383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (417) Apply Hauptkatalog filter
- Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (4) Apply Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger filter
- Dauerserie Posthorn 1951 – Eine Spezialsammlung (138) Apply Dauerserie Posthorn 1951 – Eine Spezialsammlung filter
- Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) (13) Apply Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) filter
- Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma (6) Apply Ludwig van Beethoven – Die Sammlung Yukio Onuma filter
Seiten
1990, Alphabetisierung 10 Pfg. mit fehlendem Aufdruck, Unterrandstück, postfrisch, tadellos
1948, Band auf Ziffer 2 Pfennig und zwei Einzelwerte Band auf Arbeiter 24 Pfennig je mit Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 5.7.48" als portogerechte Frankatur auf Brief nach Zürich, einwandfreie Erhaltung, signiert Schlegel BPP
1948, "3/Berlin 8" mit Stempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 19.7.48" als portogerechte Einzelfrankatur auf POSTSCHECKBRIEF nach Berlin NW in einwandfreier Erhaltung, seltene Variante aus dem Bedarf, signiert Busse BPP
1948, "36/Neuruppin" auf Arbeiter 12 Pfg. sowie auf Ziffer 2, 20 und 75 Pfg. je mit Stempel "BERLIN-LICHTERFELDE 3 5.7.48" auf um einen Pfennig überfrankiertem R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Neuruppin mit Ankunftsstempel mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltene Westberlin-Verwendung der Ziffernmarken aus dem Bezirk 36, sign. Schmidt, Maigatter BPP und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2023)
1948, "36/Nauen" auf Arbeiter 30 Pfg. mit Stempel "BERLIN-SCHMARGENDORF 1.7.48" als portogerechte Einzelfrankatur auf Drucksachen-Streifband bis 250 g (oben geöffnet) nach Leipzig in einwandfreier Erhaltung. Eine äußerst seltene West-Berlin-Verwendung aus dem Bedarf, sign. Herbst BPP und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2023)
1948, Absenderfreistempel "BERLIN N65 24.6.48" 16 Pfg. der Fa. Schering auf Ortsbrief nach Berlin-Liechtenberg ohne Nachgebühr, sehr seltener Brief vom 24.6. mit alter RM-Frankatur
1948, Taube 1 M. mit Stempel "BERLIN-LICHTERFELDE 2.7.48" auf Postscheckbrief an die Kanzlei des Postscheckamts Berlin NW, gute Erhaltung, sign. Schlegel BPP
1945, "Österreichische Repartrierungs-Komitee in Deutschland Berlin Zehlendorf", L4 klar auf Brief mit handschriftlichem Absendervemerk aus Berlin auf Umschlag von "WIEN 29.X.34" mit Freimarken 3 und 5 Groschen als Ortsbrief mit violettem L3 "Österreichisches Repatriierungs-Komitee Wien". Rechte Marke vor dem Aufkleben durchgerissen, sonst in guter Erhaltung. Seltene Auslandspost vor der Eröffnung den offiziellen Auslandspostverkehr am 1.4.1946
1948, Schwarzaufdruck 2 Pfennig - 5 Mark mit Oberrand komplett und zusätzlich vier Werte mit Varianten, postfrisch, Mark-Werte 1 und 2 Mark mit Verfärbungen bildseitig im Oberrand, sonst einwandfrei, meist signiert Schlegel und Schlegel BPP
1948, Schwarzaufdruck 2 Pfg. - 5 M., mit Luftbrückenstempeln "BERLIN SW 1.10.48" auf 8 dekorativen R-Briefen mit Zudruck "100 Tage Luftbrücke" nach Coppenbrügge mit Ankunftsstempel, 15 Pfg. und 2 M. in ausgabetypischer Zähnung, tadellos, Fotoattest Schlegel BPP (2003)
Schwarzaufdruck 30 Pfennig im senkrechten Paar, 10 Pfennig im waagerechten Paar und zwei Einzelmarken 2 Pfennig je mit Stempel "BERLIN N20 12.1.49" als portogerechte Frankatur auf R-Brief mit R-Zettel "Berlin 20" mit rotem L1 "West" als Kennzeichnung der Westwährung für die R-Gebühr nach Bad Hersfeld mit Ankunftsstempel. Der Umschlag oben etwas verkürzt, sonst in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltene Variante, Fotoattest Schlegel BPP (1978)
1948, Schwarzaufdruck 6 Pfennig mit Aufdruckfehler "R gebrochen" (Feld 5, Teilauflage) im Walzendruck-Oberrandviererblock mit drei Normalmarken, gestempelt, die Einheit ist unten angetrennt, in einwandfreier Erhaltung, signiert Schlegel BPP
1948, Schwarzaufdruck 6 und Pfennig jeweils mit Aufdruckfehler "R gebrochen" (Feld 5, Teilauflage), dabei die 6 Pfennig im Walzendruck-Oberrandviererblock und die 8 Pfennig im waagerechten Paar mit Walzendruck-Oberrand, postfrisch, in tadelloser Erhaltung, signiert Ing. Becker und Schlegel bzw. Schlegel BPP
1948, Schwarzaufdruck 10 Pfennig mit Aufdruckfehler "R gebrochen" (Feld 5, Teilauflage) und 6 Pfennig mit Maschinenstempel "BERLIN SW11 29.10.48 - LUFTBRÜCKE BERLIN" auf Ortsbrief in einwandfreier Erhaltung. Marken mit diesem Aufdruckfehler sind auf Brief sehr selten, signiert Schlegel BPP
1948, Schwarzaufdruck 16 Pfg. im waagerechten Unterrand-Paar mit HAN "6069.48 4", postfrisch, tadellos, Kurzbefund A. Schlegel BPP (2023)
1948, Schwarzaufdruck 2 Mark mit durchgezähntem Plattendruck-Oberrand und stark nach rechts oben verschobenem Aufdruck, Marke postfrisch mit üblichen Farbspuren (Entfalzung im Oberrand), tadellos, sehr dekorative Aufdruck-Besonderheit, signiert Dr. Dub und Schlegel BPP
1949, Rotaufdruck 2-80 Pfennig komplett mit Oberrand, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung, signiert Schlegel BPP
1949, Rotaufdruck 25 Pfennig mit Aufdruckfehler "L mit Apostroph" (Feld 45), Unterrandstück postfrisch und sauber gestempeltes Exemplar, je in einwandfreier Erhaltung, signiert Schlegel BPP bzw. Lippschütz BPP und Schlegel BPP
Rotaufdruck 40 Pfennig mit Stempel "BERLIN NW40 24.3.49" für die reduzierte R-Gebühr auf R-Fensterbrief im Langformat mit Absenderfreistempel "BERLIN NW40 23.3.49 - Harry W. Hamacher Spediteur" 24 Pfennig (Ost-Währung) nach Hamburg-Bergdedorf mit Ankunftsstempel. Der Umschlag oben durch das Öffnen etwas schräg geschnitten, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine äußerst seltene Variante des 64 Pfennig-Tarifes, bisher sind nur wenige Belege dieser Art bekannt, Fotoattest Schlegel BPP (1978)
1949, Rotaufdruck 1 Mark, Unterrandstück mit verschobenem Aufdruck nach rechts, Marke postfrisch, in einwandfreier Erhaltung, signiert Dr. Dub und Schlegel BPP
1949, Rotaufdruck 1 Mark mit Abart "oben ungezähnt", Oberrandstück, ohne Gummierung, sonst einwandfrei, sehr seltene Abart in ursprünglicher Erhaltung, signiert Dr. Dub und Fotoattest Schlegel BPP (1984)
1949, Rotaufdruck 2 Mark, Unterrandstück mit Aufdruckfehler "rechter Anstrich des N oben verdünnt" (Feld 45), postfrisch mit üblichen Farbspuren, in einwandfreier Erhaltung, selten, signiert Schlegel BPP und Fotoattest Lippschütz BPP (1986)
Berliner Bauten 4 Pfg. ungezähnt, postfrisch, tadellos, u.a. signiert Richter sowie Fotoattest HD Schlegel BPP (2023)
1949, Bauten 4 Pfennig ungezähnt, postfrisch mit aufgeplatzter Gummiblase, sonst einwandfrei, signiert Richter
1949, Bauten 4 Pfg. mit fallendem Wasserzeichen, postfrisch, tadellos, sign. Schlegel BPP mit Fotoattest HD Schlegel BPP (2023)
25 Pfg. im senkrechten Seitenrandpaar mit HAN "15260.54", sauber gestempelt "BERLIN-(CHARLOTTEN)BURG 25.11.54", tadellos, Fotoattest HD Schlegel BPP (2023)
1949, Bauten 25 Pfg. aus der linken oberen Bogenecke, links ungezähnt, postfrisch, tadellos, sehr dekorativ, Fotoattest HD Schlegel BPP (2023)
1949, Bauten 50 Pfennig im waagerechten Dreierstreifen mit Oberrand und Einzelwert 10 Pfennig je mit Stempel "BERLIN-ZENTRALFLUGHAFEN 25.12.54" auf Lufpost-Drucksachenumschlag über 40 g nach Brasilien (Zone 5), ein Wert mit kleinem Stockfleck, sonst in guter Gesamerhaltung
1949, Bauten 60 Pfennig als portogerechte Einzelfrankatur auf R-Brief, eigenhändig beschriftet und adressiert vom Kriegsgefangenen Rudolf Hess, von "BERLIN-SPANDAU 4 25.2.50" mit Dienstsiegel "ALLIED PRISON SPANDAU OFFICIAL" an seine Frau in Hindelang mit Ankunftsstempel. Im Umschlag links unauffällig geschlossene Aktenlochung, sonst gute Erhaltung. Ein interessantes und sehr seltenes Zeitdokument.
1949, Bauten 3 Mark mit Abart "Wasserzeichen fallend", postfrisch, tadellos, eine sehr seltene Marke, sign. Schlegel BPP mit Fotoattest HD Schlegel BPP (2023)
1949, Grünaufdruck 1 Mark mit Plattenfehler "Ast am Taubenflügel" (Feld 49, Teilauflage), postfrisch, tadellos, Fotoattest HD Schlegel BPP (2023)
1949, Grünaufdruck 1 Mark mit Plattenfehler "Ast am Taubenflügel" (Feld 49, Teilauflage), sauber gestempelt, tadellos, Fotoattest HD Schlegel BPP (2023)
Währungsgeschädigten-Block mit Ersttags-Sonderstempel, winzig gelbfleckig, sonst tadellos. Signiert Schlegel BPP und Fotoattest H.-D. Schlegel BPP (2023)
1949, Währungsgeschädigten-Block mit ERSSTAG-Sonderstempel "BERLIN W30 17.12.49 - DIE POST HILFT DEN WÄHRUNGSGESCHÄDIGTEN" auf nummeriertem FDC-Schmuckumschlag, der Block ist rechts leicht fleckig mit kleiner, aufgerauter Stelle, sonst einwandfrei, Fotoattest D. Schlegel BPP (2023)
1949, Währungsgeschädigten-Block und Bauten 20 Pfg. je mit Sonderstempel "BERLIN-CHARLOTTENBURG 2 GRÜNDUNG DER OPD 1.1.1850 17.1.50" als portogerechte Frankatur auf R-Brief nach Kiel mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung
Währungsgeschädigten-Block mit Zufrankatur zwei Einzelwerte Grünaufdruck 5 Pfg. mit Sonderstempel "100 Jahre Gründung der Oberpostdirektion 24.1.50" auf R-Brief nach Kokomo, Indiana, USA, tadellos, R-Zettel leicht beschädigt, Fotoattest Schlegel BPP (2009)