383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (4) Apply Hauptkatalog filter
- Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil II) (1) Apply Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil II) filter
- Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) (7) Apply Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) filter
Zustand
6Katalog-Nr.
"AUS WESTINDIEN ÜBER COLN 18 7 93" rück. auf Dänisch-Westindien Ganzsache-Umschlag 20 C. blau mit Stempel "ST THOMAS 28 6 93" und rück. Ankunftstempel; Brief minimal stockfleckig, seltene Verwendung
Zustand
1Katalog-Nr.3-8
1916, 1. Ausgabe 5-50 M., farbfrisch und meist gut gezähnt, einheitlich aus der linken unteren Bogenecke, 25 M. winzige Eckbugspur, 50 M. 3 Zähne gering stockig, sonst tadellos, sign. Rohr
Zustand
1Katalog-Nr.9-15
1916, 2. Ausgabe 5-75 M., farbfrisch und meist gut gezähnt, einheitlich aus der linken unteren Bogenecke, sauber ungebraucht, tadellos, sign. Rohr
Marine-Schiffspost: Korrespondenz Marineschiff im Auslandseinsatz - Hofpostamt – Heimat: 1873, Franko-Stempel "BERLIN Fr. 9.12.73" in Rot klar auf Briefkuvert mit rückseitigem Absendervermerk "Neubert Steuermann an Bord Sr. Majestät Schiff “Elisabeth“ Carthagena Spanien" über das Hofpostamt in Berlin nach Kiel mit Ausgabestempel. Rückseitig fehlt ein kleiner Teil der Verschlussklappe, sonst in guter Gesamterhaltung. Aus der frühen Zeit der Kaiserlichen Marine (Brustschild-Zeit) sind nur ganz wenige Briefe von Marineangehörigen auf hoher See in die Heimat bekannt, eine Marineschiffspost-Seltenheit. Die S.M.S. Elisabeth wurde 1868 auf der Königlichen Werft in Danzig gebaut. In der zweiten Hälfte des Jahres 1873 war sie Teil des deutschen Geschwaders vor der spanischen Küste, wo sie u. a. die Seeschlacht vor Cartagena beobachtete. Das Porto für Briefe von Matrosen im Mannschaftsdienstgrad in die Heimat betrug 1 Gr., wurde an Bord eingezogen und später mit dem Marine-Post-Büro in Berlin abgerechnet. Die Briefe wurden unfrankiert in Sammelumschlägen (Hofpostamtsumschläge) bei nächster Postübernahmemöglichkeit an das Marine-Post-Büro beim Hofpostamt in Berlin gesandt. Dort wurden die einzelnen Briefe mit dem roten DKr.-Franco-Stempel und der Röteltaxe “1“ als bezahlt gekennzeichnet und an die Empfänger weitergeleitet.
Provenienz: Jürgen Kessing (7. Andreas Schlegel-Auktion, 2010)
Zustand
0Katalog-Nr.9-11X
1916, Ozean-Reederei 2. Ausgabe 5-15 Mark mit Wasserzeichen X aus Kleinbogenecken, postfrisch, tadellos, unsigniert mit drei Fotoattesten Wagner BPP (2022)
Zustand
1Katalog-Nr.10-11X
1916, Ozean-Reederei 2. Ausgabe 10 und 15 Mark mit Wasserzeichen X ungebraucht, tadellos, signiert Rohr und mit zwei Fotoattesten Wagner BPP (2022)
Zustand
0Katalog-Nr.12X
1916, Ozean-Reederei 2. Ausgabe 20 Mark mit Wasserzeichen X aus der rechten unteren Kleinbogenecke, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Wagner BPP (2022)
Zustand
0Katalog-Nr.13X
1916, Ozean-Reederei 2. Ausgabe 25 Mark mit Wasserzeichen X, postfrisch, tadellos, signiert Rohr und Fotoattest Wagner BPP (2022)
Zustand
0Katalog-Nr.13X
1916, Ozean-Reederei 2. Ausgabe 25 Mark mit Wasserzeichen X aus der linken unteren Kleinbogenecke, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Wagner BPP (2022)
Zustand
0 4Katalog-Nr.13X
1916, Ozean-Reederei 2. Ausgabe 25 Mark mit Wasserzeichen X im kompletten Bogen mit vier Marken, postfrisch, waagerecht vorgefaltet und in der Zähnung zum Teil angetrennt, sonst tadellos, unsigniert mit Fotoattest Wagner BPP (2022)
Zustand
0Katalog-Nr.14X
1916, Ozean-Reederei 2. Ausgabe 50 Mark mit Wasserzeichen X aus der rechten oberen Kleinbogenecke, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Wagner BPP (2022)




















































































































1894/1936, umfangreiche Sammlung mit fast 120 Briefen, Karten und Ganzsachen mit Schwerpunkt bei den Stempeln der Linie "Hamburg-Westafrika" und Post nach bzw. von Südwestafrika, dabei u.a. frankierter Brief mit Stempel "DSP LINIE DEUTSCH-SÜDWESTAFRIKA CAPSTADT 1.8.98" und viel Feldpost 1904/07, meist klare Entwertungen, sauber auf Albenblättern mit Beschriftung