383rd Auction

14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden

Pages

Lot no.6924

Condition

6

Catalogue no.GAA1

Opening150 €
Sold for180 €

Ganzsachen-Ausschnitt 1 Groschen, allseits breitrandig mit weißen Rändern mit EKr. "TRIER 18.2.72" auf Briefkuvert bis 15 g im Wechselverkehr nach Diekirch, Luxemburg mit Ankunftsstempel. Der farbfrische Ganzsachenausschnitt ist sehr gut geprägt und breitrandig geschnitten mit kleinem Prägebruch, der Umschlag mit leichter Bräunung, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine seltene Verwendung eines Ganzsachenausschnitts auf Auslandsbrief

Lot no.6925

Condition

6

Catalogue no.GAA1

Opening100 €
Sold for100 €

Ganzsachenausschnitt 1 Groschen, allseits breitrandig mit weißen Rändern, sauber mit DKr. "GROSS-RAMBIN 15.2.72" auf komplettem Faltbrief bis 15 g nach Belgard mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Krug BPP (2017)

Lot no.6926

Condition

6

Catalogue no.S1

Opening100 €
Sold for650 €

Ganzsachen-Streifband ⅓ Groschen mit klarem EKr "BERLIN P.E. 38 ** 30.5.72" und mit komplettem Inhalt "Siegheim & Simon - Bericht der Berliner Börse" nach Magdeburg mit Ausgabestempel in guter Gesamterhaltung, in dieser Form selten

Lot no.6927

Condition

6

Catalogue no.U3IA+22

Opening250 €
Sold for360 €

Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit kleinen Wertziffern im Format A mit Zufrankatur zwei Einzelwerten kleiner Schild 5 Groschen ockerbraun je mit klarem Rahmenstempel "SCHLOTHEIM 10.8.(73)" als Wertpaketbegleit-Brief mit Vermerk "B" (Beutel) in Rot und rückseitig großem Wert-Paketzettel "Körner" mit Rahmenstempel "SCHLOTHEIM" überstempelt nach Ilmenau. Rückseitig mit Ankunftsstempel und Tax-Vermerk "1" (Groschen) für das Bestellgeld für das Überbringen eines Wert-Pakets im Ortzustellbereich eines Orts ins Haus, die Gebühr musste der Empfänger bezahlen. Der Umschlag mit leichter Patina, sonst in guter Gesamterhaltung. Interessanter Paketbegleitbrief mit Mischfrankatur kleiner und großer Schild sowie seltenem Bestellgeld

Lot no.6928

Condition

6

Catalogue no.U3IIA,18,20

Opening1.000 €
Sold forUnsold

“Proben ohne Werth - Expreß zu bestellen“: Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit großen Wertziffern im Format A und Zufrankatur 1⁄2 Groschen orange und 2 Groschen blau je mit Preußen-DKr. "LUCKAU 1.8.73" und handschriftlichen Vermerken "Inliegend Proben ohne Werth" und “Expreß zu bestellen“ nach Berlin mit Ankunftsstempel. Da der Umschlag verschlossen war, war die Express-Warenprobe wie ein Express-Brief bis 15 g zu behandeln, somit tarifgerechte 3 1⁄2 Groschen-Frankatur (1 Groschen Briefgebühr und 2 1⁄2 Groschen Expressgebühr). Der Wertstempeleindruck der Ganzsache und die Marken sind farbfrisch und sehr gut geprägt, beide Marken üblich gezähnt und bis auf kleine Eckknitter bei der 2 Groschen-Marke in einwandfreier Erhaltung. Express-Warenproben sind äußerst selten, bisher sind nur vier Belege registriert, alle verschlossen und aus der “Herrmann Franz“-Korrespondenz, eine Brustschild-Seltenheit

Lot no.6929

Condition

6

Catalogue no.U3IIA,22

Opening150 €
Sold for300 €

Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit großen Wertziffern im Format A mit Zufrankatur 5 Groschen ockerbraun je mit klarem Rahmenstempel "FRIEDRICHSDORF REG.BEZ.WIESBADEN 27.4.74" als Brief der 2. Gewichtsstufe mit rotem Handstempel "P.D." und französischem Transitstempel nach Crécy en Brie mit Ankunftsstempel. Die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt, gut gezähnt und in
einwandfreier Erhaltung, der Umschlag mit Beförderungsspuren (Einrisse), sonst in guter Erhaltung

Lot no.6930

Condition

6

Catalogue no.U4A

Opening200 €
Sold for360 €

Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer im Format A mit EKr. "KROTZINGEN 7.NOV.(72)" nach Gailingen mit Nachsendung nach Schaffhausen in der Schweiz mit vorderseitig blauem Tintenvermerk “Schon längst nach Schaffhausen verzogen“) und Nachgebühr-Taxe "40" (Rappen) in blau (Ganzsache wurde mit 10 Rappen angerechnet). Dann nach Krotzingen retour mit vorderseitig schwarzem Tintenvermerk “Retour unbekannt“ und der Retourbriefcommission in Constanz vorgelegt, amtlich geöffnet und
mit Verschlussmarke "ZUR ERMITTELUNG DES ABSENDERS AMTLICH ERÖFFNET DURCH DIE KAIS. OBER-POSTDIRECTION KONSTANZ" nach Krotzingen befördert mit Ankunftsstempel und vorderseitigem Vermerk des Absenders. Der Umschlag mit kleinen Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, ein sehr interessanter und seltener Auslands-Retour-Brief, zusätzlich mit bisher frühester bekannter Verwendung dieser Ganzsache

Lot no.6931

Condition

6

Catalogue no.U5IA

Opening500 €
Sold for520 €

31.12.1875 - Letzttag der Brustschild-Zeit: Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit kleinen Wertziffern ohne Überdruck im Format A mit klarem EKr. "BERNBURG 31.12.75 11-12V" nach Vaethen bei Tangerhütte mit Ankunftsstempel “VAETHEN 31 12 75 8-12N“. Der Umschlag hat leichte Gebrauchsspuren und rückseitig eine kleine Randkerbe, ist ansonsten in einwandfreier Erhaltung, eine große Brustschild-Seltenheit, Fotoattest Krug BPP (2009). Als letzte Brustschild-Ausgaben verloren die Marken zu 1⁄2 Gr., 1 Gr., 2 Gr., 2 1⁄2 Gr. und 5 Gr. sowie die Ganzsachenumschläge zu 1 Gr. und die Postkarten zu 1⁄2 Gr. zum Jahresende 1875 ihre Frankaturkraft. Aktuell sind einige wenige Marken der Wertstufen zu 1, 2 und 2 1⁄2 Groschen sowie (mit diesem Brief) nur vier Briefe, alles Ganzsachen-Umschläge zu einem Groschen mit Letzttagsstempel 31.12.(18)75 bekannt.

Provenienz: 362. Heinrich Köhler-Auktion (2016)

Lot no.6932

Condition

6

Catalogue no.U5IA

Opening120 €
Sold forUnsold

Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit kleinen Wertziffern ohne Überdruck im Format A, sauber mit Hufeisenstempel "DANZIG NI 2.NOVBR.75" (Spalink 7-1) nach Berlin. Der Umschlag mit kleinen Alterungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, recht späte Verwendung aus Ende 1875

Lot no.6933

Condition

6

Catalogue no.U5IA,20

Opening150 €
Sold for280 €

Ganzsachenumschlag 1 Groschen mit kleinen Wertziffern ohne Überdruck im Format A mit Zufrankatur großer Schild 2 Groschen blau mit Rahmenstempel "HAMBURG-P.V.1. 17.12.74" und Leitvermerk "via St. Petersburg" nach Wiborg, Finnland mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, signiert Sommer BPP

Lot no.6934

Condition

6

Catalogue no.U5IIA+33a

Opening400 €
Sold forUnsold

Ganzsachen-Umschlag 1 Groschen mit großen Wertziffern ohne Überdruck im Format A mit wertstufengleicher Zufrankatur Ausgabe 1875 10 Pfennige karmin je mit DKr. "HERRNHUT 24.12.75" als Brief der 1. Gewichtsstufe nach Basel, Schweiz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren (Braunpunkt), die farbfrische und gut gezähnte 10 Pfennige-Marke mit zwei kleinen Randkerben, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine tarifgerechte und sehr späte Währungsmischfrankatur Brustschild/Pfennige aus der UPU-Zeit, mit Brustschilden nur sechs Monate ab dem 1.7.1875 möglich als sehr seltene 2 Groschen (20 Pfennig)-Frankatur, signiert Pröschold BPP und Fotobefund Hennies BPP (1981) sowie ausführliches Fotoattest Brugger BPP (2014)

Provenienz: 5. Erhardt & Feuser-Auktion (1981)
355. Heinrich Köhler-Auktion, 2013

Lot no.6935

Condition

6

Catalogue no.U6A,26

Opening300 €
Sold for500 €

Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer ohne Überdruck im Format A mit Zufrankatur 7 Kreuzer blau je mit klarem EKr. "OEHNINGEN 12.2." als eingeschriebener Brief mit schwarzem L1 "Chargé" nach Karlsruhe mit Ausgabestempel. Die farbfrische und gut geprägte Marke ist bis auf zwei kürzere Zähne üblich gezähnt, der Umschlag hat unterhalb der Frankatur einen kleinen gestützten Einriss, ansosnten in einwandfreier Erhaltung. Ein attraktiver Kreuzer-Umschlag mit seltener Zufrankatur aus der "Macklot"-Korrespondenz, Fotoattest Dr. Zill BPP (2024)

Provenienz: 317. Heinrich Köhler-Auktion (2003)
J.J. Volny (97. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

Peter Beutin (150. Dr. Derichs-Auktion, 2017)

Lot no.6936

Condition

6

Catalogue no.S3

Opening400 €
Sold forUnsold

Ganzsachen-Streifband ⅓ Groschen mit EKr. "BERLIN P.A.45 N1 31.12.74" nach Strehlen, das Streifband mit sehr gut geprägtem Wertstempeleindruck ist farbfrisch und leichte leichte Gebrauchsspuren und ist in guter Gesamterhaltung. Von dieser Ganzsache sind
bisher sehr wenige Letzttagsverwendungen registriert, Fotoattest Brugger BPP (2008)

Provenienz: Robert Fath, 51. HBA-Auktion (2008)

Lot no.6937

Condition

6

Catalogue no.S3

Opening120 €
Sold for120 €

Ganzsachen-Streifband ⅓ Groschen mit klarem EKr. "JEVER 26.3.75" nach Aurich mit Ankunftsstempel, eine ungewöhnliche Verwendung Monate nach Ende der Gültigkeit ohne Nachporto-Vermerke, gute Erhaltung

Lot no.6938

Condition

6

Catalogue no.GAA5

Opening400 €
Sold for1.100 €

Ganzsachen-Ausschnitt ⅓ Groschen, drei Stück jeweils allseits breitrandig mit weißen Rändern und klarem DKr. "HALLE A/S 13.12." auf Faltbriefhülle bis 15 g nach Rostock mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung (leichte Patina). Eine außergewöhnlich seltene Mehrfachfrankatur mit Ganzsachen-Ausschnitten und sicherlich einer der schönsten Briefe mit Ganzsachen-Ausschnitten überhaupt, Fotoattest Brugger BPP (2003)

Lot no.6939

Condition

6

Catalogue no.S4

Opening100 €
Sold for380 €

Ganzsachen-Streifband 1 Kreuzer privatem Zudruck "DEUTSCHER VEREIN FÜR ÖFFENTLICHE GESUNDHEITSPFLEGE", sauber mit Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. P.A. II. 22.8.74" an Professor Friedrich Esmach in Kiel. Das Streifband mit Altersspuren, sonst in guter Gesamterhaltung. Professor Friedrich Esmarch war Ehrenbürger von Tönning und Kiel.

Lot no.6940

Condition

6

Catalogue no.P1

Opening200 €
Sold for700 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit nebengesetztem Anlandestempel "Aus...PER DAMPFSCHIFF 24.7." und handschriftlicher Herkunftsangabe "Stepenitz", ab Stettin mit der Eisenbahn nach Berlin weiterbefördert, in guter Gesamterhaltung. Interessante Karte mit Schiffsbeförderung im Stettiner Haff, mit Schiffsaufgabe in Stepenitz sind nur wenige Belege bekannt und sehr selten

Lot no.6941

Condition

6

Catalogue no.P1

Opening150 €
Sold for150 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit DKr. "BAUTZEN 26.JUN.73" als Paketbegleit-Karte für ein 11 Pfund-Paket mit blauem Tax-Vermerk "7" (Groschen) nach Leipzig mit vorderseitigem Ausgabe-Stempel in guter Gesamterhaltung. Dekorative Teilfrankatur auf einer Fahrpostsendung, Fotoattest Brugger BPP (2008)

Lot no.6942

Condition

6

Catalogue no.P1

Opening150 €
Sold for170 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit klarem Rahmenstempel "DRESDEN II 7.IX.73" im Wechselverkehr nach Hermannstadt (heute Sibiu), Österreich mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die Karte mit kleinem Eckknitter, sonst in guter Erhaltung, eine seltene Verwendung in das heutige Rumänien

Lot no.6943

Condition

6

Catalogue no.P1

Opening120 €
Sold for120 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit nebengesetztem DKr. "RITTERMANNSHAGEN 27.9.74"  nach Malchin in guter Gesamterhaltung, der bisher früheste bekannte Beleg aus diesem erst im 2. Quartal 1874 eröffneten neuen Reichspost-Ort der OPD Schwerin

Lot no.6944

Condition

6

Catalogue no.P1

Opening100 €
Sold for240 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit Schreibschrift-L1 (Stationsstempel) "Wernigerode" mit handschriftlichem Datum "29.3./75" nach Magdeburg mit vorderseitigem Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, eine seltene Bahnpost-Entwertung zur Brustschildzeit, signiert Hennies BPP mit Befund (1985)

Lot no.6945

Condition

6

Catalogue no.P1+GAA8

Opening500 €
Sold forUnsold

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit Zufrankatur Ganzsachenausschnitt ½ Groschen je mit klarem DKr. "MYLAU 12.8.73" nach Aathal, Schweiz. Der Ganzsachenausschnitt vom Absender eng am Wertstempel geschnitten und mit Leim befestigt, sonst in guter Gesamterhaltung. In dieser Form seltene wertstufengleiche Zufrankatur und außergewöhnliche Verwendung mit der Destination Schweiz, Fotoattest Sommer BPP (1992)

Lot no.6946

Condition

6

Catalogue no.P1+14

Opening200 €
Sold for180 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit Zufrankatur kleiner Schild ½ Groschen orange je mit Rahmenstempel "SAARBRÜCKEN 5.3.(73)" nach Basel. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, die Karte mit leichter Patina. Dekorative wertstufengleiche und seltene Mischfrankatur mit der 1⁄2 Groschen-Marke orange kleiner Schild mit der Destination Schweiz

Lot no.6947

Condition

6

Catalogue no.P1,18,20

Opening400 €
Sold for800 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit Zufrankatur ½ Groschen orange und 2 Groschen blau je mit Hufeisenstempel "COELN 20.10.73" (Spalink 4-2N1) als Paketbegleit-Karte nach Maxsain im Landzustellbereich von Selters mit vorderseitigem Blaustift-Vermerk "1 Sgr" für die Bestellgeld-Gebühr für das Überbringen des Paketes ins Haus, diese Gebühr wurde vom Empfänger eingezogen. Eine dekorative und in Verbindung mit dem Bestellgeld seltene Paketbegleit-Karte in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Krug BPP (1999)

Provenienz: Peter Hansen (6. Derichs-Auktion Berlin, 2011)

Lot no.6948

Condition

6

Catalogue no.P1,19

Opening400 €
Sold for850 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit Zufrankatur 1 Groschen karmin je mit Hufeisenstempel "KIEL 13.4.73" (Spalink 19-1) als moderiertes Porto aus Schleswig-Holstein nach Kopenhagen, Dänemark mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Eine attraktive und tarifgerechte 1 1⁄2 Groschen-Frankatur-Kombination, sicherlich eine der schönsten Postkarten mit Zusatzfrankatur nach Dänemark, Fotoattest Krug BPP (1997)

Provenienz: Gerd Weidemann (116. Dr. Derichs-Auktion, 1999)
Peter Hansen (6. Derichs-Auktion Berlin, 2011)

Lot no.6949

Condition

6

Catalogue no.P2,23a

Opening400 €
Sold for360 €

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit Zufrankatur 1 Kreuzer grün je mit EKr. "MANNHEIM 10.11.73" als unterfrankierter Karte mit Rahmenstempel "Unzureichend frankirt" und handschriftlichem Tax-Vermerk "20" (Cents) nach Vlaardingen, Niederlande mit vorderseitigem Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Das richtige Porto für Briefe und Karten bis zum 31.12.1874 war 7 Kreuzer, die freigemachten 3 Kreuzer wurden mit 3/4 (Groschen) berechnet (Bleistiftvermerk 3/4), da dies aber umgerechnet unter 5 Cent waren, wurde die Frankatur nicht angerechnet. Stattdessen wurden 20 Cents, das Porto für unzureichend frankierte Briefe und Postkarten vom Empfänger eingezogen. Es sind nur sehr wenige Kreuzer-Postkarten in die Niederlande bekannt, diese ist als attraktive Nachporto-Karte besonders interessant

Provenienz: J.J. Volny (99. Auktion Württembergisches Auktionhaus, 2007)

Lot no.6950

Condition

6

Catalogue no.P1,19

Opening500 €
Sold for500 €

Ganzsachenkarte ½ Groschen mit Zufrankatur 1 Groschen karmin im waagerechten Paar je mit klarem EKr. "LEIPZIG P.A.No.2 13.4.74" nach London mit vorderseitigem Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative Frankatur-Kombination zum Brief-Portotarif; bisher sind nur wenige Postkarten mit der Destination Großbritannien bekannt, dies ist eine der schönsten.

Provenienz: Peter Hansen (6. Derichs-Auktion Berlin, 2011)

Lot no.6951

Condition

6

Catalogue no.P2,23a

Opening100 €
Sold forUnsold

Ganzsachenkarte 2 Kreuzer mit EKr. "STOCKACH 21.5.74" und Zufrankatur 1 Kreuzer grün mit EKr. "STOCKACH 22.5.74" nach Emishofen, Schweiz mit Ankunftsstempel. Die Ganzsachenkarte wurde zuerst ohne Zufrankatur verschickt und mit dem Vermerk "noch 1 xr" (Kreuzer) an den Absender zurückgegeben. Dann mit der Nachfrankatur 1 Kreuzer einen Tag später wieder aufgegeben und befördert. Interessante Verwendung in guter Gesamterhaltung

Lot no.6952

Condition

6

Catalogue no.P3A

Opening150 €
Sold for150 €

Antwort-Ganzsachenkarte ½ Groschen mit bayrischem EKr. "NÜRNBERG 10.12.(74)" nach Potsdam mit Ausgabestempel in guter Erhaltung, eine nicht häufige Entwertung aus dem Kreuzergebiet (Bayern), Befund Sommer BBP (1995)

Lot no.6953

Condition

6

Catalogue no.P3A

Opening80 €
Sold forUnsold

Antwort-Ganzsachenkarte ½ Groschen mit DKr. "DERSCHLAG 31.10.73" nach Waldbröl mit Ausgabestempel. Die Karte rückseitig mit Haftstelle, sonst in guter Gesamterhaltung, die bisher früheste Verwendung dieser Karte

Lot no.6954

Condition

6

Catalogue no.Strahlendorf/ Mette PAF1F2

Opening300 €
Sold for480 €

Anzeigenfaltbrief der Buchdruckerei Fiedler & Hentschel Breslau: 1873, Privat-Anzeigenfaltbrief 1 Groschen der Firma Fiedler & Hentschel aus Breslau, mit klarem EKr. "BRESLAU 7.7.74" nach Berlin mit Ankunftsstempel. Der Anzeigenfaltbrief mit sehr gut geprägtem Wertstempeleindruck weist Papier- und Randfehler auf, gebraucht sind bislang nur zwei Exemplare registriert, Brustschild-Seltenheit

Lot no.6955

Condition

6

Catalogue no.Strahlendorf/ Mette PU1B1/02

Opening200 €
Sold for200 €

1872, Privat-Ganzsachenumschlag ⅓ Groschen "Angelegenheit der Kaiser-Wilhelms-Stiftung für Deutsche Invaliden/Journ. No." im Format 151:130 mm, mit klarem EKr. "BERLIN POST-EXPED. 13 7.8.72" als Ortsbrief verwendet, bei einer Massenauflieferung von mindestens 100 Stück. Der Umschlag mit leichter Patina und oben mit kleinem Einriss, sonst in guter Gesamterhaltung

Provenienz: Sammlung J.J. Volny
Peter Beutin (151. Dr. Derichs-Auktion, 2018)

Lot no.6956

Condition

6

Catalogue no.V4,V5

Opening400 €
Sold for560 €

1872, 1 Groschen karmin und 2 Groschen blau mit EKr. "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 21.3.72" auf Faltbriefhülle bis 15 g via Österreich nach Straßburg mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, eine nicht häufige, attraktive und tarifgerechte Frankatur nach dem nur 6 Monate bis 30.6.1872 gültigen Tarif

Provenienz: 291. Heinrich Köhler-Auktion (1997)

Lot no.6957

Condition

6

Catalogue no.V19,V21a

Opening400 €
Sold forUnsold

1872, 1 Groschen karmin mit Schraubkopfabdruck und 2 ½ Groschen rötlichbraun je mit klarem EKr. "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 25.2.74" auf Faltbriefhülle bis 15 g mit handschriftlichem Leitvermerk "via Varna" und Rötel-Taxe "3 ½" (Groschen) nach Chaux-de-Fonds, Schweiz mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind in einwandfreier Erhaltung, die Briefhülle mit leichten Altersspuren, eine dekorative und nicht häufige Frankatur mit Destination Schweiz

Provenienz: 121. Auktion Württembergisches Auktionshaus (2014)

Lot no.6958

Condition

6

Catalogue no.V21a

Opening300 €
Sold for540 €

1872, 2 ½ rötlichbraun mit glasklarem EKr. "KAISERL.DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL ° 7.1.74" auf Faltbriefhülle via Österreich nach Berlin. Die farbfrische Marke ist sehr gut geprägt, sehr gut gezähnt und ideal gestempelt, eine sehr dekorative Einzelfrankatur in einwandfreier Erhaltung.

Provenienz: 288. Heinrich Köhler-Auktion (1996)

Lot no.6959

Condition

6

Catalogue no.V21a,V20

Opening400 €
Sold forUnsold

1872, 2 ½ Groschen rötlichbraun und 2 Groschen blau je mit klarem EKr. "KAISERL. P.A. CONSTANTINOPEL ° 15.1.74" auf Faltbriefhülle bis 15 g mit handschriftlichem Leitvermerk "p Odessa" nach London mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken sind sehr gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, die Briefhülle hat leichte Gebrauchsspuren, eine dekorative und tarifgerechte Frankatur über Odessa, bisher sind nur wenige Belege mit diesem Leitweg nach England registriert

Pages