- Main catalogue (412) Apply Main catalogue filter
- German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection (1) Apply German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection filter
- German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post (94) Apply German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post filter
- Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) (33) Apply Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) (34) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) filter
- Hauptkatalog: "Versteigerung", AT (39) Apply Hauptkatalog: "Versteigerung", AT filter
- Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) (64) Apply Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) filter
- Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) (80) Apply Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) filter
- Germania – The Heinz Kipping Collection (1) Apply Germania – The Heinz Kipping Collection filter
- Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection (6) Apply Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) (17) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) filter
- The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) (1) Apply The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) filter
- Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) (72) Apply Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) filter
- German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) (59) Apply German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) filter
- All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection (1) Apply All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection filter
Pages
25 Pfennig gelborange und zwei Einzelwerte 3 Pfennig gelblichbraun, alle farbfrisch, teils etwas unregelmäßig gezähnt, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig, mit jeweils sauber aufgesetztem Stempel "OTYIMBINGUE 6/11 91", als R-Brief nach Mainz (1 Pfg. überfrankiert) mit vorderseitigem roten "REGISTERED LONDON" und rückseitigem Ausgabestempel. Tadellos. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
25 Pfennig gelborange und 5 Pfennig gelblichgrün, beide farbfrisch und gut gezähnt, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig, mit jeweils sauber aufgesetztem Stempel "OTYIMBINGUE 9/2 91", portogerecht als R-Brief nach Mainz mit vorderseitigem roten "REGISTERED LONDON" und rückseitigem Ausgabestempel. Tadellos. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
25 Pfennig gelblichorange, Unterrandstück zusammen m. 5 Pfennig opalgrün und 10 Pfennig lebhaftlilarot, je mit sauberem "WARMBAD 29/4 97" auf R-Brief über Steinkopf und Kapstadt nach Baden-Baden und nachgesandt nach Sand, mit vorder- und rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Sehr seltene Verwendung der 25 Pfennig in Warmbad. Signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1981)
1898, 20 Pfennig auf Ganzsachenkarte 10 Pfennig als R-Karte von "GROOTFONTEIN 22/12 00" an einen Leutnant im Ostasiatischen Expeditionskorps, jedoch auf dem Weg retourniert, mit gelbem Aufkleber "Private Einschreibbriefe ... an die mobilen Truppen des Landheers sind zur Beförderung durch das Hof-Postamt nicht zugelassen, Marine Postbureau" und handschriftlichem "zurück"-Vermerk. Retourniert nach Grootfontein, nachgesandt nach Maltahöhe und Gibeon, jeweils mit Ankommststempel. Ein interessantes und seltenes Stück.
1901, Ausgabe ohne Wasserzeichen, 5 Mark im Viererblock, farbfrisch und gut gezähnt, mit mehrfach sauber aufgesetztem Stempel "RAMANSDRIFT 20/3 07" auf philatelistischem Nachnahme-R-Brief nach Keetmanshoop mit Ankunftsstempel. Ein ungewöhnliches Stück. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
"GOCHAS 2/7 04" ohne Segment, sauber abgeschlagen auf Schiffszeichnung 10 Pfennig und 20 Pfennig, auf portogerecht frankiertem R-Brief nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel. Ein sehr seltener R-Brief dieses nur vom 2. Juli bis Oktober 1904 verwendeten Stempels. Signiert Bothe BPP
"Feld-Poststation", Langstempel in schwarzviolett, klar abgeschlagen auf Wanderstempel vom 9. 1. 1904 auf Schiffszeichnung 5 Pfennig auf Ansichtskarte mit längerem Text nach Glashütte mit Ankunftsstempel. Ein attraktives und seltenes Stück. Signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1980)
1896, "Aus West-Africa/mittels Woermann-Dampfer/über Vlissingen und/ Oberhausen (Rheinland)" sauber abgeschlagener Aushilfsstempel des Dampfers 'Adolph Woermann' auf Krone/Adler Postkarte 10 Pfennig (leichte senkrechte Bugspur) an Pastor Warnke in Grünow, Mecklenburg, mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die Karte ist datiert "Swakopmund 25. Juni1896", mit langem Bedarfstext. Ein attraktives und außerordentlich seltenes Stück.
Provenienz: Sammlung Erich von Willmann (erwähnt in den Berichten für Kolonialbriefmarkensammler Heft 1/2 März 1948)
'Romanow' (31. Kruschel-Auktion, 1991)
1892, German Empire 10pf. card tied by French cds "CONAKRI RIVIERES DU SUD JUIN 92", embarked as Atlantic shipmail with cds "LOANGO A MARSEILLE L.M.N°1" and arrival cds "MUENCHEN 10 JUL 92" alongside, insignificant soiling on the lower right of the card, otherwise extremely fine, very rare Conakri postmark, exceptional in combination with the German card