383rd Auction
14–15 & 18–23 March 2024 in Wiesbaden
- Main catalogue (2106) Apply Main catalogue filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (569) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family filter
- Chile – The Colon Issues (part II) (46) Apply Chile – The Colon Issues (part II) filter
- Danish West Indies 1806–1917 – The "Baghira" Collection (200) Apply Danish West Indies 1806–1917 – The "Baghira" Collection filter
- Definitive Issue Posthorn 1951 – Specialized Collection (138) Apply Definitive Issue Posthorn 1951 – Specialized Collection filter
- Departements Conquis – The Wilma Droemont Collection (75) Apply Departements Conquis – The Wilma Droemont Collection filter
- Free Hanseatic City of Bremen – The Karl-Hillard Geuther Collection (part III) (66) Apply Free Hanseatic City of Bremen – The Karl-Hillard Geuther Collection (part III) filter
- German Post Offices in Morocco & German Post Offices in Turkey – The "Waldersee" Collection (93) Apply German Post Offices in Morocco & German Post Offices in Turkey – The "Waldersee" Collection filter
- German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection (125) Apply German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) (360) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) filter
- German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post (94) Apply German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post filter
- Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) (758) Apply Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) filter
- Grand Duchy of Baden – Frankings and Postal History – The Klaus Peter Geis Collection (97) Apply Grand Duchy of Baden – Frankings and Postal History – The Klaus Peter Geis Collection filter
- Heligoland – The Dr. Hans Friedrich Häuser Collection (part II) (215) Apply Heligoland – The Dr. Hans Friedrich Häuser Collection (part II) filter
- Kingdom of Bavaria – Postal History and Social Philately 1806–1875 – The Oliver Reifenrath Collection (98) Apply Kingdom of Bavaria – Postal History and Social Philately 1806–1875 – The Oliver Reifenrath Collection filter
- Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection (67) Apply Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection filter
- Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) (270) Apply Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) filter
- Schleswig-Holstein 1850–1867 – The Rolf Beyerodt Collection (244) Apply Schleswig-Holstein 1850–1867 – The Rolf Beyerodt Collection filter
- Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection (part II) (92) Apply Summer Olympic Games – The Fredrik C. Schreuder Collection (part II) filter
- The ERIVAN Collection – German States – Auction of 'Missed Opportunities' (131) Apply The ERIVAN Collection – German States – Auction of 'Missed Opportunities' filter
- The Principalities of Lippe, Germany from 1849 – The Gustav Strunk Collections (part II) (97) Apply The Principalities of Lippe, Germany from 1849 – The Gustav Strunk Collections (part II) filter
- Volkswagen – a German Myth – The Dr Edo-Meino Eden Collection (38) Apply Volkswagen – a German Myth – The Dr Edo-Meino Eden Collection filter
- Airmail (481) Apply Airmail filter
- British Commonwealth (435) Apply British Commonwealth filter
- Europe (931) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (1111) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (702) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (384) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (1486) Apply German States filter
- Germany after 1945 (411) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (244) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (248) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (291) Apply Overseas filter
- SPEZIALGEBIETE (77) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Thematics (122) Apply Thematics filter
- Heligoland (1) Apply Heligoland filter
- Lübeck (1) Apply Lübeck filter
- Saxony (1) Apply Saxony filter
- Schleswig-Holstein (2) Apply Schleswig-Holstein filter
- Austria (14) Apply Austria filter
- Belgium (3) Apply Belgium filter
- Bulgaria (1) Apply Bulgaria filter
- Denmark (1) Apply Denmark filter
- France (2) Apply France filter
- Algeria (1) Apply Algeria filter
- Hungary (1) Apply Hungary filter
- Italy (2) Apply Italy filter
- Papal States (1) Apply Papal States filter
- Liechtenstein (5) Apply Liechtenstein filter
- Netherlands (1) Apply Netherlands filter
- Dutch East Indies (1) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (3) Apply Norway filter
- Portugal (1) Apply Portugal filter
- Russia (2) Apply Russia filter
- San Marino (1) Apply San Marino filter
- Sweden (2) Apply Sweden filter
- Switzerland (1) Apply Switzerland filter
- Basel (1) Apply Basel filter
- Ukraine (1) Apply Ukraine filter
- Argentina (2) Apply Argentina filter
- Bolivia (1) Apply Bolivia filter
- China Empire and Republic (1) Apply China Empire and Republic filter
- Guatemala (1) Apply Guatemala filter
- Haiti (1) Apply Haiti filter
- Honduras (1) Apply Honduras filter
- Iran (1) Apply Iran filter
- Mexico (2) Apply Mexico filter
- Peru (2) Apply Peru filter
- Puerto Rico (1) Apply Puerto Rico filter
- United States of America (1) Apply United States of America filter
- Australian States (1) Apply Australian States filter
- Bermuda (1) Apply Bermuda filter
- British Guiana (1) Apply British Guiana filter
- Canada (1) Apply Canada filter
- Postage Due (1) Apply Postage Due filter
- India (1) Apply India filter
- (-) Remove Single lot filter Single lot
Pages
"14" klar auf 4 RBS Thiele II, Pos. 10, voll- bis breitrandig auf kpl. Faltbrief mit sauber nebengesetztem "ECKERNFÖRDE 11/6 54" nach Schleswig
"316" klar auf ¼ Sgr. auf braunorange, guter Taxis-Schnitt, auf kleinem Briefkuvert mit nebengesetztem, klaren "ALVERDISSEN 25 11 1860" nach Barntrup
"316" klar auf 2 Einzelwerten ¼ Sgr. auf braunorange und 1Sgr. auf dunkelblau, mit nebengesetztem "ALVERDISSEN 1 5 1854", auf Briefhülle der 2.Gewichtsstufe mit vorausbezahltem Land-Bestellgeld nach Schloss Brake.
"316" auf 2 Einzelwerten ½ Sgr. grün, auf Briefhülle mit klar nebengesetztem EKr. "ALVERDISSEN 2 12 1861" nach Schloss Brake mit vorausbezahltem Land-Bestellgeld
"ALVERDISSEN 13 2", Taxis-EKr., je sauber auf Kleiner Schild 5 Gr. ockerbraun und Großer Schild 2 ½ Gr. rötlichbraun (L15) auf Ganzsachenumschlag 1 Groschen, als Wertbrief nach Langenhagen mit rückseitig gut erhaltenen Lacksiegeln. 2 ½ Gr. leichte Zahnverkürzungen, sonst einwandfrei. Fotoattest Krug BPP (2024)
Provenienz: Karl-Hillard Geuther (320. Heinrich Köhler Auktion, 2004)
"317" auf ¼ Sgr. auf dunkelbraunorange im 3er-Block, mit nebengesetztem EKr. "BARNTRUP 13 7 1855" auf komplettem Faltbrief nach Erder mit vorausbezahlten Bestellgeld ("Ganz frey")
"317" auf ¼ Sgr. auf dunkelbraunorange und 1Sgr. auf dunkelblau, mit nebengesetztem L1 "BARNTRUP" mit handschriftlichem Datum "2/5 55" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Detmold mit vorausbezahlten Bestellgeld. Äußerst ungewöhnliche und vieleicht einmalige (wohl aushilfsweise) Verwendung des Langstempels während der Markenzeit
"317" auf ½ Sgr. auf graugrün und 2 Einzelwerte 3 Sgr. auf maisgelb, mit nebengesetztem EKr. "BARNTRUP 14 2 1860" auf Briefkuvert über Bremen nach Iowa, Vereinigte Staaten. Eine recht seltener Transatlantik-Brief in sehr schöner Erhaltung.
"BARNTRUP 21 2", der Taxis-EKr., nachverwendet auf NDP 2 Gr. gezähnt, auf vorgedrucktem Feldpost-Paketbegleitbrief. Außerhalb der Frankatur leicht gefaltet, sonst einwandfrei.
"318", sauber auf ¼ Sgr. auf braunrot, in Mischfrankatur mit 1859/61,1 Sgr. blau, mit sauber nebengesetztem kleinen EKr. "BLOMBERG 29 9 1860" auf Briefhülle nach Detmold mit vorausbezahltem Bestellgeld. Der Brief war für die 2.Gewichtsstufe frankiert, fiel jedoch in die 3. Gewichtsstufe, entsprechend mit ½ Sgr. nachtaxiert. Fotoattest Sem BPP (2023)
"318" auf Einzelwerten 2 Sgr. auf graurot, mit nebengesetztem EKr. "BLOMBERG 12 4 1857" auf Briefkuvert der 4. Gewichtsstufe nach Schloß Holte. Eine in dieser Form seltene Mehrfachfrankatur.
"318" auf 10 Sgr. orange in Mischfrankatur mit 1852/58, 3 Sgr. auf maisgelb, farbfrische, 10 Sgr. nur rechts unten minimal berührt, 3 Sgr. mit winzigem Randspalt, mit nebengesetztem EKr. "BLOMBERG 25 6" auf voll bezahltem Brief über die 'Prussian closed mail' nach Dubuque, Iowa. Ein sehr attraktiver Brief in sehr schöner Erhaltungsgrund mit äußerst seltene Frankatur Kombination. Fotoattest Sem BPP (2017)
"BLOMBERG 1 8", kleiner Taxis-EKr., sauber auf- und nebengesetzt auf 3 Pfg. rotlila, 2 Einzelwerte, farbfrisch und gut durchstochen, auf Briefkuvert nach Schwalenberg, mit Ankunftsstempel. Ein Wert oben kleiner unauffälliger Einriss, sonst einwandfrei. Eine sehr seltene Frankatur. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
"BLOMBERG 8/12 67", der neue preußische EKr., sauber auf Wappen 2 Sgr. ultramarin auf Retour-Recepisse für ein Paket nach Wellingsbüttel in Holstein, mit rückseitigem Aufgabestempel "WANDSBEK 16 21 1867" (Monat falsch eingestellt). Transportbedingt etwas gefügig. Ein interessantes Stück mit seltenen Stempel.
"319", übliche Abschlag auf ¼ Sgr. schwarz, links leicht berührt, sonst voll- bis überrandig, mit sauber nebengesetztem EKr. "BOESINGFELD 20 12"(1865) auf Nahbereichs-Briefhülle nach Alverdissen. Vorderseitig notiertes Bestellgeld von ¼ Silbergroschen war vom Empfänger zu bezahlen. Fotobefund Sem BPP (2023)
Detmold: 1743, Postschein der Kurkölnisch-Münsterischen Post, im Ortsdruck "Fahrendes Postamt hierselbst", etwas fleckig. Sehr selten.
Detmold, 1751/60, 2 Postscheine der kurkölnischen Post im Ortsdruck, dabei einer der fahrenden Post, sehr selten
Detmold: 1808 (ca.), gesiegelte Charge-Briefhülle mit L1 "R.3 NÖRDLINGEN" sowie klarem roten Transitstempel "DE BAV." vom "Fürst. Lipp. Bundes Kontingent" an die fürstliche Regierung in Detmold. Ein seltenes Stück aus den napoleonischen Kriegen.
"321" auf ¼ Sgr. hellrot, 3 Einzelwerte in gutem Schnitt, meist voll- bis überrandig, auf etwas beschnittener Briefhülle mit sauber nebengesetztem EKr. "DETMOLD 15 4", nach Horn.
"321" in blau auf ¼ Sgr. rötlichorange und 1862/64, 1Sgr. karmin, letztere voll- bis breitrandig, mit sauber nebengesetztem blauem EKr. "VARENHOLZ 23 4 1863" auf Briefhülle nach Detmold. Tadellos.
"321" auf 1859/61,2 Silbergroschen karminrosa, 2 Einzelwerte, einer voll- bis überrandig, der andere mit unauffälligen Randkorrekturen, mit nebengesetztem EKr. "DETMOLD 31/12" auf Briefkuvert mit dekorativ geprägter Zierborde nach Pinneberg in Holstein, Dänemark, mit 1 Sgr. Weiterfranko. Ein attraktiver Brief. Fotoattest Sem BPP (2023)
"321" auf 2 Sgr. rosa und 3 Sgr. braun rot, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1Sgr. rosa, mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Detmold" als Express-Brief nach Exten bei Rinteln. Die 3 Sgr. unauffälliger kleiner Randspalt, das Kuvert oben waagerechter Bug und leichte Patina, sonst einwandfrei. Ein seltener Brief. Fotoattest Sem BPP (2010)
"321" auf 3 Silbergroschen braun rot, allseits überrandig mit Teilen aller Nachbarmarken (sogenannter kleiner 9er-Block), mit sauber nebengesetztem EKr. "DETMOLD 17/ 9" auf Briefkuvert nach Berlin mit Ausgabestempel. Ein Ausnahmestück; Fotoattest Sem BPP (2001)
"321" auf 1862/64, ¼ Sgr. schwarz, ½ Sgr. orange und 1 Sgr. karminrosa, mit nebengesetztem EKr. Detmold 24 6 auf Briefhülle der 3.Gewichtsstufe mit vorausbezahlten Bestellgeld nach Hohenhausen. Ganz gering fleckig, sonst einwandfrei. Eine seltene 3 Farben-Inlands-Frankatur. Fotobefund Sem BPP (2023)
"321" auf ¼ Sgr. Schwarz, farblos durchstochen, 2 Einzelwerte, je einseitig Scherenschnitt, sonst einwandfrei, mit sauber nebengesetztem EKr. "DETMOLD 15 11" auf Briefhülle (in den Faltungen teils etwas getrennt) nach Lemgo. Eine sehr seltene Frankatur in sonst tadellose Erhaltung. Signiert Kruschel, Pfenninger und Haferkamp BPP, Fotoattest Sem BPP (2010)
Provenienz: 12. Kruschel-Auktion (1979)
"321" auf 2 Sgr. blau, farblos durchstochen, auf Retour-Recepisse mit nebengesetztem roten "Charge" für einen Wertbrief von Detmold nach Frankfurt am Main. Ein seltenes Stück in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Sem BPP (2023)
"321" auf 2 Sgr. blau, farbig durchstochen, mit nebengesetztem EKr. "DETMOLD 24/5" (1867) auf Briefhülle mit handschriftlichem Vermerk "Proben ohne Wert" nach Wanfried. In der Hülle senkrechte Faltungen außerhalb der Frankatur, sonst schöne und einwandfreie Erhaltung. Eine in dieser Form seltene Einzelfrankatur. Fotoattest Sem BPP (2023)
Provenienz: Walter Traber (Eigentümerzeichen)
"DETMOLD 6/11" bzw. "331" auf Ganzsachenumschlägen 1861, ½ Sgr., 1 Sgr und 2 Sgr. im Großformat, letztere mit Zufrankatur. ½ Sgr. etwas oxydiert und seitlich offen, 2 Sgr. leicht gefaltet
"DETMOLD 12/11", Taxis-EKr., auf- und nebengesetzt auf Preußen 6 Pfg. orange, als wertstufengleiche Frankatur auf Ganzsachenumschlag 6 Pfg. orange, nach Bad Salzuflen, mit Ausgabestempel. Leichte Patina und leichter Siegelfleck vorderseitig, sonst einwandfrei. Eine sehr seltene Frankaturkombination, wir haben nur 5 weitere registriert. Signiert Kruschel.
Provenienz: John Boker jr. (1991) Edgar Kuphal (Potsdamer 1994)
"DETMOLD 28 6" (1867), Taxis-EKr. auf 3 Pfg. graulila, 6 Pfg. orange und 4 Stück 2 Sgr. blau, die 6 Pfennig leicht sulfidiert, sonst alle farbfrisch und meist gut durchstochen (2 Sgr. geringer Durchstichfehler), auf Briefkuvert über Bremen nach Havanna, Kuba, mit Ankunftsstempel, vom 20.11. Eine 3 Sgr. etwas fehlerhaft aufgeklebt, Verschlusskappe großenteils fehlend, sonst für diese Destination sehr frischer Brief. Kuba ist für Preußen eine außerordentlich seltene Destination; wir haben nur 3 weitere frankierte Briefe dorthin registriert. Signiert Kruschel. Provenienz: 20. Kruschel-Auktion (1984)
"DETMOLD 18/6" auf ¼ Gr. lila, ½ Gr. orange und 5 Gr. ocker, mit Innendienstausgabe 10 Gr. Im waagerechten Paar, mit handschriftlicher Entwertung, auf Paketbegleitbrief (Viertelbogen mit teils verkürzten Seitenklappen) nach Breslau. Eine 10 Gr. durch Randklebung in der Zähnung etwas fehlerhaft, sonst gute Erhaltung.
"DETMOLD 6/10", Taxis-EKr. auf Briefkuvert (Verschlussklappe größtenteils fehlend) mit Vermerk "frei 0" und gelbem Avers-Zettel "Portofrei laut Prß. Amtsblatt.....vom 3. August 1867.Postamt Detmold"
"DETMOLD 28/3", Taxis-EKr. auf Briefhülle mit Vermerk "herrschaftlich" und gelbem Avers-Zettel "Portofrei laut Prß. Amtsblatt.....vom 3. August 1868.Postamt Detmold"
HOHENHAUSEN: "H.12/1 59" auf Briefhülle, frankiert mit 1852, ¼ Sgr. und ½ Sgr., mit handschriftlicher Entwertung, nach Detmold mit Ankunftsstempel vom selben Tag. Ein seltener Brief in schöne Erhaltung.
HOHENHAUSEN: "H.1/4 57" auf komplettem kleinen Faltbrief, frankiert mit 1852, 2 Sgr. rosa, entwertet durch Federzug und Nr. "320", mit nebengesetztem EKr. "BÜCKEBURG-BAHNHOF 2 4 1857", nach Wolfenbüttel, mit Transit- und Ankunftsstempel. Der Brief wurde wahrscheinlich aufgrund der Destination nicht wie üblich über Lemgo geleitet, sondern an die Bahnlinie nach Bückeburg.
"322" auf ⅓ Sgr. grün, waagerechter Dreierstreifen, meist vollständiger Taxisschnitt, mit nebengesetztem EKr. "HORN 26 2" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe im Nahverkehr nach Detmold. Die Hülle senkrecht gefaltet und vorderseitig Falzflecken, sonst einwandfrei. Fotoattest Sem BPP (2023)