375th Auction
16-21 November in Wiesbaden
Pages
60 Pfennig schwarzgrün, gestempelt, Kurzbefund Dr. Helbig BPP
15 Pfennig und 20 Pfennig auf rahmfarbenem Papier, gestempelt, Pracht, signiert Dr. Helbig BPP und Infla
Ergänzungswerte 15 Pfennig dunkelzinnoberrot im 4er-Block, dabei 3 Werte mit schräg verlaufendem Doppeldruck, wie immer ohne Gummi, in der senkrechten Zähnung leicht gefaltet, sonst einwandfrei, signiert Pfenninger
20 Pfennig auf rahmfarbenem Papier mit Stempel "REGENSBURG 28 FEB. 20" auf komplettem Brief des bischöflichen Ordinariates nach Engelmar, signiert Dr. Helbig BPP
1 Mark dunkellila mit sauberem Stempel "WUERZBURG 13 MAR. 20" auf Briefstück, Pracht, Kurzbefund Dr. Helbig BPP
Volksstaat 20 Pfennig, breitrandig ungezähntes Oberrandstück, postfrisch, unsigniert, Fotoattest Dr. Helbig BPP (1999)
1920, Abschiedsausgabe 5 Pfennig-5 Mark komplett, einheitlich gestempelt "WUERZBURG 1" auf Briefstücken, signiert Infla H
80 Pfennig im senkrechten Paar zusammen mit 50 Pfennig und 2 Paaren Volksstaat 20 Pfennig auf Dienst-Wertbrief über 200 Mark von "FRANKENSTEIN 20 MAI 20" nach Speyer; eine 80 Pfennig Fehlzahn unten links, durch eine 20 Pfennig verläuft ein senkrechter Briefbug, sonst gute Bedarfserhaltung; eine seltene Frankatur, Fotoattest Dr. Helbig BPP (1989)
1 Mark und 1½ Mark-5 Mark ungezähnt, jeweils in Eckrand-4er-Blocks, postfrisch mit kleinen Falzspuren nur im Rand
1¼ Mark vom oberen Bogenrand zusammen mit 10 Pfennig, 15 Pfennig und 40 Pfennig als portogerechte Frankatur auf Eilboten-R-Brief von "BUNDORF 4 JUN. 13" (Fehleinstellung mit kopfstehender Jahreszahl) nach Hofheim mit Ankunftsstempel vom 4.6.20. Ein attraktiver und seltener Brief, signiert Helbig BPP und Infla
1½ Mark, Oberrandstück mit oben durchgezähntem Oberrand auf Orts-Eilbotenbrief von "GRAFENWÖHR 1 JUN. 20" mit Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Der Brief ist um 10 Pfennig überfrankiert, die Marke in der Zähnung links minimal fleckig, der Umschlag leichte Bedarfsspuren
1862, 3 Kreuzer schwarz im 4er-Block aus der rechten oberen Bogenecke mit breiten Bogenrändern, die rechte untere Marke mit Plattenfehler "Bom", postfrisch, im rechten Rand herstellungsbedingte leichte Knitter; ein schöner Block in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Sem BPP (2006)
3 Kreuzer schwarz, 2 Einzelwerte, beide berührt bzw. angeschnitten bis sehr breitrandig, mit alleiniger Federzugentwertung auf komplettem Faltbrief mit kleinem EKr. "VILSHOFEN 12/9" (1868) nach Otterskirchen, mehrfach signiert, u.a. Pfenninger
1870, 1 Kreuzer schwarz im 4er-Block, dabei die unteren Marken mit Wasserzeichen X, die oberen mit Wasserzeichen Y und hiervon die linke Marke mit Plattenfehler "Bom", postfrisch in einwandfreier Erhaltung, signiert Pfenninger und Fotobefund Sem BPP (2001)
1870, 1 Kreuzer schwarz, farbfrisch und gut gezähnt mit Halbkreis "WERTINGEN 6/7" (1871) auf komplettem Faltbrief nach Affaltern im Nahbereich, Pracht, Fotoattest Brettl BPP (1997)
3 Kreuzer schwarz mit EKr. "PASSAU 18 12" auf Orts-Briefvorderseite mit nebengesetztem Halbkreisstempel mit gleichem Datum, Pracht, Fotobefund Sem BPP
3 Kreuzer schwarz mit Wasserzeichen 'weite Rauten', farbfrisch und gut gezähnt mit violettblauem EKr. "MÜNCHEN 6 DEZ." auf Ortsbriefhülle der bayerischen Hypotheken- und Wechselbank; eine seltene Frankatur, mehrfach signiert und Fotoattest Schmitt BPP (2011)
1882/85, Wasserzeichen "Senkrechte Wellenlinien" 3 Pfennig grau mit Stempel "KITZINGEN 5 OCT. 87" auf Ortsbrief; Brieffaltungen leicht getrennt, sonst einwandfrei, Fotobefund Schmitt BPP (2002)
5 Pfennig im waagerechten Paar und 10 Pfennig (Eckzahn links unten fehlend) mit EKr. "VILSHOFEN 18 FEB. 88" auf Post-Zustellungsurkunde, Fotobefund Schmitt BPP (2002)
1888, Kleine Zähnungslöcher 3 Pfennig und 5 Pfennig, letztere vom Oberrand, postfrisch (im Oberrand Falzspur), Pracht, signiert Helbig BPP bzw. Kurzbefund Sem BPP
1888/1903, Kleine Zähnungslöcher: 5 Pfennig im 4er-Block, farbfrisch und bis auf einige Zahnverkürzungen gut gezähnt mit sauber aufgesetztem "MUENCHEN B.Ü. 28 MAI 89" auf Briefstück; eine seltene Einheit, signiert Sem BPP
10 Pfennig in senkrechten 5er-Streifen vom unteren Bogenrand, dabei die obere Marke mit Plattenfehler "Kratzer durch 10", postfrisch, unsigniert, Fotoattest Dr. Helbig BPP (2008)
Große Zähnunglöcher: 3 Pfennig grau mit kopfstehendem Aufdruck, Einzelmarke mit schmalem unteren Bogenrand mit sauberem Stempel von Nürnberg auf kleinem Briefstück; eine seltene Marke in einwandfreier Erhaltung; nur 20 Marken wurden in Nürnberg unerkannt verausgabt; Fotoattest Dr. Helbig BPP (2011)
2 Pfennig (7), 3 Pfennig und 5 Pfennig (je 2) auf ansonstem unfrankiertem Orts-R-Brief "Eigenhändig", nachgesandt nach München, Coburg, Lindau und schließlich Bregenz, hier frankiert mit 15 Stück Nachportomarken 3 Heller braun, zusätzlich entwertet durch Rötelkreuze und der Brief nachgesandt in die Schweiz (gelber Klebezettel mit Vermerk "poste restante") und wieder zurück nach Deutschland mit Leipziger Ausgabestempel vom 25.1. Der Umschlag ist dreiseitig geöffnet, diverse Beförderungsspuren; ein ganz außergewöhnlicher Brief, Fotoattest Dr. Helbig BPP (2000)
Provenienz: Eduard Peschl (HBA, 2000)
3-10 Pfennig und Ergänzungswert 2 Pfennig als breitrandig ungezähnte Oberrandstücke, postfrisch, signiert Bay.St.Min.d.Fin.
K-Lochung auf Ludwig 5-30 Pfennig komplett, postfrisch, signiert Richter und Helbig BPP
5 -20 und 30 Pfenning als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Brief des Kriegsgeschädigten-Ausschusses von "NÜRNBERG 5 DEZ. 19" nach Augsburg ohne Ankunftsstempel, signiert Pfenninger
Abschied 10 Pfennig und 60 Pfennig, je 2 Stück portogerecht auf Eilboten Brief des Kriegsbeschädigten-Ausschusses von "SPEYER 23.11.20" nach Nürnberg mit Ankunftsstempel; die rechte 10 Pfennig durch Randklebung kleine Beanstandungen, sonst gute Bedarfserhaltung, signiert Helbig BPP und Infla
Abschied 30 Pfennig mit Plattenfehlern "Punkt hinter N" und "weißes Dreieck" je im waagerechten Paar mit Normalmarke, postfrisch, jeweils Kurzbefund Dr. Helbig BPP
B-Lochung 5-80 Pfennig, 9 Werte komplett, postfrisch, signiert Brettl BPP und teils Privatsignatur
B-Lochung, 10-40 Pfennig, 60 Pfennig und 80 Pfennig, sauber gestempelt "NÜRNBERG 2 B.A. 28 JUL. 20" auf überfrankiertem Ortsbrief, Fotoattest Dr. Helbig BPP (2008)
30 Pfennig (2), 40 Pfennig und 60 Pfennig als portogerechte Frankatur auf Orts-R-Brief der 2. Gewichtsstufe von "PARTENKIRCHEN 11.5.21" mit Ankunftsstempel; eine sehr seltene Frankatur, Fotoattest Dr. Helbig BPP (2004)
"R" auf 10 Pfennig, 20 Pfennig im waagerechten Paar und 30 Pfennig im waagerechten 3er-Streifen mit Stempel "MÜNCHEN B.P. 14 MAI 20" als portogerechte Frankatur auf Eilboten-Ortsbrief mit vorderseitigem "Aus dem Briefkasten" und rückseitigem Ankunftsstempel. Zwei Werte leichte Knitterspuren und der Umschlag etwas verfärbt und leichte Beförderungsspuren. Ein interessanter und seltener Brief. Signiert Pfenninger
R-Lochung 10-60 Pfennig komplett mit Maschinenstempel "MÜNCHEN 1/11.2.22" auf philatelistischem Ortsbrief, signiert Pfenninger
LK-Lochung, 5 Pfennig, 3 Stück 10 Pfennig und 15 Pfennig als portogerechte Frankatur auf R-Brief von "NUERNBERG 19 MAR. 20" nach Charlottenburg mit Ankunftsstempel, Fotoattest Dr. Helbig BPP (2005)
1849/1920 (ca.), postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, teils mehrfach gesammelt mit u.a. Mi.-Nr. 1Ia Fotobefund Sem BPP, einigen Briefen etc., in 2 Alben