385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
1843, Ziffernausgabe 6 Rappen, waagerechter Unterdruck, farbfrisch und allseits breitrandig, mit praktisch vollständigen Zwischenlinien, deutlicher Unterdruck, mit sauber übergehend aufgesetzter roter Rosette und nebengesetztem roten DKr. "ZÜRICH NACHMITTAG 2 FEV. 1849" auf komplettem Faltbrief nach Wila. Die Marke war gelöst und ist soweit einwandfrei, der Faltbrief leicht gereinigt. Ein attraktiver und seltener Brief. Signiert Pfenninger und Fotoattest Neumann BPP (2024)
1843, Doppelgenf, linke Hälfte, 5 C. a. gelbgrün, oben rechts winzig berührt, sonst allseits voll- bis meist breitrandig und farbfrisch, sehr schön entwertet durch zentrisch aufgesetzte rote Rosette. Oben rechts winziger und unmerklicher kleiner Kratzer, sonst tadellos. Signiert Thier, Fotoatteste Nussbaum (1977) und Neumann BPP (2024)
1845, Basler Taube 2½ Rp. schwarz/weißblau/karminrot, 1. Auflage, farbfrisch und gut geprägt, links oben voll-sonst breitrandig, rechts mit Teil der Nachbarmarke, sauber entwertet durch leicht aufgesetzten roten DKr. Bis auf minimalste Eckstauchungen tadellos. Ein besonders schönes Stück der seltenen Marke. Signiert Pfenninger und Georg Bühler, Attest Pfenninger/Brettl (1972), Fotoattest Neumann BPP (2024)
1847, 5 C. dunkelgrün, schöne tiefe Farbe und allseits breitrandig, mit sauber aufgesetzter roter Rosette und klar nebengesetztem EKr. "GENEVE 28 SEPT 49" auf komplettem Faltbrief (Vermählungsanzeige). Schöne und tadellose Erhaltung. Fotoattest Neumann BPP (2024)