384. Auktion
19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden
Seiten
1945, Ziffern 5-12 Pfg. mit amtlicher Versuchszähnung L 11 ¾ im kompletten Bogensatz, postfrisch, 12 Pfg. teils mit minimalen Antrennungen im Rand, diese jedoch nicht in die Marken gehend, sonst tadellos; in dieser Kombination ein nicht häufig angebotener und seltener Bogensatz, sign. Schulz BPP
1946, Leipziger Messe 24 Pfg. blauviolett (Fehlfarbe) gezähnt mit Wasserzeichen 1X, postfrisch mit üblichen Kalanderbügen, tadellos, sign. Richter und Sturm und Fotoattest Dr. Jasch BPP (2009)
1946, Leipziger Messe 24 Pfg. violett (Fehlfarbe) gezähnt mit Wasserzeichen 1X, postfrisch vom rechten Bogenrand, bis auf leichte Fingerspur tadellos, sign. Sturm und Fotoattest Dr. Jasch BPP (1999)
Leipziger Messe-Blocks (Blocktypen I-VII, bis auf Type VIII im kompletten Typensatz, postfrisch, teils mit herstellungsbedingten Kalanderbügen, die Blockgröße teils in der Toleranz, seltene Garnitur, Type V sign. Ströh BPP, die Übrigen mit einem Kurzbefund Schulz BPP und drei Fotoattesten Ströh BPP (2008/2011)
1946, Leipziger Messe-Block mit 12 Pfg. graublau und Wasserzeichen 1X, postfrisch mit herstellungsbedingten Kalanderbügen, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Ströh BPP (2009)
1946, Leipziger Messe-Blocks mit Wasserzeichen 1XZ (Blocktypen I, II, IV, V, VII und VIII), bis auf Type III und VI im kompletten Typensatz, postfrisch und teils mit herstellungsbedingten Kalanderbügen, die Blockgröße teils in der Toleranz, seltene Garnitur mit dem besseren Wasserzeichen, bis auf Type II sign. und mit Fotoattesten Ströh BPP oder Dr. Jasch BPP (2000/2016)
1946, Leipziger Messe-Block mit Wasserzeichen 1Y (Blocktype VIII), sauber mit Tagesstempel "LEIPZIG N21 4.8.46", unten rechts außerhalb der Mindestmaße minimal bestoßen, in guter Erhaltung, mit Tagesstempel selten, Fotoattest Dr. Jasch BPP (2021)
1946, Leipziger Messe-Block mit 12 Pfg. graublau und Wasserzeichen 1Y, postfrisch mit herstellungsbedingten Kalanderbügen, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Ströh BPP (1994)
1948, “3/Berlin” auf Arbeiter 2-84 Pfg. sowie Taube 1-3 M. inkl. 60 Pfg. braunkarmin, 1-3 M. mit Unterrand, postfrisch, tadellos, 15 und 60 Pfg. sign., drei Fotobefunde Dr. Böheim BPP (2010/13)
1948, “3/Berlin N 4 e” in rotviolett auf Arbeiter 12 Pfg., seltener Aufdruck, postfrisch, tadellos, sign. Halle Flä. und Busse BPP mit Fotobefund Dr. Böheim BPP (2015) (Arge 3/2e)
1948, “3/Berlin 17” auf Arbeiter 60 Pfg. braunkarmin und “3/Berlin 9” auf Arbeiter 16 Pfg. je mit Stempel “BERLIN W66” als portogerechte Frankatur auf R-Ortsbrief nach Berlin-Tempelhof mit Ankunftsstempel und in einwandfreier Erhaltung, sign. Herbst und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2024)
1948, “3/Berlin 4 b” auf Arbeiter 60 Pfg. braunrot, postfrisch, tadellos; die seltene dunklere Urmarkenfarbe, sign. Busse und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2014)
1948, “3/Berlin 4 g” auf Arbeiter 60 Pfg., seltener Aufdruck, postfrisch, tadellos, sign. Busse BPP und Fotobefund Dr. Böheim BPP (2014) (Arge 3/2f)
1948, “3/Berlin 76” auf Taube 1 M. aus der rechten oberen Bogenecke, tadellos; laut Handbuch vermutlich Probeaufdruck, Fotoattest Dr. Böheim BPP (2021) (Arge 3/18b)
1948, “3/Berlin-Oberschöneweide” auf Taube 5 M, Oberrandstück, postfrisch, tadellos, sign. Dr. Modry BPP und Busse BPP mit Fotoattest Dr. Böheim BPP (2015)
1948, “3/Berlin Grünau 1 c” auf Doppel-Ganzsachenkarte Arbeiter 60 Pfg., ungebraucht, einwandfrei, sign. Halle Flä. und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2002)
1948, “14/Klotzsche” auf Taube 1 M. stark fluoreszierend, postfrisch, tadellos; die seltene Farbe ist im Bezirk 14 nur von Klotzsche bekannt, sign. Hall v.H. und Fotoattest Dr. Böheim BPP
1948, “14/Schleife (Oberlausitz)” auf Arbeiter 12 Pfg., postfrisch, tadellos; eine der großen Seltenheiten des Bezirks, sign. H. Schmidt und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2020)
1948, “14/Niedersedlitz” auf Arbeiter 20 Pfg. im senkrechten Zusammendruck-Paar; dabei der obere Aufdruck in schwarzer, der untere in roter Aufdruckfarbe, postfrisch, tadellos, selten, sign. Dr. Böheim BPP mit Fotobefund (2017) (Arge 3/74a, 74b)
1948, “14/Dresden 1” auf Arbeiter 60 Pfg. braunrot, postfrisch, tadellos; die seltene dunklere Urmarkenfarbe, sign. Halle Flä. und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2009)
1948, “14/Kamenz” auf Taube 2 M., postfrisch, tadellos, postfrisch, unsigniert mit Fotoattest Dr. Böheim BPP (2015)
1948, “14/Priestewitz” auf Stephan 75 Pfg. vom linken Seitenrand, postfrisch, einwandfrei, sign. Fläschendräger und Fotobefund Dr. Böheim BPP (2015)
1948, “14/Weißwasser (Oberlausitz)” in rot auf Stephan 75 Pfg., Oberrandstück, postfrisch, vorgefaltet, einwandfrei, sign. Dr. Böheim BPP mit Fotobefund (2013)
1948, “14/Ottendorf-Okrilla” auf Ganzsachenkarte Arbeiter 30 Pfg.; sogn. amtlicher Nachdruck für das Postmuseum, ungebraucht, oben rechts leicht bestoßen, sonst einwandfrei, selten, sign. Halle Flä. und R. Müller BPP sowie Fotobefund Dr. Böheim BPP (2020)
1948, “16/(Knau) Triptis” auf Taube 1-5 M., die 5 M. in der besseren Farbe (dunkel)violettultramarin, alle als Rand- bzw. Eckrandstück, postfrisch, 5 M. im Oberrand gefaltet, sonst tadellos, Altsignaturen sowie sign. Petzold BPP und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2013)
1948, "16/Ohrdruf" auf Ziffer 15 Pfg. mit durchgezähntem Plattenoberrand mit Zufrankatur Ziffern 10 Pfg. mit Sonderstempel "(15b) OHRDRUF 7.7.48" auf portogerechtem Ortsbrief, Marken in der Zähnung und Umschlagrückseite winzig fleckig, sonst einwandfrei, Fotoattest Dr. Böheim BPP (2024)
1948, “16/Sundhausen a” auf Taube 2 M., postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Dr. Böheim BPP (2015)
1948, “16/Illmenau” auf Ganzsachenkarte Stephan 12 Pfg., ungebraucht, bis auf rückseitig leichte Bleistiftspuren einwandfrei, sign. Dr. Modry und Fotoattest Dr. Böheim BPP (2018)
1948, “20/Zerbst c” auf Arbeiter 60 Pfg. braunkarmin, postfrisch, tadellos, sign. Dr. Böheim BPP mit Fotoattest (2005)
1948, “20/Lutherstadt Eisleben a” auf Taube 5 M., postfrisch, tadellos, sign. H. Schmidt und Fotobefund Dr. Böheim BPP (2013)
1948, “20/Elsterwerda” auf Leipziger Messe 50 Pfg. vom rechten Seitenrand, postfrisch, tadellos, selten. Diese auch als Probedruck bezeichnete Marke wurde nur in einem Bogen überdruckt, gelangte jedoch nicht zum Schalterverkauf und wurde an die OPD Halle zurückgeliefert. Unsigniert mit Fotoattest Dr. Böheim BPP (2015)
1948, “20/Elsterwerda” auf Leipziger Messe 50 und 84 Pfg., je von der linken bzw. rechten oberen Bogenecke, dieser mit Falzresten und herstellungsbedingten Kalanderbügen, postfrisch, ungefaltet und tadellos; Diese auch als Probedruck bezeichneten Marken wurden je nur in einem Bogen überdruckt, gelangten jedoch nicht zum Schalterverkauf und wurden an die OPD Halle zurückgeliefert. Laut Dr. Kalb wohl die einzigen noch vorhandenen Bogeneckrandstücke. Je sign. Ballschmidt BPP und Fotoattest Dr. Kalb BPP (2024)
1948, “20/Merseburg” auf Ganzsachenkarte Stephan 12 Pfg., ungebraucht, kleine Randknitter im linken Rand, sonst einwandfrei, sign. Dr. Modry BPP und H.J. Braß mit Fotoattest Dr. Böheim BPP (2015)
1948, “20/Halle 2” auf Ganzsachenkarte 2 M., ungebraucht, einwandfrei, Fotobefund Dr. Böheim BPP (2010)
1948, “27/Borna” auf Arbeiter 60 Pfg. braunkarmin, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Dr. Böheim BPP (2003)
1948, “27/Leipzig 1” auf Arbeiter 60 Pfg. braunkarmin, postfrisch, tadellos, sign. Dr. Böheim BPP mit Fotoattest (2011)