367th. Auction
367. Heinrich Koehler Auction
- Airmail (84) Apply Airmail filter
- All World (56) Apply All World filter
- British Commonwealth (151) Apply British Commonwealth filter
- Europe (1181) Apply Europe filter
- German Colonies and offices abroad (286) Apply German Colonies and offices abroad filter
- German Empire (622) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (426) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (488) Apply German States filter
- Germany (107) Apply Germany filter
- Germany after 1945 (1351) Apply Germany after 1945 filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (95) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Literature (25) Apply Literature filter
- Occupations in World War I. and related areas (845) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (174) Apply Overseas filter
- Thematics (47) Apply Thematics filter
Pages
BROD: "NETTO DI DENTRO E DI FUORA/CONT. AMT BROOD", klarer Siegelstempel rückseitig auf Briefhülle 1854 von Brod nach Wien mit Durchgangsstempel von Agram und Ankunftsstempel
BROD: "NETTO DI DENTRO E DI FUORA/COMT. AMT BROOD", klarer Siegelstempel rückseitig auf kpl. Faltbrief von 1848 bosnisch Brod nach slawonisch Brod
CZERNOWITZ: 1850, kpl. Faltbrief von "GALAZ 30 SEP." nach Genua mit rückseitiger Räuchernr. "RN80", Rastellöcher
PANCSOVA: "SIGILIUM SANITATIS Pancsova", klarer Siegelstempel rückseitig auf kpl. Brief von "BELGRAD 19. MAI" (1860) nach Wien, Vorderseite etwas bügig, sehr selten
SEMLIN: 1837/54, 3 Briefe und 1 Briefinhalt, alle mit sauberen Siegelstempeln in diversen Typen, dabei "NETTO DI FUORA E SPORCHO DI DENTRO"
SEMLIN: "Geräuchert vom Contomaz-Amte zu SEMLIN am 22. Juli 1832", L2 rückseitig auf kpl. Faltbrief von Smyrna nach Verviers mit teilweise erhaltenen Lacksiegeln
SEMLIN: 1841, "NETTO DI FUORA ET DI DENTRO", klarer Siegelstempel rückseitig auf kpl. Faltbrief von Saloniki nach Triest mit gut erhaltenem Wachssiegel
1852, "PORTULU S'AO CURATIT AA CAPITALIA GALATI", greenish-blue oval marking on front of entire letter from Constantinople to Galaz with faint handstamp of the Austrian Lloyd, fine and very scarce
KERTSCH: "OCHISHCHENO V KERCH KARANTINE", üblicher Abschlag rückseitig auf kpl. Faltbrief von Kertsch nach Odessa, Rastellöcher
ODESSA: "OCHISHCHENO V ODESSKOM./KARANTINE" with manuscript date "12. .. 1833" rückseitig auf Briefhülle (wohl aus der Quarantänestation) an den Generalkonsul von Sizilien in Odessa
ODESSA: "OCHISCH V ODES. 18 MAR 1854 / KARANTINE", sauberer Ovalstempel rückseitig auf kpl. Faltbrief von Pavano an den Generalkonsul von Neapel in Odessa, sign. Sorani
Lot no.2892
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
Catalogue no.
Opening300 €
Sold for440 €
1892, Hochdekoratives handgemaltes Albumblatt "Die Briefmarken der deutschen Staaten" in Tusche gemalt und farbig und mit Goldbronze coloriert; im breiten Überrand etwas fehlerhaft, das Design einwandfrei
1851/58, Ziffernausgabe, Erstauflage: 9 Kr. auf altrosa, an 2 Stellen winzig berührt, sonst noch voll- bis überrandig, oben mit Teil der Nachbarmarke, mit zentrisch aufgesetztem blauen Nummernstempel "15" BLUMENFELD, schönes Stück, sign. Seeger BPP mit Attest (1979)
2. Auflage 1 Kr. auf bräunlich, allseits voll- bis überrandig mit Teilen von 3 Nachbarmarken und oben schmalem Bogenrand, leicht entwertet durch Nr. "41" ETTENHEIM, Kabinett, sign. Pfenninger und Unverferth, Fotobefund Stegmüller BPP
3 Kr. auf gelb, unten etwas berührt, sonst voll- bis überrandige linke obere Bogenecke mit 2,5/7 mm Bogenrändern, mit sauber aufgesetzter Nr. "79" und nebengesetztem DKr. "LAHR 11/5" (1853) auf kpl. kleinem Faltbrief nach Kippenheim, sign. Unverfehrt
Lot no.2896
•
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.
Condition
6Catalogue no.4b
Opening200 €
Sold for1.000 €
9 Kr. auf lilarosa, allseits breitrandig mit Nr. "143" und sauber nebengesetztem DKr. "TODTNAU 27. AUG" (1853) auf kpl. Faltbrief nach Luxemburg mit vorderseitigem Ovalstempel "BADEN" sowie rückseitigem Transitstempel von Kreuznach und Ankunftsstempel; ein attraktiver Brief mit seltener Destination innerhalb des Postvereins, Fotoattest Brettl BPP (1998)
1 Kr. schwarz, oben rechts leicht berührt, sonst allseits breit- bis überrandig mit Nummer "93" und nebengesetztem L2 "MOSBACH 28. Sep." (1859) als vorausfrankiertes Bestellgeld auf kpl. Nachnahme-Faltbrief ("Besonderer Zustellungs-Schein") nach Eberburg, taxiert mit "6" Kreuzern; eine in dieser Form seltene Einzelfrankatur
1860/62, 3 Kr. veilchenblau, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, sauber entwertet durch Nummer "115" RASTATT, Kabinett, Kurzbefund Stegmüller BPP
6 Kr. ultramarin in Mischfrankatur mit 2 Stück 1868, 1 Kr. grün mit kleinem DKr. "ST.BLASIEN 22 DEZ." (1871) auf Nachnahme-Briefhülle über 4 Gulden und 35 Kreuzer nach Höhenschwand
1858, Umschlag 12 Kr. braun im Kleinformat, ungebraucht in sehr schöner und frischer Erhaltung, sign. Unverfehrth und A. de Cock
1862, Umschlag 9 Kr. gelbbraun im Großformat mit Ra2 "OFFENBURG 25 Nov." nach Berlin, außerhalb des Wertstempel kleines Aufnadelungsloch, sonst einwandfrei, Fotoattest Stegmüller BPP (2008)
1806, "No.26 / GRANDE ARMEE" sauber auf kpl. Faltbrief (Totenschein) nach Ulm, Attest Roumet (2016)
1808, "No.11 / GRANDE ARMEE" in blau, klar abgeschlagen auf kpl. Faltbrief aus Bayreuth nach Frankreich, sehr schöne Erhaltung, sign. Lamy und Attest Roumet (2015)
1804, Kpl. Faltbrief von München nach Nantes in Frankreich, nach dem Vertrag von 1801 befördert über Duderstadt, Frankfurt und Paris, das preußischen Porto im Voraus bezahlt, vorderseitiger Übergangsstempel "PRUSSE" von Frankfurt, Fotoattest Van der Linden BPP (1999)
UNFRANKIERTE AUSLANDSBRIEFE: 1850, Kpl. Faltbrief von "EDENKOBEN 11/1" über Frankreich nach Syracuse im Staat New York mit vorderseitigem Leitvermerk "Par Bateau de Commerce" bezahlt mit insgesamt 18 Kr., rückseitig vermerkt "15/3" (3 Kr. für Bayern und 15 Kr. französischer Transit); das amerikanische Inlandsporto in Höhe von 7 Cents wurde vom Empfänger eingezogen; ein interessanter und sehr seltener Brief, beiliegend Artikel von Herrn Dr. Helbig
1851 (ca.), unfrankiertes Briefkuvert von "KISSINGEN 12/7" über Triest nach Athen; das Porto betrug 28 Kr., davon 9 Kr. Vereinstaxe sowie 9 Kr. C.M. Seeporto und 6 Kr. C.M. griechische Taxe; in Griechenland belastet mit "110" Lepta
1853, bar bezahlter Brief von Landau nach Ninove in Belgien mit klarem schwarzen L1 "U.P.A. 2e R." und "Rh. Baiern", selten
1855, Kpl. Faltbrief von "NÜRNBERG 7 MAI 1855" nach St. Petersburg, vortaxiert mit "3" Sgr. Vereinsporto, insgesamt wurden "20" Kop. vom Empfänger eingezogen (rückseitig notiert), Fotoattest Stegmüller BPP (2012)
1857, Kpl. unfrankierter Faltbrief von "MÜNCHEN 30 APR. 1857" nach Vaduz mit Durchgangsstempel von Bregenz und Ankunftsstempel, taxiert mit "12" Kr.; im unteren Bereich waagerechte Aktenfaltung, sonst gute Erhaltung; eine sehr seltene Destination
1869, Unfrankiertes Briefkuvert (obere Rückklappe fehlt) von "MÜNCHEN 26 OCT. 1869" nach Bukarest mit vorderseitigem Taxstempel "50 Bani", etwas fehlerhaft
1871, Kpl. unbezahlter Faltbrief aus Ludwigshafen mit Aufgabestempel "K.B. BAHNHPOST 5 OCT." nach Hamilton, West-Kanada, befördert über England mit der "Moravian" der kanadischen Allan-Linie nach Quebec. Das Seeporto betrug insgesamt 8 d. zuzüglich 1 d. kanadisches Inlandsporto, umgerechnet wurden vom Empfänger "18" Cents eingezogen
1871, Unfrankiertes Briefkuvert von "EDENKOBEN 30 (4) 71" nach Hamilton in West-Kanada, Leitvermerk "via Bremen" gestrichen und über "Hamburg 2 5 71" befördert, vortaxiert mit "2½" Sgr., vom Empfänger wurden insgesamt "17 c." eingezogen
EINGEHENDE TRANSATLANTIK-POST: 1847, Kpl. Faltbrief von "BUFFALO N.Y. JULY 13" über Frankreich nach Heltersberg bei Pirmasens, teilbezahlt mit "10" Cents Inlandsporto, er wurde befördert mit der 1. Fahrt der "Union" der Linie Herout et de Handel" in Bayern wurden "39" Kr. taxiert
1847, Kpl. Faltbrief von "CHAMBERSBURG Pa." über Frankreich nach Erlangen. Das amerikanische Inlandsporto von 5 Cents bar bezahlt, in Bayern taxiert mit "48" Kr., überstempelt durch roten Halbkreis "WÜRZBURG AUSLAGE"
1848, Kpl. Faltbrief aus Cat Spring, Austin County, Texas über Bremen nach Königshofen, bezahlt mit "24" Cents bis Bremen, für die Reststrecke taxiert mit 1 Gulden und 14 Kr.
1851, Briefpaar der 1. bzw. 2. Gewichtsstufe von New York nach München, beide befördert über England und Frankreich mit rotem "COLONIES & ART.13", taxiert mit "45" Kr. bzw. "1f 30" für die 2. Gewichtsstufe, schönes Paar