384. Auction
19–20 & 23–28 September 2024 in Wiesbaden
- Main catalogue (891) Apply Main catalogue filter
- Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) (2) Apply Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter
- The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots (3) Apply The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots filter
- Germany, Europe and Overseas – The Dr Jürgen Wiedemann Collection (55) Apply Germany, Europe and Overseas – The Dr Jürgen Wiedemann Collection filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) (52) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (8) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) (1) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III) filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (15) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection filter
- Airmail (23) Apply Airmail filter
- German States (4) Apply German States filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (24) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (2) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (11) Apply Overseas filter
- SPEZIALGEBIETE (3) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Thematics (66) Apply Thematics filter
- Lübeck (1) Apply Lübeck filter
- Schleswig-Holstein (1) Apply Schleswig-Holstein filter
- Danzig (1) Apply Danzig filter
- Austria (2) Apply Austria filter
- Belgium (1) Apply Belgium filter
- Dutch East Indies (1) Apply Dutch East Indies filter
- Russia (2) Apply Russia filter
- San Marino (1) Apply San Marino filter
- Chile (1) Apply Chile filter
- Egypt (1) Apply Egypt filter
- Haiti (2) Apply Haiti filter
- India (1) Apply India filter
Pages
Condition
0 4Catalogue no.478-79
1931, Graf Zeppelin 1 und 2 Pengö je im Viererblock, postfrisch, waagerecht vorgefaltet, die Marken sind in einwandfreier Erhaltung
Condition
6MCatalogue no.
1926, Polarfahrt des Luftschiffes NORGE, Etappe Ciampino bis Kingsbay, Vordruckbrief mit Sondermarke 1,25 Lire und Flugpostvignette mit violetem L1 “NORGE” und übergehendem Stempel “CIAMPONP 8.4.26” sowie violettem Flugstempel “VOLO TRANSPOLARE 1926 - AMUNDSEN - ESSLWORTH - NOBILE” und eigenhändige Unterschrift von Ettore Arduino nach Kingsbay mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist oben leicht verkürzt und die Vignette hat einen Eckfehler, sonst in guter Gesamterhaltung, selten
Condition
6MCatalogue no.
1922, Flug Warschau - Danzig vom 5.9., R-Brief von “WARSZAWA 5.9.22” mit Ra1 Poste aérienne" und “Percu fres….mks (200)” nach Danzig mit Ankunftsstempel und Flugpost-Bestätigungsstempel. Dann retour mit rückseitigem Hinweisstempel und vorderseitig handschriftlichen Vermerken und Ankunftsstempel von Warschau vom 14.9.. Der Umschlag ist oben etwas fehlerhaft
Condition
6MCatalogue no.
1928, Transatatlantik Erstflug “Ile de France” Le Havre - New York, R-Luftpostbrief mit hoher Frankatur von “LE HAVRE A NEW YORK 13.8.28” nach New York in einwandfreier Erhaltung
Condition
6MCatalogue no.Italien361
1931, Geschwaderflug General Balbo, Brief mit entsprechender Sondermarke 7,70 Lire und Freimarke 1,25 Lire mit Sonder-Maschinenstempel “POSTA AEREA CROCIERA ITALIA-BRASILE ROMA 15.DEC.1930” sowie Unterschriften von 18 Piloten nach Rio de Janeiro mit vorderseitigem Maschinen-Ankunftsstempel, gute Erhaltung
Condition
6MCatalogue no.Triopolitanien196,197,u.a.
1933, Geschwaderflug, Etappe Rom - Reykjavik, R-Luftpost-Eilboten-Brief mit Flugpostmarken 19.75 und 44,75 Lire und Zufrankatur je mit Stempel “POST AEREA TRIPOLI D'ARFRICA 8.6.33” via Rom mit Flugpoststempel nach Reykjavik mit Ankunftsstempel, adressiert nach Rom mit Ankunftsstempel vom 15.8., der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren im Rand, ansonsten in guter Erhaltung, sehr seltener Brief mit beiden Flugpostmarken
Condition
6MCatalogue no.Italien446
1933, Geschwaderflug Rom - Chicagoa, Etappe Rom - New York, R-Luftpostbrief mit Flugpostmarke “LONG” 5,25 + 44,75 Lire mit Stempel "VERONA" 12.6.33" via Rom mit Flugpoststempel nach New York mit Ankunftsstempel. Die Marke mit kleinem Gelbfleck, ansonsten in guter Gesamterhaltung, selten, signiert. A. Diena
Condition
6MCatalogue no.Italien445
1933, Geschwaderflug Rom - Chicagoa, Etappe Rom - Amsterdam, R-Luftpost-Eilboten-Brief mit Flugpostmarke “NANN” 5,25 + 19,75 Lire mit Stempel “ROMA CENTRO 2 9.6.33” sowie nebengesetztem Flugpoststempel via Amsterdam nach s'Gravenhage mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand und rechts mit zwei kleinen Flecken, ansonsten in guter Gesamterhaltung, selten
Condition
6MCatalogue no.Italien459+SanMarino166,u.a
1934, Ersflug Rom - Buenos Aires, Sondermarke 3 Lire mit Stempel “ROMA 27.1.34” auf Ganzsachenkarte San Marino 30 Cent mit Zufrankatur und Stempel “REPUBLICA DI SAN MARINO 25.CEN.34” sowie rückseitigem Flugpoststempel via Buenos Aires nach Casablanca, Marokko mit vorderseitigem Ankunftsstempel, gute Erhaltung, sehr seltene Kombination, es sind nur rund 20 Belege aus San Marino bekannt (Longhi 34RLi)
Condition
6MCatalogue no.Italien459-62,u.a.
1934, Erstflug Rom - Buenos Aires, R-Brief mit Flugpost 2-10 Lire komplett und Zufrankatur mit Sonderstempel “ROMA 27.1.34” und nebengesetztem Flugpoststempel nach Buenos Aires mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung (Longhi34RLa)
Condition
6MCatalogue no.
1934, Flugpost Rom - Mogadischu, Etappe Rom - Massua, Karte mit Vatikan-Frankatur mit Stempel “CITA DEL VATICANO 9.11.34” und rotem Flugpoststempel sowie Leitvermerk “Via Massaua”, adressiert nach Rom, in einwandfreier Erhaltung (Lonhi 34POh)
Griechenland: 1940, Luftpostbrief mit portogerechter 114 Drachmen-Frankatur mit rückseitigem Luftpoststempel "ATHEN POSTA AERIENNE 21.II.40" sowie Devisenzensur nach Buenos Aires mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit kleinen Radierspuren oberhalb der Anschrift und leichten Altersspuren, sonst in guter Gesamterhaltung. LATI-Luftpost aus Griechenland war bis zum 28.10.1940 möglich und ist recht selten
Condition
6MCatalogue no.
1939, LATI Erstflug Rom - Sevilla vom 21.12., R-Vordruckbrief der LATI von "TRIPOLI 18.XII.39" mit u.a. Flugpost-Frankatur und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Sevilla mit Ankunftstempel in guter Erhaltung
Condition
6MCatalogue no.
1939, LATI Erstflug Rom - Sevilla, R-Luftpostbrief von “REPUBBLICA DI SAN MARINO 12.DEC.” via Rom mit Flugpost-Sonderstempel vom 21.12. nach Sevilla mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung
Italien: 1940, Luftpost-Brief von "ROMA POSTA AEREA 2.6.40" mit Flugpost-Frankatur nach Port-Au-Prince, Haiti mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit kleinen Randfehlern, sonst in guter Gesamterhaltung, seltener Bedarfsbrief mit Destionation Haiti
Slowakei: 1939, Erstflug Rom - Rio de Janeiro vom 21.12., R-Karte von "BRATISLAVA 16.XII.39" ohne Text und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Lissabon mit Ankunftstempel und retour an den Absender, leichte Beförderungsspuren, Sammlerpost, aber aus der Slowakei sind nur wenige Belege bisher bekannt, sehr selten
Vatikan: 1939, Erstflug Rom - Rio de Janeiro vom 21.12., farbige R-Sonderkarte von "CITA DEL VATICANO POSTA AEREA 20.12.39" mit u.a. Flugpost-Frankatur und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Bahia mit Ankunftsstempel und retour mit Aufkleber der brasilianischen Post, zwei Marken fehlerhaft, sonst in guter Gesamterhaltung, als R-Karte selten
Vatikan: 1939, Erstflug Rom - Rio de Janeiro vom 21.12., R-Brief von "CITA DEL VATICANO POSTA AEREA 20.12.39" mit Flugpost-Frankatur und Flugpost-Sonderstempel "1° VOLO ROMA-RIO DE JANEIRO 21.12.39" nach Santiago de Chile mit Ankunftsstempel in guter Erhaltung
Niederlande: 1937, 1. Nordamerikafahrt (Unglücksfahrt) mit Auflieferung Frankfurt, großer Teil eines Briefes mit 6er-Block 12 ½ Cent und Stempel “AMSTERDAM 30.IV.37”, adressiert an Donald G. Rose, St. Joseph. Der Umschlag ist verpackt zwischen zwei stärkeren Plastik-Folien und im Rand mit Tesa-Streifen verschlossen. Aus dieser Korrespondenz sind nur zwei weitere Belege registriert. Dieser Brief stammt aus dem Nachlass des Empfängers. Eine große Zeppelin-Seltenheit
Notiz: Die Übergabe der drei Belege an den Sammler Rose ist durch Fotos dokumentiert, zwei Belege gab der Sammler an den Absender zurück; eine Vereinbarung zwischen zwei Sammlern.
Referenz: Dieter Leder “LZ-129 HINDENBURG - ZEPPELIN CRASH MAIL”, Seite 222 (Meersburg 2012)
Condition
6MCatalogue no.108Cb
Ungarn: 1931, Ostseejahr-Rundfahrt mit Abwurf Kopenhagen, Zeppelin-Ansichtskarte von "BUDAPEST 6.MAJ.31" mit Flugpost-Frankatur via Friedrichshafen und vorderseitigem Stempel "KOPENHAVN LUFTPOST 14.5.31", adressiert nach Pforzheim in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Sieger BPP (1999)
Condition
6MCatalogue no.250A
Vatikan: 1934, 2. Südamerikafahrt mit Auflieferung Friedrichshafen (b), Karte von "CITTAL DEL VATICANO 4.6.34" in Mischfrankatur mit Italien Flugpostmarken mit Stempel "ROMA POSTA AEREA 4.6.34" nach Pernambuco mit Ankunftsstempel, wenige Gummiflecken, in einwandfreier Erhaltung, seltene Zuleitung aus dem Vatikan
Condition
6MCatalogue no.464
Vatikan: 1939, Landungsfahrt nach Königsberg, R-Drucksachenumschlag von "CITTA DEL VATICANO 21.8.39" mit Freimarke 2,75 Lire in Mischfrankatur mit Deutsches Reich Flugpostmarke 50 Pfennig im waagerechten Paar mit Stempel "Flug- und Luftschiffhafen RHEIN/MAIN f 26.8.39" nach Königsberg mit Ausfallstempel in Rot, in guter Gesamterhaltung, seltene Zuleitung
1 Groschen karmin mit Rahmenstempel "HAAREN REG. BEZ.AACHEN 3.8.72" auf komplettem Faltbrief mit rotem Handstempel "P.D." als Grenzrayon-Brief nach Verviers, Belgien mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Ein außergewöhnlich schöner Brief mit seltener Verwendung und Destination Belgien
1870, Feldposttrauerbrief mit komplettem Inhalt, geschrieben in Saint Antoine, ab “TOULON-S-MER JUL 29 1870” mit nebengesetztem roten “P.P” über Dünkirchen adressiert an “Capitaine de vaisseau a bord de Deerés a Helgoland”, kleine Einrisse im Kuvert, sonst einwandfrei, ein sehr interessanter Brief während des Deutsch-Französischen Krieges
"HELIGOLAND JA 28 1888" klarer Kreisbogenstempel auf Schweden Ganzsachenantwortkarte 10 Ø rot nach Lund mit Ankunftsstempel, tadellos, ausgesprochen selten und attraktiv, wir haben in dieser Form kein weiteres Stück registriert
Ganzsachenkarte 10 Ø grün ab “KJØBENHAVEN 20 7” nach Helgoland, Karte mit winzigem Eckbug, sonst tadellos
1872, Ceres 30 C. hellbraun, farbfrisch, leicht über den Rand geklebt, sauber mit DKr. “St. GERMAIN-EN-LAYE 27 AVRL 76” auf kleinem grünlichblauem Briefkuvert nach Helgoland, ein attraktiver und sehr ungewöhnlicher Incoming-Mail-Brief in guter Erhaltung
1856, Victoria 6 Pence purpurviolett, farbfrisch und gut gezähnt, leichte Aufklebeknitter, sauber mit Nummernstempel auf Briefkuvert via Hamburg mit Schmetterlingsstempel “HAMBURG 12 MAY 1857” nach Helgoland, in Rötel mit “2” taxiert, winzig Altersfleckig, dreiseitig geöffnet, sonst gute Erhaltung, sign. Starauschek
1858, 1 Pence rot, zwei Einzelwerte zusammen mit 1870 ½ Pence rot mit stummen Balkenstempel als Zufrankatur auf Einschreiben-Ganzsachenumschlag 2 Pence blau, adressiert nach Helgoland an den Postmeister, mit frühem Transit-R-Zettel “Vom Auslande über Bahnp. 10 Verviers-Cöln”, ein sehr attraktiver und seltener Brief
1865, Victoria 4 Pence orangerot, farbfrisch, meist gut gezähnt, sauber mit Duplexstempel “CAMBRIDGE 158 AP8 73” als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Pence rosa via “CUXHAVEN 11 4 73” an den deutschen Ornithologen und Maler Heinrich Gätke auf Helgoland, übliche rote Taxe “2”, gering unfrisch, sonst in guter Erhaltung, ein sehr seltenes und attraktives Ganzstück
Heinrich Gätke
19. März oder 19.Mai 1814 in Pritzwalk
+1. Januar 1897 auf Helgoland
war ein deutscher Ornithologe und Maler, Regierungs-Sekretär des Britischen Gouverneurs.
Sohn eines Bäckers und Brauers wurde zur kaufmännischen Ausbildung nach Berlin geschickt, änderte dort aber seine Berufspläne und wurde Kunstmaler.
1837 reiste er zum ersten Mal nach Helgoland; die Insel blieb ab 1841 sein ständiger Wohnsitz.
Er freundete sich mit Ferdinand Julius Hindemann (Unehelicher Sohn Goethes) an, dieser brachte Gätke mit einer Nasenflöte die Nachahmung der Mövenrufe bei.
26.8.1841 dichtete August Heinrich Hoffmann von Fallersleben das Lied der Deutschen Ab 1843 galt sein Interesse vorrangig der Vogelkunde; etwa zehn Jahre später begann der Autodidakt, der bis dahin eine umfangreiche Vogelbalgsammlung zusammengetragen und Kontakte mit zahlreichen deutschen und englischen Ornithologen gepflegt hatte, wissenschaftliche Arbeiten zu publizieren. 1891 erschien sein Werk 'Die Vogelwarte Helgoland'. Im gleichen Jahr erwarb die preußische Regierung seine Sammlung für das Nordsee-Museum der Biologischen Anstalt Helgoland. Der größte Teil dieser Sammlung fiel 1944 den Bomben des 2. Weltkriegs zum Opfer, die erhaltenen Stücke sind im Wattenmeerhaus des Instituts für Vogelforschung in Wilhelmshaven zu besichtigen.
Theodor Fontane, der seinen Verwandten Heinrich Gätke in seiner Jugend zuletzt gesehen hatte, bezeichnete Gätke 1891 in einem Brief, der ein Wiedersehen nach über sechzig Jahren in Aussicht stellte, als Inselkönig.
Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation bewahrt Briefmarkenentwürfe Gätkes, die dieser um 1874/1875 für die Reichsdruckerei in Berlin herstellte und mit Angaben zum Druck versah, auf.
1876, 2½ Pence lilarot, farbfrisch und gut gezähnt, sauber mit Duplexstempel “COLCHESTER OC 18 78 210” als Zufrankatur auf Einschreiben-Ganzsachenumschlag 2 Pence blau, adressiert nach Helgoland an den Postmeister Pilger, mit frühem Transit-R-Zettel “Vom Auslande über Bahnp. 10 Verviers-Cöln”, ein sehr attraktiver und seltener Brief
Condition
0Catalogue no.
1918, Aufdruckausgabe auf Österreich: Unverausgabte 90 Heller mit Aufdruckfehler "Italla", farbfrisch und tadellos gezähnt, postfrisch in sehr schöner und frische Erhaltung. Nur 50 Exemplare dieser Wertstufe wurden überdruckt; diese Aufdruckabart von Position 33 ist somit ein Unikat. Unsigniert, Fotoatteste Enzo Diena (1987) und Sismondo (2013) (Sassone 17Am)
Condition
0Catalogue no.18
1918, Aufdruckausgabe auf Österreich: 10 Kronen grauviolett mit dem für diese Marke typischen öligen und unleserlichen Handstempel-Aufdruck, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch. Herstellungsbedingte kleine Durchschläge des Aufdruckes. Mit einer Auflage von nur 37 Stück gehört diese Marke zu den Seltenheiten der Nachfolgeausgaben Österreichs. Signiert Luigi Gazzi mit Attest (1998)
1849/1915 (ca.), very large unused and mostly used collection with covers, incl. Belgian Congo, specialized with an abundance of duplicates, very strong in the early issues, better items starting with King Leopold Mi.-Nr. 1(35), 2(75), Medallion Mi.-Nr. 5A(10), one tied to 1850 entire from Brussels to Lyon, 5B(8), 9(15), 34A, etc., some proofs incl. an early master die in rose on thick paper without value, fine selection of retouchs and plate flaws, good part of numeral cancellations with many clear strikes, together with a selection of entires and postal stationeries with multiple and combination frankings. Overall in fresh albeit mixed condition, some signed Richter, Köhler, a lovely assembly neatly housed in one album
1849/1967 (ca.), large mint never hinged/unused and used accumulation with covers, incl. Postage Dues, Officials, Railway Parcels stamps and Telegraphs, strength before the 1930s with an abundance of duplicates, starting with the Medalions imperforate issue with 40 c.(12), 1c.(6) used, etc. good part of barred and dotted numerals with many clear strikes, the following issues well represented up to the high values, Mi.-Nr. 186 souvenir sheet, etc., together with a few covers and card. Some occasional faults especially in the early issues as to be expected, mostly in good and fresh condition, neatly housed in one stockbook
1858/1944, unused and used collection, some better items and sets, starting with the Medallions, Mi.-Nr. 145-158 unused, 186 sheetlet, Mi.-Nr. Bl.1, etc., some reprints noted, overall in fine condition, neatly housed in one album