384. Auction
19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden
- Main catalogue (1) Apply Main catalogue filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) (1) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) (4) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) filter
1904, Transit-R-Zettel “Vom Auslande über Bp. 4” mit entsprechendem Bahnpoststempel auf Iran Bild-Ganzsachenkarte 3 CHAHIS auf 5 Ch. mit Zufrankatur Wappenzeichnung 2 und 12 Ch. als R-Karte nach Magdeburg mit vorderseitigem Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung
1923, Korbdeckel 10 Millionen gezähnt im Dreierblock mit Stempel “BERLIN-WILMERSDORF 31.10.23” in Mischfrankatur mit Scadta Maschinenaufdruck “A auf 30 Centavos blau mit rotem Flugpoststempel ”BARANQUILLA 3.12.23" nach Bogota mit rotem Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Ein außerordentlich seltener Scadta-Brief aus der Hochinflation mit deutscher Frankatur vom letzten Tag der Portoperiode vom 20.10. bis 31.10.1923
1 Groschen karmin und 2 Groschen grauultramarin je farbfrisch mit klarem EKr. "STOCKHOLMS K.K. 5.8.1872" auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und seltene Fremdentwertung von Schweden, Fotobefund Sommer BPP (1988)
1 Groschen karmin mit klarem EKr. “BREMEN 9.8.72” als tarifgerechte Frankatur auf kompletter Faltdrucksache bis 40 g mit schwarzem L1 “FRANCO” für die Beförderung mit dem Norddeutschen Lloyd und handschriftlichem Dampfervermerk “Per Donau” nach Galveston, Texas in einwandfreier Erhaltung. Eine sehr seltene Drucksache nach Übersee
Provenienz: J.J. Volny (92. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2005) Friedrich Meyer (378. Heinrich Köhler Auktion, 2022)
1 Groschen karmin und ½ Groschen orange je mit klarem DKr. "STADTPOST II 2.V.72" auf behördlichem Insinuationsdocument (Rücksendeteil) mit verklebter 1 Groschen Insinuationsgebühr und ½ Groschen Briefgebühr für den Hin- und Rückweg aus dem Landzustellbereich nach Dresden in einwandfreier Erhaltung. Eine nicht häufige Variante mit vorderseitig voll frankiertem 1 ½ Groschen-Porto, Fotobefund Krug BPP (1997)
1 Groschen karmin mit Plattenfehler “fehlender 8. Strich der ersten Strichleiste” (Feld 106) im Viererblock mit drei Normalmarken je mit klarem DKr. "LUDWIGSRUH 26.3.72" auf behördlichem Insinuationsdocument (Rücksendeteil) nach Frankfurt mit Ausgabestempel. Ungewöhnlich mit voll frankiertem Porto nach vollzogener Insinuation von allen Gebühren (2 Groschen Briefgebühr bis 250 g für den Hinweg + 1 Groschen Insinuationsgebühr + 1 Groschen Briefgebühr für den Rückweg), hier mit Viererblock der 1 Groschen- Marke dargestellt. Die farbfrische Einheit und das Dokument sind einwandfreier und guter Gesamterhaltung, in dieser Kombination sehr selten, Fotoattest Krug BPP (2024)