378th Auction
21-26 March 2022 in Wiesbaden
- Main catalogue (273) Apply Main catalogue filter
- German Empire 1900-1945 – The Dr. Heinz Jaeger Collection (170) Apply German Empire 1900-1945 – The Dr. Heinz Jaeger Collection filter
- Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection (11) Apply Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection filter
- Airmail (28) Apply Airmail filter
- Europe (1) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (3) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German States (2) Apply German States filter
- Occupations in World War I. and related areas (1) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- transatlantic post (10) Apply transatlantic post filter
- Caroline Islands (1) Apply Caroline Islands filter
- Marshall Islands (3) Apply Marshall Islands filter
- Austria (1) Apply Austria filter
- Estonia (1) Apply Estonia filter
- Finland (2) Apply Finland filter
- Russia (2) Apply Russia filter
- Philippines (1) Apply Philippines filter
- Argentina (1) Apply Argentina filter
- Brazil (1) Apply Brazil filter
- Japan (1) Apply Japan filter
- Philippines (1) Apply Philippines filter
- Uruguay (1) Apply Uruguay filter
- United States of America (11) Apply United States of America filter
Pages
1905, Zähldienstmarken für Baden 2 Pfg., 3 Pfg. zweimal 5 Pfg. und 25 Pfg. je mit Stempel "HEIDELBERG 7.6.06" als portogerechte Frankatur auf Brief mit Zustellungsurkunde nach Langenhain, einwandfrei
1920, Dienstmarken für Preußen 20 Pfg. dunkelviolettultramarin, sauber gestempelt, tadellos, Fotoatteste Bechtold BPP (1999) und Weinbuch (2022)
1920, Bayern-Abschied 1¼ M. im senkrechten 5er-Streifen, Paar sowie Einzelmarke mit Zufrankatur, die vierte Marke des Streifens mit Plattenfehler "E von Marke verstümmelt", mit DKr. "KITZINGEN 6 DEZ 66" auf Brief nach Ochsenfurt, der Umschlag zwei kleine Einrisse, sonst tadellos, Fotoattest Fleiner BPP (2017)
1923, Schlangenaufdruck 30M. im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit Walzendruckkombination 2'9'2, sauber gestempelt, tadellos, Fotoattest Fleiner BPP (2018)
1923, 1 Mio. auf 75 Tsd., Achterblock und senkrechtes Paar mit Stempel "ULM 30 OKT 23" auf vorgedrucktem Umschlag nach Geislingen, tadellos
1923, Korbdeckelmuster 3 Pfg. schwärzlichbraun im Unterrandpaar mit Aufdruck-HAN "H 6433.23", postfrisch, tadellos, sign. Schlegel BPP
1927/33, Strohhutmuster 40 Pfg. mit liegendem Wasserzeichen, waagerechtes Unterrandpaar mit HAN "V 14949.29", postfrisch, tadellos, Fotoattest Schlegel BPP (2010)
1927/33, Strohhutmuster 10 Pfg. mit stehendem Wasserzeichen, waagerechtes Unterrandpaar mit HAN "V 3463.29", postfrisch, tadellos
1934, Strohhutmuster 4 Pfg., Walzendruck-Oberrandstück mit Zufrankatur mit Stempel "LOHR (MAIN) 4.9.34" auf doppelt schwerem Ortsbrief, tadellos
1942/44, Parteidienstmarke 16 Pfg. mit waagerechter Gummiriffelung, postfrisch, tadellos, sign. Peschl sowie Fotoattest Schlegel BPP (2007)
Condition
6Catalogue no.Strahlendorff/MettePAF1F1/015
1874, Anzeigenfaltbrief 1 Gr. Berlin Littl. D. Ser. IV. mit diversen Anzeigen und Abbildungen, sauber ungebraucht, einwandfrei, selten
Condition
6Catalogue no.Strahlendorff/MettePAF1F1/016
1873, Anzeigenfaltbrief 1 Gr. Berlin Littl. D. Ser. V. mit diversen Anzeigen und Abbildungen, Bedarfs-gebraucht von "BERLIN 1.12.73" nach Wolfenbüttel mit Ankunftsstempel, kleine Öffnungsfehler und Alterungs- und Faltspuren, selten
Condition
6Catalogue no.Strahlendorff/MettePAF1F3/02
1874, Anzeigenfaltbrief 1 Gr. Posen Littl. A., Ser. I. auf blauem Papier als Probedruck mit diversen Anzeigen und Abbildungen, ungebraucht, zum Teil in den Faltungen leicht angetrennt bzw. kleine Randfehler, in guter Gesamterhaltung, äußerst selten, im Strahlendorff-Mette-Katalog bisher nur beschrieben
INCOMING MAIL: 1890, 10 Pfg. rot im senkrechten Paar mit Bahnpost-L3 "BERLIN 7 11 V EISENACH" auf kleinem Umschlag über Brindisi per "Ep. Embla 3/3 90" nach Jaluit, Marschall-Inseln mit rückseitigem Ankunftstempel (ohne Jahreszahl) "JALUIT MARSCHALL-INSELN 3/3", die Marken mit kleinen Aufklebeknitter, die obere Marke mit Bug, insgesamt nicht störend und ein sehr attraktiver und früher Brief
INCOMING MAIL: 1890, Krone/Adler 20 Pfg. blau, farbfrisch und gut gezähnt, mit EKr. "WESTERSTEDE 3/5 90" auf Brief über New York nach Jaluit, Marschall-Inseln mit Ankunftstempel "JALUIT MARSCHALL-INSELN 5/7 90". Ein attraktiver und sehr früher Brief auf die Karolinen die zu diesem Zeitpunkt noch Spanische Kolonie war
INCOMING MAIL: 1891, Krone/Adler 20 Pfg. blau, waagerechtes Paar und zwei Einzelwerte, farbfrisch und gut gezähnt, mit EKr. "WESTERSTEDE 8/6 91" auf Brief über Sydney auf die Marschall-Inseln und von dort weiter nach Ponape, mit handschriftlichem Eingangsvermerk "1/12 91 Ponape". Der Umschlag mit kleinen Einrissen und Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung. Ein attraktiver und sehr früher Brief auf die Karolinen die zu diesem Zeitpunkt noch Spanische Kolonie war
1899/1900, Krone/Adler 10 Pfg. auf Jahrhundert-Ganzsachenkarte 5 Pfg. von "BERLIN SW60 30.12.99" mit viel Text und Leitvermerk "via Genua" nach Manila mit vorderseitigem Ankunftsstempel vom 5.2.1900. Obwohl der offizielle Ausgabetag der Jahrhundertkarte schon am 28.12.99 gewesen ist, wurde die Auslandsgebühr voll mit der 10 Pfg.-Marke frankiert; aus dem Bedarf eine seltene Destination
1900, Krone/Adler 2 Pfg., 15 Stück in Paaren und Einheiten als portogerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief von "BERLIN SW 97 24.7.00" nach Grünau mit Ankunftsstempel, Umschlag einmal gefaltet und mit Beförderungsspuren, Marken bis auf zwei kleine Eckbüge in guter Erhaltung, feine Mehrfachfrankatur der ersten Marken-Ausgabe aus 1900
1900, Jahrhundert-Ganzsachenkarte 5 Pfg., Sammlung mit 20 ungebrauchten und gebrauchten Karten inkl. Formblatt-Verwendungen, dabei u.a. R-Karte mit Zusatzfrankatur Krone/Adler 10 Pfg. im Paar, Auslandsverwendungen mit u.a. Portomarken von Belgien und Italien, eine Privat-Ganzsachenkarte und Sonderstempel
1907, Trauerbrief "GROSSHERZOGLICHE ANGELEGENHEIT" von "KARLSRUHE 24.10." mit kpl. Inhalt mit eigenhändigem Text und Unterschrift "Luise", Großherzogin von Baden, Prinzessin von Preussen, gute Erhaltung
1914, Ausbruch des I. Weltkrieges am 1.8., vier Briefe und Karten aus bzw. nach Deutschland, dabei R-Brief aus Zürich mit L1 "Wegen Kriegszustand zurück" und Postkarte von Reutlingen nach Russisch Polen mit L3 "Unzulässig/Zurück/Retour", zum Teil mit Beförderungsspuren























1900/18, Germania Reichspost bis Kriegsdruck, Sammlung mit losen Marken und ca. 40 Briefen, Karten und Ganzsachen, dabei u.a. Mi.-Nr. 58 auf Rohrpostkarte, dreimal Mi.-Nr. 66 gestempelt, Mi.-Nr. 79A und 82 A je aus der linken oberen Bogenecke (sign. Jäschke BPP), Zensuren, interessante Frankaturen, Tauchbootbrief und zwei Briefe im Grenzrayon
1917, Germania 15 Pfg. schwärzlichgrauviolett mit Walzendruck-Oberrand mit der Konfiguration "3'7'3", mit Stempel "LÖRRACH 28.1.19" als portogerechte Einzelfrankatur auf Banken-Vordruckbrief im Grenzrayon nach Basel mit vorderseitigem Zensurstempel von Freiburg, Marke etwas fleckig, selten
1918, "SOLDATENRAT Chef des Nachrichtenwesens Gr. Haupt-Quartier", roter L3 klar auf Telegramm-Umschlag an den Soldatenrat mit vorderseitigem Rohrpost-Zahlenstempel "NOV 12. 4.50 NM 18" und rückseitig Telegrafen-Verschlussmarke (beim Öffnen durchtrennt), Umschlag mit Faltspuren und etwas fleckig, sehr seltene Verwendung einen Tag nach Unterzeichnung des Waffenstillstandsvertrages zwischen den Alliierten und Deutschland
1920, 2,50 M. auf 2 M. rosakarmin, Unterrandstück und 1,50 M. auf 1 M. mit Aufdruckfehler "1 des Aufdrucks 1,50 mit breitem Kopf" auf R-Luftpostbrief von "HAMBURG 11 LUFTPOST 2.8.22" mit Zusatzfrankatur nach Rosswein mit Ankunftsstempel, Umschlag einmal gefaltet und leichte Patina, gute Gesamterhaltung, sign. Infla Berlin und Peschl
1922, Dienstmarken 60 Pfg. im senkrechten 5er-Streifen mit Stempel "HAMBURG 1.7.22" auf Brief nach Mühlhausen, Frankreich mit Zurück-Aufkleber vom Postamt 1 "....Es fehlen (600) Pf Freigebühr..." mit handschriftlichem Zusatz "Reichsfreimarken". Dienstmarken waren im Auslandsverkehr nicht zugelassen, daher musste auch bei Nachfrankierungen immer Freimarken verwendet werden, Umschlag und eine Marke mit Faltspuren
1923, Rhein- und Ruhrhilfe, vier interessante Briefe und Karten mit zwei kpl. Sätzen auf R-Karte bzw. R-Brief je mit Zusatzfrankatur, Brief mit Mi.-Nr. 258 als Mehrfachfrankatur zum Schaden der Post verwendet (Zuschlagswert als Porto gerechnet, ausführliches Fotoattest Bechtold BPP) und senkrechtes Paar Mi.-Nr. 258 auf Drucksachenumschlag mit Zusatzfrankatur







































1920/22, Sammlung "Inflation" mit ca. 80 Briefen, Karten und Ganzsachen sowie einigen losen Marken, dabei R-Briefe, interessante Mehrfachfrankaturen, Auslandspost, Mi.-Nr. 109 im Unterrandpaar mit HAN auf R-Brief, Luftpostbriefe, Mi.-Nr. 166 auf Auslandsstreifband und weiteren Besonderheiten









































1923, Sammlung "Hochinflation" mit ca. 75 Briefen und Karten inkl. diversen Barfrankaturen und einigen losen Marken, dabei u.a. Mi.-Nr. 262b im 15er-Block als Mehrfachfrankatur auf R-Brief (sign. Kowollik BPP), R-Briefe, Auslandspost und Mi.-Nr. 336B als Mehrfachfrankatur
1923, Korbdeckel 3-100 Pfg. postfrisch/ungebraucht und gestempelt je kpl. sowie 25 Briefe und Karten mit u.a. Mischfrankaturen mit Infla-Marken auf drei Briefen, Dezember-Frankaturen mit u.a. Wertbrief in die Schweiz und Eilbotenbrief mit 10x Mi.-Nr. 339 und Auslands-Wertbrief 1924 mit Mi.-Nr. 339-343 kpl.
1924, Holztaube 5-300 Pfg. kpl. ungebraucht und 10 Luftpost-Briefen inkl. einem Zeppelinbrief mit diversen Frankatur-Kombinationen, dabei Einzelfrankaturen und Auslandspost
1924, Holztaube 20 Pfg., 100 Pfg. und 300 Pfg. je mit Oberrand als portogerechte Frankatur auf Wertbrief der 2. Gewichtsstufe über 7000 M. von "BERLIN-FRIEDENAU 1 20.1.26" nach Görlitz, rückseitig fehlt ein Teil der Verschlussklappe, gute Gesamterhaltung, dekorative und seltene Frankatur
1924, Deutsche Nothilfe 5-50 Pfg. kpl. postfrisch und gestempelt sowie 12 Briefe und Karten mit diversen Frankaturen, dabei Einzel- und Mehrfachfrankaturen und Satzbriefe (u.a. auf Zeppelinbrief mit Zusatzfrankatur)

































1924/32, meist ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung der Freimarken-Ausgaben Reichsadler und Persönlichkeiten sowie einige Sondermarken-Ausgaben mit u.a. 80. Geburtstag von Hindenburg, Schwerpunkt bei den über 70 Briefen und Karten mit besseren Einzel- und Mehrfachfrankaturen, R-Briefen, Auslandspost und weiteren Besonderheiten
1924, Stephan 60 und 80 Pfg. und UPU 10 und 20 Pfg. je kpl. postfrisch und gestempelt sowie 15 Briefe und Karten mit u.a. Mehrfachfrankatur 60 Pfg. auf Wertbrief nach Frankreich und 80 Pfg. Einzelfrankatur auf R-Eilbotenbrief