366. Auktion März 2018
366. Heinrich Koehler Auction
19–24.03.2018 in WiesbadenPages
1917, Heftchenblatt Germania 7 1/2+15 Pfg. mit dgz. Rand und senkrechter Zusammendruck 15+5 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Brief von "STUTTGART 20.JUL.20 nach St. Gallen, Teil der Verschlußklappe fehlt und Heftchenrand um den Briefrand geklebt, sonst in guter Gesamterhaltung, sign. Jäschke und Oechsner BPP
Heftchenblatt Germania 5+10 Pfg., 4 Heftchenblätter, jeweils aus den MH 9.1-9.4 stammend, sauber ungebraucht, Hbl. 18 HAN3 postfrisch, eine Marke mit Gummibug, sonst gute Erhaltung
Heftchenblatt Germania 7½+5 Pfg. mit nicht durchgezähntem Heftchenrand, postfrisch, tadellos
Heftchenblatt Germania 7½+5 Pfg. mit nicht durchgezähntem Heftchenrand un Druckerzeichen "P" postfrisch, tadellos, Fotoattest Oechsner BPP (2016)
1919, Heftchenblatt Germania 15+10 Pfg. dunkelrosarot, postfrisch, links im Rand minimal angetrennt, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2011)
1919, Heftchenblatt Germania 15+10 Pfg. dunkelrosarot mit nicht durchgezähntem Heftchenrand, ungebraucht, unten mit Heftchenzähnung, sonst tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2017) (Mi. 1.100,-)
Germania 7½ Pfg. orange + 15 Pfg. grauviolett mit Heftchenrand, postfrisch, leichte Fingerspuren, sonst tadellos mit sehr guter Zähnung, in dieser Farbkombination bisher nicht gelistet, Fotobefund Weinbuch BPP (2017)
Germania 10 Pfg. schwärzlichrosarot + 15 Pfg. dunkelviolett, postfrisch, tadellos, Fotobefund Oechsner BPP (2007)
1921, Ziffern 30+10 Pfg. Heftchenblatt mit durchgezähntem Rand und HAN "3148.21" auf Ortsbrief von "MÜNCHEN 31.1.22" mit portogerechter Zufrankatur, etwas fleckig, sehr selten
1921, Germania und Ziffern 30+40+30 Pfg. und Germania 1 M. als portogerechte Frankatur auf Brief von "HANNOVER 2.2.22" nach Berlin, Umschlag links oben mit Öffnungsriss, sonst tadellos
1926, Nothilfe X+10 Pfg. mit Seitenrand, mit stehendem Wasserzeichen, sauber gestempelt, leichte Gebrauchsspuren, im Rand etwas eingerissen, ein sehr seltener Zusammendruck von dem nur eine handvoll Stücke bekannt sind, sign. Heinze und Fotoatteste Schlegel BPP (1997+2017)
1928, Reichspräsidenten 8 Pfg. in Kehrdrucken mit HAN, postfrisch bzw. HAN 1 ungebraucht, tadellos
Nothilfe 1928, X + 8 Pfg. + X und 8 Pfg. + A2 + 8 Pfg., je in einer Einheit mit S 51 bzw. S 52 und portogerechter Zufrankatur vorder- und rückseitig auf Zeppelinbrief zur Mittelmeerfahrt aus "FRIEDRICHSHAFEN 22.APR.29" nach Bilbao, Zusammendrucke vorgefaltet bzw. billiger Wert eckrund und Zufrankatur 10 Pfg. mit Bug, sonst in guter Gesamterhaltung, sehr seltene Frankatur
1928, Nothilfe 8+A2+8 Pfg. aus der linken oberen Bogenecke, postfrisch, tadellos, im Rand leichte Haftstellen, Fotoattest Schlegel BPP (2000) (Mi. 2.000,-)
1929, Nothilfe, ohne Ordnungsnummer, 1. Deckelseite mit Gültigkeitsangabe "30. Juni 1930, Heftchen mit allen Zwischenblättern und Heftchenblätter, postfrisch, senkrechter Aufklappbug, Rückseite gering leimfleckig, sonst tadellos, ein sehr seltenes Heftchen, Fotoattest Schlegel BPP (2016) (Mi. 7.000,-)
Nothilfe 1929 8 Pfg + Z + Z + 15 Pfg. Kehrdruck-Zusammendruck, drei Stück als Einheit mit Unterrand und HAN "V 4517.29", postfrisch, waagerecht vorgefaltet, ansonsten tadellos (Mi. 1.850,-)
1929, Nothilfe-Zusammendruck "8+Z+Z+15 Pfg.", Unterrandstück mit HAN "V 4517.29" und senkrechter Zusammendruck 8+15 Pfg. als praktisch portogerechte Frankatur auf R-Brief von "HOHENSTEIN-ERNSTTHAL 30.6.30" nach Lorch mit Ankunftsstempel, Umschlag einmal gefaltet, sonst tadellos
1931, Nothilfe-Zusammendruck 8+X+X+8 Pfg. in einer Bogeneinheit mit zweimal 8+X+X+Z+8 Pfg. auf R-Brief von "MANNHEIM 11.4.32" nach Leipzig mit Ankunftsstempel, sehr seltene Kombination, nur um ein Pfennig überfrankiert, kleine Randspuren, sonst tadellos
1931, Flugpost 15+10 Pfg., 15 Pfg. mit deutlichem Doppeldruck, ungebraucht ohne Gummi, die Marken wurden gereinigt und sind leicht fleckig, die 10 Pfg. Marke hängt nur noch leicht an der 15 Pfg. Marke, eine der ganz großen Seltenheiten mit nur einer handvoll bekannter Stücke, die kleinen Einschränkungen sind in Anbetracht der Seltenheit von sekundärer Bedeutung, Fotoattest Schlegel BPP (1999)
1931, Flugpost 15+10 Pfg., 15 Pfg. mit deutlichem Doppeldruck, sauber gestempelt "BRAUNSCHWEIG 21.1.32", die rechte Marke minimal fleckig, sonst in tadelloser Erhaltung, eine der ganz großen Seltenheiten mit nur einer handvoll bekannter Stücke, sign. Peschl BPP und Behrens sowie Fotoatteste Peschl BPP (1981) und Oechsner BPP (2003)
1939, Winterhilfswerk, schwarz auf orange, die 1. Deckelseite mit leicht geändertem Druck, komplettes Heftchen, ohne Zwischenblatt, das zweite Hbl. überformatig geschnitten mit linkem Bogenrand und Passerkreuz links überstehend, tadelloser Erhaltung, ein sehr interessantes und seltenes Stück.
siehe Notiz Michel Spezial Band I, Seite 557
1941, Hitler, kompletter Markenheftchenbogen mit allen Rändern und HAN unter Feld 98 und 99, postfrisch, tadellos
1941, Hitler, kompletter Markenheftchenbogen mit allen Rändern und HAN unter Feld 98 und 99, postfrisch, zwei Werte minimal fleckig, sonst tadellos
Zettel der OPD Breslau, noch voll- bis breitrandig mit übergehendem EKr. "BRESLAU 17 12 75" auf rückseitig nicht ganz kpl. Briefhülle nach Bromberg, unten links Aktenschnitt; mit dem übergehendem Stempel besonders selten
1874, Zettel der OPD Köln auf Eisenbahn-Dienstsache von "ESSEN 1. REG.BEZ.DÜSSELDORF.C. 7 11 82" nach Bochum, Fotoattest Hennies BPP
Zettel der OPD Danzig, links oben schräg gerissen und dort etwas berührt, sonst breitrandig auf großem Briefteil einer Eisenbahn-Dienstsache von "DANZIG 10/4 80" nach Stettin; ein außerordentlich seltener Zettel, laut D. Zenker nur 1 Brief und 1 loser Zettel bekannt
1903, Zähldienstmarke 20 Pfg. und Freimarke Germania 25 Pfg. auf Eilbotenbrief der 2. Gewichtsstufe von "HILDESHEIM 8.10.03" nach Burgdorf mit Ankunftsstempel, Umschlag mehrfach gefaltet, seltene Mischfrankatur
1920, Württemberg Abschied 5-50 Pfennig, 20 Pfennig in beiden Wasserzeichenvarianten, ungezähnt, postfrisch, tadellos, meist signiert Klinkhammer BPP
1920, Württemberg Abschied 5-30 Pfennig und 50 Pfennig und 1 Mark, je ungezähntes Oberrandstück, postfrisch, tadellos
1923, Schlangenaufdruck 200 Mio. Mark dunkelolivbraun, 4er-Block, postfrisch, tadellos, u.a. signiert Oechsner BPP
8 M. mit grünem, kopfstehenden Aufdruck in Type II auf Kabinett-Briefstück, sign. Infla Berlin und Peschl und Kurzbefund Weinbuch BPP (2017)
LANDRATSAMT STUHM: 1000 Mark im 4er-Block, sauber mit Blaustift entwertet, tadellos, Befund Oechsner BPP (2001)
50 Mio. im 4er-Block, sauber gestempelt, tadellos, signiert Infla und Peschl BPP sowie Fotoattestkopie Oechsner BPP für ehemaligen 16er-Block (2000)
200 Mio., gestempelter 4er-Block, tadellos, Befund Oechsner BPP (2001)
1 Mrd. im 4er-Block, sauber gestempelt, einige etwas verkürzte Zahnspitzen, leicht angetrennt, sonst tadellos, Befund Oechsner BPP (2001)
100 Tsd. auf 100 Mark lila im 4er-Block, sauber gestempelt, tadellos, Befund Oechsner BPP (2001)