382nd Auction
18. – 23. September 2023 in Wiesbaden
- (-) Remove Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) filter Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II)
- British Commonwealth (191) Apply British Commonwealth filter
- Europe (9) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (390) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (233) Apply German Empire filter
- German shipmail (6) Apply German shipmail filter
- German States (100) Apply German States filter
- Overseas (3) Apply Overseas filter
Pages
Condition
3 4Catalogue no.151Y
1 ¼ Mark orangerot//dunkelkarminlila mit Wasserzeichen Kreuzblütten im Viererblock mit Stempel "RIEDLINGEN 28.JUN.21", ein verkürzter Eckzahn mit Zahnbug sowie senkrecht vorgefaltet und oben winzig angetrennt, sonst in einwandfreier Erhaltung, dekorative und seltene Einheit, Eigentümerzeichen und Fotoatteste Bechtold BPP (1999) und Bauer BPP (2022)
Condition
0Catalogue no.154IIb
1921, Germania 1,60 M. auf 5 Pfennig (lebhaft)braun mit stumpfem Aufdruck, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattesten Tworek BPP (1995) und Bauer BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.154IIb
1921, Germania 1,60 M. auf 5 Pfennig (lebhaft)braun mit stumpfem Aufdruck, sauber gestempelt, unten mit verkürzter Zahnspitze, sonst in tadelloser Erhaltung, seltene Marke mit zwei Fotoattesten Oechsner BPP (1988) und Bauer BPP (2022)
Condition
1Catalogue no.Essay
1921, Posthorn-Ausgabe Essay in grün gezähnt mit Wasserzeichen 1, ungebraucht, einwandfrei, sehr selten, Fotoattest Oechsner BPP (2022)
Condition
2Catalogue no.Essay
1921, Essais von P. Neu München 5-60 (Pfg.) in dunkelviolett als Zusammendruck mit sechs verschiedenen Werten im Blockformat auf Kreidepapier ohne Gummierung, dabei Zeichnung Schmied und Bergarbeiter, einwandfrei, selten
Condition
2Catalogue no.Essay
1921, Essais von P. Neu München 5-60 (Pfg.) in siena als Zusammendruck mit sechs verschiedenen Werten im Blockformat auf Kreidepapier ohne Gummierung, dabei Zeichnung Schmied und Bergarbeiter, einwandfrei, selten
Condition
2Catalogue no.Essay
1921, Essais von P. Neu München 5-60 (Pfg.) in karminrot als Zusammendruck mit sechs verschiedenen Werten im Blockformat auf Kreidepapier ohne Gummierung, dabei Zeichnung Schmied und Bergarbeiter, einwandfrei, selten
Condition
2Catalogue no.Essay
1921, Essais von P. Neu München 5-60 (Pfg.) in olivgrün als Zusammendruck mit sechs verschiedenen Werten im Blockformat auf Kreidepapier ohne Gummierung, dabei Zeichnung Schmied und Bergarbeiter, einwandfrei, selten
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 1 ¼ Mark ungezähnt, je drei verschiedenfarbige Essays nach einem Entwurf von S. von Weech im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, vier Fotoatteste Bechtold BPP (1997)
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 2 Mark ungezähnt, zwei Essays in Grau und Schwarz nach einem Entwurf von S. von Weech im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, je mit Fotoattest Bechtold BPP (1997)
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 4 Mark ungezähnt, zwei Essays in Grau und Schwarz nach einem Entwurf von S. von Weech im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, je mit Fotoattest Bechtold BPP (1997)
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 1 ¼ Mark und 20 Mark ungezähnt, je zwei verschiedenfarbige Essays nach einem Entwurf von F.H. Ehmke im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, vier Fotoatteste Bechtold BPP (1997)
Condition
2Catalogue no.Essay
1922, Gewerbeschau München 20 Mark ungezähnt, drei verschiedenfarbige Essays nach einem Entwurf von F.P. Glass im Großformat auf Kunstdruckpapier ohne Gummierung, Falzrest, in tadelloser Erhaltung, drei Fotoatteste Bechtold BPP (1997)
Condition
0Catalogue no.260KII
1923, Rhein- und Ruhrhilfe 20 Mark + 1000 Mark mit kopfstehendem Unterdruck, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, u.a. signiert Ebel und Händlerzeichen Schultheiß und Fotoatteste Oechsner BPP (2008) und Weinbuch BPP (2019)
Condition
0Catalogue no.267UZS
1923, Holztaube 200 Mark ungezähnt im senkrechten Zwischenstegpaar, postfrisch, übliche Faltung im Steg, sonst tadellos, bisher so nicht gelistet, signiert Winkler BPP und Fotobefund Bauer BPP (2022)
Condition
0Catalogue no.289aOPDIaWOR
1923, 100 Tausend auf 100 Mark dunkelgraupupur mit Walzendruck-Oberrand mit der Konfiguration "1'11'1", postfrisch, in tadelloser Erhaltung, sehr seltener Lokaldruck der OPD Münster, im Oberrand signiert KW und Münster und Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
0Catalogue no.293OPDIaWOR
1923, 250 Tausend auf 300 Mark grün mit Walzendruck-Oberrand mit der Konfiguration "1'11'1", postfrisch, in tadelloser Erhaltung, sehr seltener Lokaldruck der OPD Münster, im Oberrand signiert MÜNSTER VERB. NORD und Händlerzeichen und Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
0Catalogue no.456-57I
1931, Polarfahrt 1 und 2 Mark jeweils mit Aufdruckfehler "Bindestrich nach POLAR fehlt" (Feld 41), zwei Randstücke, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit zwei Fotoattesten D. Schlegel BPP (2023)
Condition
1Catalogue no.456-57I
1931, Polarfahrt 1 und 2 Mark jeweils mit Aufdruckfehler "Bindestrich nach POLAR fehlt" (Feld 41), ungebraucht, in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotobefund bzw. Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
Condition
6MCatalogue no.457I
1931, Polarfahrt 2 Mark mit Aufdruckfehler "Bindestrich nach POLAR fehlt" (Feld 41), Randstück mit Stempel "BERLIN 22.10.32" auf R-Zeppelinbrief der 9. Südamerikafahrt 1932 mit Anschluflug Berlin via Belem nach Para, Brasilien. Der Umschlag ist unten verkürzt und der Markenrand mit diagonalem Bug, die Marke ist in einwandfreier Erhaltung, dekorativer Brief mit diesem seltenen Aufdruckfehler, Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
Condition
0Catalogue no.458
1931, Polarfahrt 4 Mark, Randstück, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
Condition
3Catalogue no.508-11
1933, Nothilfe-Blockmarken 5-50 Pfennig komplett in zwei waagerechten Zusammendrucken je mit klarem Stempel "KARLSRUHE 14.12.33" in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Schlegel BPP (1997)
Condition
2Catalogue no.646P
1937, Hitler 25 Pfennig Probedruck ungezähnt auf gelblichem Kartonpapier ohne Gummierung, fünf verschiedene in den Farben "Dunkelgrün", "Dunkelorange", "Siena", "Grünblau" und "Blau" je mit unterschiedlich breiten Rändern, rückseitig mit Falzresten, in tadelloser Erhaltung, Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
Condition
0Catalogue no.718Essay
1939, Danzig 5 Pfennig im senkrechten Dreierstreifen mit Aufdruck-Essays "Deutsches Reich" bei den oberen beiden Marken, die untere zeigt den späteren Aufdruck (mit Bleistift umrandet), postfrisch mit Fingerspuren und vorgefaltet, sonst sind die beiden oberen Marken in einwandfreier Erhaltung, signiert Ludin BPP und Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
Condition
0 4Catalogue no.793Ul,793
1941, Hitler 25 Pfennig mit Abart "links ungezähnt", zwei Werte im waagerechten 6er-Block aus der linken unteren Bogenecke mit vier Normalmarken, bei den linken beiden Marken ist die waagerechte Zähnung zusätzlich nur teilgezähnt (Zahnlöcher nicht völlig ausgestanzt), postfrisch, in tadelloser Erhaltung, dekorative und seltene Einheit, unsigniert mit Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
Condition
0 4Catalogue no.Essay
1920, 50 Pfennig Aufdruck-Essay im 20er-Bogenteil mit 20 verschiedenen Aufdruck-Varianten mit u.a. vier Marken mit einzeiligem Aufdruck "Deutsches Reich", postfrisch, bis auf einen verkürzten Zahn in tadelloser Erhaltung, in dieser Erhaltung eine seltene und dekorative Einheit, unsigniert mit Fotoattest Bauer BPP (2022) (Theuss ex E1-E25)
Condition
3Catalogue no.D46K
1920, Bayern Abschied 1 Mark mit kopfstehendem und seitlich stark verschobenem Aufdruck, gestempelt, etwas fehlerhaft, optisch noch ansprechendes Exemplar dieser seltenen Abart, signiert Peschl BPP und Infla Berlin und Fotobefund Bauer BPP (2022)
Condition
3Catalogue no.D50
1920, Bayern Abschied 3 Mark mit Aufdruckfehler "Deutsches" (Reich fehlend), sauber gestempelt und bis auf einen Eckbug in einwandfreier Erhaltung, dekorative und seltene Abart, Fotoatteste Oechsner BPP (1992) und Bauer BPP (2022)
Condition
0Catalogue no.D52-56U,55YU
1920, Dienstmarken Ziffern in Raute 5-50 Pfennig ungezähnt überkomplett inkl. beiden Wasserzeichen-Varianten bei der 20 Pfennig-Wertstufe, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, signiert Dr. Wittmann und Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
0Catalogue no.D52-54U,55YD,56U
1920, Dienstmarken Ziffern in Raute 5-50 Pfennig ungezähnt komplett (20 Pfennig mit Wasserzeichen 2) in waagerechten Paaren, postfrisch, Paar 5 Pfennig ungebraucht, sonst in tadelloser Erhaltung, Eigentümerzeichen und Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
0 4Catalogue no.D57-64U
1920, Dienstmarken "Ziffer in Schilder" 5 Pfennig bis 1 Mark ungezähnt im kompletten Viererblock-Satz (20 Pfennig nur mit Wasserzeichen 1, 40 Pfennig gibt es ungezähnt nicht), einheitlich aus der rechten oberen Bogenecke, postfrisch mit zum Teil Fingerspuren bzw. Kalanderbügen, im Oberrand jeweils mit Haftstellen, sonst tadellos, seltene Einheiten
Condition
3Catalogue no.D65FM
1921, 10 Pfennig dunkelorange mit Lochung "FM", sauber gestempelt, bis auf kaum sichtbaren, leichten Eckzahnbug in tadelloser Erhaltung, sehr schönes Exemplar, signiert Düntsch und Infla Berlin und Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
5Catalogue no.D65
1921, 10 Pfennig dunkelorange mit Sonderstempel "BERLIN W62 POSTWERTZEICHENAUSSTELLUNG 1922 22.10.22" auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Bauer BPP (2022)
Condition
3 4Catalogue no.H-Bl.7
1912, Germania-Heftchenblatt mit vier Andreaskreuzen und zwei Werten 5 Pfennig, ohne Rand, sauber gestempelt, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (1999)
Condition
2Catalogue no.VL-MH35
1934, Vorlage-Markenheften "Hindenburg" 2 Mark, ONr. 2 mit Deckelfarbe blau (wie späteres Orignal-Markenheftchen), innen Heftchenblätter nur mit Ziffern und entsprechendes Reklame-Feld, diese ohne Gummi (auf Zwischenblätter geklebt) und Klammer rostig, trotz der Einschränkungen noch feines Exemplar, selten
Condition
0Catalogue no.1A
1912 Flugpost Bork-Brück gezähnt aus der linken unteren Bogenecke, postfrisch mit Kalanderbügen, signiert Grabowski BPP und Fotobefund Brettl (1991)