377th Auction
20-25 September 2021 in Wiesbaden
- Main catalogue (978) Apply Main catalogue filter
- BREMEN: Hanover Post Office, North German Postal District and Shield Issues · The Friedrich Meyer Collection (11) Apply BREMEN: Hanover Post Office, North German Postal District and Shield Issues · The Friedrich Meyer Collection filter
- DOMINICAN REPUBLIC The Hansmichael Krug Collection (30) Apply DOMINICAN REPUBLIC The Hansmichael Krug Collection filter
- NORTH GERMAN POSTAL DISTRICT The Dr Jan Mazánek Collection (8) Apply NORTH GERMAN POSTAL DISTRICT The Dr Jan Mazánek Collection filter
- (-) Remove Collection filter Collection
Pages
1850/67 (ca.), kleine Partie Marken, Briefe und Ganzsachen, meist aus Bielefeld, dabei Ganzsachenausschnitt auf Brief, Nummernstempelentwertung auf Ganzsache, Teilfrankobrief mit Nr. 4 nach Altona etc.
1855/67, kleine Sammlung von 34 Briefen und Ganzsachen, dabei Ganzsachenausschnitt-Frankaturen, Ganzsache mit Zufrankaturen, Mi.-Nr. 7 auf Brief etc.
1863/67, Wappen, kleine Darstellung der möglichen Größenunterschiede von Marken der Wappenausgabe in Breite und Höhe, insgesamt 16 Werte; abgebildet im Müller-Mark-Handbuch; aus der Sammlung Opitz
NUMMERNSTEMPEL AUF FRIEDRICH AUGUST: Sammlung von 116 Werten und einer Briefhülle mit verschiedenen Nummern aus "1" DRESDEN-"182 ELTERLEIN mit ganz überwiegend klaren und zentrischen Abschlägen, dabei viele auf dieser Ausgabe außerordentlich seltene Abschläge wie "60" ELSTERBERG, "103" SCHÖNHEYDE (Briefhülle), "116" FRAUENSTEIN, "118" GERINGSWALDE, "122" LAUSIGK, "123" LENGEFELD, "127" RODA, "130" THUM, "164" REICHENAU und "174" TAUCHA. Ein wahrscheinlich einmaliges Objekt aus der Walter Opitz-Sammlung
SPÄTE POSTORTE: Die Walter Opitz Sammlung aller 54 Orte auf der Wappen-Ausgabe; ausschließlich klare und gerade aufgesetzte Abschläge auf Einzelmarken oder (meist) auf Briefstücken einschließlich der Stempel-Seltenheiten BOCKAU, FISCHBACH, GOTTLEUBA, MOHORN, PÖLZIG und SEIFEN B. SAYDA. Ein in dieser Form vielleicht einmaliges Objekt
BAHNPOST: "LEIPZIG-DRESDEN", "LEIPZIG-HOF" und "RIESA-ZWICKAU", kleine Spezialsammlung mit nur verschiedenen Zugnummern auf insgesamt 30 Marken, Briefstücken bzw. Ganzsachenausschnitten; in dieser Komplettheit ganz außergewöhnliche Sammlung
NACHVERWENDETE NUMMERNSTEMPEL: Die Walter Opitz-Sammlung Nummernstempel auf NDP mit 98 Marken bzw. einigen Briefstücken mit Nr. "1"-"220" sowie dem einmaligen Ersttagsbrief mit Nr. "114" EYBAU vom 1.1.1868, dabei große Seltenheiten wie "145" GÖSSNITZ, "158" OBERKUNNERSDORF, "182" ELTERLEIN, "205" HUMMELSHAIN, "208" KLOSTERLAUSNITZ und "220" CUNEWALDE; ein bemerkenswertes Objekt
1760/1860 (ca.), über 60 Vorphila- und markenlose Briefe mit viel interessantem Material, dabei Auslandsbriefe, Bahnpost, bessere Stempel etc.
1852/64, über 70 frankierte Briefe bzw. einige Vorderseiten, dabei viel interessantes Material, u.a. bessere Stempel "BRNS" und "SKJBK", stummer Stempel von Keitum, diverse Briefe mit Dänemark Nr. 1 etc.
1864/67, rund 70 frankierte Briefe mit vielen interessanten Stücken, dabei u.a. Briefe in die Niederlande und nach Norwegen sowie in den Postverein, Preußen gebraucht in Schleswig-Holstein etc., einiges mit Befund/Attest. Nicht alles einwandfrei, aber insgesamt gute Erhaltung. Ein interessantes Objekt
1864, der Deutsch-Dänische Krieg, interessanter Bestand von über 80 Briefen, Postscheinen und Dokumenten, dabei dänische, preußische und sächsische Feldpost, Thurn & Taxis Teilfranko-Brief, Autograph des Generals von Wrangel sowie viel weiteres interessantes Material
1851/74, sehr interessante Partie von über 280 Briefen und Ganzsachen, dabei bessere und interessante Frankaturen wie Mi.-Nr. 15 auf Brief nach Surrey, Mi.-Nr. 35b als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag nach Feldkirch,, Stempel, Ganzsachen mit Zufrankaturen usw., zwei Fotoattest Heinrich BPP
1872/75, umfangreiche Heimatsammlung „Bremen“ mit vielen verschiedenen Stempeln auf Brustschild-Marken, Paaren, Einheiten, vielen Briefstücken und über 60 Briefen, Karten und Ganzsachen, dabei u.a. Mi.-Nr. 3 mit EKr. „BREMEN 1.1.72“ auf Brief (FA Sommer und Hennies BPP), Stempel „BREMEN FRANCO F. N2 13.12.68“ auf Brief nach Mexico, waagerechter 3er-Streifen Mi.-Nr. 16 auf Drucksache nach Schweden (FA Sommer BPP), zwei R-Postmandat-Briefe je mit Mi.-Nr. 19+20 (je FA Sommer BPP), GSU 1 Gr. mit rotem Franco-Stempel (FA Sommer BPP), 14er-Block Mi.-Nr. 19 und drei Einzelwerte auf Paketbegleitbrief (zur Kontrolle gelöst, größte bekannte Einheit, FA Sommer BPP), Mi.-Nr. 19 + 34 auf Brief nach Pernau und senkrechtes Paar Mi.-Nr. 22 auf Brief nach Hawaii (ein Wert fehlerhaft, FA Sommer BPP). Dazu Stempel-Besonderheiten mit diversen Frühdaten, Letzttagstempel auf losen Marken und Belegen, viele blaue Entwertungen und rote Franco-Stempel auf Mi.-Nr. 14, 18 und Briefstück mit zwei Werten Mi.-Nr. 5 (je FA Sommer bzw. Brugger BPP) sowie Marken mit Prägefehlern, Doppelprägungen und Plattfehlern mit u.a. Mi.-Nr. 17b PräF mit Letzttagstempel (FA Sommer BPP) und Mi.-Nr. 22 DPrä (FA Brugger BPP), Erhaltung von etwas fehlerhaft bis einwandfrei, praktisch alle besseren Werte und Frankaturen mit Fotobefunden und Fotoattesten