378th Auction

21-26 March 2022 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.6122

Condition

6

Catalogue no.1Y,2Y

Opening200 €
Sold for240 €

Maschinenpapier 1 Kreuzer gelb und 2 Kreuzer schwarz, je  farbfrisch und voll- bis meist breitbandig mit klarem DKr. "PUTNOK 3/12" auf kpl. Faltbrief nach Miskolcz, Pracht

Lot no.6123

Condition

6

Catalogue no.1Y,2Y

Opening200 €
Sold for540 €

Maschinenpapier 1 Kreuzer gelb und 2 Kreuzer schwarz, je  farbfrisch und breitbandig mit klarem EKr. "SZIRAK 13/9" (1857) auf kpl. Faltbrief nach Kisfalu. Frisch und tadellos; eine attraktive 'Patriotische Frankatur'

Lot no.6124

Condition

6

Catalogue no.3Y

Opening150 €
Sold forUnsold

Maschinenpapier 3 Kreuzer rot, farbfrisch und breitbandig, mit EKr. "MOHACS 31/10" auf kleinem Briefkuvert mit farblos geprägter Zierborde nach Pecsvár, Pracht, signiert Ferchenbauer

Lot no.6125

Condition

6

Catalogue no.3Y,4Y

Opening500 €
Sold for1.050 €

Maschinenpapier 3 Kreuzer rot und 6 Kreuzer braun, beide voll- bis breitrandig, mit DKr. "RETSAGH 13/10" auf kleinem Briefkuvert mit rückseitigem "Transito per lo Stato Pontificio" nach Neapel im Königreich Sizilien mit vorderseitigem "AMM. GEN. DELLE POSTE". Der Brief ist bis zur römischen Grenze bezahlt und frankiert; für die restliche Strecke mit "45" Grana nachtaxiert, die vom Empfänger erhoben wurden. Die Frankatur mit leichter, innhaltsbedingter Druckspur, sonst gute Erhaltung. Es sind nur ganz wenige Briefe der 1. Ausgabe in das Königreich Sizilien registriert.

Lot no.6126

Condition

6

Catalogue no.4YH

Opening10.000 €
Sold for13.000 €

Maschinenpapier 6 Kreuzer braun, Type III,  diagonal halbiert, linke obere Hälfte, farbfrisch und breit gerandet mit zentrisch und sauber aufgesetztem DKr. "TORNALLYA 1/7" auf komplettem Brief an die Bischöfliche Gutsverwaltung in Rosnyo. Im Briefpapier übliche leichte Faltungen, die Frankatur tadellos. Ein attraktiver und seltener Brief in sehr schöner Erhaltung; einzig bekannte Halbierung aus Tornallya . Fotoattest Ferchenbauer (2004)
Provenienz: György Kuhn, Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2004)

Lot no.6127

Condition

6

Catalogue no.5Y

Opening200 €
Sold for700 €

 Maschinenpapier 9 Kreuzer blau, farbfrisch und voll- bis meist breitbandig mit EKr. "KASCHAU 31 10" als kombinierte Franko- und Reco-Gebühr vorderseitig auf Reco-Briefhülle von  nach Ungvar und nachgesandt nach Liszka mit nebengesetztem "NACH ABGANG DER POST"

Lot no.6128

Condition

6

Catalogue no.5Y,4Y

Opening200 €
Sold for1.000 €

Maschinenpapier 9 Kreuzer blau und 6 Kreuzer braun, beide farbfrisch und voll- bis meist breitbandig, mit EKr. "PESTH 22/8" vorderseitig auf Reco-Briefhülle nach Temesvar mit Ankuntsstempel. Eine in dieser Form ungewöhnliche und vorschriftswidrige Frankatur.

Lot no.6129

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold for2.900 €

1854, Stempelmarken 3 Kreuzer C.M. und 6 Kreuzer C.M., beide farbfrisch und gut gezähnt mit DKr. "ROSNYO 31/5" auf Briefhülle nach Triest mit Transitstempel von Wien und Ankunftsstempel, Pracht, Fotoattest Dr. Ferchenbauer (1997)

Lot no.6130

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for150 €

 "K.K.OESTR:FELDPOSTAMT 2/(8)" auf komplettem Faltbrief des Majors und späteren Generals Erwin von Neipperg an seinen Bruder Alfred nach Stuttgart, nachgesandt nach Friedrichshafen, datiert "Auf dem Marsch von Szolnok nach Szegedin den 31. Juli 1849". Der Brief ist taxiert "12/4" Kreuzer c.m. (in schwarzer Tinte) für das österreichische und bayerische Porto bis zur württembergischen Grenze sowie "20/6" Kreuzer Gesamtporto (in Rötel), welches vom Empfänger eingezogen wurde. Neipperg berichtet über die Verfolgung der Insurgenten nach Szegedin, wohin sich das Ungarische Heer zurückgezogen hat. Transkription anbei.

Lot no.6131

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for190 €

"K.K. FELDPOSTAMT 23/8" sauber auf komplettem Faltbrief derselben Korrespondenz, jetzt datiert "Station Birkris an der siebebnbürg. Grenze den 21ten August 1849" mit Schilderung der Schlacht bei Szegedin, Verfolgung und Festsetzung der Feinde, etc.. Ein geschichtlich hochinteressanter Brief. Transkription anbei.

Lot no.6132

Condition

6

Catalogue no.

Opening150 €
Sold for300 €

 "K.K.OESTR:FELDPOSTAMT 10/9" auf dem letzten brief dieser Korrespondenz, datiert "Csongrad den 6ten September 1849" mit Schilderung des Rückmarsches und diversen Gegebenheiten, er berichtet u.a., daß ein weiterer Bruder der beiden der Meinung sei "...daß nun Dein königlicher Herr Schwiegerpapa seine Landeskinder nun auch mit einem Orden bescheiden könnte." (Alfred von Neipperg war der Schwiegersohn König Wilhelms I. von Württemberg)

Lot no.6133

Condition

6

Catalogue no.5X,4X

Opening1.500 €
Sold for4.400 €

"AGRAM RECOMANDIRT" der Ovaldstempel klar abgeschlagen auf 9 Kreuzer blau, vorderseitig auf komplettem Faltbrief mit rückseitiger Frankatur 6 Kreuzer braun mit DKr. "AGRAM 6/6 1850" nach Zara. Beide Werte farbfrisch und voll- bis breitrandig. Ein attraktiver Reco-Brief aus der ersten Woche nach Markenausgabe und einzig registrierter Brief mit dem Reco-Stempel als Entwerter. Fotoattest Dr. Ferchenbauer (2003).
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (138. Corinphila-Auktion 2003)
 

Lot no.6134

Condition

6

Catalogue no.4X

Opening800 €
Sold for1.300 €

"A.LENDVA 6/7", DKr. in blau glasklar auf 6 Kreuzer braun, Handpapier, auf komplettem Faltbrief 1850 nach Eisenstadt. Ein tadelloser und sehr attraktiver Brief. Attest Puschmann (1989)

Lot no.6135

Condition

6

Catalogue no.4X

Opening150 €
Sold for260 €

"Babocsa 5 JUN", der Schreibschrift-L1 klar auf 6 Kreuzer braun, Handpapier, auf recommandierter Briefhülle nach Szöllös Györök. Zwei ursprünglich rückseitig verklebte 6 Kreuzer-Werte, entwertet durch den Ovalstempel, sind größtenteils entfernt.

Lot no.6136

Condition

6

Catalogue no.4X

Opening500 €
Sold for650 €

"CARANSEBES", der Ovalstempel sauber auf 6 Kreuzer braun, Handpapier, auf komplettem Faltbrief vom 8. Juni 1850 nach Temesvar. Ein sehr seltener Stempel. Signiert Pfenninger, Matl VÖB und Ferchenbauer mit Attest (1988)

Lot no.6137

Condition

6

Catalogue no.5X

Opening1.000 €
Sold for3.400 €

"CSIKMARTONFALVA", der Negativstempel sauber auf Handpapier 9 Kreuzer blau, farbfrisch und breitrandig mit zugesetztem Datums-L2 "14/2" auf kleiner Briefhülle nach Bădeni mit Durchgangsstempel von Herrmannstadt. Ein attraktiver Brief mit dem seltenen Stempel. Signiert Matl VÖB
Provenienz: Pietro Provera (Eigentümerzeichen)

Lot no.6138

Condition

6

Catalogue no.4X

Opening150 €
Sold for150 €

"DOBRA 24 FEBR:", L2 klar auf 6 Kreuzer braun, Handpapier, noch voll- bis meist breitrandig, auf Briefkuvert nach Klausenburg.

Lot no.6139

Condition

6

Catalogue no.4X

Opening300 €
Sold for560 €

"ERSEKUJVAR SEPTEM 22", L2 mit negativer Datumszeile, klar auf 6 Kreuzer braun, Handpapier, voll- bis breitrandig, auf Briefhülle (Seitenklappen fehlend) nach Wien.
Provenienz: Pietro Provera (Eigentümerzeichen)

Lot no.6140

Condition

6

Catalogue no.3X

Opening400 €
Sold for460 €

"GÜNS", der Ovalstempel auf 3 Kreuzer rot, Handpapier, lupen- bis breitrandig, auf kleinem Briefkuvert mit Goldborde mit zugesetztem Datumsstempel "20 Juni" nach Kreuz. Ein seltener Stempel und attraktiver Brief.

Lot no.6141

Condition

6

Catalogue no.5X

Opening1.500 €
Sold for3.600 €

"KAPOSVAR", der blaue Ovalstempel klar auf 9 Kreuzer blau, Handpapier, voll- bis breitrandig, auf kleinem Trauerkuvert mit zugesetztem Datumsstempel "1 7 50" nach Munkasc. Ein attraktiver Brief mit dem seltenen Stempel; signiert Giulio Bolaffi und Matl VÖB mit Attest (1984)
Provenienz: Pietro Provera (Eigentümerzeichen)

Lot no.6142

Condition

6

Catalogue no.3X

Opening200 €
Sold for1.150 €

"LUGOS 17/6", DKr. in blau sauber auf 3 Kreuzer rot, Handpapier, allseits breitrandig, auf komplettem Faltbrief 1850 nach Temesvar. Marke mit kurzem Archivvermerk, sonst einwandfrei.

Lot no.6143

Condition

6

Catalogue no.1X

Opening3.000 €
Sold for5.000 €

"MEDIAS", der Langstempel zweimal glasklar auf 1 Kreuzer hellbraunorange, Type Ia, im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und gut voll-bis meist breitrandig, die rechte Marke mit handschriftlichem Datum "18/10" (1850) auf komplettem Faltbrief nach Hermannstadt mit Ankunftsstempel. Einer der schönsten und besten Briefe mit dem seltenen Stempel. Signiert Mondolfo und Fotoattest Professor Ferchenbauer VÖB (2021)
Provenienz: Pietro Provera (Eigentümerzeichen), Silvain Wyler (170. Corinphila-Auktion, 2011)

Lot no.6144

Condition

6

Catalogue no.1X,2X

Opening5.000 €
Sold for13.500 €

"Nagy-Enyed. am 5/10. 1850." handschriftliche Entwertung  auf 1 Kreuzer braunorange und 2 Kreuzer schwarz, beide Erstdruck, Type Ia, und beide farbfrisch und allseits breitrandig, auf Briefhülle nach Kolosvar. Handschriftliche Entwertungen sind auf der 1.Ausgabe außerordentlich selten, der hier vorliegende Brief mit patriotischer Frankatur stellt eine große Rarität der Österreich-Ungarn-Philatelie dar.. Atteste Kolbe (1967) und Ferchenbauer (2003) Provenienz: Max Oberländer (Auktion Müller, Basel 1958), Sammlung Kolbe (Dorotheum 1964); Sammlung 'Donau' (139. Corinphila-Auktion 2003), ERIVAN (Corinphila 2019)

Lot no.6145

Condition

6

Catalogue no.3X

Opening200 €
Sold for280 €

"NEUTRA 20 JUL.51", L2 klar auf 3 Kreuzer rot, Handpapier, farbfrisch und breitrandig, auf komplettem Faltbrief nach Liesko.

Lot no.6146

Condition

6

Catalogue no.1X,2X

Opening2.000 €
Sold for5.000 €

"OZLANY 16 JUN" , L1 in blau, klar auf 1 Kreuzer orangeocker und 2 Kreuzer schwarz, beide Erstdruck, Type Ia, und beide farbfrisch und allseits breitrandig, auf kompletten Faltbrief nach Rudno. Die Frankatur minimal getönt, sonst tadellos. Eine in dieser Form seltene und attraktive 'Patriotische Frankatur'. Fotoattest Ferchenbauer (2007)

Lot no.6147

Condition

6

Catalogue no.5X

Opening1.000 €
Sold for1.000 €

PESTH: Der stumme Stempel klar auf 9 Kreuzer blau im 'Zwergschnitt' mit zusätzlich leicht übergehendem Ra. 3 "PESTH 31/8" und "NACH ABGANG DER POST" auf Briefhülle nach Cottbus mit nebengesetztem roten Ra. "Aus Österreich" der Wilhelmsbahn. Ein attraktiver Brief mit dem seltenen Stempel. Fotoattest Rismondo BPP (1999)

Lot no.6148

Condition

6

Catalogue no.5X

Opening8.000 €
Sold for11.000 €

"PETERWARDEIN NETTO", der Posthornstempel glasklar auf Handpapier 9 Kreuzer blau, Type I, farbfrisch und allseits breitrandig mit nebengesetztem DKr. "PETERWARDEIN 22/1" auf Briefhülle nach Wien mit rotem Ankunftsstempel. Die Hülle auf der Seitenklappe datiert "Neusatz 20 Jänner 1851". Ein äußerst attraktiver Brief mit dieser großen Stempel-Seltenheit; es ist kein weiterer Brief registriert. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)

Lot no.6149

Condition

6

Catalogue no.3X

Opening2.000 €
Sold for5.000 €

"POPRAD", der ovale Zierstempel zweimal klar auf waagerechtem Paar Handpapier 3 Kreuzer rot, Type IIIa, farbfrisch und allseits breitrandig mit nebengesetztem DKr. "LUCSIVNA 21/9" (1853) auf Briefhülle nach Neusohl mit Transitsstempel von Rosenberg. Ein schöner und sehr seltener Brief. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)

Lot no.6150

Condition

6

Catalogue no.3X

Opening800 €
Sold for2.000 €

"RAAB RECOMANDIRT", der Bogenstempel jeweils klar auf waagerechtem 3er-Streifen und Paar Handpapier 3 Kreuzer rot, Type Ia, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig vorder- bzw. rückseitig auf eingeschriebener Briefhülle mit nebengesetztem DKr. "RAAB 31/1" (1851) nach Fünfkirchen. Eine rückseitige Marke leichte Bugspur, sonst gute Erhaltung. Ein ungewöhnlicher und attraktiver Brief. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)

Lot no.6151

Condition

6

Catalogue no.5X

Opening1.000 €
Sold for1.800 €

"K.K.T.P.A. SCHAESBURG", der Ovalstempel klar auf Handpapier 9 Kreuzer blau, Type Ia, farbfrisch, links unten leicht berührt, sonst noch voll- bis breitrandig auf Briefhülle mit nebengesetztem "NOV.12" (1850) nach Temesvar. Das Briefpapier getönt und in den Faltungen brüchig. Ein sehr seltener Stempel. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Pietro Provera (Eigentümerzeichen), Sammlung 'Donau' (Corinphila 2003)

Lot no.6152

Condition

6

Catalogue no.4X

Opening1.000 €
Sold for2.600 €

"Szala=Egerszegh", der Ovalstempel zart aber sehr klar abgeschlagen auf Handpapier 6 Kreuzer braun, Type Ia, farbfrisch und breitrandig auf kpl. Faltbrief nach Graz. Ein schöner und tadelloser Brief mit dem sehr seltenen Stempel. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)

Lot no.6153

Condition

6

Catalogue no.3X

Opening200 €
Sold for460 €

"31.XII. SZIGETHVAR 1851"", der große Kreisstempel klar auf Handpapier 3 Kreuzer rot, farbfrisch und allseits breitrandig auf Briefhülle nach Fünfkirchen, tadellos

Lot no.6154

Condition

6

Catalogue no.4X

Opening1.000 €
Sold for1.000 €

"TRENCHIN", der Ovalstempel mit zugesetztem L2 "12 Dec. 1850" leicht und klar abgeschlagen auf Handpapier 6 Kreuzer braun, Type Ib, farbfrisch und voll- bis breitrandig auf kpl. Faltbrief nach Znyovarallya. Ein schöner und einwandfreier Brief mit dem seltenen Stempel. Fotoattest Ferchenbauer (2003)
Provenienz: Elisabeth und Dr. Anton Jerger (Corinphila 2003)

Lot no.8066

Condition

6

Catalogue no.5

Opening1.000 €
Sold for2.100 €

1852, (Nov 24) folded letter dated "Thüringen 24 Novem. 1852", endorsed "fr. Bremen" and franked with Austria 1850 Coat of Arms 9kr. blue, fresh colour and good margins, tied by two-line "BLUDENZ 27 NOV", addressed to Belleville, Illinois. Upon arrival in Bremen boxed "Paid to Bremen" applied and via "Closed Mail" to New York, the exchange office weighed the letter and charged as double-letter with "NEW YORK 40 JAN 4", a very rare and attractive letter being to our knowledge the earliest franked cover from Austria to the United States

Lot no.8170

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €
Sold for750 €

1857, Kuvert mit handschriftlichem Leitvermerk "Franco via Bremen" aus "ДЕРПТЪ DORPAT 185 АВГ 16" via "KÖNIGSBG. 3 9 * I. MARIENBG." mit entsprechendem roten L1 "Aus Russland" vorderseitig, sowie "ST. P.A. BREMEN 5 9" mit rotem Ra1 "PAID." sowie Verrechnungsstempel "10", per Dampfer "Ariel" nach New York und schließlich Philadelphia. Der Umschlag oben gering eingerissen, sonst in sehr guter Erhaltung, der einzig bekannte Beleg aus Russland über diesen Leitweg

Lot no.8188

Condition

6

Catalogue no.22

Opening400 €
Sold for800 €

1862, Franz Joseph I. 15 Kr. hellblau mit EKr. "RAKOVICZ 20/5" als Teilfranko "franco bis Hamburg" auf Briefkuvert nach Davenport, Iowa. In Hamburg nach Bremen zum nächsten Dampfer nach New York umgeleitet und mit "Paid to Bremen" sowie Verrechnungsstempel "10" gekennzeichnet, die Marke etwas ergänzt, der Umschlag fleckig, eine außergewöhnliche, vermutlich einmalige Verwendung

Pages