347 / März 2012
347. Heinrich Köhler Auction
- Alle Welt (10) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (192) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (11) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (44) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (28) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (91) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (156) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (12) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (168) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (156) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (36) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (13) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (8) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (130) Apply Übersee filter
Seiten
2 Gr. ultramarin mit allseits einwandfreiem Durchstich, mit sauber aufgesetztem Ra2 "HEPPENS 16/9" auf Briefhülle an das Amtsgericht zu Jever mit Ankunftsstempel; die Briefhülle oben rechts gering fehlerhaft, sonst einwandfreie Erhaltung; ein außerordentlich seltener Brief; wir haben nur zwei weitere Einzelfrankaturen dieser Marke registriert; sign. Kauert mit Befund sowie Fotoattest Berger BPP
Los-Nr.5265
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.
Ausruf500 €
Zuschlag400 €
1814, Estafetten-Pass für einen Feldpostbrief von Pyrmont über Höxster und Uslar nach Göttingen, papiergedecktes Siegel, gefaltet, sehr selten
2 Sgr. auf graublau in Mischfrankatur mit 1857, glatter Grund 1 Sgr. rosa, beide breitrandig mit Nr. "568" HAGEN auf kleinem Briefstück, Pracht
4 Pfg. grün, Paar und Einzelmarke zusammen mit Paar und 2 Einzelmarken 6 Pfg. orange, mit 4mal sauber aufgesetztem DKr. "LYCK 11/11 67" auf Briefhülle (Seitenklappen fehlend) nach Königsberg. Eine schöne und sehr seltene Frankaturkombination, Fotoattest Brettl BPP
1865, 3 Pfg. graulila, vier Einzelstücke, eines gering eckrund und winziger Randspalt, sonst alle gut durchstochen und einwandfrei, zusammen mit 1 Sgr. karmin mit mehrfach sauber aufgesetztem blauem EKr. "BERLIN P.E. 15 28/5 67" auf Faltbrief nach Leipzig. Eine schöne und ungewöhnliche Frankatur, Fotoattest Brettl BPP
1867, 9 Kr. gelblichbraun, 4 Einzelwerte mit 2 Kr. orange, mit frühem Ablöse-EKr. "MAINZ 19 8 67" auf gesiegeltem Chargé-Brief nach Paris und weitergesandt nach Dieppe; der Umschlag rückseitig nicht ganz komplett (ein Siegel entfernt), die 2 Kr. durch Randklebung etwas bestoßen, die übrige Frankatur war zur Kontrolle gelöst, jedoch sonst einwandfrei; ein sehr seltener Auslandsbrief mit außerordentlich hoher Kreuzer-Frankatur, Fotoattest Flemming BPP
Los-Nr.5292
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.
Ausruf150 €
Zuschlag160 €
BUNDESFESTUNG MAINZ: 1843, kpl. Brief mit schwarzem DKr. "MAINZ 24 9 1843" und handschriftlichem Vermerk "Offizier Brief der Bdsfest. Mainz ..." nach Mönchengladbach, etwas fleckig
3 Pfg. ziegelrot, senkrechtes Paar, Platte II,Typen 12 und 17, voll- bis überrandig, rechts mit Teilen der Nachbarmarken, mit sauberen DKr. "DRESDEN 1 NOV.50" auf Briefstück; einzig bekanntes Paar mit dem Ortsstempel von Dresden,Kabinett, Fotoattest Rismondo BPP
3 Pfg. kirschrot, Platte II, Type 3, allseits breitrandig und sehr schön farbfrisch mit seltener Entwertung durch zentrisch sauber aufgesetzten EKr. "BURGSTAEDT 15 JUL.50" sowie kleinen Rötelspuren unten links; ein tadelloses und besonders schönes Stück der guten Farbe und mit der seltenen und sehr frühen Entwertung von ganz besonderem Reiz. Fotoattest Rismondo BPP
STEMPEL: "7" RIESA-ZWICKAU-BAHNPOST, klarer Abschlag auf Brustschild 1 Gr. rosa auf Umschlag mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Frankenberg 23/7" nach Oberhohndorf, selten und dekorativ
"181" ROTHENKIRCHEN auf NDP 1 Gr. rosa auf Umschlag mit beigesetztem DKr. "ROTHENKIRCHEN 30.VI.68" nach Wittgensdorf bei Chemnitz mit rückseitig Ausgabe-Stempel (Feuser 400)
"Ronneburg", Stations-L1 auf Falthülle mit Brustschild 1 Gr. rosa (etwas stockig) mit zentrischem DKr. "GLAUCHAU-GERA Z.5 / 10.7." nach Dresden
FELDPOST: 1870, "ERSATZ-BATAILLON D.K.S.5.INFT.RGMTS / Wappen", blauer Ovalstempel auf Umschlag mit DKr. "DRESDEN 11. DEC. 70"; oben rechts Eckbug, sonst tadellos
Los-Nr.5346
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
Katalog-Nr.2a
Ausruf2.000 €
Zuschlagunverkauft
1850, 2 Sch. rosa, oben links in der Randlinie minimal berührt, sonst voll- bis breitrandig mit zentrisch sauber aufgesetztem Roststempel "19" KIEL BAHNHOF, einwandfrei, sign. Grobe mit Attest (1977) sowie Fotoattest Möller BPP
Los-Nr.5347
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
Katalog-Nr.8
Ausruf400 €
Zuschlag320 €
1865, ½ Sch. rosalila im 4er-Block, leicht entwertet mit DKr. von Neumünster; schöne und einwandfreie Erhaltung; laut Grobe größte gebrauchte Einheit dieser Marke, sign. W. Engel BPP und Fotoattest Möller BPP
Los-Nr.5348
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
5Katalog-Nr.9
Ausruf400 €
Zuschlag320 €
1¼ Sch. grün im 4er-Block mit zentrisch sauber aufgesetztem EKr. "DEETZBÜLL 30 8 67" auf Briefstück; ein sehr seltenes Blockstück in einwandfreier Erhaltung, sign. W. Engel BPP und Fotoattest Möller BPP
1¼ Sch. grün mit Stempel "KIEL BAHNHOF 23/6" in Mischfrankatur mit Dänemark Ovalausgabe 4 Sk. zinnoberrot mit Nr. "36" KOLDING auf Briefstück aus der Periode zwischen dem 1.2.1864 und 31.7.1865, in welcher kein Postvertrag zwischen Holstein und Dänemark existierte. Eine seltene, jedoch mehrfach belegte Mischfrankatur, sign. Carl H. Lange und Fotoattest Möller BPP
Los-Nr.5350
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
Katalog-Nr.12
Ausruf400 €
Zuschlag560 €
4 Sch. hellockerbraun, farbfrisch und einwandfrei durchstochen mit leicht unsauber aufgesetztem DKr. "EUTIN 19/11 65", Kabinett, mehrfach sign. und Fotoattest Möller BPP (Mi. 1.600,-)
Los-Nr.5351
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.19
Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft
1865, HERZOGTH. HOLSTEIN: ½ Sch. grün, waagerechtes Paar und 2 Einzelmarken, als Streifen geklebt mit DKr. "ALTONA 4 1 67" auf Briefhülle nach Kopenhagen; die drei linken Marken am Oberrand kleine Durchstich- und Beförderungsmängel, sonst einwandfrei; eine sehr seltene und attraktive Frankatur, sign. Drahn und W. Engel BPP, Fotoattest Möller BPP
Provenienz: 8. Kruschel-Auktion (1976)
Los-Nr.5352
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.20
Ausruf300 €
Zuschlag340 €
1¼ Sch. lebhaftbraunpurpur im waagerechten 4er-Streifen, 2 Werte mit belanglosen Durchstich-Unebenheiten, sonst einwandfrei, mit sauberem DKr. "RENDSBURG 16 2 66" auf kleinem Briefkuvert nach Beverstedt in Hannover; das Soll-Porto betrug 2 Sgr. für Holstein plus 3 Sgr. für Hannover, der Brief war demnach um 3/4 Sch. unterfrankiert (vorderseitig notiert) und wurde nur bis zur Postvereinsgrenze frankiert behandelt und beim Empfänger 3 Sgr. Vereinsporto eingezogen; ein interessanter Brief mit seltener Frankatur
Provenienz: 8. Kruschel-Auktion (1976)
STEMPEL: "48" WESSELBUREN, 5mal abgeschlagen auf waagerechtem 5er-Streifen 1¼ Sch. blau/weißrosa auf Briefhülle mit nebengesetztem EKr. vom 13.2. nach Breslau; die linke Marke des Streifens ist defekt, die Marken waren vom Brief gelöst und sind replaziert, der Umschlag Altersspuren und Ausbesserungen, dennoch ein ganz außerordentlicher Beleg dieser Stempel-Rarität; sign. W. Engel und Fotoattest Möller BPP
1859, 2 Sgr. dunkelrosarot, allseits breit- bis überrandig mit Teilen von 5 Nachbarmarken mit Nr. "281" auf Faltbrief von "ARNSTADT 6 8" (1861) nach Frankfurt, sign. Drahn
1/3 Sgr. grün, 3 Einzelwerte, farbfrisch und mit einwandfreiem Durchstich mit Nr. "233" GEISA auf Briefstück, Kabinett, mehrfach sign. und Fotoattest Sem BPP
1866, farbig durchstochen: 1 Kr. dunkelgrün auf dünnem Papier, waagerechtes Paar mit allseits vollständigem Durchstich, sauber gestempelt "142" OFFENBACH, Pracht, sign. Sommer BPP und Fotobefund Sem BPP (Mi. 500,-)
Los-Nr.5366
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.
Ausruf100 €
Zuschlag100 €
"K.W. ARMEECORPS", L1 sauber auf kpl. Brief 1817 von Oberbronn im Elsaß nach Crailsheim; in der Innenfaltung mit kleinen Lagerschäden, selten, Fotoattest Thoma BPP
Los-Nr.5369
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
5Katalog-Nr.23, 21
Ausruf500 €
Zuschlag580 €
18 Kr. olivbraun und 3 Kr. karmin, beide farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "BINGEN 6 11 71" auf Leinenbriefstück, Pracht, sign. Drahn und Köhler sowie Fotoattest Engel BPP (1976)
Los-Nr.5370
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.D7
Ausruf1.000 €
Zuschlag1.600 €
DIENSTMARKEN: 1870, 2 Kr. schwarz/mattgrau, farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "SIGMARINGEN 23 12 70" auf portopflichtiger Dienstsache nach Langenenslingen; ein schöner und seltener Brief in einwandfreier Erhaltung, sign. Kruschel und Fotoattest W. Engel BPP (Mi. 4.600,-)
1870, "Carte de Correspondance" frankiert mit 10 C. braunocker und 20 C. grauultramarin mit klarem Preußen-Ra3 "K:PR:FELD-POST- / RELAIS No. 23 / 6 12" und nebengesetztem rotem L1 "P.D." nach London mit vorderseitigem roten "PAID"-Stempel, Karte etwas beschnitten. Außerordentlich selten, es sind nur ganz wenige dieser Karten in das Ausland versandt bekannt
1871, "Auf militärischen / Befehl angehalten", zweizeiliger blauer Zensurstempel rückseitig auf Briefumschlag frankiert mit 10 C. orangebraun und 20 C. grauultramarin (Eckfehler kaschiert) mit Ra3 "K:PR:FELDPOST: / RELAIS No. 41 / 23 1" in die Schweiz mit rückseitigem Ankunftsstempel "ZÜRICH 6 II 71"
1870, "Papillons de Metz", zwei Briefchen (10x5 cm) vom gleichen Absender mit handschriftlichem Absendevermerk "Lory le 26 Septembre 1870 près Metz" ohne Eingangsstempel, adressiert nach Auriens bzw. Cihons mit dem ersten Ballon der École d'Application de l'Artillerie et du Genie au Corps de Franc
Kleiner Brustschild: ¼ Gr. grauviolett als Einzelfrankatur mit klarem EKr. "WIESBADEN 1 2 72" auf Militaria-Ortsbrief an das königliche Bezirkskommando eines Bataillons in Wiesbaden mit rückseitigem großem Lacksiegel und Unterschrift Hauptmann von Graevenitz, sehr schöne Einzelfrankatur, Fotoattest Sommer BPP
¼ Gr. grauviolett und Großer Schild ¼ Gr. grauviolett (2) mit klarem EKr. "HAMBURG P.V.12. 9/1 73" auf Drucksachenfaltbrief nach Amsterdam, die Marke mit Kleinem Brustschild mit Plattenfehler I "heller Punkt im Rahmen unten", Feld 139, die linke Marke oben fehlerhaft, sonst einwandfreie Erhaltung; diese Mischfrankatur der gleichen Wertstufe - dazu in Verbindung mit dem Plattenfehler - ist ausgesprochen selten, Fotoattest Sommer BPP
¼ Gr. violett, 3 Stück in Mischfrankatur mit Großer Schild 1/3 Gr. gelblichgrün und 5 Gr. ockerbraun mit klarem Preußen-Ra3 "BARMEN / RITTERSHAUSEN / 2 12" (1873) auf Brief der 2. Gewichtsstufe nach Frankreich, ganz außergewöhnliche Dreifarben-Mischfrankatur (1 Pfg. überfrankiert), bis auf eine leichte Druckstelle bei der 5 Gr.-Marke in sehr guter Erhaltung, ausführliches Fotoattest Sommer BPP
¼ Gr. grauviolett und Großer Schild ½ Gr. orange mit Hufeisenstempel "MÜLHAUSEN i. ELS. BHF. 19 MAI 73" (Spalink-Nr. 26-6) auf Drucksachenfaltbrief nach Frankreich, Marken teils etwas kürzere Zähne, sign. Spalink BPP, Hennies BPP und Fotoattest Sommer BPP
1/4 Gr. grauviolett in Mischfrankatur mit Großer Schild 1/2 Gr. orange mit Stempel "STETTIN 10.1.73" als portogerechte Frankatur auf Drucksachen-Briefhülle nach Amsterdam mit Ankunftsstempel, Marken einwandfrei, Briefhülle senkrecht und waagerecht gefaltet, Fotoattest Krug BPP
1/3 Gr. gelblichgrün und 1/3 Gr. dunkelgrün + Großer Schild 1/3 Gr. gelblichgrün mit EKr. "BERLIN ST. P.A. 16 10 72" auf gedrucktem Firmenumschlag nach Annaberg, außergewöhnliche dreifache Mischfrankatur und in dieser Form laut Fotoattest Sommer BPP bis dato (2004) Unikat, Pracht