377th Auction
20-25 September 2021 in Wiesbaden
1911/12, Germania Heftchenblatt mit Reklame „Bienen-Honig“ und mit durchgezähntem Heftchenblattrand, postfrisch mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, oben zwei Zähnungslöcher angetrennt, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
1911/12, Germania Heftchenblatt mit Reklame „Gewerkschaft Quinn“ und mit durchgezähntem Heftchenblattrand, postfrisch mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, oben ein Zähnungsloch angetrennt, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
1911/12, Germania Heftchenblatt mit Reklame „Pelikan-Tinte“ und mit durchgezähntem Heftchenblattrand, postfrisch mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, im Rand mit kleiner gummimatter Stelle und kleinem Eckbug, sonst einwandfrei, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
1911/12, „Briefmarken Paul Kohl“ + 5 Pfg. grün, senkrechter Zusammendruck im kpl. Heftchenblatt mit durchgezähntem Heftchenblattrand mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, Zusammendruck postfrisch und einwandfrei, Heftchenblatt mit Entfalzungsspur und ein Zähnungsloch angetrennt, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021) (Mi. für S1.10 600,-)
1911/12, „Apfelwein H. Beisser“ + 5 Pfg. grün, waagerechter Zusammendruck mit Rand, postfrisch, kurzer Zahn unten, sonst einwandfrei, im Rand mit Bleistift-Ziffer, Zusammendruck unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
1911/12, „Philipp Kosack“ + 10 Pfg. magenta, waagerechter Zusammendruck, ungebraucht, tadellos, in Verbindung mit der Farbe sehr selten, Bleistift-Ziffer und sign. Bühler und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
1911/12, „Briefmarken Paul Kohl“ + 10 Pfg. dunkelrotkarmin, senkrechter Zusammendruck, ungebraucht, kurzer Zahn links, sonst einwandfrei, violettes Zeichen und Fotbefund Jäschke-L. BPP (2021)
1911/12, „Fahrradwerke A. Stukenbrok“ + 10 Pfg. rotkarmin, senkrechter Zusammendruck im kpl. Heftchenblatt mit durchgezähntem Heftchenblattrand mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, Zusammendruck postfrisch und einwandfrei, die beiden rechten Marken ungebraucht, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021) (Mi. für S2.20 1.600,-)
1911/12, „Gühler Honig“ + 10 Pfg. rotkarmin, senkrechter Zusammendruck im kpl. Heftchenblatt mit durchgezähntem Heftchenblattrand mit üblicher Heftchenblatt-Zähnung, Zusammendruck postfrisch und einwandfrei, restliche Marken zum Teil ungebraucht bzw. ein Wert mit heller Stelle, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021) (Mi. für S.2.21b 1.500,-)
1911/12, „Honig H.E. Schmidt“ + 10 Pfg. dunkelrotkarmin, senkrechter Zusammendruck, ungebraucht mit wenigen verkürzten Zähnen links, sonst einwandfrei, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2021)
1921, Ziffer Zusammendruck Randleiste + Leerfeld + 30 Pfg. und Randleiste + Leerfeld + 10 Pfg. als eine Einheit mit kpl. HAN „H3248.21“ auf etwas überfrankiertem R-Brief von „REIT i.W. 12.JAN.22“ mit zehn weiteren Zusammendrucken und Abschied 20 Pfg. (über die HAN verklebt) nach Basel mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit kleinen Beförderungsspuren und ein Zusammendruck mit kleiner gelblicher Verfärbung, sonst in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltene Einheit mit kpl. Hausauftragsnummer, ausführliches Fotoattest Bauer BPP (2021)
1927, X + 15 Pfg. Zusammendruck und waagerechtes Paar Beethoven 8 Pfg. auf um 1 Pfg. überfrankiertem Brief von „MITTWEIDA 13.4.28“ nach Dändemark, Umschlag links mit senkrechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung (Mi. 600,-)
Besonderheiten: 1923, Ziffer 300 M. mit Stempel „WEIMAR 16.6.23“ auf Eilboten-Karte mit Briefstempel „STAATLICHES BAUHAUS-WEIMAR“ und rückseitiger e. U. (Walter) Gropius an den bekannten Architekten „Bob“ Oud in Rotterdam mit Ankunftsstempel. Rückseitig mit Text über die Vorbereitung einer Ausstellung, Karte mit Beförderungsspuren und etwas fleckig, sehr selten