385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
- Main catalogue (458) Apply Main catalogue filter
- German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) (1) Apply German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) filter
- The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection (317) Apply The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection filter
- All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection (1) Apply All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection filter
- Airmail (7) Apply Airmail filter
- Europe (3) Apply Europe filter
- German Empire (6) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (1) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- Germany after 1945 (6) Apply Germany after 1945 filter
- SPEZIALGEBIETE (15) Apply SPEZIALGEBIETE filter
- Belgium (1) Apply Belgium filter
- Denmark (1) Apply Denmark filter
- Estonia (1) Apply Estonia filter
- Finland (1) Apply Finland filter
- Lithuania (2) Apply Lithuania filter
- Liechtenstein (1) Apply Liechtenstein filter
- Dutch East Indies (1) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (1) Apply Norway filter
- Poland (3) Apply Poland filter
- Romania (1) Apply Romania filter
- Switzerland (3) Apply Switzerland filter
- Yugoslavia (1) Apply Yugoslavia filter
- Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
- Argentina (1) Apply Argentina filter
- Brazil (2) Apply Brazil filter
- Belgian Congo (1) Apply Belgian Congo filter
- Morocco (1) Apply Morocco filter
- Peru (1) Apply Peru filter
- United States of America (1) Apply United States of America filter
- Gambia (1) Apply Gambia filter
- Tanganyika (1) Apply Tanganyika filter
Pages
1919, Nationalversammlung 30 Pfg., sauber mit Stempel “OPPELN ...2.20” entwertet, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Gruber BPP (2005)
1922, Polnischer Wappenadler 10 F. oben ungezähnt, zwei Werte im Viererblock mit Oberrand und zwei Normalmarken, sauber gestempelt mit deutschen Stempel “LAURAHÜTTE **a 7.822”. Die linke untere Marke mit herstellungsbedingten Bug, sonst in einwandfreier Erhaltung, selten, Fotoattest Gruber BPP (2011)
1920, 80 Pfg. mit Walzendruck-Oberrand, Bogenränder vorgefaltet, postfrisch, einwandfrei, Fotoattest Braun BPP (2016)
'SARRE' auf Ludwig 5 Pfg.-10 M., mit einheitlichen Stempeln "HOMBURG Pfalz 15 MRZ. 20", bzw. die 5 M. "WITTERSHEIM 29.5.20", je auf Briefstück. Die 10 M. leichte waagerechte Abschürfung, sonst einwandfrei. Signiert Dr. Schneider BPP und Fotoattest Haslau BPP (2023)
Condition
0Catalogue no.A-C31
Unverausgabte: 2-7½ Pfg., postfrisch, tadellos, sign. und Fotoattest Burger BPP (2006)
5 Pfennig braun, kompletter Bogen mit Rändern an drei Seiten, meist paarweise gestempelt "SAARBRÜCKEN 5.2.21", die Aufdruckfehler "SAARGEBIBT" und "SAARGEBILT" auf Feld 21 bzw. 10, außerdem die seltene HAN "H 6599.20", teils etwas stärker angetrennt, ein Wert mit dünner Stelle, sonst in tadelloser Erhaltung, eine sehr seltene Einheit, jede Marke signiert Burger BPP
1929, Volkshilfe 40 C.-10 Fr. auf zwei überfrankierten Einschreiben-Eilboten-Fernbriefen mit Vor-Ersttagsstempel “SAARBRÜCKEN 21.12.29 -18” an den Präsidenten der OPD Dresden, Herrn Weigel, mit Ankunftsstempel “DRESDEN / ALTST. 23.12.29”. Die Abstempelung erfolgte einen Tag vor dem offiziellen Erstausgabetag, abends um 18 Uhr; Hr. Geigle sind keine weiteren Ersttagsbriefe des Satzes bekannt. Leichte Beförderungsspuren. Zwei attraktive und sehr seltene Briefe in sonst tadelloser Erhaltung. Fotoattest Geigle BPP (2024)
1926, Volkshilfe 40 C.-5 Fr., Probedruck-Kleinbogen mit 7 Werten in der Farbe dunkelorangerot auf gummiertem Papier, postfrisch und einwandfrei, sehr selten, Fotoattest Ney (2023)
1934, Volksabstimmung 40 C.-5 Fr. auf vier Ersttagsbriefen vom 1.12.1934 sowie einem Luftpostbrief (dieser Beförderung nicht nachweisbar) an den Präsidenten der OPD Dresden, Herrn Weigel, teils mit Zusatzgebühr. Mit Ankunftsstempel. Bis auf 5 Fr. auf Luftpostbrief handelt es sich bei den Briefen allesamt um Ersttagsbriefe, welche an unterschiedlichen Postämtern in Saarbrücken aufgegeben worden sind. Drei dieser Briefe sind portogerecht frankiert. Wir haben keine weiteren Ersttagsbriefe registriert. In einwandfreier Erhaltung. Insgesamt eine attraktive und sehr seltene Kombination des letzten Satzes des Saargebiets. Fünf Kurzbefunde Geigle BPP (2024)
1 Fr., gez. 14 ¾-15, Viererblock vom rechten Bogenrand mit Ra. "Depot 1918" im Rand, postfrisch, tadellos
Germania 3 Pfennig, senkrechter Dreierstreifen 7½ Pfennig lebhaftorange aus der rechten oberen Bogenecke mit Plattendruck-Oberrand und 15 Pfennig violett je mit Stempel “DANZIG *1t 27.5.20” auf um einen halben Pfennig überfrankiertem Brief nach Halle. Die Marken mit wenigen, winzigen Stockpünktchen, sonst in guter Erhaltung. Eine dekorative und seltene Vorläufer-Frankatur, signiert Infla Berlin
Deutsches Reich Germania 5 Pfennig im senkrechten Paar und Absschiedsausgabe 5 Pfennig im senkrechten Paar und Einzelwert in Mischfrankatur mit Danzig 5 Pfennig im senkrechten Paar je mit Bahnpoststempel “BERLIN-DANZIG 14.7.20” als tarifgerechte Frankatur auf Brief nach Halle, in guter Erhaltung. Eine dekorative und seltene Mitläufer-Frankatur, in Kombination mit der Bayern-Abschiedsausgabe sind bisher nur wenige Belege bekannt, Fotoattest Oechsener BPP (1997)
1920, 1 Mark rot im senkrechten Paar und zwei Einzelmarken je mit Stempel “DANZIG 22.4.20” vorder- und rückseitig als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Dringend-Paketkarten-Stammteil mit entsprechenden Zetteln nach Memel mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Als Mehrfachfrankaur eine nicht so häufige Vorläufer-Paketkarte
1920, 2 Mark dunkelblau und Germania 10 Pfennig, 25 Pfennig, 40 Pfennig und 75 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1o 31.5.20” vorder- und rückseitig als tarifgerechte Frankatur auf Wert-Paketkarten-Stammteil nach Memel mit Ankunftsstempel, gute Erhaltung
1920, 2 Mark schwärzlichblau, farbfrisch mit klarem Stempel "DANZIG *1v 5.6.20, in einwandfreier Erhaltung, signiert Dr. Hochstädter BPP und Infla Berlin sowie Fotobefund Kniep BPP (1994)
1920, Germania 2½ Pfennig im senkrechten 6er-Block mit Stempel “DANZIG *5g 21.1.20” auf Briefstück, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Erdwien BPP (2001)
1920, Nationalversammlung 15 Pfennig im waagerechten Viererstreifen und zwei Einzelmarken Germania 25 Pfennig je mit Stempel “DANZIG *1v 14.6.20” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief nach Zoppot mit Ankunftsstempel, leichte Patina, sonst in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Mitläufer-Frankatur vom ersten Tag der Aufdruck-Marken von Danzig
Germania-Zusammendruck 2½+7½+2½ Pfennig mit weiterer fehlerhafter 7½ Pfennig orange und 7½+2½ Pfennig sowie zwei senkrechte Paare Germania 80 Pfennig je mit Stempel “DANZIG-LANGFUHR 21.5.20” vorder- und rückseitig auf Paketkarten-Stammteil nach Oberhausen mit Ankunftsstempel. Rückseitig eine 80 Pfennig-Marke mit waagerechtem Bug, ansonsten in guter Erhaltung. Trotz der Einschränkungen eine außergewöhnlich seltene Verwendung der beiden Zusammendrucke als Vorläufer auf Paketkarte, signiert Infla Berlin
Germania-Zusammendruck 7½ + 2½ Pfennig, zweimal mit Stempel “DANZIG-LANGFUHR c 30.3.20” als Viererstreifen verklebt als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Briefkuvert nach Berlin in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und in dieser Art sehr seltene “Mehrfachfrankatur” mit diesem als Danzi-Vorläufer eh seltenen Zusammendruck, Fotoattest Erdwien BPP (2001)
1920, 7½ Pfennig + 2½ Pfennig + 7½ Pfennig rötlichorange, senkrechter Zusammendruck mit weiterer 2½ Pfennig-Marke oben je mit klarem Stempel “DANZIG-LANGFUHR c 24.2.20”, in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Erdwien BPP (1998)
Germania 10+15 Pfennig violett im waagerechten Zusammendruck sowie senkrechtes Paar Germania 10 Pfennig und 15 Pfennig violett im waagerechten Dreierstreifen in Mischfrankatur mit Danzig 10 Pfennig im senkrechten Paar als portogerechte Frankatur auf R-Brief von “DANZIG-LANGFUHR b 16.6.20” nach an das Reichswehrministerium in Berlin mit Ankunftsstempel. Die Germania-Marken mit Heftchenschnitt-Zähnung, der waagerechte Zusammendruck ist gut gezähnt und bis auf einen leichten Eckzahnbug wie der R-Brief in einwandfreier Erhaltung. In Verbindung mit dem Zusammendruck eine sehr seltene Mitläufer-Frankatur
1920, 50 Pfennig mit Stempel “MEISTERWALDE 15.12.20” und 3 Mark auf 7½ Pfennig mit grüngrauem Netzunterdruck, Spitzen nach unten, mit Tinten-Entwertung in Blau als tarifgerechte Frankatur auf Wert-Paketkarte nach Oberhausen mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Handschriftliche Sicherungsentwertungen von Meisterwalde sind selten
1 Mark mit Unterrand und Aufdruck-HAN “H 3372.20 1” sowie zwei Einzelmarken 5 Pfennig je mit Stempel “DANZIG-LANGFUHR b 9.7.20” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Gelsenkirchen mit großem L1 “Zurück”. Rückseitig mit Verschlussmarke der OPD DANZIG “..AMTLICH GEÖFFNET…” und handschriftlicher Vermerk “Abs. nicht genannt” und Ankunftsstempel “DANZIG-LANGFUHR c 13.7.20”, in einwandfreier Erhaltung. In dieser Kombination sehr selten
1920, 1,25 Mark dunkelopalgrün mit Tintenstrich-Entwertung und Stempel “TIEGENHOF 15.11.20” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Paketkarten-Stammteil nach Danzig mit Ankunftsstempel. Die Marke mit leichten Zahnbügen durch Randklebung, sonst in guter Erhaltung, signiert Schüler
1920, 2 Mark dunkelblau im senkrechten Paar mit Balkenkreuz-Korkstempel und Stempel “GROSS-TRAMPKEN 4.2.21” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Paketkarten-Stammteil nach Neukölln mit Ankunftsstempel. Die Paketkarten mit Eckbug und kleinem Riss oben, die obere Marke mit Eckzahnbug, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige Mehrfachfrankatur mit seltener Sicherungsentwertung aus Gross-Trampken
2 Mark dunkelkobaltblau mit Tintenstrich-Entwertung und übergehendem Stempel “ZOPPOT *c* 19.12.20” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Paketkarten-Stammteil nach Königsberg mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung, signiert Infla Berlin
1920, 2,50 Mark rosalila im senkrechten Paar und Einzelmarke je mit Balkenkreuz-Korkstempel als tarifgerechte Mehrfachfrankatur vorder- und rückseitig auf Eilboten-Dringend-Paketkarten-Stammteil mit nebengesetztem Stempel “DANZIG *1e 18.11.20” via Potsdam nach Neubabelsberg mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung
1920, 2,50 Mark lilarot, zwei Einzelmarken mit Tintenstrich-Entwertung als tarifgerechter Mehrfachfrankatur auf Paketkarten-Stammteil mit nebengesetztem Stempel “WERNERSDORF *** 11.3.21” nach Müggau bei Danzig mit Ankunftsstempel "DANZIG-SCHIDLITZ 13.3.21, in guter Erhaltung, Kurzbefund Oechsner BPP (2002)
1920, 4 Mark mit großem Balkenkreuz-Korkstempel als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Paketkarten-Stammteil ohne Aufgabestempel von Steegen mit violettem Zettel “Beanstandet!” nach Königsberg mit Ankunftsstempel vom 25.4.1921, in guter Erhaltung
1920, 4 Mark mit Malteserkreuz-Korkstempel und übergehendem Stempel “SCHÖNEBERG (WEICHSEL) 19.1.21” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Paketkarten-Stammteil nach Berlin-Pankow mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung, signiert Infla Berlin
4 Mark mit Tintenstrich-Entwertung als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Paketkarten-Stammteil mit übergehendem Stempel “GROSSZÜNDER (Danziger Niederung) 31.1.21” nach Berlin-Pankow mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung, eine seltene Entwertung, signiert Infla Berlin
1920, 4 Mark mit 6-blättrigem Rosetten-Korkstempel als tarifgerechte Frankatur auf Paketkarten-Stammteil mit nebengesetztem Stempel “OLIVA b 4.10.21” sowie Paketzettel “Oliva (Westpr.)” mit L1 “(Freie Stadt Danzig)” und Zollzettel nach Jena mit Ankunftsstempel. Die Marke mit leichten Zahnbügen durch Randklebung, sonst in guter Erhaltung
4 Mark mit Stempel “DANZIG *5k 26.1.22” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Brief nach Subotica, Jugoslawien mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Eine nicht häufige Frankatur auf Brief mit Destination Jugoslawien
5 Mark mit sechstrahligem Sternen-Korkstempel als Einzelfrankatur auf Wert-Paketkarten-Stammteil mit Stempel “DANZIG *1k 30.11.21” und diversen Zollstempeln nach Berlin mit Ankunftsstempel. Das Formular mit kleinen Haftsstellen, sonst in guter Gesamterhaltung, signiert Peinelt
1920, 75 Pfennig im senkrechten Dreierstreifen und Einzelmarke je mit handschriftlicher Notentwertung “Kl. Montau 19.12.21” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Paketkarten-Stammteil nach Danzig-Langfuhr mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltene Notentwertung auf Paketkarten