Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.9562

Condition

6

Catalogue no.U5II

Opening100 €
Sold for260 €
GANZSACHEN: 1859, Ganzsachenumschlag Georg V. 1 Groschen rosa, adressiert nach Ilsenburg mit nebengesetztem EKr. "BREMEN 23 7", handschriftlicher Vermerk unter dem Wertstempel "Marke gilt für Preußen nicht", entsprechend mit "3" Sgr. belastet, oben leichter Bug und rau geöffnet, ein ungewöhnlicher und attraktiver Brief
Lot no.9562

Condition

6

Catalogue no.V33a,V34a

Opening300 €
Sold for650 €

1875, 10 Pfennige lilarot und 20 Pfennige hellultramarin je mit Stempel “KAISERL.DEUTSCH.P.A. CONSTANTINOPEL 17.1.76” als tarifgerechte Frankatur auf Briefkuvert via Livorno nach Tunis mit zweisprachiger Empfänger-Adresse und Ankunftsstempel des ital. Postamtes. Der Umschlag mit Beförderungs- und Altersspuren, sonst in guter Erhaltung. Ein dekorativer Brief aus bekannter Korrespondenz mit seltener Destination Tunesien

Lot no.9563

Condition

3

Catalogue no.8F

Opening300 €
Sold for520 €

1873, ¼ Schilling grün/karmin, der Farbfehldruck, sauber entwertet durch Rundstempel, Hinterlegungen und kleine Zahnergänzungen, sowie kleine gepresste Büge, ein optisch ansprechendes Stück dieser gebraucht sehr seltenen Marke, von der überhaupt nur eine Handvoll einwandfreier Stücke existieren dürfte, sign. Lemberger BPP sowie Fotoattest Estelmann BPP (2023)

Lot no.9563

Condition

Catalogue no.1

Opening100 €
Sold forUnsold
HILLESHEIM: "629", zentrisch und klar auf ½ Silbergroschen rotorange, voll- bis breitrandig
Lot no.9563

Condition

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold
MEXICO: Schatzkès, Joseph, The Cancellations of Mexico 1856-1874, 2nd. edition 1964, original linen binding with spine print in dust caver, the latter damaged, otherwise very good condition, ex. no. 55 of 265, very rare and sought after basic work about the topic
Lot no.9563

Condition

6

Catalogue no.U5II

Opening100 €
Sold for440 €
1859, Ganzsachenumschlag Georg V. 1 Groschen rosa adressiert nach Lohne, ursprünglich beim hannoverschen Postamt aufgegeben mit EKr. "BREMEN 15 6", dann an das Stadtpostamt weitergeleitet, der Vermerk "frco" gestrichen und "1" in Blau für unbezahlt notiert, etwas rau geöffnet, sonst tadellos
Lot no.9563

Condition

6

Catalogue no.V35a,V36a

Opening200 €
Sold for360 €

1875, 25 Pfennige rotbraun und 50 Pfennige hellgrün je mit Stempel “KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 25.6.75” als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle bis 15 g mit Leitvermerk “voie de Varna” nach Lyon mit Ankunftsstempel. Die 25 Pfennige-Marke mit Eckfehler, sonst in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkung ein optisch ansprechender Brief mit seltener Frankatur, signiert Dr. F. Steuer mit Fotoattest (1994)

Lot no.9564

Condition

3

Catalogue no.8F

Opening300 €
Sold for700 €

¼ Sch. grün/karmin, der Fehldruck, farbfrisch und gut gezähnt mit zweimal klar aufgesetztem L1 "HELGOLAND" entwertet, mit den üblichen Reparaturen, ein optisch sehr ansprechendes Stück dieser seltenen Marke, u.a. sign. Lemberger

Lot no.9564

Condition

Catalogue no.6a

Opening200 €
Sold forUnsold
LEBACH: "816", zentrisch und sauber auf glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, voll- bis breitrandig, signiert Kastaun BPP
Lot no.9564

Condition

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold
Schatzkès, Joseph, The Cancellations of Mexico 1856-1874, 2nd. edition 1964, original linen binding with spine print, worn, otherwise very good condition, one ex. out of 265, very rare and sought after basic work about the topic
Lot no.9564

Condition

6

Catalogue no.U5II

Opening100 €
Sold for260 €
1859, Ganzsachenumschlag Georg V. 1 Groschen rosa adressiert nach Bremen ab "HAMBURG 16/6", dort dem Stadtpostamt übergeben, rückseitig mit in Rötel "1" taxierter Zustellgebühr, tadellos, sign. Kruschel
Lot no.9564

Condition

6

Catalogue no.V36a

Opening500 €
Sold for900 €

1875, 50 Pfennige grau (dunkle Nuance) mit Stempel “KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 26.4.75” als tarifgerechte Einzelfrankatur auf Faltbriefhülle bis 10 g mit Leitvermerk “voie d'Odessa” nach Lyon mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Eine sehr seltene Einzelfrankatur, Fotoattest Dr. F. Steuer BPP (1994)

Lot no.9565

Condition

6

Catalogue no.8F,7c

Opening5.000 €
Sold for5.000 €

1873, ¼ Schilling grün/karmin, der Farbfehldruck, senkrechtes Paar zusammen mit 1 Schilling grünoliv/karminrot mit Rundstempel "HELIGOLAND MR 15 1874" rück- bzw. vorderseitig auf großem Teil eines eingeschriebenen Briefes mit nebengesetztem Zackenkranzstempel "Recomandirt", die 1 Schilling mit kleinem Zahnfehler, einige Papiertrennungen- brüche im Teilbrief rückseitig gestützt; das Paar der Fehlfarbe farbfrisch, oben ein winzig stumpfer Zahn, ohne jeden Belang, in insgesamt sehr guter Erhaltung. Wir haben nur ein weiteres Ganzstück des Fehldrucks registriert (29. Heinrich Köhler-Auktion, 1923), dieses ist jedoch seit dieser Zeit nicht wieder aufgetaucht, eine der großen und spektakulären Altdeutschland-Seltenheiten, sign. Schwenn und Fotoatteste BPA (1963), Schulz BPP (1997) sowie Heitmann BPP (2023)

Provenienz: 297. Heinrich Köhler-Auktion, 1998

Lot no.9565

Condition

5

Catalogue no.3

Opening200 €
Sold forUnsold
MERZIG: "937", zentrisch und klar auf 2 Silbergroschen auf blau, voll- bis breitrandig auf Briefstück, signiert Brettl
Lot no.9565

Condition

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for80 €
Schatzkès, Joseph, The Cancellations of Mexico 1856-1874, 3rd. edition 1983, original linen binding with spine print in dust cover, the latter faults, otherwise good condition, ex.187 of 500, sought after basic work about the topic
Lot no.9565

Condition

6

Catalogue no.U5II

Opening100 €
Sold for100 €
1859, Ganzsachenumschlag Georg V. 1 Groschen rosa adressiert nach Gröplingen, dort dem Stadtpostamt übergeben und das Landbestellgeld "2" in Rötel taxiert, Umschlag beim Öffnen rückseitig etwas beschädigt, sonst tadellos
Lot no.9565

Condition

3 4

Catalogue no.V37cZW,V37c

Opening1.000 €
Sold for900 €

1875/99, 2 Mark mittelrosalila im waagerechten 10er-Streifen mit Zwischensteg-Paar und komplettem Unterrand sowie Bogenrändern links und rechts, mit übergehender handschriftlicher Entwertung “Constantinopel, den 7 Oktober 1884” sowie weitere Blau- und Rotstiftspuren. Die Einheit war vorgefaltet und angetrennte Zahnlöcher wurden hinterlegt, ansonsten eine optisch ansprechende, vermutlich einmalige Einheit. Eine große Vorläufer-Seltenheit, signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1985)

Lot no.9566

Condition

0 1 4

Catalogue no.8b

Opening400 €
Sold for750 €

1873, ¼ Schilling lilarosa/graugrün, kompletter Bogen zu 50 Marken mit allen Rändern, teils gering angetrennt und mit Falzen gestützt, 31 Marken postfrisch, in guter und attraktiver Erhaltung

Lot no.9566

Condition

Catalogue no.2

Opening80 €
Sold forUnsold
NEUERBURG: "1009", glasklar auf 1 Silbergroschen auf rosa, voll- bis breitrandig
Lot no.9566

Condition

Catalogue no.

Opening100 €
Sold for110 €
Karl H. Schimmer & John M. Heath "Mexican Maritime Mail" a postal history from Colonial Times to 20th century, hardbound, 427 p.
Lot no.9566

Condition

6

Catalogue no.U5II

Opening100 €
Sold for100 €
1859, Ganzsachenumschlag Georg V. 1 Groschen rosa adressiert nach Hagenburg, aufgegeben beim hannoverschen Postamt "BREMEN 10 6", nebengesetzt EKr. "BREMEN. TH. & TX. 11.6" sowie handschriftliche Taxe "3", etwas fleckig
Lot no.9566

Condition

6

Catalogue no.V37e+10d,8d

Opening500 €
Sold for400 €

1890, 2 Mark dunkelrotkarmin im waagerechten Paar in Mischfrankatur mit Ausgabe1899 2½ Piaster auf 50 Pfennig lebhaftrötlichbraun im waagerechten Paar und senkrechtes Paar 20 Pfennig violettultramarin je mit Stempel “CONSTANTINOPEL DP 1 26.3.98” auf Paketkarten-Stammteil für drei Pakete via Rumänien und Dresden nach Leipzig mit Ankunftsstempel. Die obere Marke ist fehlerhaft und ein Wert der 2 Mark ist etwas fleckig sowie das Formular mit Bugspuren und etwas verfärbt. Trotz der Einschränkungen eine recht hohe und seltene Frankatur, signiert Pfenninger und Fotoattest R. Steuer BPP (2003)

Provenienz: Sammlung Romanow (31. Walter Kruschel-Auktion, 1991)

Lot no.9567

Condition

(6)

Catalogue no.8b,6g,6h

Opening2.000 €
Sold for2.400 €

1873, ¼ Schilling lilarosa/graugrün im senkrechten Paar zusammen mit 1869 ½ Schilling bläulichgrün/dunkelkarmin bzw. lebhaftbläulichgrün/karmin, farbfrisch und meist gut gezähnt, untere ¼ ergänzter Eckzahn, gering gereinigt, sauber mit klaren Rundstempeln "HELIGOLAND FE 2 1875" auf großem Briefteil mit Transitstempel "HAMBURG 6 2 75" sowie "CUXHAVEN", eine sehr seltene und attraktive Frankatur, Fotoattest Heitmann BPP (2023)

Lot no.9567

Condition

6

Catalogue no.2

Opening300 €
Sold forUnsold
NEUNKIRCHEN: "1022", zentrisch und sauber auf 1 Silbergroschen auf rosa, voll- bis breitrandig mit sauber nebengesetztem Ra3, 1851 nach Saarbrücken
Lot no.9567

Condition

Catalogue no.

Opening60 €
Sold for60 €
de Smeth/Fayolle, Les Premières Émissions du Mexique (1856 à 1874). Histoire, Classement, Faux, 1936, incl. many photoplates, priavtely bound, content with notes and some creases, rare and comprehensive work about Mexico's, not often seen
Lot no.9567

Condition

6

Catalogue no.U6I

Opening100 €
Sold for240 €
1859, Ganzsachenumschlag Georg V. 2 Groschen blau mit EKr. "BREMEN. TH. & TX. 15.8", adressiert nach Lemgo, neben dem Wertstempel mit handschriftlichem "ungültig" sowie Taxe "3", etwas fleckig
Lot no.9567

Condition

6

Catalogue no.10d,8d

Opening300 €
Sold forUnsold

1889, 2½ Piaster auf 50 Pfennig lebhaftrötlichbraun und 1 Piaster auf 20 Pfennig violettultramarin je im senkrechten Paar mit Stempel “CONSTANTINOPEL DP 1 13.3.00” auf Paketkarten-Stammteil für ein 700 g schweres Paket via Myslowitz nach Berlin mit Ankunftsstempel. Die linke Marke wie das Formular mit senkrechter Faltung, diese mit zusätzlichen kleinen Randfehlern, die restlichen Marken sind bis auf Rotstiftspuren in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Verwendung

Lot no.9568

Condition

0 1 4

Catalogue no.8c

Opening120 €
Sold for190 €

1873, ¼ Schilling lilakarmin/dunkelgrün, kompletter Bogen zu 50 Marken mit allen Rändern, diese teils gering angetrennt, postfrisch, nur rechts unten im Rand Falz, sehr dekorativ, sign. Lemberger (BPP)

Lot no.9568

Condition

Catalogue no.6

Opening500 €
Sold for500 €
NIEDERZERF: "1052", zentrisch auf glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, unauffällige Bugspur im linken Rand, sehr selten, signiert Grobe, abgebildet im Krauß-Handbuch Provenienz: Dr. Berkowitz (1984)
Lot no.9568

Condition

Catalogue no.

Opening200 €
Sold forUnsold
MIDDLE EAST: John Firebrace "British Empire Campaigns and Occupations in the Near East 1914-1924 a Postal History", published by Christies Robson Lowe London 1991, hardbound copy with fine dust jacket, 460 p.
Lot no.9568

Condition

6

Catalogue no.U8II

Opening100 €
Sold for100 €
1859, Ganzsachenumschlag Georg V. 1 Groschen rosa, adressiert nach Burgwedel, eingeworfen in einen Briefkasten des Stadtpostamtes mit entsprechend nebengesetztem Ra1 "BREMEN 16 10 4-5", von dort weitergeleitet an das Hannoversche Postamt mit DKr. "BREMEN 16 10 5-6", gering Altersfleckig, sonst tadellos  
Lot no.9568

Condition

6

Catalogue no.13I,14I

Opening300 €
Sold for300 €

1900/04, 20 Para auf 10 Pfennig und senkrechtes Paar 1 Piaster auf 20 Pfennig je mit Stempel “JAFFA DP 24.3.01” auf Paketkarten-Stammteil nach Jerusalem mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung. Dekorative Paketkarte als Inlandsverwendung, signiert DR. Lantelme mit Fotoattest (1994)

Lot no.9569

Condition

6

Catalogue no.9

Opening1.000 €
Sold for2.300 €

3/4 Schilling hellgrün/rosa, farbfrisch und unten etwas stumpf, sonst gut gezähnt, sauber mit L1 "HELGOLAND" auf Postkarte nach Hamburg mit Ankunftstempel, tadellos, ein besonders mit dieser Entwertung seltenes und attraktives Ganzstück

Provenienz:  57. Heinrich Köhler-Auktion (1928)

                     63. Heinrich Köhler-Auktion (1929)

                   "Rheingold" (266. Heinrich Köhler-Auktion, 1989)

Lot no.9569

Condition

6

Catalogue no.3, 4+U1B

Opening1.500 €
Sold for1.900 €
NOHFELDEN: "1063", jeweils sauber auf 2 Silbergroschen auf blau und 3 Silbergroschen auf gelb, die erste oben leicht berührt, sonst beide voll- bis breitrandig als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen rosa im Großformat mit sauber nebengesetztem Ra2 nach Varel in Oldenburg; ein seltener und attraktiver Brief der Oldenburgischen Exklave Birkenfeld
Lot no.9569

Condition

Catalogue no.

Opening80 €
Sold forUnsold
NETHERLANDS INDIES: R.R. Bulterman "Poststempels Nederlands-Indie 1864-1950", foreword by W.S. Wolff de Beer, Deventer, Davo, 1981. Vele ill, 579 pp - linnen
Lot no.9569

Condition

6

Catalogue no.U12

Opening100 €
Sold for580 €
1859, Ganzsachenumschlag Georg V. 1 Groschen rosa mit Ra1 "BREMEN 16 11", adressiert nach Ludwigslust, neben dem Wertstempel mit handschriftlichem "ungültig" sowie Taxe "4" (Sgr) dann umgerechnet in "6½" (Meckl. Schilling), gering fleckig und kleine Beförderungsspuren, sonst tadellos

Pages