384. Auktion
19.–20. & 23.–28. September 2024 in Wiesbaden
- Königreich Sachsen – 'Friedrich August' – Die Sammlung Michael Schewe (1) Apply Königreich Sachsen – 'Friedrich August' – Die Sammlung Michael Schewe filter
- Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil III) (4) Apply Deutsche Reichspost – Brustschildezeit – Die Sammlung Michael Rehme (Teil III) filter
- Deutsches Reich – Die Ausgaben 'Pfennige' und 'Pfennig' – Die Sammlung "Baghira" (3) Apply Deutsches Reich – Die Ausgaben 'Pfennige' und 'Pfennig' – Die Sammlung "Baghira" filter
- (-) Remove Norwegen (Norge, Noreg) filter Norwegen (Norge, Noreg)
3 Pfennige stumpgrün und 5 Pfennige bläulich-stumpfviolett je mit klarem EKr. “STETTIN 15.1.75” als tarifgerechte Frankatur auf kompletter Faltdrucksache nach Christiana. Beide Marken mit kleinen Einschränkungen und der Faltbrief mit waagerechter Faltung, ansonsten in guter Gesamterhaltung. Eine nicht häufige 8 Pfennig-Frankatur mit Destination Norwegen, ausführliches Fotoattest Petry BPP (2024)
2 Mark violettpurpur, zwei farbfrische, waagerechte Paare mit handschriftlicher Entwertung “Ebersw. 8/10” in Mischfrankatur mit Ausgabe 1880 Frühauflage 5 Pfennig violett mit EKr. “ERBERSWALDE 1 8.10.84” als tarifgerechte Frankatur auf kompletter Paketkarte via Hamburg nach Christiana, Norwegen. Die Marken zum Teil mit leicht verkürzten Zähnen und das Formular mit Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013)
2 Mark lebhaftrosalila mit handschriftlicher Entwertung “Hamburg 2 18/11 84” in Mischfrankatur mit Frühauflage 5 Pfennig violett und zwei Einzelmarken 50 Pfennig (mittel)graugrün (ein Wert mit kurzem Zahn) je mit EKr. “HAMBURG 2 18.11.84” auf kompletter Nachnahme-Paketkarte nach Tönsel in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und nicht häufige Verwendung mit Destination Norwegen, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2013)
1 Groschen karmin und 2 Groschen grauultramarin je mit Hufeisenstempel "HAMBURG I.A. 19.APRIL.72" (Spalink 17-3) auf komplettem Faltbrief bis 15 nach Trondheim, NorwegenNorwegen. Tarifgerechte Frankatur nach dem nurnoch bis 30.6.1872 gültigen Postvertrag in einwandfreier Erhaltung. Ein sehr schöner Brief mit Destination Norwegen, Fotobefund Sommer BPP (1993)
Provenienz: Rolf Rohlfs (30. Joachim Erhardt Auktion, 1993) Sammlung Hohnstädt (74. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2000)
5 Groschen dunkelockerbraun, farbfrisch, sehr gut geprägt und gut gezähnt mit klarem Hufeisenstempel “HAMBURG I.A. 27.MARZ.73” (Spalink 17-2) als tarifgerechte Frankatur auf Faltbriefhülle der 2. Gewichtsstufe bis 30 g nach Christiania in einwandfreier Erhaltung. Eine in dieser Form seltene Frankatur mit Destination Norwegen, Fotoatteste Hennies BPP (1985) und Jäschke-L. BPP (2021)
Provenienz: John Gunn (29. Joachim Erhard Auktion, 1993) 29. Schlegel Auktion (2021)
¼ Gr. grauviolett und ½ Gr. orange je mit glasklarem Hufeisenstempel "HAMBURG 5 SEPTBR. 74" (Spalink-Nr. 17-9) übergehend auf Drucksachenschleife (Vorderseite) mit komplettem Preis-Courant für Apfel bis Zucker nach Roraas in guter Gesamterhaltung. Eine fantastisch schöne und in dieser Form sehr seltene Verwendung mit Destination Norwegen, ausführliches Fotoattest Sommer BPP (1998)
Provenienz: 355. Heinrich Köhler-Auktion (2013)
2 ½ auf 2 ½ Groschen rötlichbraun mit klarem Hufeisenstempel “HAMBURG**24..OCTBR.74” (Spalink 17-8) auf komplettem Faltbrief bis 15 g nach Trondheim, Norwegen. Der Faltbrief mit leichten Gebrauchsspuren, die farbfrische Marke ist in einwandfreier Erhaltung. Ein schöner Brief aus der Eiffe-Kjeldsberg-Korrespondenz, Fotoattest Brugger BPP (2011)
3 Neugroschen auf gelb, voll- bis breitrandig, mit Nr. "4" und nebengesetztem DKr. "LEIPZIG BAHNH.POST EXPED. 17 JUN 54" auf Briefhülle mit Teil des Inhaltes, nach Bergen in Norwegen. Da nur unfrankierte oder vollständig frankierte Briefe zulässig waren, wurde das verklebte Teilfranco nicht anerkannt und der Brief vom preußischen Postamt in Hamburg mit "3" Silbergroschen nachtaxiert, das dänische Eingangspostamt taxierte den Brief mit "3" Lübschen Schillingen für den Transit, das Gesamtporto mit "43" dänischen RBS ausgewiesen und in Norwegen "27" norwegische Schillinge vom Empfänger eingezogen. Die Marke leichte Aufklebeknitter, sonst einwandfrei. Ein sehr seltener Auslandsbrief.