379th Auction

19-24 September 2022 in Wiesbaden

Pages

Lot no.6143

Condition

6

Catalogue no.5+Fr.35

Opening500 €
Sold for500 €

10.4.1872: Faltbrief der zweiten Gewichtsstufe von Nimes nach Daejeon will, frankiert mit zwei Einzelwerten Kleiner Schild 2 Groschen, entwertet durch Bahnpost-L2 "NANCY-SAARBRÜCK", in Kombination mit Ceres 40 Centimes mit GC "2659".

10.4.1872 : Lettre dépliante du deuxième échelon de poids de Nîmes à Daejeon will, affranchie avec deux valeurs unitaires Kleiner Schild 2 Groschen, oblitérée par la L2 de la poste ferroviaire "NANCY-SAARBRÜCK", en combinaison avec Ceres 40 centimes avec GC "2659".

Lot no.6144

Condition

6

Catalogue no.DR 5+Fr. 19,50

Opening1.000 €
Sold for1.600 €

22.4.1872: Briefhülle von Mühlhausen nach Paris, frankiert mit Kleiner Schild 2 Groschen, entwertet durch Hufeisenstempel, in Kombination mit Napoleon gezähnt 5 Centimes (2) und Ceres 15 Centimes, entwertet durch blauen "PARIS ETRANGER". Eine 5 Centimes durch Randklebung oben gering fehlerhaft, sonst gute Erhaltung. Eine ungewöhnliche und sehr seltene Frankatur Kombination.

Provenienz: J. J. Vollny (Württembergisches Auktionshaus 2006)

22.4.1872 : Enveloppe de Mulhouse à Paris, affranchie avec Kleiner Schild 2 Groschen, oblitérée par un cachet en fer à cheval, en combinaison avec Napoléon dentelé 5 centimes (2) et Ceres 15 centimes, oblitérée par un "PARIS ETRANGER" bleu. Une 5 centimes légèrement défectueuse en raison d'un collage marginal en haut, sinon bon état. Une combinaison d'affranchissement inhabituelle et très rare.

Lot no.6145

Condition

6

Catalogue no.DR 1,4+Fr. 51

Opening3.000 €
Sold for3.000 €

23.4.1872: kleines Briefkuvert von Mühlhausen Bahnhof nach Paris, frankiert mit vier Stück Kleiner Schild ¼ Groschen grauviolett und 1 Groschen karmin, in Kombination mit Ceres 25 Centimes, letztere entwertet durch blauen "PARIS ETRANGER", zusätzlich auf zwei ¼  Groschen abgeschlagen. Ein Wert mit einem verkürzten Zahn, sonst üblich gezähnt und einwandfrei; ganz geringe Patina der ordnunghalber erwähnt. Eine ganz außergewöhnliche Kombination. Fotoattest Krug BPP (1997)

23.4.1872 : petite enveloppe de la gare de Mulhouse à Paris, affranchie de quatre pièces Petit écu ¼ de centime gris-violet et 1 centime carmin, en combinaison avec Ceres 25 centimes, cette dernière oblitérée par "PARIS ETRANGER" bleu, en plus sur deux ¼ centimes. Une valeur avec une dent raccourcie, sinon dentelée comme d'habitude et impeccable ; très légère patine mentionnée pour l'ordre. Une combinaison tout à fait exceptionnelle. Attestation photographique Krug BPP (1997)

Lot no.6147

Condition

6

Catalogue no.DR 2a+Fr.51

Opening3.000 €
Sold for4.600 €

29.4.1872: kleines Briefkuvert von Mühlhausen nach Paris, frankiert mit sechs Einzelwerten Kleiner Schild ⅓ Gr. in Kombination mit Ceres 25 Centimes, letztere mit Doppelentwertung durch den deutschen und französischen Stempel. Ein Wert unauffälliger Randriss, sonst einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung. Eine ganz außerordentlich seltene und attraktive Frankaturkombination. Fotoattest Krug BPP (1997)

29.4.1872 : petite enveloppe de Mulhouse à Paris, affranchie avec six valeurs unitaires Petit bouclier ⅓ Gr. en combinaison avec Ceres 25 centimes, cette dernière avec double oblitération par les cachets allemand et français. Une valeur discrète déchirure marginale, sinon état impeccable et original. Une combinaison d'affranchissement tout à fait exceptionnellement rare et attrayante. Attestation photographique Krug BPP (1997)

 

Lot no.6148

Condition

6

Catalogue no.DR 2

Opening1.000 €
Sold for900 €

6.5.1872: Briefhülle mit vorgedruckter Adresse (diese größtenteils ausgeschnitten) von Metz nach Paris, frankiert mit kleiner Schild ⅓ Groschen im waagerechten 6er-Block, farbfrisch und sehr schön geprägt und bis auf einige durch Randklebung bestossene Zahnspitzen einwandfrei; in Paris zusätzlich taxiert mit "25" Centimes. Größte registrierte gestempelte Einheit dieser Marke und auf Brief nur in wenigen Exemplaren bekannt. Fotoattest Sommer BPP (2000)

6.5.1872 : Enveloppe-lettre avec adresse pré-imprimée (celle-ci en grande partie découpée) de Metz à Paris, affranchie avec petit écu ⅓ groschen en bloc horizontal de 6, de couleur fraîche et très bien estampée et, à l'exception de quelques pointes de dents abîmées par le collage des bords, impeccable ; taxée en plus à Paris de "25" centimes. La plus grande unité oblitérée enregistrée de ce timbre et connue en quelques exemplaires seulement sur lettre. Certificate Sommer BPP (2000)

Lot no.6149

Condition

6

Catalogue no.6,4+Fr.31,19

Opening10.000 €
Sold for9.000 €

10.5.1872: recommandirtes Briefkuvert von Mühlhausen nach Luxeuil mit Versuchs-R-Zettel mit weiten Schlingen, frankiert mit Kleiner Schild 5 Groschen und 1 Groschen, entwertet durch Hufeisenstempel, in Kombination mit Napoleon lauré  80 Centimes und Napoleon gezähnt 5 Centimes im waagerechten Paar. Rückseitige Verschlusssiegel entfernt und die 5 Groschen-Marke mit einigen verkürzten bzw. kurzen Zähnen, sonst gute und frische Erhaltung. Eine außerordentlich seltene Frankaturkombination, die einzig bekannte mit einer 80 Centimes Napoleon lauré.

10.5.1872 : Enveloppe recommandée de Mulhouse à Luxeuil avec étiquette R d'essai à larges boucles, affranchie avec Kleiner Schild 5 Groschen et 1 Groschen, oblitérée par cachet en fer à cheval, en combinaison avec Napoléon lauré 80 centimes et Napoléon dentelé 5 centimes en paire horizontale. Sceau de fermeture au dos enlevé et le timbre de 5 centimes avec quelques dents raccourcies ou courtes, sinon bon état et frais. Une combinaison d'affranchissement exceptionnellement rare, la seule connue avec un 80 centimes Napoléon lauré.

Lot no.6150

Condition

6

Catalogue no.4+Fr.51

Opening150 €
Sold for700 €

14.5.1872: Faltbrief von Molsheim nach St. Etienne, frankiert mit Kleiner Schild 2 Groschen und Ceres 25 Centimes. Letzter Tag der Doppelfrankaturen in Elsass-Lothringen.
14.5.1872 : Lettre pliante de Molsheim à St. Etienne, affranchie avec Kleiner Schild 2 Groschen et Ceres 25 Centimes. Dernier jour d'affranchissement double en Alsace-Lorraine.

Lot no.6151

Condition

6

Catalogue no.5+Fr.51

Opening400 €
Sold for560 €

19.5.1872: Briefkuvert von Metz nach La Frere, frankiert mit Kleiner Schild 2 Groschen und Ceres 25 Centimes; zweimal nebengesetzter violetter "AFFRANCHISEMENT INSUFFISANTE" und taxiert mit 15 Centimes. Einige Zähne gering gestoßen, sonst gute Erhaltung. Die Periode der Doppelfrankaturen dauerte in Frankreich bis zum 24. Mai 1872.

19.5.1872 : Enveloppe de Metz à La Frère, affranchie avec Petite Écu 2 centimes et Ceres 25 centimes ; deux fois juxtaposée "AFFRANCHISEMENT INSUFFISANTE" violet et taxée 15 centimes. Quelques dents légèrement émoussées, sinon bon état. La période des doubles affranchissements a duré en France jusqu'au 24 mai 1872.

Lot no.6152

Condition

6

Catalogue no.5+Fr. 51

Opening400 €
Sold for360 €

20.5.1872: Briefkuvert von Metz nach La Frere, frankiert mit Kleiner Schild 2 Groschen und Ceres 25 Centimes; nebengesetzter violetter "AFFRANCHISEMENT INSUFFISANTE" gestrichen. Einige Zähne gering gestoßen, sonst gute Erhaltung.

20.5.1872 : Enveloppe de Metz à La Frère, affranchie avec Petite Écu 2 centimes et Ceres 25 centimes ; à côté, "AFFRANCHISEMENT INSUFFISANTE" violet rayé. Quelques dents légèrement émoussées, sinon bon état.

Lot no.6159

Condition

5

Catalogue no.19

Opening500 €
Sold forUnsold

"KAISERL. DEUTSCHES POSTAMT KÖNIGSBERG i.PR." blaues ovales Dienstsiegel, zweimal klar abgeschlagen auf waagerechtem Paar Großer Schild 1 Groschen auf Briefstück. Ein Wert minimale Randkerbe, sonst tadellos. Fotoattest Brugger BPP (2001)

Lot no.6160

Condition

6

Catalogue no.3

Opening4.000 €
Sold for11.000 €

"HILFS-POSTANST. NIEBUDSCHEN", Krone-Posthornstempel klar und voll abgeschlagen auf Kleiner Schild 1/2 Groschen ziegelrot (oben und rechts kleiner Einriss bzw. Randkerbe) auf Briefhülle nach Gumbinnen mit nebengesetztem Einkreisstempel "GUMBINNEN 30 1 72". Sehr schöne einwandfreie und frische Erhaltung. Dies ist der einzig registrierte Brustschild-Brief mit einer Krone-Posthorn-Entwertung der ostpreußischen Hilfspostanstalten. Ein altbekanntes Renommierstück und große Seltenheit der Brustschild-Philatelie. Fotoatteste Hennies BPP (1980) und Sommer BPP (1993).

Provenienz: 10. Kurt Maier-Auktion (1918), John Boker jr. (Mercury Stamp Co. 1958), Sandra Ilene West (Harmer's 1980)

Lot no.10592

Condition

3

Catalogue no.

Opening18.000 €
Sold forUnsold
Brustschilde mit nachverwendeten Baden-Stempeln !

Saubere, sehr umfangreiche Sammlung von fast nur nachverwendeten Badenstempeln in 5 Falzlosalben (2 Safe-Alben mit Marken/Briefstücken und 3 Leuchtturm-Alben für Belege). Die Sammlung, in mehr als 35 Jahren zusammengetragen, umfasst ca. 435 Marken/Briefstücke und ca. 225 Belege. Marken und Belege sind fast komplett BPP-geprüft mit 15 Attesten und ca. 325 Befunden/Kurzbefunden. Die Sammlung enthält sehr viele seltene Stempel (Feuser ab 100 P.) und zahlreiche sehr seltene Stempel (Feuser ab 200 bis 800 Punkte) sowohl auf Marken als auch auf Belegen. Zu diesen Seltenheiten gehören u.a.

"K2 Badenweiler, R2 Bellingen in blau, R2 Biberach, R2 Breisach, K2 Bronnbach, L1 Constanz, R2 Denzlingen in blau, K1 Ernstthal, K 1 Freiburg Stadt-Post (Feuser 142a!), R2 Freiburg, K1 Friedrichsfeld (800 P.), K1 Gemmingen, L2 Gemmingen blau, R2 Grenzach, K1 Grossachsen M.N.E (3 x auf Bfst = 3 x 800 P.), R2 Hintschingen, R2 Graben-Neudorf, K1 Helmstadt, R2 Hockenheim in blau, R2 Hoh.Krähen in blau, R2 Kleinsems, R3 Lauda, Oval-Stpl. Mannheim Bahnhof, K1 Marbach, R2 Mühlhausen, L1 Moehringen, K1 Neufreistedt, L1 Pfortzheim, L1 Pfullendorf, R2 Rappenau in blau, R2 Rheinweiler in blau, K1 Reilingen, R2 Schefflenz, R2 Singen, L1 Säckingen, K2 Schlüchtern (RR!), L1 Thiengen, K2 Wittinghausen in blau, u.v.m.

Lot no.10648

Condition

0 1 3

Catalogue no.

Opening8.000 €
Sold for19.000 €

1872/1945, enorm reichhaltiger, ungebrauchter/postfrische und gestempelte Bestand ab Brustschilde, besonders stark ab Germania mit u.a. Mi.-Nr. 63-64 postfrisch, Mi.-Nr. 66 per 6 gestempelt, Mi.-Nr. 80 mehrfach, Mi.-Nr. 81 per 11 ungebraucht/postfrisch, Mi.-Nr. 82 per 6 postfrisch/ungebraucht, ab Weimarer stark mit vielen guten Werten in Einheiten mit Zeppelinen, Wagner, Stände, Trachten usw., außerdem Block 1-2 (je 3x, Gummi falsch, entsprechend signiert), Block 3(2) gestempelt sowie Block 3 ungebraucht, dazu etwas Altdeutschland und Nebengebiete, teils etwas unterschiedliche Erhaltung

Lot no.10649

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening6.000 €
Sold for8.500 €

1872/1923, gestempelte reichhaltige und spezialisierte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 8, 11, 13, 27 b IV, 28, 33 aa, 35 c, 46 ba, 49 aa, 50 aa, 66 I, 66 II, 66 III, V auf Karte, VI auf Karte, 81 Aa, 81 Bb, 86 Id, 118 PFII, 135 II, 138 II, 154 Ib, 159 b, 177 - 79, 181, 206 wF, 209 PY, 307, 309 APc, 309 APY, 319 BP (2), 330 B, 331 a, 333 W etc., dazu einige Briefe und Karten, vieles signiert mit einigen Attesten und Befunden.

Lot no.10650

Condition

3 6

Catalogue no.

Opening5.000 €
Sold for8.000 €

1872/1945, gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 24, 28, 66, IV + IV F zusammen auf Karte, III (3) auf Karte, V auf Karte, VI auf Karte, 118, 137 II, 177-79, 181, 307, 330 B, 334-36 B Bl. 1 auf R-Brief, 438-39 auf DOX-Brief, 456-58 auf 3 Belegen, 496-98, 496-98 auf Zeppelin-Brief der Rundfahrt, Bl. 2 auf R-Brief (Kurzbefund Schlegel BPP), Bl. 3, D II B auf Brief, D 65, D 83-88 etc., vieles signiert, in 3 Alben.

Lot no.10651

Condition

0 1 3

Catalogue no.

Opening5.000 €
Sold for8.000 €

1872/1945, gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 19 I, 20 D Prä,  21 b, 27 a, 24 höher signiert Sommer BPP, 28 höher signiert Sommer BPP, 29 II, 48 c Z s, 66 II, 93 II a, 104 b F, 118 a, 151 Y, 154 I b, 177, 179, 181, 209 y (Paar), 307, 309 Y (c), 319 A W b, 331 a, 336 A b, 356 Xx, 458 auf Brief, Bl. 1, 496-98, 499 - 507, Bl. 2, 529 - 39 y, 540 y b, Bl. 3, D I auf Brief, D 95 Y etc., dazu etwas Besatzung II postfrisch und ungebraucht mit u.a. Theresienstadt Z1, vieles signiert mit etlichen Attesten und Befunden.

Lot no.10652

Condition

0 1 2

Catalogue no.

Opening4.000 €
Sold for14.500 €

1872/45, umfangreicher, ungebrauchter und postfrischer Sammlungsbestand inkl. Dienstmarken mit vielen besseren und kpl. Ausgaben, Marken mit Rändern und Einheiten, dabei Brustschild mit Einheiten, Pfennig und Krone/Adler mit Einheiten, Farben und Zwischenstegpaaren, Germania mit Reichspost bis 80 Pfg. mehrfach inkl. Mi.-Nr. 56U und kleiner Teil Infla. Ab Weimar mit u.a. mehrfach Mi.-Nr. 378-384, 385-397, 410-422, 482-495 und 695-697, sauber sortiert in drei Steckalben

Lot no.10653

Condition

0 1

Catalogue no.

Opening4.000 €
Sold for8.000 €

1872/1923, postfrische und ungebrauchte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 1, 4, 6, 7, 27 a, 35 a, 38 a, 43 b, 45 cbZS, 47 a, 47 ca, 47 daZS, 50 ba, 66 (4, einmal Fotoattest Jäschke-L. BPP), 69 b, 78 Aa, 78 Ab, 81 Aa, 81 Ab, 82 B, IV, V-VI, 87 Ib, 87 Id, 92 I (2), 91 Iy, 86 IId, 111 z, 112 b, 194 b, 260 KII, etc., vieles signiert, mit einigen Attesten und Befunden.

Lot no.10654

Condition

1 2 3 6 5

Catalogue no.

Opening4.000 €
Sold for7.500 €

1872/1932, umfangreiche ungebrauchte und gestempelte Sammlung inkl. Dienstmarken mit sehr vielen Briefen, Karten und Ganzsachen inkl. Privat-Ganzsachen, dabei u.a. Mi.-Nr. 7, 9 (2) und 26 auf Brief nach Neapel, Germania mit u.a. 17 Werten Mi.-Nr. 66, ein Band Vignetten aus der Zeit 1912-18 mit viel Propaganda, frühe Flugpost mit Sonderstempel- und Karten, Infla mit Zusammendrucken/Heftchenblätter, einigen Abarten und Besonderheiten und Weimar mit 20 Foto-Essays aus 1924/25, Geschenk-Klappkarte der Reichspost 1929 mit Originalstich von Hans Bastanier mit e.U, und eingeklebten Marken und viel Flug- und Zeppelinpost-Belege, meist sauber in 11 Alben

alles auf beschrifteten Albenblättern in zehn Alben

Lot no.10655

Condition

3

Catalogue no.

Opening2.500 €
Sold for3.400 €

1872/75, große gestempelte Brustschilde-Sammlung, bis auf 21c, 23b und 27c komplett mit zusätzlich einigen Einheiten und Briefen, alle Marken BPP-signiert bzw. mit 20 Befunden und 8 Attesten. Mi. n.A.d.E. 22.000,--

Lot no.10656

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening2.500 €
Sold forUnsold

1872/1945, umfangreiche gestempelte Sammlung mit vielen besseren und kpl. Ausgaben, Farben und Besonderheiten, dabei guter Brustschildteil mit Plattenfehlern und weiteren Besonderheiten, Mi.-Nr. 66 II (FA Jäschke-L. BPP), Südamerikafahrt kpl. auf 2 Zeppelin-Belegen, Bl. 1 mit Ersttag-Sonderstempel (FA D. Schlegel BPP) und III. Reich mit u.a. Blockausgaben ab OSTROPA-Block kpl., dazu Dienstmarken u.a. mit Mi.-Nr. D 82-88 (alle signiert), meist sauber auf selbst gestalteten Albenblättern in zwei Alben

Lot no.10657

Condition

3

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for1.600 €

1872/1945, gestempelte Sammlung ínkl. Dienstmarken mit vielen besseren und kpl. Ausgaben, dabei u.a. Mi.-Nr. 8, 11, 24 und 28 je erhöht signiert Bühler, 66, 438 - 39, 496 - 98, Bl. 2 (Falsch-Stempel) und D 65 (FA Meyer BPP), sauber im Vordruckalbum

Lot no.10658

Condition

3

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for3.200 €

1872/75, Saubere Brustschilde-Spezialsammlung im SAFE-Falzlos-Album mit ca. 120 Einzelmarken/Briefstücken und ca. 34 Ganzsachen, dabei viele gute Stempel, vor allem Baden-Nachverwendungen, Einheiten, Plattenfehler, währungsfremde Verwendungen, Zufallsentwertungen, schwedischer Schiffspoststempel. In der Sammlung sind enthalten u.a. Mi.-Nr. 11 PF. I, Mi. 13 mit handschr. Entwertung, 21 b, 24, 27 a-c, 28, 30 und Ganzsachen Mi. 1 EF, 15 in den eigenen Landzustellbezirk, 16 + 18 als Drucksache nach Schweden, 17 b auf Ortsdrucksache, 21 b EF auf Brief nach London, 27 b EF auf Brief nach Frankreich u.v.m.

Die besseren Marken, Belege und Plattenfehler sind überwiegend BPP-signiert mit 5 Attesten und 63 Befunden/Kurzbefunden. (Mi. n.A.d.E. = ca. 27.000,--).

Lot no.10659

Condition

3 5

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for2.000 €

1872/74, interessante Partie von 22 Marken bzw. Einheiten, dabei drei Paare und ein Dreierstreifen, dabei ausschließlich Besonderheiten und bessere Werte wie Mi.-Nr. 18+18Ib, 18II, 20 PräF IV PF XII, 21aIX, 22I, 23a PF I, 24, 24I, 27c PräF L15, 28, 28III usw., dabei 22 Befunde/Fotoatteste, unterschiedliche Erhaltung

Lot no.10660

Condition

1 3 6

Catalogue no.

Opening2.000 €
Sold for1.800 €

1872/1945, ungebrauchte und gestempelte Sammlung von Marken und fünf Briefen und Karten, dabei u.a. ein guter Teil Brustschilde mit einigen ungebrauchten Marken, ab 1933 bis auf Block 2 komplett, Erhaltung von unterschiedlich bis gut

Lot no.10661

Condition

3

Catalogue no.

Opening1.500 €
Sold for1.700 €

1872/74, gestempelte Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 8, 11, 15, 21 b (3), 21 c, 23 b, 24, 27 a, 27 b, 27 c, 28, 30 etc., unterschiedliche Erhaltung, 11 Fotoatteste und Befunde Krug BPP.

Lot no.10662

Condition

0 1 3 6

Catalogue no.

Opening1.500 €
Sold for1.900 €

1872/1933, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung ab Brustschilde mit vielen besseren Werten, meist doppelt gesammelt, dabei u.a. Nr. 13 Befund Hennies, Nr. 28 mit Befund Brettl, Nr. 8 und 24 jeweils mit Befund, Flugpost Nr. II auf Karte, Nr. 385-397 postfrisch signiert Schlegel BPP, 410-422 sowie 435-437, Zeppelin-Marken sowie ein Brief, vieles signiert, meist gute Erhaltung

Lot no.10663

Condition

0 1 3

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold for2.100 €

1872/1945, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung in zwei Alben ab Brustschilde, dabei u.a. zwei Herzstücke aus Bl. 1, Bl. 3 ungebraucht (2) sowie ein R-Brief mit Bl. 3, Mi.-Nr. 482-495 postfrisch mit Attest Oechsner BPP (2012), daneben Zusammendrucke und Markenheftchenblätter, usw., vieles signiert

Lot no.10664

Condition

0 1 3 6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold for900 €

1872/1945, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, teils in beiden Erhaltungen und mehrfach gesammelt, dabei Farbnuancen, Einheiten, bessere Werte wie Mi.-Nr. 66, 496-98 und Bl. 1 (Einriss) sowie einige Belege mit u.a. Zeppelin, meist in guter Erhaltung

Lot no.10665

Condition

1 2 3 6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold for1.350 €

1872/74, ungebrauchte und gestempelte Sammlung Brustschilde mit vielen Hundert Marken, der große Teil schön gestempelt, dabei Mi.-Nr. 27a ungebraucht mit Befund Krug BPP (2018), Mi.-Nr. 19XIII auf Brief mit Befund Krug BPP, Mi.-Nr. 25XIa mit Befund Krug BPP, insgesamt 15 Briefe und sechs Befunde, größtenteils saubere Erhaltung

Lot no.10666

Condition

0 1 3 5

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold for2.600 €

1872/74, interessante, fast ausschließlich gestempelte Sammlung mit über 400 Werten, dabei einige Paare, mit vielen Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. 4Ia mit Schraubkopfabdruck und Mi.-Nr. 4IV, hauptsächlich der Werte zu 1 Gr. und 3 Kr., außerdem Formate, Plattenfehler, viele sehr schön gestempelte Stücke  usw., insgesamt über 290 (Kurz)Befunde und Fotoattest BPP

Lot no.10667

Condition

1 3 6

Catalogue no.

Opening800 €
Sold for720 €

1872/1933, ungebrauchte und gestempelte Sammlung ab Brustschilde mit einem Teil Besetzte Gebiete 1939-1945. Dabei eine 10er-Einheit Mi.-Nr. 37 auf einem Paketkartenteil, viele bessere Brustschilde, Luftpostbriefe sowie Einheiten und Besonderheiten Pfennig/-e, in meist gute Erhaltung im Vordruckalbum.

Lot no.10668

Condition

1 2 3

Catalogue no.

Opening800 €
Sold for650 €

1872/1945, größtenteils gestempelte Sammlung im Vordruckalbum, die Brustschilde nicht ganz vollständig, Germania mit 5 Mark Reichspost, folgend in den Hauptnummern mit nur wenigen Lücken, enthalten Luftpost Rhein/Main ungebraucht, Südamerika- und Polarfahrt gestempelt sowie fast alle Nothilfesätze, Blockausgaben größtenteils fehlend, teils unterschiedliche Erhaltung

Lot no.10669

Condition

0 1 3

Catalogue no.

Opening700 €
Sold for1.200 €

1872/1936, ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung ab Brustschild, dabei u.a. 18Kr. großer Schild gestempelt (KB Krug BPP), Mi.-Nr. 66III gestempelt (FA Jäschke-Lantelme BPP), Block 1 (2), Bl 2-3, usw., einige frühere signiert, in guter Erhaltung im Vordruckalbum

Lot no.10670

Condition

3

Catalogue no.

Opening700 €
Sold for2.200 €

1872/1945, gestempelte Sammlung mit guten Ausgaben wie Bl. 1 Fotoattest Dr. Oechsner BPP, Bl. 3 etc., dazu Dubletten

Lot no.10671

Condition

3 5

Catalogue no.

Opening700 €
Sold for1.250 €

1872/74, umfangreiche, meist gestempelte Sammlung "Plattenfehler und Feldmerkmale" mit über 180 Marken, Paaren und Einheiten des 1 Groschen-Wertes, dabei Mi.-Nr. 19(1) mit Schraubkopabdruck, 19I mit Prägefehler, 19PFII, 19 PFIII, 19PFIV usw., meist gut und schöne Erhaltung, vieles sign. bzw. über 110 (Kurz)Befunde und Fotoatteste BPP

Pages