384. Auction

19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.1996

Condition

6

Catalogue no.17b

Opening500 €
Sold for540 €

⅓ Gr. dunkelgrün, waagerechter 3er-Streifen, Paar und Einzelmarke, als Streifen geklebt, mit sauber auf- und nebengesetztem Ra2 "ZANOW 14 12" auf Briefhülle der 2.Gewichtsstufe nach Stettin. Die rechts klebende Marke ein kurzer Zahn und oben minimaler Eckzahnbug, sonst einwandfrei. Eine attraktive und sehr seltene Mehrfachfrankatur der b-Farbe. Fotoattest Sommer BPP (2005)

Lot no.1997

Condition

5

Catalogue no.18

Opening80 €
Sold forUnsold

½ Gr. orange, farbfrisch, sehr gut geprägt und sehr gut gezähnt, mit glasklarem DKr. „BEEDENBOSTEL 4.11.72“ der erst im Juni 1870 eingerichteten neuen Postanstalt, in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Hennies BPP (1979)

Lot no.1998

Condition

6

Catalogue no.18

Opening100 €
Sold for100 €

½ Gr. orange, farbfrisch, sehr gut geprägt, Zähnung durch Randklebung leicht bestoßen, mit EKr. „BREMEN 10.8.74“ auf Bücher-Bestellzettel (leichte Gebrauchsspuren) der Buch- und Kunsthandlung G.A. v. Halem nach Frankfurt a.M. Für die Beförderung zur ermäßigten Drucksachengebühr unzulässige Textbeifügungen, daher für Bücher-Bestellzettel nicht häufige tarifgerechte ½ Gr.-Postkarten-Frankatur

Lot no.1999

Condition

6

Catalogue no.18

Opening100 €
Sold for170 €

½ Gr. orange, farbfrisch, sehr gut geprägt und üblich gezähnt, mit EKr. „HANNOVER 26.1.75“ auf Faltbrief im Ortsverkehr. In Hannover galt für Ortsbriefe bis 31.12.1874 ein ermäßigter 1/3 Gr.-Tarif und erst ab 1.1.1875 der allgemeine ½ Gr.- bzw. 5 Pf.-Tarif. Diese ½ Gr.-Aufbrauchsfrankatur ist daher nach Einführung der Pfennige-Marken zum 1.1.1875 nur kurze Zeit möglich und selten, gute Gesamterhaltung

Lot no.2000

Condition

6

Catalogue no.18

Opening80 €
Sold for120 €

½ Gr. orange, farbfrisch, sehr gut geprägt und normal gezähnt mit klarem Ra3 “HARBURG IN HANNOVER ** 8.1.74” auf Faltbriefhülle aus dem Landzustellbezirk (Wilhelmsburg) in den Landzustellbereich (Friesenwerder Moor) der Postanstalt Harburg mit Ausgabe-Stempel in einwandfreier Erhaltung, in dieser Form eine außergewöhnliche, tarifgerechte Einzelfrankatur, Fotobefund Brugger BPP (2000)

Lot no.2001

Condition

6

Catalogue no.18, 21a

Opening150 €
Sold for240 €

1872, ½ Gr. orange und 2½ Gr. orangebraun, farbfrisch mit sehr guter Prägung, gut gezähnt, je mit auf- und nebengesetztem R2-Stempel "SCHWERTE 17 9 5-6" auf Gerichtsbrief nach Holzminden, Postvorschuß 7 Gr. und Tarif 3 Groschen Briefgebühr, ein neuer blauer Taxvermerk "3" wurde angebracht und in Rötel "3" überschrieben. Ein interessanter Brief in sehr schöner Erhaltung, Fotoattest Brugger BPP (2006)

Lot no.2002

Condition

5

Catalogue no.19

Opening80 €
Sold forUnsold

1 Gr. karmin mit markantem und nahezu vollständigem Druckabklatsch des Innenkreises, farbfrisch, sehr gut geprägt, gut gezähnt, mit Preußen-DKr. „GARDELEGEN 6.3.74“ auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung

Lot no.2003

Condition

5

Catalogue no.19

Opening80 €
Sold forUnsold

1 Gr. karmin, farbfrisch, sehr gut geprägt, gut gezähnt, mit klarem blauem Preußen-DKr. „MIASTECZKO 13.2.74“ auf Briefstück, sehr gute Erhaltung, Fotobefund Sommer BPP (2001)

Lot no.2004

Condition

6

Catalogue no.19

Opening400 €
Sold for440 €

1 Gr. karmin, farbfrisch, gut geprägt und üblich gezähnt, mit sauber aufgesetztem Ra3 "Hannover Stadt Postexpedition No. 2/9 1 74 auf Postkarte nach New York mit vorderseitigem "PAID ALL". Die Karte leichte Beförderungsspuren und kleiner Fleck, sonst gute Erhaltung. Eine in dieser Form äußerst seltene Einzelfrankatur. Fotoattest Krug BPP (2016)

Lot no.2005

Condition

6

Catalogue no.19

Opening400 €
Sold forUnsold

1 Gr. karmin, farbfrisch und einwandfrei, mit sauberem DKr. Leipzig 1 Mai 73, auf kompletter Drucksache über Bremen, mit vorderseitigem "FRANCO", nach New Haven, USA. Die Drucksache leichte Faltspur, sonst einwandfrei. Eine seltene Transatlantik-Drucksache. Fotoattest Krug BPP (1998)

Lot no.2006

Condition

6

Catalogue no.19

Opening100 €
Sold for100 €

1 Gr. karmin, farbfrisch, sehr gut geprägt, gut gezähnt, mit klarem EKr. „BOOFZHEIM 10.9.73“ der im vierten Quartal 1871 eingerichteten neuen Postagentur der OPD Straßburg im Elsass auf Falthülle nach Straßburg mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, eine sehr seltene Abstempelung aus dem Elsass

Lot no.2007

Condition

6

Catalogue no.19

Opening100 €
Sold for100 €

1 Gr. karmin im senkrechten Paar, farbfrisch, gut geprägt, gut gezähnt, mit klarem EKr. „BINGUM 17.11.73“ der im ersten Quartal 1872 eingerichteten neuen Postagentur der OPD Oldenburg auf blauer Faltbriefhülle nach Völlen im Landzustellbereich von Papenburg mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, eine seltene Entwertung

Lot no.2008

Condition

6

Catalogue no.19

Opening100 €
Sold for120 €

1 Gr. karmin, farbfrisch, sehr gut geprägt, gut gezähnt, mit klarem blauen Ra2. „WEHRSDORF 24.10.73“ der im vierten Quartal 1871 eingerichteten neuen Postanstalt auf Falthülle (Aktenschrift) an das Königliche Gerichtsamt zu Schirgiswalde in einwandfreier Erhaltung. Die innen verklebte sächsische Stempelmarke 2 ½ NGR. grün mit blauem Ra4 „Königl. Sächs. Ger. Amt Schirgiswalda 27.10.74“ bestätigte die Bezahlung von 2 ½ Gr. Gerichtsgebühren. Ein ungewöhnlicher Beleg durch die gleichzeitige Dokumentation von Post- und Fiskalgebühren

Lot no.2009

Condition

6

Catalogue no.19

Opening100 €
Sold for100 €

1 Gr. karminrosa, farbfrisch, gut geprägt, gut gezähnt, mit Preußen-DKr. „LOBSENS 5.6.73“ auf umadressiertem Irrläuferbrief über Dembenke nach Dembowo. Zunächst erhielt der Brief rückseitig den EKr. „DEMBENKE 7.6.73“ der im zweiten Quartal 1873 eingerichteten neuen Postagentur der OPD Posen als Ankunftsstempel, nach Öffnung des Briefes und Feststellung der irrtümlichen Zustellung bei der evangelischen Kirche in Dembenke erfolgte der postalische Wieder-Verschluss der Falthülle mit dem Bogenrand einer 1 Gr.-Marke und die Abstempelung desselben mit dem erstmals registrierten Krone-Posthorn-Stempel „K.D. POSTAGENTUR DEMBENKE“ der neuen Postagentur, in einwandfreier Erhaltung

Lot no.2010

Condition

6

Catalogue no.19

Opening80 €
Sold for120 €

1 Gr. karmin, farbfrisch, sehr gut geprägt, gut gezähnt, mit klarem Preußen-Ra3. „HAGEN i. WESTPH. PACKKAMMER 5.10.73“ auf Umschlag nach Sebnitz mit Ankunftsstempel. Die Marke mit verklebtem Randriss, sonst optisch schöner Brief mit sehr seltener Entwertung einer Briefpostsendung mit Packkammer-Stempel

Lot no.2011

Condition

6

Catalogue no.19

Opening80 €
Sold forUnsold

1 Gr. karminrosa, farbfrisch, gut geprägt, gut gezähnt, mit klarem EKr. „DEUTSCHENBORA 13.2.74“ der im dritten Quartal 1872 eingerichteten neuen Postagentur der OPD Dresden auf vollzogenem Post-Behändigungsschein retour nach Meissen in einwandfreier Erhaltung, 1 Gr. Briefgebühr für Briefe bis 15 g wurde für die Rücksendung frankiert, Fotobefund Krug BPP (2010)

Lot no.2012

Condition

6

Catalogue no.19

Opening80 €
Sold forUnsold

1 Gr. karmin, farbfrisch, sehr gut geprägt, gut gezähnt, mit klarem Ra4 „EULAU (WILHELMSHÜTTE) REG. BEZ. LIEGNITZ 17.12.73“ der im ersten Quartal 1868 eingerichteten neuen Postanstalt der OPD Liegnitz auf Umschlag nach Waldheim mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, eine seltene Entwertung mit einem der wenigen vierzeiligen Rahmenstempel

Lot no.2013

Condition

5

Catalogue no.19,20

Opening80 €
Sold for180 €

1 Groschen karminrosa und 2 Groschen graublau mit klarem Hufeisenstempel “GEBWEILER 27.MAI.74” (Spalink 13) als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief nach Paris in tadelloser Erhaltung, signiert Spalink BPP

Lot no.2014

Condition

6

Catalogue no.19,29

Opening200 €
Sold for360 €

1 Gr. rötlichkarmin in Mischfrankatur mit 2 ½ auf 2 ½ Gr. braunorange mit EKr. “FREREN 24.4.74” als tarifgerechter Frankatur auf kpl. Paketkarte nach Plantlünne, das Formular mit Klebespuren und leichten Flecken, die beiden Marken in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Krug BPP (2009)

Lot no.2015
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0 4

Catalogue no.20

Opening100 €
Sold for100 €

2 Gr. ultramarin im Viererblock mit rechtem Seitenrand, farbfrisch, gut gezähnt und geprägt, postfrisch, tadellos, Fotoattest Sommer BPP (1992)

Lot no.2016

Condition

5

Catalogue no.20

Opening80 €
Sold forUnsold

2 Gr. blau im waagrechten Paar, farbfrisch, gut geprägt, gut gezähnt, mit Ra3 „MAGDEBURG ST. P.A. A.D. WERDER 26.3.75“ der 1874 neu eingerichteten Stadtpost-Agentur der OPD Magdeburg auf Briefstück, einwandfreie Erhaltung

Lot no.2017

Condition

6

Catalogue no.20, 22

Opening500 €
Sold for400 €

2 Gr. grauultramarin (2) und 5 Gr. ockerbraun (11, dabei drei waagerechte Paare) mit klarem EKr. "BLANKENBURG a/H 14 10 73" rückseitig auf Paketbegleitbrief für ein 3 Pfund 100 Gramm schweres Paket via Bremen nach Philadelphia. Der deutsche Portoanteil von 4 Groschen (Zone II) ist durch die beiden 2 Groschen-Marken abgedeckt, das Weiterfranko von 55 Groschen durch die elf 5 Groschen Marken. Eine 2 Groschen-Marke Eckfehler, alle anderen Marken sind gut gezähnt, sehr gut geprägt und bis auf zwei kleine Braunpunkte in einwandfreier Erhaltung. Eine schöne und hohe reine Brustschildmarken-Frankatur, Fotoattest Krug BPP (2012)

Lot no.2018

Condition

6 5

Catalogue no.20;9

Opening80 €
Sold forUnsold

2 Gr. graublau im waagrechten Paar, gut geprägt und gut gezähnt mit nachempfundenem DKr. „WEENER 13.10.74“ auf Briefstück einer Postschul-Postanweisung sowie kleiner Schild 3 Kr. karminrosa, sehr gut geprägt und in guter rauer Zähnung mit Baden-DKr. „ETTLINGEN 7.Jun“ auf rückseitig nicht ganz vollständiger Faltbriefhülle (Einzahlungsquittung des allgemeinen Schullehrer-Wittwen und Waisenfonds für die Gemeinde Heitersheim) nach Heitersheim mit Ankunftsstempel mit angeheftetem Post-Einlieferungsschein für die zugehörige Postanweisung, in guter Erhaltung, Fotoattest Brugger BPP (2008) für den Brief   Provenienz: Sammlung Zähringen (103. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2008) für den Brief

Lot no.2019

Condition

1

Catalogue no.21a

Opening500 €
Sold for900 €

1872, 2½ Gr. mittelrötlichbraun, kleines Format, farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt, ungebraucht, eine seltene Marke in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)

Lot no.2020

Condition

3

Catalogue no.21a

Opening80 €
Sold for200 €

2 ½ Gr. rotbraun, farbfrisch, sehr gut geprägt, üblich gezähnt, mit sehr klarem EKr. „STALLUPOENEN 8.3.73“ ideal entwertet, einwandfreie Erhaltung, sign. Pfenninger und Fotobefund Hennies BPP (1983)

Lot no.2021

Condition

6

Catalogue no.21a

Opening200 €
Sold for320 €

1872, 2½ Gr. rötlichbraun, farbfrisch und gut geprägt, klar entwertet durch Rahmenstempel "LENGERICH IN HANNOVER 7 4 74 * 7-8" als Einzelfrankatur auf Post-Packetadresse nach Runkemühle bei Plantlünne, rück. Ankunftstempel, ein schönes Stück in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Krug BPP (2009)

Lot no.2022

Condition

6

Catalogue no.21b,20

Opening200 €
Sold for340 €

2 ½ Groschen rotbraun und 2 Groschen grauultramarin im kleinen Format L15 je mit Hufeisenstempel “WESEL 22.APRIL.73”  (Spalink 40) als tarifgerechte Frankatur auf R-Briefkuvert mit rotem Handstempel “P.D.” nach London mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren, die Marken sind in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Krug BPP (2014)

Lot no.2023

Condition

3

Catalogue no.21c

Opening400 €
Sold for540 €

1872, 2½ Gr. lebhaftbraun in schöner heller Nuance, farbfrisch, gut gezähnt und sehr gut geprägt, mit klarem Stempel "WYK 11 2 73", tadellos, doppelt signiert Georg Bühler sowie Fotoattest Krug BPP (2012)

Lot no.2024

Condition

6

Catalogue no.22

Opening180 €
Sold for220 €

5 Gr. ockerbraun mit DKr. “HANNOVER 27.4.74” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf kpl. Paketkarte nach Plantünne bei Lingen mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Krug BPP (2009)

Lot no.2025

Condition

6

Catalogue no.22+33a

Opening200 €
Sold for360 €

5 Gr. ockerbraun in Mischfrankatur mit 10 Pfge. rot je mit EKr. “FRANKFURT A.M. 1 xb 20.4.75” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit rotem Handstempel “PD” nach Paris, die 10 Pfge mit leichter Druckstelle, ansonsten in guter Gesamterhaltung

Lot no.2026

Condition

6

Catalogue no.22,18

Opening120 €
Sold for120 €

5 Gr. ockerbraun und ½ Gr. orange, beide farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt, je mit klarem Ra3 „BEUTHENI. OBER SCHLESIEN 9.3.74“ auf Wertbrief-Kuvert über 200 Thaler mit Gewichtsangabe „16,5“ (Gramm) nach Berlin mit zwei rückseitigen Lacksiegeln und Ankunftsstempel. Die Marken sind einwandfrei, der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, tarifgerechte Frankatur in sehr guter Gesamterhaltung, sign. Hennies BPP und Kruschel

Lot no.2027

Condition

6

Catalogue no.23a

Opening100 €
Sold for100 €

1 Kr. hellgrün, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt, mit klarem EKr. „FRANKFURT A.M. N2. 17.9.73“ auf Werbe-Vordruck des „Verlag der Allgemeinen Anzeigen zur Gartenlaube“ als Drucksachen-Karte nach Nürnberg mit Ankunftsstempel. Als Vorläufer der modernen Illustrierten erreichte „Die Gartenlaube“ als erste deutsche Zeitschrift eine Auflagenhöhe von über 100.000 Exemplaren. Die Karte mit kleinen Beförderungsspuren, die Marke ist in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Sommer BPP (1997)

Lot no.2028

Condition

6

Catalogue no.23a

Opening80 €
Sold for110 €

1 Kr. gelblichgrün, farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt, mit EKr. „FRANKFURT A.M. N2. 5.4.74“ auf Bücher-Bestellzettel (Drucksachen-Karte) nach Oppenheim in einwandfreier Erhaltung

Lot no.2029

Condition

6

Catalogue no.23a

Opening80 €
Sold for90 €

1 Kr. gelblichgrün, farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt, mit idealem klarem Thurn & Taxis-EKr. „POESNECK 17.10.73“ auf Drucksachen-Streifband nach Münchenbernsdorf in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Hennies (1983)

Lot no.2030

Condition

6

Catalogue no.23a;23a

Opening100 €
Sold forUnsold

1 Kr. gelblichgrün, farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt, mit klarem Ra3 „CARLSRUHE IN BADEN BAHNHOF 4.2.73“ auf Brief im Ortverkehr in der OPD Carlsruhe sowie 1 Kr. gelblichgrün, farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt, mit klarem EKr. „KANDERN 1.3.74“ auf Faltbrief im Ortsverkehr in der OPD Constanz, jeweils nach dem bis 31.12.1874 gültigen Tarif richtig frankiert, beide Belege in einwandfreier Erhaltung

Lot no.2031

Condition

0

Catalogue no.23b

Opening300 €
Sold for400 €

1872, 1 Kr. dunkelgrünlicholiv, farbfrisch und sehr gut geprägt, postfrisch, sehr gute Erhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020)

Pages