367th. Auction
367. Heinrich Koehler Auction
- Airmail (84) Apply Airmail filter
- All World (56) Apply All World filter
- British Commonwealth (151) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1181) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (286) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (622) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (426) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (488) Apply German States filter
- Germany (107) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (1351) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (95) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (25) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (845) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (174) Apply Overseas filter
- Thematics (47) Apply Thematics filter
Pages
1850/1919, interessanter Bestand meist auf Verkaufskärtchen aufgezogen, dabei ein guter Teil Quadratausgaben, dann komplette Sätze, Varianten, außerdem Ganzsachen/Briefe, Telegraphenmarken usw., gute Erhaltung
1850/62, Quadratausgaben, kleiner gestempelter Bestand, dabei Briefstücke, meist gute Erhaltung
1850/90, meist gestempelte Partie, überwiegend Kabinett, dabei kleine Brücke der Mi.-Nr. 2
1850/81 (ca.), gestempelte kleine Sammlung, aufgelockert durch zahlreiche Briefe, diverse Randstücke und Bogenecken, Umtauschstempel auf Nr. 5, Nr. 4I auf Brief, Nr. 11 und 12 auf Brief nach Italien, Nr. 4II im Paar auf Chargé-Brief in die Schweiz, 3 Stück 22Xc auf Briefstück, gestempelte 25Yc etc., vieles sign., einige Befunde bzw. Fotoattest; ein schönes Objekt
1850/1920, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit einigen Briefen
1850/1920, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Bestand, dabei Einheiten, Zusammendrucke, Essays etc.
1850/62, Quadratausgaben, Bestand von c. 400 gestempelten Marken, dabei 12 Kr. (11)
1876/1920, postfrische, ungebrauchte und gestempelte reichhaltige Sammlung mit vielen Farben, Typen und Besonderheiten sowie einigen Briefen und Karten, dabei u.a. Mi.-Nr. IU, 61yW, 76-91I und II, 116-35IIB, 152-70B, FI auf Karte etc., fast alle maßgeblichen Werte sign. Infla bzw. Helbig BPP, einige Befunde sowie Attest für postfrische 61yW; ein interessantes und sauberes Objekt
1919/20, postfrischer Bestand Mi.-Nr. 171-73A, 177, dabei Einheiten (Mi. ca. 1.600,-)
1919, 1M. und 1M. Volksstaat, je per 50 im postfrischen Bogen (Mi.-Nr. 29y, 43y; Mi. 1.775,-)
GESCHLOSSENE MÜHLRADSTEMPEL: Umfangreicher Sammlungs-Lagerbestand von über 2500 Werten von "1"-"606", insgesamt sehr saubere Erhaltung mit vielen schönen und auch ideale Abschläge, bessere Einzelwerte (u.a. diverse Mi.-Nr. 4I und 18-Kreuzer-Werte), Randstücke, Paare, etc.; einiges singiert; ein interessantes und reichhaltiges Objekt
1776/1870 (ca.), über 50 Vorphila- und unfrankierte Briefe, dabei u.a. L1 "München", Bischofsbriefe, Chargé-Zeitungssache, Rückschein etc., dazu einige Ansichtskarten
1830/60 (ca.), BISCHOFSBRIEFE, Sammlung von 69 Stück, dabei diverse Vordrucke, Fingerhutstempel (auch in rot und blau), etc.
1835/70 (ca.), 33 unfrankierte Auslandsbriefe, u.a. nach Belgien, Dänemark, Italien und in die USA, diverse Leitwege und Taxen
1849/75, Incoming Mail: 26 unfrankierte und frankierte Briefe, u.a. aus Schweden, Rußland, Dänemark und Finnland, verschiedene Taxen, Leitwege etc., interessante Partie
1850/68 (ca.), 37 Briefe mit besseren Mühlradstempeln, dabei auch Reco, Brief in die Schweiz, 3er-Streifen Mi.-Nr. 8 etc.
1852/75 (ca.), 35 frankierte Auslandsbriefe, dabei diverse 12 Kr.-Einzelfrankaturen, Brief in den Kirchenstaat, Chargé-Brief nach Italien, Mi.-Nr. 2II und 4II (4) auf Brief nach Schweden (Fotoattest Brettl BPP), Briefe nach Dänemark und Konstantinopel, Einzelfrankaturen Nr. 7 nach Großbritannien sowie 5 Briefe in die USA, dabei Farbfrankatur Nr. 7, 2II und 3Ia sowie Mehrfachfrankatur Nr. 5; ein interessantes Objekt
1852/75 (ca.), über 70 frankierte Briefe, dabei u.a. Einzelfrankaturen Mi.-Nr. 6 und 7, Nr. 8 im Paar auf Streifband der 2. Gewichtsstufe (Fotoattest Stegmüller BPP), Nr. 26X auf Briefkuvert nach Paris (Fotoattest Schmitt BPP), diverse Chargé-Briefe, u.a. mit den Sondertypen von Bamberg und Augsburg etc., schönes und interessantes Objekt
1853/1904 (ca.), 19 Briefe und eine Ganzsachenkarte, dabei 3 Belege nach Frankreich, unterschiedliche Erhaltung
1874/1919, 11 gebrauchte Postanweisungen, dabei telegraphische, eine Dienstsache sowie eine in die USA, dazu 6 themenbezogene Belege und ein Privat-Essay
1869/75, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, dabei u.a. P3 und 5, 4 gebrauchte 7 Kr.-Postanweisungen sowie auch 4 frankierte gebrauchte Korrespondenzkarten; interessante Partie
1857, nicht ausgegebene 4/4 Ggr. ockerbraun, 550 Stück in halben bzw. 3 kpl. Bogen (Mi.-Nr. I; Mi. 9.350,-)
1859/67, Kleine Partie von 6 Marken/Briefstücken und einem Brief, meist ausländische Postämter, sowie Nr. 2 mit Ortsstempel "BERGEDORF" und zusätzlicher Rötelentwertung (Bug, Fotoattest Jakubek BPP)
1672/1808, 6 gute Vorphila-Briefe, dabei Brief 1672 nach Livorno, roter L2 auf Brief 1802 nach Hamburg, "T.G.D. HAMBOURG" und 2 Briefe aus Dänemark mit frühren Transitstempeln
RITZEBÜTTEL: 1812/71, Kleiner Sammlungsteil mit 4 Briefen und 13 Einzelmarken bzw. Briefstücken, meist Hannover-Marken mit L1 bzw. EKr., "128/RITZEBÜTTEL" auf Brief, Feldpostbrief etc.
1726/1869, kleine Sammlung ab Vorphila, dabei viele schöne Stücke, Randstücke, Briefstücke mit schönen Stempeln, kleine Einheiten und einige Belege, dabei u.a. Mi.-Nr. 8a mit Bordürenrand auf Drucksache und Nr. 13 auf Schleife, im Abschluß noch einige nachverwendete Stempel auf losen Marken
1867/79, in den Hauptnummern bis auf Nr. 12 kpl. Sammlung, Mi.-Nr. 20A ungebraucht, sonst gestempelt; Attest Schulz BPP für etwas fehlerhafte Nr. 8b, sonst alle sign. Lemberger bzw. Schulz BPP (Mi. nach Angabe des Einlieferers 12.130,-)
1852/74, meist gestempelte Sammlung mit elf verschiedenen Werten und drei Belege inkl. einer Vorderseite, dabei u.a. Mi.-Nr. 7 (bestens sign. Brettl BPP), Mi.-Nr. 8 (KB Berger BPP) und ungebrauchte Mi.-Nr. 9 ohne Gummi (sign. Berger BPP), dazu zwei Brutschildmarken und eine GSK mit nachverwendeten DKr. "BERNE"
1852/60 (ca.), 10 frankierte und 2 unfrankierte Briefe sowie 3 Postscheine, meist bessere Entwertungen, saubere Erhaltung, diverse ex Sammlung Walter Engel
1850/67, gestempelte, in den Hauptnummern kpl. Sammlung, zusätzlich Farbnuancen wie Mi.-Nr. 2c (Fotokurzbefund Brettl BPP), 5b etc., dazu Sammlung Nummernstempel im Hochstift Paderborn mit u.a. Nr. "347" sign. Kastaun, "455", "1299 etc.
1851/68, schöne Ausstellungssammlung auf 60 Blättern, Hauptmerkmale sind neben den Einzelmarken vor allem Paare einzeln und auf Briefen, Einzelfrankaturen, Mehrfach- und Mischfrankaturen, dabei auch Paar Mi.-Nr. 9 auf Streifband der 2. Gewichtsstufe, Nr. 20-21 in Paaren, 20 im Paar mit 2 Stück NDP 3 Kr. auf Brief nach Indien, 13 Kreuzer-Briefe, u.a. mit Paar Nr. 23, GAA, Ganzsachen mit Zusatzfrankatur, die Sammlung erreichte eine Vermeille Medaille auf Rang 2
1864/6 7 (ca.), Sammlung Neu- und Probedrucke mit zahlreichen Einheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 1-4NI in 4er-Blocks vom linken Bogenrand, 2-3P4, 8P2, Randwasserzeichen, 4 Plattennummern etc., interessantes Objekt
1843/68, Stempelsammlung ab Vorphila nach Stempeltypen aufgebaut, ausstellungsmäßig gestaltet mit 48 Briefen und ca. 110 Einzelmarken/Briefstücken, dabei 2 bar frankierte Breife nach Peru
1852/67 (ca.), 28 Briefe und Ganzsachen, viel Post nach Frankreich sowie Mi.-Nr. 4 als Teilfrankatur auf Brief 1854 nach Genua; unterschiedliche Erhaltung
Schlesien bis Riesengebirge: 1842/65 (ca.), 26 Briefe und Ganzsachen sowie 10 Marken/Briefstücke
Lot no.4756
°
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.
Condition
1 2 3 6 5Catalogue no.
Opening1.000 €
Sold for5.500 €
1800/80, umfangreiche Sammlung der Marken, Stempel, Nummernstempel und von Belegen ab Vorphila bis Nachverwendungen Dt. Reich in insgesamt 14 Alben, dabei Nr. 1 ungebraucht (Platte III, Type 5, Attest Rismondo, repariert), die Marken mehrfach teils mit Einheiten (u.a. Nr. 5 im Paar), diverse Besonderheiten an Abstempelungen (u.a. Preußen Nr. 10 mit Nummernstempel "11"), dazu Sammlung Nummernstempel ab Friedrich August bis Nachverwendungen (teils mehrfach nach Ausgaben), an Belegen u.a. Nr. 2I Bogenecke auf Drucksache mit Ra. "Aus Sachsen", Nr. 3 mit Nebenstempel L2 "ALTENBURG 31. AUG. 1853" (mit Jahreszahl), Nr. 14 auf seltener Vertreterkarte, verschiedene Bahnpost-Belege, Briefsammlung, etwas Auslandspost, beim NDP mehrere Insinuations-Dokumente mit Nr. "107", auch seltene NDP 2 Gr. Dienst (Dienstmarken in Sachsen wenig verwendet); ein außerordentlich reichhaltiges und interessantes Objekt.