384. Auktion
19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (56) Apply Hauptkatalog filter
- Deutschland ab 1849 – Österreich ab 1850 – Die Sammlung des „American“ Bruce Wright (Teil I) (36) Apply Deutschland ab 1849 – Österreich ab 1850 – Die Sammlung des „American“ Bruce Wright (Teil I) filter
- Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann (8) Apply Deutschland, Europa und Übersee – Die Sammlung Dr. Jürgen Wiedemann filter
- Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (Teil II) (2) Apply Luft- und Zeppelinpost – inklusive der Sammlung der Familie Sieger (Teil II) filter
- Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil I) (8) Apply Helgoland – Die Sammlung Hans-Jürgen Borowski (Teil I) filter
- Königreich Lombardei-Venetien – Die Sammlung "P.G." (471) Apply Königreich Lombardei-Venetien – Die Sammlung "P.G." filter
Seiten
30 Centesimi braun und 45 Centesimi blau, sowie (rückseitig geklebt) 30 Centesimi braun, alle farbfrisch und breitrandig, mit sauber aufgesetztem L2 "BASSANO 28 SETT." auf eingeschriebener Briefhülle der 5.Gewichtsstufe nach Vicenza. Eine attraktive und in dieser Form seltene Inlands-Frankatur in sehr schöner Erhaltung. Fotoattest Sottoriva (2018)
"BASSANO 28 SETT" raccomandata (sovracoperta di lettera) per Vicenza affrancata con due 30 c. di cui uno al verso ed un 45 c. Freschissima.
30 Centesimi braun, allseits breitangelegtes Randstück mit ca. 12 mm Bogenrand, mit sauber kreuzweise aufgesetztem Ra "RACCOMANDATA" rückseitig auf eingeschriebener Briefhülle, vorderseitig frankiert mit 2 Stück 45 Centesimi blau, beide breitrandig, mit L2"MAROSTICA 24 AGO." (1853), nach Mailand. Eine attraktive und in dieser Form seltene Frankatur. Signiert Bottacchi mit Attest (2012)
“MAROSTICA 24 AGO” 1853. Lettera per Milano con due 45 c. ed un 30 c. bordo di foglio. Al verso annullato con due impronte del timbro “RACCOMANDATA”.
45 Centesimi ultramarinblau, farbfrisch und allseits breitrandig, mit Schreibschrift-L2 "Brescia 17 AGO." auf kleinem Briefkuvert nach Dresden mit Ausgabestempel. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Signiert Enzo Diena mit Fotoattest (1987) (Sassone 12c)
“BRESCIA 17 AGO” 45 c. azzuro oltremare (Sass. 12c) su lettera per Dresda (Germania). Interessante e non comune.
45 Centesimi blau, allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem DKr. "PAVIA 25/4" auf kleinem Damenkuvert, aufwendig mit Goldfarbe bedruckt und zusätzlich in verschiedenen Farben handkoloriert, nach Triest mit rotem Ankunftsstempel. Die Marke war zur Reinigung gelöst, sonst sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Ein in dieser Schönheit außerordentlich seltenes und beeindruckendes Stück. Stellungnahme Ferchenbauer (2024)
Incredibile “VALENTINA” colorata affrancata con un 45 c., annullato PAVIA 25/4 per Trieste. Semplicemente spettacolare. Il francobollo è stato leggermente ripulito (Sollevato dalla posizione originale per controllo) ma nulla toglie alla bellezza ed importanza dell' insieme.
45 Centesimi blau mit Plattenfehler 'abgebrochene rechte obere Ecke, Endstadium (Stöckel des weiten Abstandes)', voll- bis breitrandig, mit L2 "PORTOGRUARO 29 LUG." (1852) auf komplettem Faltbrief nach Baden bei Wien. Äußerst selten, laut Attest Sottoriva (2019) nur 2 weitere Briefe mit dieser Abart bekannt; ebenfalls signiert Enzo Diena mit Attest (1992)
“PORTOGRUARO 29 LUG”" (1852). Lettera per Vienna con un 45 c. con i classici difetti caratteristici del francobollo con la massima distanza (mm 0,7) ma di un tipo successivamente modificato. Con certificato del Dottor Enzo Diena molto esaustivo. Rarità.
45 Centesimi blau mit weitestem Abstand 0,7 mm, farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem L2 "UDINE 1. LUG."(1850) auf komplettem Faltbrief nach Brescia. Ein besonders schöner Brief mit der seltenen Abart. Signiert Enzo Diena mit Attest (1989) und Sottoriva mit Attest (2019) (Sassone 10 b)
“MASSIMA DISTANZA” lettera con un 45 c. prima tiratura da Udine 13/7/50 per Brescia.
5 Centesimi ockergelb und 10 Centesimi schwarz, beide voll- bis breitrandig, mit kleinem EKr. "MILANO 1 APR" auf Briefstück
“MILANO 1 APR” piccolo frammento con un 5 c. ed un 10 c.
5 Centesimi ockergelb und 10 Centesimi schwarz mit Plattenfehler "CENTES verquetscht", beide voll- bis breitrandig, mit L2 "DESENZANO 16 MAR." auf komplettem Faltbrief nach Brescia. Eine in dieser Form seltene Frankatur in gute Erhaltung.
“DESENZANO 16 MAR” lettera per Brescia con un 5 c. ed un 10 c., molto fresca.
10 Centesimi grauschwarz, allseits breitrandig, mit Doppelentwertung durch DKr. "VERONA 26/8" und Distributionsstempel "3" auf kleiner Orts-Briefhülle mit Ankunftsstempel vom gleichen Tag. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Signiert Enzo Diena mit Attest (1992)
Lettera per Verona con un 10 c. “DISTRIBUZIONE 3”.
10 Centesimi schwarz, 3 Einzelwerte in unterschiedlichen Nuancen, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, mit EKr. "BRESCIA 13/10" (1857) auf komplettem Faltbrief nach Padua. Eine attraktive Mehrfachfrankatur in schöne Erhaltung. Mehrfach signiert, Fotoattest Enzo Diena (1989)
“BRESCIA 13/10” (1857) lettera per Padova affrancata con tre esemplari del 10 c. carta a macchina.
10 Centesimi schwarz, Type III, waagerechter dreier Streifen, voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem "LUINO 4/11" (1858) auf komplettem Faltbrief nach Varese. Leichte Faltungen außerhalb der Frankatur, sonst einwandfrei. Mehrfach signiert, u.a. Ferchenbauer mit Attest (2004)
Provenienz: Dr. Anton und Elisabeth Jerger (Corinphila 2004)
Lettera da “LUINO 4/11” con striscia di tre del 10 c. carta a macchina.
10 Centesimi schwarz, links mit vollständigem senkrechten Druckbalken, zusammen mit Handpapier 5 Centesimi gelbocker, beide farbfrisch und breitrandig, mit EKr. von Mailand auf kleinem Briefstück. Tadellos. Senkrechte Balken sind außerordentlich selten, von dieser Marke ist nur noch ein weiteres Stück (auf Brief) registriert. Fotoattest Colla (2020) (Sassone 19 d)
Spazio tipografico verticale sul 10 c. (solo quattro noti di cui questo è l'unico su frammento) in affrancatura con un 5 c. su piccolo frammento, usato a Milano. Rarità.
10 Centesimi grau schwarz und Handpapier 5 Centesimi orange, beide farbfrisch und voll-bis meist breitrandig, mit klar aufgesetztem EKr. "ABBIATEGRASSO 2/3" auf komplettem Faltbrief nach Mailand. Briefpapier gering fehlerhaft, sonst einwandfrei. Signiert Alberto Diena mit Attest (1973) und Enzo Diena mit Attest (1991) (Sassone 19 a, 1h
"ABBIATEGRASSO 2/3" lettera per Milano con un 5 c. arancio ed un 10 c. carta a macchina.
10 Centesimi schwarz, 15 Centesimi rot und 45 Centesimi blau, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, mit sauber aufgesetztem Zier-EKr. "VENEZIA 25/6"(1858) auf Briefhülle nach Paris mit Ankunftsstempel. Das Briefpapier in den Faltungen ganz minimal angetrennt, sonst einwandfreie und sehr schöne Erhaltung. Eine äußerst seltene 3 Farben Frankatur. Signiert Raybaudi und Enzo Diena mit Attest (1991)
“VENEZIA 25/6” (1858) tricolore carta macchina formata da 10 c., 15 c., 45 c. per Parigi. Freschissima e rara.
10 Centesimi schwarz, Maschinenpapier, farbfrisch und allseits breitrandig, in Mischfrankatur mit 1858,2 Soldi gelb, Type I (untere Zähnung durch Scherentrennung teils verkürzt, sonst einwandfrei), mit jeweils sauber aufgesetztem EKr. "MANTOVA 12/11"(1858) auf komplettem Faltbrief nach Cremona. Schöne und sonst einwandfreie Erhaltung. Ein attraktiver Brief mit einer überaus seltenen Frankaturkombination. Mehrfach signiert, Fotoatteste Alberto Diena und A. Fiecchi (je 1968)
“MANTOVA 12/11” (1858) lettera in affrancatura mista I./II. emissione affrancata con un 10 c. carta macchina ed un 2 Soldi (I. tipo). Insieme unico. Grande rarità.
15 Centesimi rot, allseits breitrandig, links mit Andreaskreuz-Ansatz, mit sauberem DKr. "VERONA 4/11" auf Briefstück. Das Stück befand sich ursprünglich als Streifen mit 4 Andreaskreuzen auf komplettem Brief, angeboten in der Shanahan-Auktion vom 9.5.1959, das Material auf spektakuläre Weise gestohlen wurde. Befund Enzo Diena (1985)
15 c. carta a macchina con unita principio di croce. Il frammento in origine faceva parte della vendita all' asta del Maggio 1959 Shanahan's. Vedi dettagliato certificato Diena.
15 Centesimi blassrot, Type III, voll- bis breitrandig, links mit senkrechtem Druckbalken, mit sauberem EKr. "PADOVA 11/3" auf komplettem Faltbrief nach Este. Marke leichte waagerechte Bugspur, sonst einwandfrei. Briefe mit dieser Druckbesonderheit sind außerordentlich selten. Signiert Sorani mit Attest (1999) und Raybaudi mit Attest (1997)
Spazio tipografico verticale su 15 c. III tipo carta a macchina su lettera del 11/3/58 da Padova per Este - nonostante il francobollo sia piegato trattasi di una grande rarità per specialista.
15 Centesimi rot, voll- bis breitrandig, mit Doppelentwertung durch EKr. "PADOVA 23/6" (1856) und Distributionsstempel "3" auf kleiner Briefhülle nach Verona. Enwandfrei.
Lettera da Padova per Verona “DISTRIBUZIONE 3”.
15 Centesimi rot, Type III, farbfrisch und breitrandig, mit Doppelentwertung durch L2 "PADOVA 3 DEC." und "Dolo 1 DIC." auf Nachfrageschreiben ("RICLAMO"). Ein attraktives und außerordentlich seltenes frankiertes Formular. Signiert Sorani mit Attest (2008)
“RICLAMO” formulario per reclami affrancato con un 15 c., prima annullato “Dolo 1 Dic” e riannullato in transito a Padova “3 DEC” estremamente raro ed interessante.
15 Centesimi rot, allseits breitrandige rechte obere Bogenecke mit ca. 5 mm Bogenrändern, zusammen mit breitrandigem Einzelstück, mit jeweils sauber aufgesetztem Zier-EKr. "DOLO 24/8" auf Briefhülle nach Venedig. Leichte Akten-Beschriftung.
“DOLO 24/8” lettera per Venezia con due 15 c.
15 Centesimi rot, 2 waagerechte Paare, farbfrisch und allseits breitrandig, mit Schreibschrift-L2 "Bardolino 9 GIU." bzw. Rahmenstempel "RACCOMANDATA", vorder- bzw. rückseitig auf eingeschriebener Briefhülle nach Verona. Eine in dieser Form seltene Frankatur in guter ursprünglicher Erhaltung.
“BARDOLINO 9 GIU” raccomandata affrancata con due coppie del 15 c. con quella al verso annullata dal timbro “RACCOMANDATA” in cartella. Molto bella e non comune.
15 Centesimi rosa, 6 Einzelstücke, eins minimal berührt, sonst alle voll- bis meist breitrandig, mit Dreikreisstempel "ADRIA 12/3" auf unkompletter Reco-Briefhülle (Briefvorderseite mit einer Rückklappe) der 4. Gewichtsstufe nach Padua. Signiert Sottoriva mit Attest (2017)
Raccomandata con sei esemplari del 15 c. di cui due al verso difetti.
15 Centesimi rosa, Type III, Viererblock und 2 Einzelwerte, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit EKr. "BERGAMO 20/11" auf Briefvorderseite nach Mailand mit nebengesetztem "RACCOM.". Brieffaltungen außerhalb der Frankatur, die Marken tadellos. Eine seltene Frankatur. Signiert Alberto Diena mit Attest (1976) und Sottoriva mit Attest (2016)
Frontespizio di lettera da Bergamo 20/11/1857 per Milano affrancato con un blocco di quattro e due esemplari del 15 c. terzo tipo. Rara.
15 Centesimi rot, allseits breitrandig, als Fiskalmarke gebraucht, mit handschriftlicher Entwertung auf komplettem Dokument von Rovigo, 1856.
15 c. usato fiscalmente.
15 Centesimi rot, 5 Einzelwerte, einer leicht berührt und einer mit senkrechtem Bug, sonst einwandfrei, als Fiskalmarken gebraucht mit handschriftlicher Entwertung auf komplettem Dokument. Außerordentlich selten.
Referenz: abgebildet im Ferchenbauer-Katalog S. 435
15 c. cinque esemplari su documento utilizzati fiscalmente. Forte piega su un esemplare.
15 Centesimi zinnoberrot, sogenannte 'Veroneser Postfälschung' im Kupferdruck, farbfrisch und allseits breitrandig, unentwertet auf Briefhülle mit nebengesetztem DKr. "VERONA 26/9" nach Lonigo mit Ankunftsstempel. Dieser Brief stammt von der abgefangenen Korrespondenz nach Entdeckung der Fälschungen, bei der die Marken nicht mehr entwertet wurden. Ein attraktives und – insbesondere in dieser Erhaltung – sehr seltenes Stück. Signiert Enzo Diena mit Attest (1990) und Ferchenbauer mit Attest (1986) (Sassone F1)
“FALSI PER POSTA” lettera da Verona (26/9/54) per Lonigo con un 15 c. (Sass. F1) non annullato.
15 Centesimi rot, Veroneser Postfälschung, allseits breitrandig und in tiefer Farbe, mit sauber aufgesetztem Dkr. "VICENZA 26/9" (1853) auf komplettem Faltbrief nach Verona. Eine besonders schöne und äußerst seltene Frankatur, insbesondere außerhalb von Verona gebraucht. Signiert Colla mit Fotoattest (2018) (Sassone F1a)
Falsi per posta imitazione di Verona. Lettera da VICENZA del 26 Settembre 1853 per Verona affrancata con un 15 c. (Sass. F1a) splendidamente marginato e conservato. Rarità.
15 Centesimi rot und 4 Einzelwerte 30 Centesimi braun, alle noch voll- bis breitrandig, mit EKr. "CODOGNO 12/1" auf großer Briefhülle nach Mailand. Brief Faltungen außerhalb der Marken, sonst einwandfrei. Eine äußerst seltene Frankatur.
“CODOGNO” grande busta con quattro 30 c. ed un 15 c.
15 Centesimi rot, 2 Einzelwerte, zusammen mit 30 Centesimi braun, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, mit jeweils sauber aufgesetztem DKr. "BRESCIA 6/7" (1856) auf komplettem Faltbrief nach Genua, Sardinien. Unter den Marken unauffällige alte Fremdbeschriftung, sonst gute Erhaltung. Eine sehr seltene Frankatur Kombination. Signiert Enzo Diena.
“BRESCIA 6/7” lettera affrancata per 60 c. con due esemplari del 15 c. ed un 30 c., indirizzata a Genova.
15 Centesimi rot und 30 Centesimi braun, je 2 Einzelwerte, alle voll- bis meist breitrandig, mit DKr. "BRESCIA 13/5" (1856) auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe nach Casarsa. Durch ungewöhnliche Faltung ist das Briefpapier vorderseitig teils bei der Öffnung beschädigt worden, sonst einwandfreie Erhaltung. Eine sehr seltene Frankatur Kombination.
“BRESCIA 13/5” lettera affrancata per 90 c. con due esemplari del 30 c. e due del 15 c. La lettera presenta alcuni difetti in alto.
15 Centesimi rot (rosa salmone), in Mischfrankatur mit 1858, 10 Soldi braun, Type I, mit jeweils glasklar aufgesetztem EKr. "MILANO 28/12" auf Briefstück. Schöne und tadellose Erhaltung. Ein besonders attraktives und sehr seltenes Stück. Signiert G. Bolaffi und Sorani mit Attest (1997)
“MILANO 28/12” (1858) piccolo frammento con un 15 c. ed un 10 s. (I. tipo) in affrancatura mista. Splendira e rara.
15 Centesimi rot, Type III, waagerechtes Paar, allseits breitrandig, links mit Bogenrand, in Mischfrankatur mit Stempelmarke 30 Centesimi, Ziffer im Buchdruck, mit jeweils sauber aufgesetztem DKr. "MASSA 30/7" auf Briefvorderseite nach Venedig. Durch die linke Marke des Paares verläuft ein senkrechter Briefbug, sonst gute Erhaltung. Derartige Mischfrankaturen sind außerordentlich selten. Mehrfach signiert, Fotoatteste Ferchenbauer (1993) Raybaudi (1993) und Sorani (1998)
Frontespizio di lettera affrancato con una coppia del 15 c. carta a macchina in affrancatura mista con un 30 c. fiscale da “MASSA 3/7” per Venezia. Un Francobollo da 15 c. con piega. Raro insieme.
30 Centesimi braun, Maschinenpapier, mit Doppelentwertung durch DKr. "PAVIA 18/3" und EKr. "ALESSANDRIA 19 MAR. 58" auf kleinem Faltbrief nach Alexandria.
“PAVIA 18/3” 30 c. su lettera per il Piemonte.
30 Centesimi braun mit sauber aufgesetztem L2 "RECOARO 22 GIU." auf Briefhülle nach Venedig, hier neu frankiert mit 15 Centesimi rot, mit EKr. "VENEZIA 29/6", nachgesandt nach Padua. Ein interessanter Brief in schöner Erhaltung. Fotoattest Colla (2019)
“RECOARO 27 GUI” lettera affrancata per 30 c., indirizzata a Venezia. In seguito la lettera venne inoltrata per Padova e riaffrancata per 15 c.. Insieme assolutamente non comune.
30 Centesimi braun und Maschinenpapier 15 Centesimi rot, mit Dreikreisstempel "ANTIGNATE 9/3", vorderseitig geklebt auf eingeschriebener Briefhülle (Seitenteile teils verkürzt) nach Ponte di Brenta. Signiert Bottacchi mit Attest (2017)
“ANTIGNATE 9/3” frontespizio di lettera raccomandata per Ponte di Brenta affrancato con un 15 c. ed un 30 c.
45 Centesimi mit Plattenfehler 'ohne Punkt nach CENTES', farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem L2 "ROVIGO 6 SET." auf komplettem Faltbrief nach Villaco. Vorderseitig Eingangsvermerk, sonst einwandfrei. Dies ist der einzig bisher bekannte Brief mit diesem Plattenfehler. Signiert Ferchenbauer mit Attest (1987) und Sottoriva mit Attest (2022) (Sassone 22 f)
Referenz: abgebildet im Ferchenbauer-Katalog, S.321
“ROVIGO 6 SET” lettera per Villaco affrancata con un 45 c. “senza punto dopo centes”. Si tratta della sola lettera nota col 45 c. (Sass. 22f). Grande rarità.