385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
- Main catalogue (310) Apply Main catalogue filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) (11) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) filter
- German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) (198) Apply German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) filter
- German Reichspost – Shield Issues - The Dr. Dietmar Kipping Collection (part II) (39) Apply German Reichspost – Shield Issues - The Dr. Dietmar Kipping Collection (part II) filter
- German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) (2) Apply German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) filter
- The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection (14) Apply The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection filter
- Airmail (2) Apply Airmail filter
- Autographs (3) Apply Autographs filter
- Europe (9) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (2) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German occupation and field post 1939-45 (1) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German shipmail (1) Apply German shipmail filter
- German States (2) Apply German States filter
- Germany (1) Apply Germany filter
- Occupations in World War I. and related areas (2) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (2) Apply Overseas filter
- Thematics (12) Apply Thematics filter
- German Post in Turkey (1) Apply German Post in Turkey filter
- Austria (3) Apply Austria filter
- Belgium (1) Apply Belgium filter
- Denmark (6) Apply Denmark filter
- Estonia (1) Apply Estonia filter
- Finland (4) Apply Finland filter
- France (22) Apply France filter
- Algeria (1) Apply Algeria filter
- Great Britain (1) Apply Great Britain filter
- Hungary (1) Apply Hungary filter
- Kingdom and Republic (5) Apply Kingdom and Republic filter
- Netherlands (3) Apply Netherlands filter
- Dutch East Indies (1) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (2) Apply Norway filter
- Portugal (1) Apply Portugal filter
- Serbia (1) Apply Serbia filter
- Spain (3) Apply Spain filter
- Sweden (4) Apply Sweden filter
- Switzerland (3) Apply Switzerland filter
- Argentina (1) Apply Argentina filter
- Brazil (3) Apply Brazil filter
- Chile (2) Apply Chile filter
- Colombia (1) Apply Colombia filter
- Egypt (1) Apply Egypt filter
- Palestine (1) Apply Palestine filter
- Japan (1) Apply Japan filter
- Mexico (1) Apply Mexico filter
- Uruguay (1) Apply Uruguay filter
- United States of America (6) Apply United States of America filter
- Victoria (1) Apply Victoria filter
- Commonwealth of Australia (2) Apply Commonwealth of Australia filter
- Canada (1) Apply Canada filter
- Hong Kong (2) Apply Hong Kong filter
- India (2) Apply India filter
- Jamaica (1) Apply Jamaica filter
Pages
3 Kr. karmin, farbfrisch, sehr gut geprägt und normal gezäht, mit Plattenfehler “beschädigter Innenkreis über rechter Wertziffer” sowie Schraubkopfabdruck, postfrisch, tadellos, Fotoattest Hennis BPP (1981) sowie Jäschke-L. BPP (2018)
1872, 3 Kreuzer rosakarmin mit Plattenfehler “beschädigter Kreis links über der rechten Wertziffer” (Feld 80), sauber mit Ra3 “ZELL IM WIESENTHAL 8.12.74” auf Briefkuvert bis 15 g nach Kolmar mit Ankunftsstempel. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, üblich gezähnt und wie der Umschlag in einwandfreier Erhaltung, ein schöner Brief mit seltenem Plattenfehler bei der 3 Kreuzer-Marke, Fotoattest Dr. Zill BPP (2023)
3 Kreuzer karmin mit Plattenfehler "heller Strich im Rahmen unter Z in Kreuzer" (Feld 97), klar mit EKr. "KEHL 3.APR.(73) auf komplettem Drucksachen-Faltbrief bis 50 g mit violettem Handstempel "PD" rotem französischem Transitstempel via Paris an das bekannte Champagnerhaus Louis Roederer in Reims mit Ankunftsstempel. Tarifgerechte Frankatur in einwandfreier Erhaltung, Drucksachen aus dem Kreuzergebiet nach Frankreich sind selten
Provenienz: Peter Hansen, 6 Dr. Derichs Berlin-Auktion (2011)
7 Kreuzer grauultramarin im waagerechten Paar je mit klarem EKr. "FRANKFURT A.M. N3 9.6.73" auf R-Briefkuvert der Firma "Alwin Thümer" nach Amsterdam mit Ankunftsstempel. Die Marken üblich gezähnt, der Umschlag mit Falt- und Beförderungsspuren, gute Gesamterhaltung. Nicht häufige Mehrfachfrankatur ins Ausland
1872, 9 Kr. mittelrötlichbraun, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauberem Stempel “FRANKFURT A.M. 30 5 73” auf Faltbrief nach Frankreich mit nebengesetztem “P.D” und rückseitigem Ankunftstempel, gute Erhaltung, signiert Lamy und Hennies sowie Fotoattest Hennies BPP (1975)
1872, 9 Kr. mittelrotbraun, farbfrisch, gut gezähnt und geprägt, sauber mit zentrisch aufgesetztem EKr. “FRANKFURT A/MAIN 9 9 73”, tadellos, selten, Fotoattest Krug BPP (2024)
1872, 9 Kr. braun, farbfrisch, sehr gut geprägt und üblich gezähnt, mit EKr. “HEIDELBERG 6.9.73” auf Briefkuvert bis 15 g nach Bern mit Vermerk “poste restante” mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Der Brief ist um 2 Kreuzer überfrankiert, ansonsten ein sehr schöner Brief mit dieser seltenen Farbe, Fotoattest Krug BPP (2015)
9 Kreuzer lebhaftbraun mit EKr. "MAINZ-BAHNHOF 16.1.74" auf Briefkuvert nach Edinburgh mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Sehr farbfrisches und schönes Exemplar dieser seltenen Farbe auf Brief, signiert W. Engel und Fotoattest Sommer BPP (2000)
Provenienz: Friedhelm Hohnstädt (74. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2000)
347. Heinrich Köhler- Auktion (2012)
2½ auf 2½ Gr. braunorange, farbfrisch, deutlich geprägt und gut gezähnt mit EKr. “ALTONA 30.6.74” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf kpl. Faltbrief mit Leitvermerk “f Lofoten” nach Stavanger, Norwegen, in einwandfreier Erhaltung, Fotobefund Krug BPP (2024)
1874, 2½ auf 2½ Gr. braunorange in Mischfrankatur mit Ausgabe 1875 5 Pfge. violett je mit klarem EKr. “BREMEN 13.4.75” als tarifgerechte Frankatur auf kpl. Faltbrief via St. Petersburg nach Christinestadt, Finnland. Die 2½ Groschen-Marke ist gut geprägt und beide farbfrischen Marken sind gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Mischfrankatur mit Destination Finnland
Provenienz: Friedrich Meyer (377. Heinrich Köhler-Auktion, 2021)
1874, 2 ½ auf 2 ½ Groschen braunorange mit Doppelprägung (1. Prägung um ca. 1 mm nach links versetzt), mit klarem EKr. "CASSEL 13.2." auf Briefkuvert nach New York mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit rückseitigen Öffnungsfehlern und kleinem Einriss oben (hinterlegt), die Marke ist farbfrisch und in einwandfreier Erhaltung. Auf Brief sind bisher nur wenige Doppelprägungen dieser Marke bekannt, eine große Seltenheit, signiert Hennies BPP mit Fotoattest (1975) und Fotoattest Krug BPP (2014)
Provenienz: Sammlung J.J. Volny (Privatverkauf)
1874, 2½ auf 2½ Gr. braunorange mit Plattenfehler “gebrochenes H in DEUTSCHE”, Feld 90, zusammen mit 1 Gr. karmin, je farbfrisch, gut geprägt und gezähnt, sauber mit EKr. “WEHLAU 26 8 74” auf gesiegeltem Wertbrief nach Königsberg, ein attraktiver Brief, Fotoattest Krug BPP (2023)
1874, 9 auf 9 Kr. braunorange, farbfrisch, gut geprägt und gut gezähnt mit Ra3 “FRANKFURT A.M. HANAUER-BAHNH: 4.3.74” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Faltbriefhülle bis 10 g mit rotem Handstempel “P.D.” via Paris nach Dijon mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Dr. Zill BPP (2021)
9 auf 9 Kreuzer braunorange und 1 Kreuzer gelblichgrün mit Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. HANAUER-BAHNH. 20.6.74" als tarifgerechte Frankatur auf eingeschriebener Faltbriefhülle mit Handstempel "Recommandirt" nach Berlin mit Ausgabestempel. Die 1 Kreuzer-Marke mit Zahnspalt und die Briefhülle oben mit dünner Stelle (hinterlegt), sonst in guter Gesamterhaltung, dekorative Buntfrankatur
Provenienz: 116. Felzmann-Auktion (2006)
1875, 3 Pfge. dunkel-gelblichgrün mit EKr. “FREIBURG i. BADEN 26.3.75” auf komplettem Faltbrief im Ortsverkehr mit rückseitigem Absenderstempel der badischen Güterexped. Freiburg. Die farbfrische Marke ist in guter Erhaltung, der Faltbrief mit Patina. Ein sehr seltener Sondertarif für Ortsbrief aus der OPD Karlsruhe, Konstanz und Darmstadt, mit ausführlichem Fotoattest Petry BPP (2013), ex Sammlung “Baghira”
1875, 20 Pfge. ultramarin im waagerechten Paar mit EKr. “NIESKY 13.6.78” als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Briefkuvert bis 15 g im sogen. B-Tarif via London und Kingston nach St. Elizabeth, Jamaica mit Ankunftsstempel. Der Umschlag oben etwas verkürzt, ansonsten in guter Erhaltung, eine nicht häufige Destination, signiert Petry BPP, ex Sammlung “Baghira”
1875, 25 Pfge. braun, zwei Einzelmarken je mit EKr. “LEIPZIG 5. 15.6.78” als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief nach Paffroda bei Sayda mit Ankunftsstempel. Eine Marke mit zwei verkürzten Zähnen und der Umschlag mit kleinen Randfehlern, ansonsten in guter Erhaltung, mit dieser Farbe eine nicht häufige Mehrfachfrankatur, Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung “Baghira”
25 Pfennige lilabraun im waagerechten Paar mit EKr. “PIRNA 29.5.79” als tarifgerechte Frankatur auf Wertbrief über 83 Mark nach List bei Hannover mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, doppelt signiert Zenker BPP und Petry BPP
1875, 50 Pfge. im waagerechten Paar und Einzelmarke sowie 10 Pfge. karmin je mit EKr. “HAMBURG 1 10.1.77” als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe nach Rio de Janeiro mit Ankunftsstempel. Trotzt Leitvermerk “Pr. St. via Bordeaux” über England befördert und so im ab 10.5.1874 gültigen Tarif richtig frankiert. Die Marken mit kleinen Zahnfehlern bzw. das Paar ist leicht angetrennt und die 10 Pfennige-Marke mit waagerechter Bugspur, ansonsten in dekorativer und guter Gesamterhaltung, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung “Baghira”
1875, 50 Pfge. grau, sechs Werte einzeln bzw. je ein senkrechtes und waagerechtes Paar sowie Einzelmarke 20 Pfge. je mit Rahmenstempel “FRANKFURT A.M. WESTENDE 27.2.75” als tarifgerechte Frankatur auf innen nicht komplettem Faltbrief der 4. Gewichtsstufe mit Leitvermerk “via St. Nazaire” mit französischen Transitstempel und Handstempel “P.P.” nach Baranquilla, Kolumbien. Vorderseitig mit rotem Rötel-Vermerk “35” (Centavos) für das Inlandsporto ab Landungshafen (diese Gebühr wurde vom Empfänger eingezogen). Ein Wert mit Randfehler durch Randklebung und Der Brief mit Beförderungsspuren im Rand, ansonsten in guter Erhaltung. In dieser Kombination eine seltene Frankatur, Fotoattest Zenker BPP (1997), ex Sammlung “Baghira”
1875, 50 Pfge. grau und zwei Einzelmarken 20 Pfge. ultramarinblau je mit klarem EKr. “NIDDA 28.11.76” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfge. mit Leitvermerk “via Southampton” und Handstempel “FRANCA” via Valparaiso nach Santigao. Der Umschlag ist links etwas verkürzt und zeigt wie die Marken zum Teil Altersspuren, ansonsten in guter Erhaltung. Eine ungewöhnliche Portodarstellung im seltenen 100 Pfennig-Tarif für die 1. Gewichtsstufe ab dem 1.1.1875, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung “Baghira”
1875, 50 Pfge. grau, 20 Pfge. blau und 10 Pfge. karmin je mit klarem EKr. “HAMBURG 1 21.4.77” als tarifgerechte Frankatur auf komplettem Faltbrief bis 15 g mit Leitvermerk “Per St. via Southampton” nach Rio de Janeiro, Brasilien mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief und die beiden linken Marken wurden zum Teil gereinigt, ansonsten in guter Erhaltung. Eine nicht häufige 80 Pfg.-Frankatur im ab dem 10.5.1874 gültigen Tarif, dieser war nur für 2½ Jahre gültig, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung “Baghira”
1875, 2 M. grau-violettpurpur, Neudruck, farbfrisch und sehr gut gezähnt, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, signiert Richter sowie Fotoattest Wiegand BPP (2020)
2 Mark trüblila im waagerechten 10er-Block je mit klarem EKr. “HETTSTEDT 29.10.85” auf Paketkarten-Briefstück. Die linken vier Marken fehlt jeweils das dritte Zähnungsloch von oben (senkrechte Zahnreihe), die farbfrische Einheit (linke Marke leicht verblasst) hat drei kurze Zähne und ist guter Gesamterhaltung. Eine seltene große Einheit mit Zähnungs-Besonderheit, Fotoattest Petry BPP (2023)
1877, 50 Pfge grüngrau, farbfrisch, ungebraucht und normal gezähnt, in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung “Baghira”
1877, 50 Pfge. grüngrau, drei Einzelmarken sowie 20 Pfge. ultramarin und 10 Pfge. karmin je mit EKr. “HAMBURG 7 17.12.77” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe mit Leitvermerk “per Steamer via St. Nazaire”, französischen Transitstempel und rückseitigem Schiffspoststempel nach Veracruz, Mexiko. Die untere Marke mit waagerecher Faltung, ansonsten in guter Erhaltung, Fotoattest Petry BPP (1998), ex Sammlung “Baghira”
1880, 3 Pfg.-50 Pfg. kpl. in senkrechten Zwischenstegpaaren, farbfrish und gut gezähnt, postfrisch, bei der 5 Pfg., 20 pfg. und 50 Pfg. leicht vorgefaltet, einwandfrei, Fotoattest Jäschke-Lantelme BPP (2009)
5 Pfennig violett und 20 Pfennig hellblau je mit Bahnpost Strecken-L3 “STETTIN 10.6.II HAMBURG (82)” als tarifgerechte Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig mit rückseitigem Absenderzudruck als Eilboten-Karte nach Stockholm. Die Karte mit zwei Nadellöcher und die 5 Pfennig-Marke mit leichten Altersspuren, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Ein seltene Exrpress-Karte ins Ausland mit Destination Schweden
1880, 5 Pfg. violett-purpur, senkrechtes Paar mit Teilen des Seitenrandes und Zwischenstegansatz unten, dreiseitig ungezähnt, sauber mit klaren EKr. “LOGELBACH 29/8 88” auf Briefkuvert mit eingedruckter Absenderangabe nach Stuttgart. Das Paar mit diversen Mängeln, die bereits beim aufkleben der Frankatur vorhanden waren, das Kuvert knittrig mit Beförderungs- bzw. Öffungsspuren. Die fehlende Zähnung ist auf einen ausgefallenen ersten Kammschlag zurückzuführen, eine spektakuläre Zähnungsabart, das einzig bekannte Stück und Unikat, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2017)
1880, 10 Pfg. rosarot im senkrechten Paar mit Bahnpost-L3 “BERLIN 15.11.III THORN” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Bahnhofsbrief-Vordruckbrief der 2. Gewichtsstufe aus bekannter Korrespondenz mit handschriftlichem Aufgabevermerk “Berlin” nach Danzig. Die untere Marke mit kleinem Eckfehler, ansonsten in guter Erhaltung, ex Sammlung “Baghira”
1880, 10 Pfg. lebhaftkarmin im waagerechten Paar mit Stempel “BERLIN SW11 9.6.82” als tarifgerechte Frankatur auf Privatganzsachen-Anzeigenfaltbrief mit diversen Firmenwerbungen und Abb. als R-Brief nach Leipzig in guter Gesamterhaltung, ex Sammlung “Baghira”
1880, 10 Pfg. rot, farbfrisch, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung. Ein sehr schönes Exemplar, in dieser Erhaltung selten, unsigniert mit Fotoattest Petry BPP (2024), ex Sammlung “Baghira”
1880, 20 Pfg. ultramarin mit Stempel “HAMBURG 12 18.2.88” auf unterfrankiertem, komplettem Faltbrief der Polzeibeörde mit Tax-Stempel “T.” via Italien nach Melbourne mit Ankunftsstempel und vorderseitigem Ovalstempel “MOR TO PAY (7d)”. Der Brief musste noch zum Vor-UPU-Tarif frankiert werden, das richtige Porto betrug 60 Pfennig, signiert Petry BPP, ex Sammlung “Baghira”
1880, 20 Pfg. dunkelultramarin mit Stempel “BERLIN SW11 13.3.89” als tarifgerechte Frankatur auf Privatganzsachen-Anzeigenfaltbrief mit diversen Firmenwerbungen und Abb. als R-Brief nach Leipzig in guter Gesamterhaltung, ex Sammlung “Baghira”
25 Pfennig rötlich-ockerbraun, sauber ungebraucht in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Petry BPP (2024)
1880, 25 Pfg. rötlichorange und 5 Pfg. violett je mit klarem EKr. “AACHEN 1 5.5.86” als tarifgerechte Frankatur auf R-Briefkuvert im Grenzrayon nach Maastricht mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken und der Umschlag sind in guter Erhaltung, recht seltene Variante, ex Sammlung “Baghira”