384. Auction
19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden
- (-) Remove Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I)
- Europe (2) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (44) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (47) Apply German Empire filter
- German States (124) Apply German States filter
- Germany after 1945 (63) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (36) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (50) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
Pages
Condition
0Catalogue no.25I,25II
Condition
2Catalogue no.
1917, Aufdruckessay “Flandern” auf Germania 3 Cent - 6 Franc 25 Cent., komplette Serie von 13 Werten, ungebraucht ohne Gummi, 15 Pfennig einige kurze Zähne und 1F25C sowie 2F.50C. je kleiner Eckfehler, ohne Belang und sonst tadellos, eine der ganz großen Seltenheiten, wir haben nur 2 Sätze registriert, Fotoattest Sismondo (2002)
Im Amtsblatt vom 6. Juli 1917 ist das Verzeichnis der deutschen Postanstalten im General-Gouvernement in zwei Abteilungen gegliedert, die den 'vlamischen' sowie den wallonischen und französischen Landesteil umfassen. Am 15. September erfolgte dann die Verwaltungstrennung der Gebiete von Flandern und Wallonien, und am 1. Oktober wurde die amtliche Schreibweise 'flämisch' eingeführt. Die selbstständigen Postverwaltungen hatten ihren Sitz in Brüssel (Flandern) und Namur (Wallonien).
Condition
0Catalogue no.12Ba
1916, 2F. 50 Cent. schwärzlichblau, 25:17 Zähnungslöcher, postfrisch, tadellos, in postfrischer Erhaltung eine sehr seltene Marke, Fotoattest Hey BPP (2008)
Condition
0Catalogue no.5d
1916, Germania 10 Pfennig dunkelrot, postfrisch, tadellos, sehr selten, unsigniert, Fotoattest Wasels BPP (2017)
Condition
3Catalogue no.5d
1916, Germania 10 Pfennig dunkelrot, sauber gestempelt, normale Bedarfszähnung, tadellos, sehr selten, Fotoattest Wasels BPP (2012)
Condition
0Catalogue no.1bZW
1918, 20 Pfg. auf 10 Kopecken lebhaftblau, waagerechtes Zwischenstegpaar, postfrisch, tadellos, sehr selten, sign. Vossen sowie Fotoattest Hey BPP (2002)
Condition
3Catalogue no.IaK,Ia
1919, Unverausgabte Germania 2½ Pfennig im waagerechten Seitenrandpaar mit violettblauem Aufdruck, die linke Marke mit kopfstehendem Aufdruck, sauber gestempelt, tadellos, sehr selten, von diesen Kehrdruckpaaren der Unverausgabten sind lediglich eine Handvoll bekannt, sign. sowie Fotoattest Schlegel BPP (2009)
Condition
5Catalogue no.IbK,Ib
1919, Unverausgabte Germania 2½ Pfennig im waagerechten Seitenrandpaar mit rotemAufdruck, die linke Marke mit kopfstehendem Aufdruck, sauber mit Stempel “Deutsche Feldpost 8.1.19” auf Briefstück, tadellos, sehr selten, von diesen Kehrdruckpaaren der Unverausgabten sind lediglich eine Handvoll bekannt, mehrfach sign. sowie Fotoattest Schlegel BPP (2014)
Condition
1Catalogue no.
1917, Aufdruckessay “Polen", in großer Frakturschrift, “l” oben ohne Schleife (Theuss Type 3), Germania 3-60 Pfennig, kompletter Satz, sauber ungebraucht mit 3 seitig gezähntem Papierstreifen von ca. 4-5mm Breite, sehr selten und nur in wenigen Sätzen bekannt, Fotoattest Hochstädter BPP (1981)
Die Verwendung des Aufdrucktextes “Russisch-Polen” gab Anlass zu bedenken, weil das Deutsche Verwaltungsgebiet sich nicht auf das gesamte Russisch-Polen erstreckte, sondern nur das Gebiet des Gouvernements Warschau umfasste, während der Landesteil des Gouvernements Lublin unter östereichischer Verwaltung stand. Es wurden deshalb bereits im August 1915 Vorbereitungen für eine neue Ausgabe unternommen, die als Aufdrucke-Essais zunächst mit dem Text POLEN und kurz danach mit GEN.-GOUV./WARSCHAU in mehreren Darstellungen bekannt sind.
Condition
0Catalogue no.5a
1917, Germania 15 Bani auf 15 Pfennig schwärzlichviolett, postfrisch, tadellos, sign. Dr. Hochstädter BPP sowie Befund Hey BPP (2006)
Condition
1Catalogue no.1I
1918, “Gültig 9. Armee” Germania 10 Pfennig Friedensdruck, rechtes Seitenrandstück, sauber ungebraucht, tadellos, sign. Hey BPP sowie Fotoattest Wasels BPP (2015)
Condition
0Catalogue no.3I
1918, “Gültig 9. Armee” Germania 20 Pfennig Friedensdruck, Unterrandstück, postfrisch, tadellos, Fotoattest Wasels BPP (2015)
Condition
0Catalogue no.4I
1918, “Gültig 9. Armee” Germania 30 Pfennig Friedensdruck, postfrisch, tadellos, Fotoattest Hey BPP (1997)
Condition
3Catalogue no.4Ia Z Rb
1920, Germania 15 Pfennig braunrot, sogen. “Siegesmarke”, senkrechtes Seitenrandpaar aus Rollenbahnbogen mit dreistelliger, kopfstehender Bogenzählnummer “051”, postfrisch, die obere Marke winzig Fingerspuren, tadellos, sign. Vossen und Kurzbefund Wasels BPP (2016)
Condition
0Catalogue no.4bI
1920, Germania 15 Pfennig karminbraun, sogen. “Siegesmarke”, postfrisch, tadellos, selten, sign. Hochstädter BPP sowie Befund Hey BPP (2003) und Fotoattest Gruber BPP (2021)
Condition
5Catalogue no.4bI
1920, Germania 15 Pfennig karminbraun, sogen. “Siegesmarke”, sauber mit Stempel “ALLENSTEIN 28.8.20” auf Briefstück, tadellos, sehr selten, sign. Hochstädter BPP sowie Fotoattest Wasels BPP (2020)
Condition
1Catalogue no.5a
1920, Zeilenaufdruck auf Germania 20 Pfennig lilaultramarin, sauber ungebraucht, tadellos, selten, Fotoattest Wasels BPP (2019)
Condition
0Catalogue no.19a
1920, Ovalaufdruck auf Germania 20 Pfennig lilaultramarin, posftrisch, tadellos, sign. Hey BPP mit Befund (2006)
Condition
0Catalogue no.17x
1920, Germania 50 Pfg. auf mittelchromgelben Papier, postfrisch, tadellos, sign. Mikulskin und Gallitsch sowie Fotoattest APS (1997)
Condition
1Catalogue no.17y
1920, Germania 50 Pfg. auf orangeweißem Papier, Aufdruckplatte VII, Feld 22, sauber ungebraucht, tadellos, eine seltene Marke, u.a. sign. Gallitsch sowie Fotoattest Prof. Klein BPP (2002)
Condition
1Catalogue no.21IIb
1920, 1 Mark mit Mediävalaufdruck in rot, Unterrandstück, sauber ungebraucht, tadellos, eine sehr seltene Marke, u.a. sign. Gallitsch sowie Fotoattest Klein BPP (1997)
Condition
1Catalogue no.29b
1920, 2,50 Mark bräunlichlila, ungebraucht mit kleinem Restgummi, tadellos. Ein farbfrisches Exemplar dieser sehr seltenen Farbe, ProFi hat lediglich 3 Stück dieser Farbe registriert, Kurzbefund Klein BPP (2011)
Condition
1Catalogue no.12aW4
1920, 50 Pf. auf 5 Mark dunkelorange im waagerechten Typenpaar IIa/IIIBa, sauber ungebraucht, winzig unregelmäßig gezähnt, sonst tadellos, sign. sowie Fotoattest Gruber BPP (2005)
Condition
1Catalogue no.12aZW1
1920, 50 Pf. auf 5 Mark dunkelorange im waagerechten Zwischenstegpaar mit den Typen Ia/IVa, sauber ungebraucht, tadellos, selten, sign. Mikulski sowie Fotoattest Gruber BPP (2016)
Condition
0Catalogue no.12bIIIa
1920, 50 Pf. auf 5 Mark dunkelorange, matter Aufdruck sogen. “Berner Ausgabe”, Aufdrucktypen IIIa, postfrisch, tadellos, selten, u.a. sign. Schmutz sowie Fotoattest Gruber BPP (2014)
Condition
0Catalogue no.12bVa
1920, 50 Pf. auf 5 Mark dunkelorange, matter Aufdruck sogen. “Berner Ausgabe”, Aufdrucktypen Va, postfrisch, tadellos, selten, unsigniert mit Fotoattest Gruber BPP (2014)
Condition
0Catalogue no.24b
1920, 75 Pfennig schwarzgrün, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch, tadellos, unsigniert, Fotoattest Gruber BPP (2010)
Condition
0Catalogue no.24c
1920, 75 Pfennig bläulichgrün, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht, tadellos, unsigniert, Fotoattest Gruber BPP (2008)
Condition
3Catalogue no.24c
1920, 75 Pfennig bläulichgrün, farbfrisch und gut gezähnt, sauber mit fast zentrischem EKr. “KOBIER 31 12 20” entwertet, tadellos, eine seltene Marke, Fotoattest Gruber BPP (2015)
Condition
1Catalogue no.38b
1921, Volksabstimmung 75 Pfennig bläulichgrün, farbfrisch und gut gezähnt, sauber ungebraucht, tadellos, selten, sign. Weinberg BPP mit Fotoattest (als c-Farbe; 1993)
Condition
0Catalogue no.D11-14
1920, CIS 1-10 Mark, 10 Mark mit Oberrand, postfrisch, 10 Mark mit herstellungsbedingt gummifreien Stellen am Oberrand, tadellos, sign. Bühler und Fotoattest Gruber BPP (1999)
Condition
1Catalogue no.8IIC
1920, 35 Centimes rotbraun/schwarz, Aufdrucktype II, gezähnt 14 ¾:15, sauber ungebraucht, ausgabetypisch gezähnt, tadellos, Kurzbefund Hoffner BPP (2014)
Condition
1Catalogue no.10IIC
1920, 50 Centimes karmim/schwarz, Aufdrucktype II, gezähnt 14 ¾:15, sauber ungebraucht, tadellos, Kurzbefund Hoffner BPP (2014)
Condition
1Catalogue no.11IIC
1920, 1 Franc violett, Aufdrucktype II, gezähnt 14 ¾:15, sauber ungebraucht, tadellos, Kurzbefund Hoffner BPP (2013)
Condition
1Catalogue no.13IIC
1920, 5 Franc blau, Aufdrucktype II, gezähnt 14 ¾:15, sauber ungebraucht, tadellos in ausgabetypischer Zähnung, Kurzbefund Hoffner BPP (2016)
Condition
1Catalogue no.13IIIC
1920, 5 Franc blau, Aufdrucktype III, gezähnt 14 ¾:15, sauber ungebraucht, tadellos in ausgabetypischer Zähnung, Kurzbefund Hoffner BPP (2016)