Einheiten, aufgelockert durch Ansichtskarten und einige Stiche
UNTERFRANKEN: Alzenau-Zeitlofs, Mühlradstempel-Sammlung mit über 130 Briefen und 330 Marken/Briefstücken, dabei viele schöne Stempelabschläge, auch bessere Werte, Randstücke etc., aufgelockert durch viele Litho-Karten und einige Stiche
PFALZ: Albisheim-Zweibrücken, Mühlradstempel-Sammlung mit über 100 Briefen sowie rund 160 Marken und Briefstücken, dabei auch gute Frankaturen; sehr schöne Stempelabschläge mit auch selteneren
GESCHLOSSENE MÜHLRADSTEMPEL: "1"-"606", bis auf ganz wenige Nummern weit überkomplette Sammlung, gesammelt auf verschiedenen Werten der beiden Quadratausgaben, dabei die meisten Stempel auf drei oder mehr verschiedenen Werten vorhanden; insgesamt über 2.350 Marken, dabei sowohl bessere Werte (alleine ca. 65 mal 18-Kreuzer) sowie viele bessere Nummernstempel, diese in der Regel sehr sauber abgeschlagen mit vielen Idealstücken, teils auf Briefstück, dabei auch Bogenränder etc.; ein faszinierendes und in dieser Reichhaltigkeit sehr seltenes Objekt
GESCHLOSSENE MÜHLRADSTEMPEL: Umfangreicher Sammlungs-Lagerbestand von über 2500 Werten von "1"-"606", dabei viele schöne und auch ideale Abschläge, bessere Einzelwerte (u.a. diverse Mi.-Nr. 4I sowie 12- und 18-Kreuzer-Werte), Randstücke, Einheiten etc.; einiges singiert; ein interessantes und reichhaltiges Objekt
OFFENE MÜHLRADSTEMPEL: Sammlungs-Lagerbestand mit fast 1000 Marken und Briefstücken, sehr gut sortiert mit vielen schönen und oft besseren Stempelabschlägen, aber auch viele 12- und 18-Kreuzer-Werte, einige Einheiten etc.; ein sehr reichhaltiges und interessantes Objekt, teils signiert, einige Befund